Regularien Regionalliga 2012/2013
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Interessanter Artikel, der einmal mehr verdeutlicht, unter welchem "kompetenten" Verband hier Woche für Woche der Spielbetrieb abgewickelt werden muss. Haben die eigentlich schon jemals alle Eventualitäten in einer Qualifikationssaison bedacht?
Aber selbst wenn Werder II absteigen sollte und Kiel nicht aufsteigt, dürften die Chancen des Oberliga-Fünften, sich auf dem Klageweg in die Regionalliga zu hieven, recht gut stehen. So eine Ausschreibung kann man schließlich nicht mal eben während der Saison beliebig ändern. Notfalls spielt die Regionalliga halt mit einem Team mehr.
Hier nochmal der Link zum Gesamtartikel:
http://www.nordwestsport.com/201112/ind ... &Itemid=41
Aber selbst wenn Werder II absteigen sollte und Kiel nicht aufsteigt, dürften die Chancen des Oberliga-Fünften, sich auf dem Klageweg in die Regionalliga zu hieven, recht gut stehen. So eine Ausschreibung kann man schließlich nicht mal eben während der Saison beliebig ändern. Notfalls spielt die Regionalliga halt mit einem Team mehr.
Hier nochmal der Link zum Gesamtartikel:
http://www.nordwestsport.com/201112/ind ... &Itemid=41
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Genau und die Sollstärke jeder Regionalliga-Staffel liegt bei 19, vom DFB festgelegt. Es lohnt sich aber sowieso nicht, jede Eventualität in Erwägung zu ziehen. Der VfB wird mindestens 3. und damit Aufstieg, basta!
Eins stimmt allerdings auch: dass der NFV nicht alle beisammen hat, sollte spätestens nach der Insolvenz von Kickers Emden allen klar sein!
Eins stimmt allerdings auch: dass der NFV nicht alle beisammen hat, sollte spätestens nach der Insolvenz von Kickers Emden allen klar sein!
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Neunzehn? Wo kann ich das nachlesen? In allen Quellen die ich bisher las war von einer Sollstärke von 18 Mannschaften die Rede.Mundico hat geschrieben:Genau und die Sollstärke jeder Regionalliga-Staffel liegt bei 19, vom DFB festgelegt.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Danke schon mal für die schöne Vorlage von NordwestSport.com!Mooseman hat geschrieben:Hier nochmal der Link zum Gesamtartikel:
http://www.nordwestsport.com/201112/ind ... &Itemid=41
Ich hab mit dem Artikel als Munition nochmal beim NFV nachgefragt: http://www.nfv-www.de/forum_mybb_1413/s ... php?tid=41
Zur Sicherheit an dieser Stelle nochmals der Inhalt falls er im NFV-Forum kommentarlos gelöscht werden sollte:
VfB-Südschwede @ NFV-Forum hat geschrieben:Da der Nord-FV leider nicht auf meine Email geantwortet hat, komme ich nochmals auf den NFV zurück.
Hier ein Artikel von nordwestsport.com zur aktuellen Problematik:
Wirrwarr um den fünften Quali-Platz für die Regionalliga: NFV war zu optimistisch bei den Ausschreibungen
http://www.nordwestsport.com/201112/ind ... &Itemid=41
Die Formulierung "Die Ausschreibung ist bindend!" kommt mir sehr bekannt vor. Bitte erklären Sie sich nicht weiterhin für "nicht zuständig". Die Problematik entstand mit ziemlicher Sicherheit im Zuständigkeitsbereich des NFV.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Ich zitiere mich mal selbst:Südschwede hat geschrieben:Neunzehn? Wo kann ich das nachlesen? In allen Quellen die ich bisher las war von einer Sollstärke von 18 Mannschaften die Rede.Mundico hat geschrieben:Genau und die Sollstärke jeder Regionalliga-Staffel liegt bei 19, vom DFB festgelegt.
Wobei die "Sollstärke" bei 18 Mannschaften liegt.Felissilvestris hat geschrieben: So hatte ich das ja auch im Kopf (siehe einige Seiten vorher). Ich dachte nämlich immer, dass man sich auf fünf Niedersachsen festlegen können, unabhängig davon welcher Nord-FV-Verein ggf. aus RL aufsteigt oder aus der 3. Liga absteigt, weil man eben diesen Puffer in die "Größe" (bis zu 22 Mannschaften) der neuen RL eingebaut hat.
Und dem entsprechen ja auch die Informationen des DFB, die du weiter oben gepostet hast.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Sollstärke heißt normalerweise immer Mindeststärke und diese kann nach oben aufgefüllt werden, wenn die Ausschreibung nicht gegenteiliges besagt. Ich hatte ja auch explizit Im NFV-Forum nach einer möglichen Aufstockung der Regio Nord gefragt, aber man erklärte ja lieber den Nord-FV für zuständig.Felissilvestris hat geschrieben:Wobei die "Sollstärke" bei 18 Mannschaften liegt.
Da Jürgen Stebani aber sowohl Funktionsträger im NFV als auch Spielausschussleiter im Nord-FV - und damit zuständig für die neue Regio Nord - ist, gehe ich von der gesichtswahrenden Lösung der Aufstockung auf 19 Mannschaften aus falls der Fall der Fälle eintreten sollte und fünf Aufsteiger aus Nds. nicht in eine 18er-Staffel 'passen' würden.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14488
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Sollstärke ist nicht gleich Mindeststärke. Die Regionalliga kann auch mit 16 Mannschaften starten. Die Regionalliga kann in der Saison 2012/2013 aus bis zu maximal 20 Mannschaften bestehen. Ich gehe davon aus, das die Liga in der Saison 2013/2014 wieder auf 18 Plätze reduziert wird. Das kann man mit einer ganz normalen Ausschreibung lösen.Südschwede hat geschrieben:Sollstärke heißt normalerweise immer Mindeststärke ... .
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- mikrowellenpete
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3175
- Registriert: 15.05.2009 12:59
- Wohnort: Kreis München
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Ich hab mal was gelesen von 16 bis 22 Mannschaften. Wobei eine 22er-Liga ja mal die Hölle wäre.
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
in england sind die ligen teilweise mit 24 mannschaft gefüllt . da regt sich auch keiner drüber auf ...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Warum auch ? Bleiben immer noch 6 Wochenenden im Jahr an denen nix los isJanW hat geschrieben:in england sind die ligen teilweise mit 24 mannschaft gefüllt . da regt sich auch keiner drüber auf ...

Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Herr Kramer hat mir im NFV-Forum geantwortet:
http://www.nfv-www.de/forum_mybb_1413/s ... 129#pid129Hallo VfB-Südschwede!
Noch mal! Der Norddeutsche Fußball-Verband ist für die neue Regionalliga Nord zuständig. Also müssen von dort auch die Informationen kommen. Wir wissen in Niedersachsen nicht, welche Diskussionen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen geführt werden.
Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf den Staffeltag der Oberliga Niedersachsen am 14. Januar 2012. Dort wird das Thema wahrscheinlich zur Sprache kommen. Außerdem werden wir in der Januar-Ausgabe des Fußball-Journal dieses Thema aufgreifen. So lange müssen Sie sich noch gedulden.
Ein Tipp: Sie sollten bei Ihren Formulierungen möglichst sachlich argumentieren und nicht irgendwelche Schuldzuweisungen in den Raum stellen.
NFV-Onlineredaktion
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
@Schwede - hast Du seinen Tipp verstanden 

Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Nenne mir mal Deine Interpretation des Tipps. Sei lieb oder Du wirst aus dem Forum gekickt?
Ich fand die Formulierung: "Bitte erklären Sie sich nicht weiterhin für "nicht zuständig". Die Problematik entstand mit ziemlicher Sicherheit im Zuständigkeitsbereich des NFV." eigentlich sehr sachlich.
Und eine Schuldzuweisung muss ich in dem Fall ja wohl machen, da sie es ganz klar verbockt haben aber nach Fußballverbandsmanier dieses möglichst lange verneinen um den Kopf über Wasser zu halten. Ich denke der eine oder andere Funktionär wird am Ende dieser Geschichte trotzdem als menschliches Treibgut enden, um mal in der bildlichen Sprache zu bleiben.

Ich fand die Formulierung: "Bitte erklären Sie sich nicht weiterhin für "nicht zuständig". Die Problematik entstand mit ziemlicher Sicherheit im Zuständigkeitsbereich des NFV." eigentlich sehr sachlich.
Und eine Schuldzuweisung muss ich in dem Fall ja wohl machen, da sie es ganz klar verbockt haben aber nach Fußballverbandsmanier dieses möglichst lange verneinen um den Kopf über Wasser zu halten. Ich denke der eine oder andere Funktionär wird am Ende dieser Geschichte trotzdem als menschliches Treibgut enden, um mal in der bildlichen Sprache zu bleiben.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Bevor Du mich hier rausschmeisst, gebe ich Dir ein gefühltes RECHT 

Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Alter Sündschwede!
Den Fußballverbands(halb)göttern aber auch so zu kommen.
Den Fußballverbands(halb)göttern aber auch so zu kommen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Man hätte Dich verwarnen sollen!
pain is temporary - glory forever
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Hab den NordwestSport-Artikel und den Thread im NFV Forum nochmal im Fussballecken-Forum gepostet.Dino hat geschrieben:Alter Sündschwede!
Den Fußballverbands(halb)göttern aber auch so zu kommen.
Die bisherigen Zugriffszahlen auf das NFV-Forum lassen sich sicherlich noch ein wenig steigern.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Südschwede hat geschrieben:Neunzehn? Wo kann ich das nachlesen? In allen Quellen die ich bisher las war von einer Sollstärke von 18 Mannschaften die Rede.Mundico hat geschrieben:Genau und die Sollstärke jeder Regionalliga-Staffel liegt bei 19, vom DFB festgelegt.
http://www.dfb.de/uploads/media/Informa ... ereine.pdf Da ist sogar von 22 Vereinen die Rede. Lassen wir uns überraschen, was die weisen Männer vom NFV auf dem Verbandstag beschließen.
Re: Regularien Regionalliga 2012/2013
Mich wundert gar nichts mehr.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth