BSV Kickers Emden

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 13.05.2006 01:48

Re: Kickers Emden

Beitrag von Schranzi386 »

Das Stadion gehört Kickers ?? Ich meine mal gehört zu haben dass das nicht mehr den Kickers gehört. Eigentlich gehört Kickers nichts mehr, ausser der Mannschaft.

Benutzeravatar
Fu Manchu
VfB-Megafan
Beiträge: 634
Registriert: 09.04.2008 21:33
Wohnort: Donnerschwee

Re: Kickers Emden

Beitrag von Fu Manchu »

Das sind ja knallharte Fakten
" Ick hoffe wir jewinn " ( Littmann )

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Kickers Emden

Beitrag von BMP »

Ich kenne einen Kickers-Fan. Vielleicht weiss der was.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Kickers Emden

Beitrag von Soccer_Scientist »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:http://www.hna.de/sport/amateur-fussbal ... 09571.html
Schon vor zwei Jahren diskutierte man im Verein über eine Insolvenz. Damals entschloss man sich zum Weitermachen, weil sonst alle Mannschaften inklusive der Jugend ihre Spielklassen verloren hätten. Nach der jüngsten Regeländerung des Verbandes stellt sich die Ausgangslage jetzt anders dar. So verbleiben die Jugendteams von Kickers Emden während und nach einem Insolvenzverfahren in ihren Spielklassen.

Das Beste ist, dass der NFV inzwischen klargestellt hat, dass es überhaupt keine Regeländerung gab.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Kickers Emden

Beitrag von Soccer_Scientist »

Felissilvestris hat geschrieben:Nicht das Stadion, sondern die Einzelteile. Das Ding wird so oder so abgerissen, wenn das Grundstück verwertet wird.
Wenn Kickers die Insolvenz tatsächlich durchkriegen sollten, wird das bei rund 3.000.000 € Verbindlichkeiten eine sensationelle Insolvenzquote.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2227
Registriert: 13.05.2006 01:48

Re: Kickers Emden

Beitrag von Schranzi386 »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:http://www.hna.de/sport/amateur-fussbal ... 09571.html
Schon vor zwei Jahren diskutierte man im Verein über eine Insolvenz. Damals entschloss man sich zum Weitermachen, weil sonst alle Mannschaften inklusive der Jugend ihre Spielklassen verloren hätten. Nach der jüngsten Regeländerung des Verbandes stellt sich die Ausgangslage jetzt anders dar. So verbleiben die Jugendteams von Kickers Emden während und nach einem Insolvenzverfahren in ihren Spielklassen.

Das Beste ist, dass der NFV inzwischen klargestellt hat, dass es überhaupt keine Regeländerung gab.

..............Axel Sammrey, Trainer des Tabellenelften Ottersberg, bezeichnete die frühzeitig geklärte Abstiegsfrage sogar als „Farce“. Nun sei es egal, welchen Platz man am Ende belege. Viele Klubs aus dem Tabellenkeller würden schon jetzt mit den Planungen für die kommende Saison beginnen und viel testen. „Bei knapp drei Millionen Euro Schulden kann ich nicht verstehen, warum Emden überhaupt die Zulassung für die Oberliga bekommen hat“, .................


D

Da ist der Trainer des TSV Otterberg wohl nicht allein. Ich frage mich das auch und ich glaube die Arminen aus Hannover haben nur noch Fragezeichen im Kopf.

Immerhin hatte Emden damals noch Geld um die Lizenzunterlagen per Taxi einzureichen. Klasse :)

DjMars
VfB-Megafan
Beiträge: 2153
Registriert: 10.06.2007 23:00
Wohnort: Bürgerfelde-Süd

Re: Kickers Emden

Beitrag von DjMars »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:http://www.hna.de/sport/amateur-fussbal ... 09571.html
Schon vor zwei Jahren diskutierte man im Verein über eine Insolvenz. Damals entschloss man sich zum Weitermachen, weil sonst alle Mannschaften inklusive der Jugend ihre Spielklassen verloren hätten. Nach der jüngsten Regeländerung des Verbandes stellt sich die Ausgangslage jetzt anders dar. So verbleiben die Jugendteams von Kickers Emden während und nach einem Insolvenzverfahren in ihren Spielklassen.

Das Beste ist, dass der NFV inzwischen klargestellt hat, dass es überhaupt keine Regeländerung gab.
Wenn man schon damals insolvent war, aber diese dennoch nicht angemeldet hat, liegt dann nicht eine Insolvenzverschleppung vor?
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren

Denis Diderot

Benutzeravatar
sana90
VfB-Megafan
Beiträge: 1047
Registriert: 14.11.2008 10:19

Re: Kickers Emden

Beitrag von sana90 »

DjMars hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:http://www.hna.de/sport/amateur-fussbal ... 09571.html
Schon vor zwei Jahren diskutierte man im Verein über eine Insolvenz. Damals entschloss man sich zum Weitermachen, weil sonst alle Mannschaften inklusive der Jugend ihre Spielklassen verloren hätten. Nach der jüngsten Regeländerung des Verbandes stellt sich die Ausgangslage jetzt anders dar. So verbleiben die Jugendteams von Kickers Emden während und nach einem Insolvenzverfahren in ihren Spielklassen.

Das Beste ist, dass der NFV inzwischen klargestellt hat, dass es überhaupt keine Regeländerung gab.
Wenn man schon damals insolvent war, aber diese dennoch nicht angemeldet hat, liegt dann nicht eine Insolvenzverschleppung vor?
Eine solche Anzeige ist ja anonym bereits vor Wochen eingegangen.
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Kickers Emden

Beitrag von mikrowellenpete »

"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Kickers Emden

Beitrag von Dino »

Offensichtlich hat man sich in Emden nach dem Rückzug aus der 3. Liga einerseits darum gekümmert, einen (qualitativ durchaus hochwertigen) Oberliga Kader und den Oberliga-Spielbetrieb zu finanzieren, andererseits darum, die rd. € 3 Mio. "Altschulden" durch Gläubigerverzicht und Fälligkeitsverschiebungen zu handhaben. Im Wesentlichen konnte es hier nur darum gehen, Zeit zu gewinnen, um Mittel und Wege zu finden, bezüglich der "Altschulden" zu Lösungen zu kommen. Ich erinnere an die diskutierten Modelle einer wirtschaftlichen Ausgliederung des Oberliga-Fußballs sowie einer Aktienemission, die irgendwann wieder in der Schublade beerdigt wurden. Ohne massiv(st)e Gläubigerverzichte wäre ganz sicher keines dieser Modelle gelaufen; man wird also hinter den Kulissen entsprechende Verhandlungen geführt haben.
In der letzten und erst recht in dann wohl dieser Saison zeigte sich dann, dass die Sponsoren-Basis angesichts der ungelösten (unlösbaren) "Altschulden"-Problematik massiv bröckelte, und dass die kalkulierten Zuschauer-Einnahmen auch nicht annähernd erreichbar waren. Letzteres Problem hat sich in dieser Saison deutlich verschärft; sicher eine Folge der zum Ende letzter Saison offenkundigen Erkenntnis, dass die Kickers schon 2010/11 deutlich zu hoch gepokert hatten.

Die Erkenntnis, dass die sportlichen und wirtschaftlichen Maßnahmen der Saison 2010/11 in eine Sackgasse geführt hatten, sowie die im Sommer 2011 nun sicherlich auch zwingende Einsicht, die "Altschulden"-Problematik nicht lösen zu können, hätten unbedingt zu einer Totalrevision der Vereinspolitik führen müssen. Das ist nicht geschehen. Stattdessen wurde die Oberliga-Lizenz doch noch "irgendwie" ergattert, um mit einem sportlich geschwächten Kader das schon vorhandene wirtschaftliche Desaster noch zu verschlimmern. Genau das hat man dann auch "geschafft". Zu den "Altschulden" kamen noch weitere Schulden aus einer nicht mehr finanzierbaren Beteiligung an der Oberliga hinzu.

Und, um auch dazu noch etwas zu sagen, auch das DFB-Pokalspiel konnte in dieser Situation kein Rettungsanker mehr sein. € 100.000 vom Fernsehen und weitere vielleicht
€ 30.000 bis 40.000 aus Zuschauer- und sonstigen Einnahmen konnten schon angesichts der Höhe der "Altschulden" in jedem Fall nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein sein, was sich inzwischen ja auch bestätigt hat. Das wäre auch nicht viel anders geworden, wenn einige Gläubiger hier nicht mit Pfändungen dazwischengefunkt hätte. Diese Gläubiger müssen im Übrigen befürchten, dass der Insolvenzverwalter die gepfändeten Gelder zurückfordern wird; das nur mal nebenbei.

Ob die Abläufe ab Ende der letzten Saison bis zum Insolvenzantrag den Verantwortlichen im rechtlichen Sinne als Insolvenzverschleppung auf die Füße fallen können, ist fraglich, aber nicht gänzlich auszuschließen. Unverantwortlich, und zwar ganz massiv unverantwortlich im kaufmännischen Sinn, war die in dieser Zeitspanne betriebene Vereinspolitik aber allemal. Zu Politik der vorhergehenden Jahre ist damit nichts gesagt.

Dass die NFV-Spitze dieser unverantwortlichen Politik dann noch gegen das begründete Votum des zuständigen Lizenz-Ausschusses weitere Betätigungsmöglichkeiten gegeben hat, spricht für sich selbst. Es entlastet den Vorstand und den Aufsichtsrat von Kickers Emden aber nicht.
Zuletzt geändert von Dino am 02.01.2012 10:57, insgesamt 3-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Kickers Emden

Beitrag von Soccer_Scientist »

Die bisher anvisierte Zahlung der Gehälter durch die Arbeitsagentur - bis zu drei Monatsgehälter sind bei einer Insolvenz denkbar - tritt erst dann in Kraft, wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wird. Ob das überhaupt möglich ist, wird, wie berichtet, aktuell im Auftrag des Amtsgerichts Aurich geprüft. Das kann dauern - und schlimmstenfalls ergeben, dass mangels Masse gar nicht erst eröffnet wird. So oder so: Die Spieler sollen mit dem Angebot vom Montagabend nicht unnötig lange warten müssen, vor allem nicht leer ausgehen.

Bezahlt werden sollen laut Schmaler die zwei ausstehenden Gehälter vom September und vom Oktober zum einen aus einer Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes, zum anderen aus Mitteln des privaten Freundeskreises um den BSV, der, wie bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag bekannt gemacht wurde, unterstützend beim Erhalt der Ersten Mannschaft eingreifen will.
http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=232130

Wenn ich das richtig lese, dann ist die Finanzierung der ausstehenden Gehälter über eine Vorauszahlung des Insolvenzgeldes nur möglich, wenn der Spieler die Kickers verlässt.
Da die endgültige Zahlung länger auf sich warten lassen kann, ist die Möglichkeit einer Vorschusszahlung gegeben, wenn

1. die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Arbeitgebers beantragt ist,
2. das Arbeitsverhältnis beendet ist und
3. die Voraussetzungen für den Anspruch auf Insolvenzgeld mit hinreichender Wahrscheinlichkeit erfüllt werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzgeld#Vorschuss
Doch er knüpft die finanzielle Hilfe an die Bedingung, dass die Spieler weitermachen.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Akki
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5426
Registriert: 27.11.2007 23:41

Re: Kickers Emden

Beitrag von Akki »

Deswegen haben die bestimmt diesen " Freundeskreis" gegründet,der sich der Zahlung der Gehälter annehmen will.
Alles andere würde ja zwangsläufig das sofortige Aus nach 3 nicht angetretenen Spielen bedeuten...

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Kickers Emden

Beitrag von Dino »

Dass der Insolvenzverwalter bei der Mannschaftssitzung zugegen war und das Angebot mitträgt, spricht erst einmal dafür, dass er davon ausgeht, dass es zu einem Insolvenzverfahren kommt und eine Nichteröffnung mangels Masse nicht droht. Entscheiden wird das zwar das Insolvenzgericht; aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Insolvenzverwalter dort diesbezüglich eine Abfuhr bekommt, ist eher vernachlässigbar.

Nach einem Entscheid über die Verfahrenseröffnung kann der Insolvenzverwalter sich von einer Bank das Isolvenzgeld vorfinanzieren lassen. Eine übliche Praxis, zu der die Banken gerne bereit sind, da die Abtretung der Ansprüche an die Arbeitsagentur ihr Darlehen hinreichend besichert.

Das Insolvenzgeld, auch das vorfinanzierte, ist allerdings zweckgebunden als Ersatz für nicht gezahlte arbeitsvertragliche Entgelte. Hat der Insolvenzverwalter es also durch eine Vorfinanzierung oder Zahlung der Arbeitsagentur erhalten, hat er es entsprechend zweckgebunden weiterzuleiten. Irgendwelche "Bedingungen" eines "Freundeskreises" für die Zahlung des Insolvenzgelds an die Berechtigten (die Spieler und sonstigen Vereinsangestellten) kann er sich dabei nicht zu eigen machen. Insofern scheint mir die ultimative Verknüpfung der Zahlung rückständiger Entgelte mit einer Bereitschaft zum Weiterspielen bis zur Winterpause (so verständlich das Interesse daran auch ist) höchst problematisch, soweit es nicht auf die wohl freiwilligen Zahlungen des "Freundeskreises" beschränkt bleibt. Dem "Freundeskreis" bleibt es natürlich unbenommen, seine Leistungen an Bedingungen zu knüpfen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Kickers Emden

Beitrag von Soccer_Scientist »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Nein, dass hat damit nichts zu tun.
Aber da steht doch, dass das Arbeitsverhältnis beendet sein muss.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
KnallErbse
VfB-Megafan
Beiträge: 2192
Registriert: 31.07.2008 00:47
Wohnort: Praha 7

Re: Kickers Emden

Beitrag von KnallErbse »

Soccer_Scientist hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Nein, dass hat damit nichts zu tun.
Aber da steht doch, dass das Arbeitsverhältnis beendet sein muss.
Das liegt doch dann an der Definition 'Arbeitsverhaeltnis', bzw. bedeutet das bezahlte Taetigkeit? kann ein Spieler friewillig gegen den Ball treten und aus nem anderen Topf bezahlt werden?
Ick steh uff Fussball


Plymouth OUF Radio
"A fine selection of grunge, rock, garage and generally anything good"

Mi, 18-20 Uhr (GMT) live: http://eatmusic.co.uk/studio
Listen again: http://www.justin.tv/oufshow/videos

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8429
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Kickers Emden

Beitrag von Toni Tore »

Vielleicht geht es nur mir so. Aber trotz aller Abneigung gegen Kickers bescheren mir das Lesen der neuesten Insolvenz-Meldungen aus Emden und vor allem das Ansehen der Videos, auf denen die Insolvenz verkündet wird, Bauchschmerzen. Wer sich noch an die grauen Tage aus dem Jahr 2000 erinnern kann, weiß vielleicht, was ich meine. Ich werde nie den Augenblick vergessen, als ich morgens mit zitternden Händen die Zeitung aufschlug, ein Bild von Klaus Berster, der den Daumen hob, sah und endlich wusste: Meinen VfB wird es auch morgen noch geben - wenn auch erstmals in unserer Historie nur noch in Liga vier.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Ghettokind
VfB-Megafan
Beiträge: 906
Registriert: 07.04.2008 23:01

Re: Kickers Emden

Beitrag von Ghettokind »

Nunja, laut Emden-Forum waren heute beim "Entscheidungstraining" bis auf die Entschudigten Attoh und AGW alle Spieler anwesend, was gleichbedeutend damit ist, dass Diese die restlichen 3 Spiele bis zum Winter noch absolvieren werden.

Hoffentlich schneit es am 18.12. Dann spielen wir erst schön in der Rückrunde gegen Snickers :lol:

Wäre zwar nicht ganz fair gegenüber den anderen Teams, das würde ich aber mal als Ausgleichseffekt für unsere anfängliche Auswärtstournee anerkennen :wink:

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5171
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Kickers Emden

Beitrag von Hulle »

Wenn ich mal pleite mache, werde ich Dino um eine Beratertätigkeit (ehrenamtlich) bitten.

Ich hatte fest mit H. Naraschewski als Insolvenzverwalter gerechnet.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Kickers Emden

Beitrag von Uwe »

Hulle hat geschrieben:Wenn ich mal pleite mache, werde ich Dino um eine Beratertätigkeit (ehrenamtlich) bitten.
Hey, ich würde Dir auch helfen!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Kickers Emden

Beitrag von James »

Uwe hat geschrieben:Hey, ich würde Dir auch helfen!
Du gehörst mir, Freundchen. Denk dran...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Antworten