Der Pyro-Diskussions Thread

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Soccer_Scientist »

Gattuso hat geschrieben:Pyrotechnik im Stadion: Offener Brief aus Chemnitz an den DFB
http://ostfussball.com/pyrotechnik-im-s ... n-dfb-594/
Irgendwie bist du immer schneller.

Bemerkenswert ist aber:
“Offener Brief an den DFB: Chemnitz für Pyrotechnik in den Stadien! – Verein, Polizei, Ultras und Fanprojekt plädieren gemeinsam für ein kontrolliertes ‘Feuer frei’”.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von herrvonbödefeld »

in St petersburg wird gerade ordentlich gefackelt und es sieht gut aus:-)
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Soccer_Scientist »

Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Gattuso
VfB-Megafan
Beiträge: 1002
Registriert: 05.10.2010 18:49

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Gattuso »

Soccer_Scientist hat geschrieben:http://pyrotechniklegalisieren.blogsport.de/
Gute Initiative!
http://www.cd01.de
Lebe Ultra', Liebe Oldenburg!

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Senf »

>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6389
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von MarS »


Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17513
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Feuerlein »

heut war wohl pyrotag beim dfb pokal^^
bayern zündelt, cottbus, dusiburg meinich auch, aachen^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Ggaribaldi »

Ja und die ZDF-Kommentatoren haben erstaunlich gelassen drauf reagiert - mal abgesehen vom Cottbusspiel und da zu recht.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Gattuso
VfB-Megafan
Beiträge: 1002
Registriert: 05.10.2010 18:49

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Gattuso »

http://www.cd01.de
Lebe Ultra', Liebe Oldenburg!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Soccer_Scientist »

Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16125
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von JanW »

Mit was denn nun ? Mit Feuer oder Feuerwerk ? Der Text hat wieder mal Bildzeitungsniveau.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Senf »

FSV Zwickau unterstützt Pyrotechnik-Kampagne der Ultras

Wie vielleicht bereits der ein oder andere aufmerksame Beobachter den Medien entnehmen konnte, startete am ersten Dezemberwochenende die deutschlandweite Kampagne „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“ mit einer Erklärung von über 50 Ultràgruppen, darunter auch die Zwickauer Gruppe Red Kaos ´97. Wir freuen uns über das Engagement und die Ideen, die in Zukunft zu einer Legalisierung von Pyrotechnik in deutschen Stadien führen sollen, vor allem natürlich unter den Stichworten Verantwortung und Sicherheit, die hierbei eine immense Rolle spielen.

Als gleichberechtigte Gesprächspartner und vor allem in Anbetracht des guten Verhältnisses zwischen Ultras und Vereinsführung sollten uns bei aller Hektik des Ligaalltags auch die Probleme und Wünsche unserer Fans, die uns nicht nur am Spieltag unterstützen, am Herzen liegen.[weiter]
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) unterstützt die Kampagne „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“ und versteht sie als große Chance zum Dialog

Mehr als 50 Gruppen der deutschen Ultraszene haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen, die das Ziel hat, einen kontrollierten Umgang mit Pyrotechnik im Stadion zu ermöglichen. Die Erklärung, die von den Initiatoren am 3. Dezember 2010 hierzu veröffentlicht wurde (http://www.pyrotechnik-legalisieren.de), beginnt mit einer Aufforderung zum Dialog, analysiert realistisch die Situation des Einsatzes von Pyrotechnik und bietet Lösungsvorschläge an. In der Erklärung werden die Gefahren der Pyrotechnik ebenso benannt wie die Möglichkeiten eines sicheren und kontrollierten Einsatzes derselben. Die Diskussion über den Einsatz von Pyrotechnik in deutschen Stadien befindet sich seit Jahren in einer Sackgasse. Der Einsatz von Pyrotechnik aller Art ist jedoch durch Verbote nicht zu verhindern. Die Kampagne „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“ bietet einen Ausweg aus einer festgefahrenen Debatte, da die Initiatoren nicht nur Forderungen aufstellen, sondern auch Verpflichtungen eingehen. Der Einsatz der gefährlichen Böller und Raketen kann in Stadien nur gemeinsam mit den aktiven Fans verhindert werden. Die Initiatoren bieten ihre Unterstützung hierzu an.

Die Gesprächsbereitschaft der Ultragruppen mit der Polizei, dem DFB, der DFL, den Vereinen oder politischen Gremien sehen wir als große Chance, einen offenen Dialog zu führen und mit den aktiven Fans und allen Beteiligten die vielfach gewünschte sachliche Kommunikation zu beginnen.

Die Fanprojekte der BAG sehen sich in der Verantwortung, diesen regelmäßigen Dialog zu gewährleisten, und werden diesen Prozess begleiten, vermitteln und Kommunikationswege auf regionaler und nationaler Ebene aufzeigen. Sie gehen dabei davon aus und erwarten, dass sich die Ultras und alle Befürworter des legalen Einsatzes von Pyrotechnik jederzeit im Sinne der Kampagne, aber unbedingt auch im Sinne der jeweils bestehenden Regeln verhalten.

i.A. Thomas Beckmann / Matthias Stein

BAG-Sprecher
Quelle: http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=3945

Und aus der heutigen Presse:
Ultras wollen Rauchbomben legalisieren - DFB gesprächsbereit

Der Einsatz von Pyrotechnik in den Fankurven wird hart bestraft. Nun wollen 55 deutsche Ultra-Gruppierungen eine legale Lösung erstreiten – der DFB setzt sich erstmals mit ihnen an einen Tisch.[weiter]
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Senf »

Brennendes Verlangen der Fans

Vorfälle mit Pyrotechnik haben in deutschen Stadien zuletzt stark zugenommen. Der DFB prüft deshalb nun, den Einsatz von Feuerwerkskörpern zu legalisieren

* "Wir kriegen das Problem nicht in den Griff", sagt DFB-Sicherheitschef Spahn

* Das Konzept der Fanvertreter bezeichnet er als "seriöse Gesprächsgrundlage"
[...]
Seit Jahren versuchen die Sportverbände, dem Problem Herr zu werden. Nun öffnet sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einem neuen Weg: der kontrollierten Freigabe.
[...]
Der Fanbeauftragte von Borussia Dortmund befürchtet, dass die Euphorie der Fans verfrüht ist: "Ich hoffe, dass jetzt nicht zu große Hoffnungen geweckt werden durch die Dialogbereitschaft des DFB, denn es liegen meines Erachtens nach noch große Brocken im Weg." Auch innerhalb der Fanszene scheint das Konzept nicht uneingeschränkte Zustimmung zu finden. So beteiligte sich die mächtige Frankfurter Ultra-Szene nicht an der Ausarbeitung des Konzeptes und unterschrieb das Papier auch nicht.
[...]
Im vergangenen Jahr wurde ein Fan des 1. FC Saarbrücken sogar kurzzeitig festgenommen. Er hatte versucht, eine Bengalo-Fackel in einem Baguette ins Stadion zu schmuggeln und wurde erwischt.
Ganzer Artikel

Feuerschau im Stadion
PYROTECHNIK Die Fußballfans wollen's krachen lassen im Stadion. Dazu haben sie eine Initiative gegründet. Der DFB signalisiert jetzt Gesprächsbereitschaft
[...]
Auf dem vom DFB, der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und der Gewerkschaft der Polizei organisierten Kongress "Feindbilder ins Abseits", an dem Funktionäre, Fanforscher, Fans und Polizisten teilnahmen, wurde Helmut Spahn, dem Sicherheitsbeauftragten des Fußballbundes, am Mittwoch ein Konzept übergeben, in dem die Anhänger erläutern, wie sie sich eine Legalisierung vorstellen. "Wir wollen das ergebnisoffen diskutieren", sagte Spahn. "Schluss mit Böllern, Kanonenschlägen und sonstigen Knallkörpern. Die Dinger sind klein und fies", heißt es im Konzept der Ultras. Der Verzicht darauf ist ein Angebot der Fans. Und das wollen sie: "Die Schaffung von Rahmenbedingungen für legales Abbrennen von Pyrotechnik in unseren Kurven."
Ganzer Artikel
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Senf »

Warum Böller alles zerstören...
Mittwochabend 19:00 Uhr, Beginn der Achtelfinalpartie im DFB-Pokal zwischen der TuS Koblenz und dem 1. FC Kaiserslautern. Pünktlich zum Anstoß wird die ohnehin schon gute Stimmung im Block der FCK-Fans durch einige bengalische Feuer auf ein Höchstmaß getrieben und auch später werden die Tore gebührend durch den Einsatz pyrotechnischer Artikel gefeiert. Der „Betze“ dreht das Spiel und zieht mit einem 4:1-Sieg in die nächste Runde ein.

So ist Fußball, wie wir ihn lieben und haben wollen. Dies alles klappte auch prima in Koblenz und wie immer bei Spielen des FCK wurde niemand durch die Bengalos verletzt. Hier zeigt sich, dass die Fans sich ihrer Verantwortung durchaus bewusst sind und angemessen damit umgehen können.
[...]
Auf dem Kongress „Feindbilder ins Abseits“ überreichten die Vertreter der Kampage vor zwei Wochen ein Konzept für das kontrollierte Abbrennen von bengalischen Feuern an den DFB. Neben den Fans sprechen sich mittlerweile auch Vertreter des Verbands, der Polizei und der Politik für eine gemeinsame Lösungssuche statt immer schärferer Sanktionen aus. Diese Dialogbereitschaft darf nicht durch dumme Aktionen von den Fans selbst gefährdet werden! Doch der Weg zu einem Kompromiss ist nicht der eigentliche Grund für den geforderten Verzicht auf Böller oder auch fliegende Feuerwerkskörper - die Dinger sind einfach zu gefährlich!

[...]
Um den Einsatz von Pyrotechnik in deutschen Stadien legalisiert zu bekommen und unseren lange gehegten Traum zu erreichen, bitten wir, zukünftig beim Gebrauch den gesunden Menschenverstand einzusetzen und das Werfen bzw. Zünden von Knallkörpern zu unterlassen sowie das Zünden bengalischer Fackeln mit der nötigen Verantwortung zu betreiben. Hierzu werden wir bestmöglich unseren Einfluss geltend machen, um mäßigend auch auf die nicht organisierten Anhänger in der Fankurve einzuwirken.
(Ganzer Artikel)
DFB überlegt, Feuerwerk im Stadion zu erlauben

Vorfälle mit Pyrotechnik nehmen in deutschen Stadien stark zu. Der DFB prüft deshalb, den Einsatz von Feuerwerk zu legalisieren.

Der zweite Kontrollring, den die Polizei rund um das Berliner Olympiastadion gezogen hatte, versagte, und auch die 400 zusätzlichen Ordner hatten sich umsonst bemüht. Kaum war das Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei angepfiffen, erleuchtete roter Feuerschein die Arena. Insgesamt sieben bengalische Feuer zählten die Ordnungskräfte. Dabei hatten sie alles getan, um das zu verhindern. Vergeblich.

[...]

Das ist in etwa so bemerkenswert, als wenn die CSU über eine Legalisierung von Haschisch nachdenken würde. Denn bisher begegneten sich DFB und die „Ultras“, jene ebenso treuen wie eigenwilligen Fans, meist vor Gericht. Doch beim größten Sportverband der Welt herrscht mittlerweile Ratlosigkeit: „Wir kriegen das Problem mit Polizei und Ordnungskräften nicht in den Griff“, musste der DFB-Sicherheitsbeauftragte Helmut Spahn am vergangenen Mittwoch auf dem Kongress „Feindbilder ins Abseits“, auf dem über Gewalt in deutschen Stadien diskutiert wurde, einräumen.
(Ganzer Artikel)
Polizei ist strikt gegen jedes Stadion-Feuerwerk

Mainz - Von einer Legalisierung des "kontrollierten Abbrennens" von Pyrotechnik hält die Mainzer Polizei gar nichts. Im Gegenteil: Sie warnt vor den zahlreichen Gefahren, die dadurch entstehen könnten. Polizeisprecher René Nauheimer: "Wir haben diverse Versuche mit Pyrotechnik gemacht mit dem Ergebnis, dass das Feuer wie Butter selbst durch Schutzkleidung geht".

Die extrem hohe Abbrenntemperatur der "Bengalos" von rund 200 Grad Celsius sorgt laut Nauheimer für zusätzliche Gefahr. Denn ein Löschen dieser Feuer sei nicht möglich. Die Verletzungsgefahr hingegen enorm. "Bengalos sind keine Wunderkerzen", warnt der Polizeisprecher vor einer Verharmlosung. "Und dann kommt noch hinzu, dass der eine oder andere Fan betrunken ist."
(Ganzer Artikel)
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Roberto »

"Rostocker Anhänger fielen durch Randale auf"

Ich sehe und lese da nichts von Randalen.

Zack, kicker-Abo gekündigt.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Senf »

Randale bezeichnet
* bewusste illegale Beschädigung oder Zerstörung fremden Eigentums als Selbstzweck, siehe Vandalismus
* eine Rockband aus Bielefeld, siehe Randale (Band)
http://de.wikipedia.org/wiki/Randale

Stimmt, wenn man dem Kicker aber trauen darf, fielen die Rostocker aber nicht unbedingt positiv auf:
Kicker hat geschrieben:Kurz vor der Halbzeitpause waren im Gästeblock des Wersestadions unter anderem Feuerwerkskörper und Böller gezündet worden, was zu einer Unterbrechung der Partie führte.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
D.Jay
VfB-Superfan
Beiträge: 148
Registriert: 09.09.2010 16:46
Wohnort: Nirvana
Kontaktdaten:

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von D.Jay »

http://www.youtube.com/watch?v=tEHmrXFkkTA

Das ist ist kranke scheisse.
Da kann man sagen was man will.


Irgendwat is ja immer...

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Zachi »

Was daran genau?

Benutzeravatar
D.Jay
VfB-Superfan
Beiträge: 148
Registriert: 09.09.2010 16:46
Wohnort: Nirvana
Kontaktdaten:

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von D.Jay »

Zachi hat geschrieben:Was daran genau?
Die Ruhe die drumherum herrscht.
Die lassen die jungs einfach mal machen.
Daumen hoch


Irgendwat is ja immer...

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Der Pyro-Diskussions Thread

Beitrag von Senf »

"Pyro ist in diesem Zusammenhang kein harmloses Stilmittel"

Nach den Vorfällen im Zusammenhang mit der Bundesligabegegnung beim FC St. Pauli melden sich die Verantwortlichen beim 1.FC Köln mit einem Appell an die eigenen Fans. Darin erklärt der Verein ebenfalls, dass der Einsatz von Pyrotechnik, wie er in Hamburg eingesetzt wurde, für eine Legalisierung nicht hilfreich ist.

Bei Ankunft der Kölner Fans am Hamburger Hauptbahnhof kam es zum Einsatz von Pyrotechnik. Dabei wurden Bengalische Feuer aus dem einfahrenden Sonderzug, der erstmals von der Wilden Horde organisiert wurde, gehalten. Neben diesen Bengalos schossen die Kölner Fans eine Leuchtrakete durch die Bahnhofshalle und zündeten sogenannte Böller. Die Kampagne „Pyrotechnik legalisieren – Emotionen respektieren“, zu deren Unterstützerkreis auch die drei Kölner Ultragruppen Boyz, Coloniacs und Wilde Horde zählen, distanziert sich von solch einem Einsatz von Pyrotechnik. Bereits am 15. Spieltag, an dem die Legalisierungskampagne startete, gerieten Kölner Fans in die Kritik, nachdem beim Derby gegen Bayer Leverkusen Böller gezündet wurden und ein Rauchtopf auf dem Spielfeld landete.
[...]
http://www.stadionwelt-fans.de/index.ph ... ws_id=4013
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Antworten