Oberliga 2010/2011

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Okusz
VfB-Megafan
Beiträge: 2234
Registriert: 16.09.2007 15:34
Wohnort: Wiefelstede
Kontaktdaten:

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Okusz »

BMP hat geschrieben:
Okusz hat geschrieben:... Wenn das so gesagt worden ist dann ist das , Entschuldigung, lächerlich.Denn das Potential zum Aufstieg in die RL haben wir die letzten 5 Jahre immer gehabt..........aber es hat nie funktioniert.. die Frage wäre.. Warum???
Was glaubst du denn, woran sowas liegen kann?
Das hat Dino eigentlich ganz treffend formuliert...
Dino hat geschrieben: Und was dieser oder jener, sei er auch Trainer, Manager, sportlicher Leiter oder AR-Sprecher dazu jeweils zum Besten gibt, ist auch pillepalle. Reden kann man viel; und dazu noch mal so und mal so. Glaubwürdig ist man nur, wenn man einen klaren Kurs fährt, der sich an den Fakten und den gegebenen Möglichkeiten orientiert. Tut man das, dann gibt es fast schon automatisch auch nicht das verbale Hin und Her, mit dem wir es seit einiger Zeit schon zu tun haben.


Einen Kader, der gegenüber der Konkurrenz eindeutig und entscheidend mehr und bessere Qualität aufweist, und von dem man einen Aufstieg "verlangen" kann, haben wir nicht und hatten wir auch in den letzten 5 Jahren nicht.


Ich habe in den letzten Jahren eigentlich immer gehofft, dass der Kader mal im Kern beisammen bleibt und nur gezielt durch Transfers verstärkt wird. Havelse fuhr jahrelang so eine Linie und war damit dann zuletzt auch erfolgreich. Wir hatten in den letzten Jahren eigentlich immer einen (Nahezu-)Totalumbruch. Hilfreich ist so etwas nicht; und es ist auch mehr "von der Hand in den Mund" als perspektivischer Aufbau; der geht nämlich immer (deutlich) über mehr als nur eine Saison.
Einen doppelten Jack Daniels-Cola bitte........

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von BMP »

Ich sehe es auch wie Dino. Also ein "Word"! :wink:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Frank aus Oldb »

ja aber warum ist das seit jahren so? und das denken halt viele. daher kommen auch diese
vollkommen bekloppten zwischenrufe wie, die wollen doch gar nicht...
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von BMP »

Weil man vielleicht nicht die Mittel hat eine Mannschaft aufzubauen, die deutlich über dem Niveau der anderen steht? Weil man sich entschlossen hat, einen soliden Verein aufzubauen? Weil wir nicht auf eine Zweite und eine U19 verzichten wollen, aus der wir Spieler für die Erste Mannschaft rekrutieren? Weil man möglicherweise mit dem Jugendleistungszentrum, das niedersachsenweit einmalig ist, den richtigen Weg eingeschlagen hat, die sportliche Seite des Vereins zu stärken?

Kann sich von euch noch jemand an die trostlosen Jahre in der Niedersachsenliga erinnern? Ja, es war die Zeit in der die Fans und der Verein sehr dicht beisammen standen, damit der VfB nicht sang- und klanglos den Bach runterging. Kann sich noch jemand an den Aufstieg in die Oberliga erinnern. Ja da strömmten die Fans wieder ins Marschwegstadion. Weiss jemand von euch wo der Verein und die Fans hinwollen. Ja in die Dritte Liga, aber die gab es ja noch gar nicht. Doch, aber noch nicht sehr lange! Habt ihr die Relegation gegen Goslar schon wieder vergessen. Ich weiss schon nicht mehr wann es genau war, aber sie hat dem Verein, seiner Fanszene und der Wahrnehmung des VfBs in der Öffentlichkeit erheblich geschadet. Diese Wunde ist noch nicht wirklich verheilt. Wie oft wurde hier und anderswo der Kopf unseres letzten Trainers gefordert, jetzt haben wir einen Neuen. Ja und es gab in letzter Zeit auch andere Veränderungen. Wir haben einen neuen Vorstand; und auf der Geschäftsstelle haben wir eine von uns verloren. Auch bei uns lieb gewordene Einrichtungen wie VfB-Ticker, VfB-TV, VfB-Sommerfest hat es Veränderungen gegeben. Der VfB ist zur Zeit im Umbruch hat im Hintergrund aber weiterhin mit seinem Aufsichtsrat und mit dem Geschäftsführer bewährte Kräfte, die dem Verein den Rückhalt geben. Vergessen wir auch nicht das die Fanszene einem Wandel unterliegt. Vielleicht rührt aus der Summe der Neuerungen auch eine gewisse Verunsicherung, bei der auch wir unseren Platz neu definieren müssen. Der VfB ist nach wie vor ein Verein mit Tradition, ich erinnere an die Leute von der Blauen Zitrone und der VfB-Altliga, die den Ort nicht der Vergessenheit überlassen haben, der einst für einen lebendigen VfB stand. Heute können wir nur auf den aktuellen Begebenheiten aufbauen und unsere Visionen, mehr sind es zur Zeit nicht, versuchen umzusetzen.
Zuletzt geändert von BMP am 01.12.2010 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von BMP »

Frank aus Oldb hat geschrieben:ja aber warum ist das seit jahren so? und das denken halt viele. daher kommen auch diese
vollkommen bekloppten zwischenrufe wie, die wollen doch gar nicht...
Sportlichen Erfolg kann man mit normalen und auch allen anderen Vereinen zur Verfügung stehenden Mitteln nicht erzwingen. Modelle wie Hoffenheim und RB Leipzig bei denen man sich unterm Strich hochkauft sind derzeit in der Region illusorisch und so auch bei vielen nicht gewollt. Der VfB ist mit seiner Tradion und seiner Verankerung in der Region schon etwas besonderes, aber dieses Pfund ist doch eher im sportlichen Alltag eine Belastung und weckt Begehrlichkeiten, die so nicht einzulösen sind.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Uwe »

Nur zur Sicherheit, damit es hier nicht falsch rüberkommt. Es wurde gestern lediglich in einem einzigen Satz davon gesprochen, dass man sich nicht als Aufstiegsfavorit sieht. Erfeifert über Gesagtes oder Ungesagtes hat sich nun wirklich niemand. Ich habe es nur erwähnt, da ich darüber vorher so nicht nachgedacht hatte und mir die entsprechenden Gazetten der letzten Wochen nun um so mehr auf die Nerven gehen.

Dino: Ich freue mich schon darauf, wenn wir uns in 20 Jahren mal sehen und Du mir die Sale Geschichte mit hochrotem Kopf das 1897. Mal erzählst. :mrgreen:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von OlDigitalEye »

Zwei Feststellungen hätte ich dann doch zu machen, speziell an die etwas zu milden Einwände von BMP.

Zu einen ist es derzeit wohl jedem klar, dass zwischen den ach so tristen Tagen der Niedersachsenliga und der jetzigen Spielwiese Oberliga nicht ein Quantum Unterschied besteht, was den Prickelfaktor betrifft. Das mag auch mit der mittlerweile eher belastenden Historie zu tun haben, dass noch zu viele Fans von den glorreichen Tagen der 2.Liga wissen.
Aber egal wie man die Ligen so betitelt, ob "Ober-", "Verbands-" oder Niedersachsenliga, es ist und bleibt Dorfsafari! Interessiert kein Schwein, kann man beim Blick ins Rund sehen. Da muss man nicht lange fabulieren.

Und viel wichtiger finde ich die Feststellung, dass man in Oldenburg zwar nicht mit dem "Überhaushalt" der Liga wirtschaftet ....... aber die Austeiger, die dem VfB zuletzt die lange Nase gezeigt hatten, haben vermutlich nicht einmal diesen Etat zur Verfügung gehabt. Oder wollte ernsthaft Jemand behaupten, Havelse, Goslar und wer auch immer in den ganzen Jahren, badeten in Millionen?

Und hier tatsächlich in der 5.Liga anzutreten und den Aufstieg nicht auf dem Zettel zu haben ...... das ist schlechterdings keinem vermittelbar. Nicht den Fans und schon gar nicht den Sponsoren.

Der Aufstieg ist nicht nur gewollt, der ist einfach Pflicht. Für jeden Trainer, jedes Jahr. Bis zur 3.Liga .... dann kann man mal schauen, obs passt für eine Stadt wie Oldenburg. Ich denke, das passt dann schon.

Nur würde ich nicht im Winter nachkaufen, was im Sommer dann wieder abgegeben werden müsste. Lieber schon mal die Abwehr für die knüppelharte Saison danach verstärken. Langfristig planen und aufbauen, da stimme ich Dino zu.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Uwe »

Meinst Du der VfB badet in Millionen? Das Geld, was der VfB in den Jahren hatte ( konnte man gestern sehr anschaulich sehen ) haben Goslar und Havelse garantiert gehabt. Aus Luft und Liebe wird dort auch nicht gespielt.

Und diese scheisse mit Aufstieg Plicht bis in die 3. Liga kann ich nicht mehr hören. Guckt euch doch mal an, was da in der 4. Liga bei den Tabellenführern an Summen fließen. Die Kohle muss man erstmal zusammenbekommen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von OlDigitalEye »

Uwe hat geschrieben:Meinst Du der VfB badet in Millionen? Das Geld, was der VfB in den Jahren hatte ( konnte man gestern sehr anschaulich sehen ) haben Goslar und Havelse garantiert gehabt. Aus Luft und Liebe wird dort auch nicht gespielt.

Und diese scheisse mit Aufstieg Plicht bis in die 3. Liga kann ich nicht mehr hören. Guckt euch doch mal an, was da in der 4. Liga bei den Tabellenführern an Summen fließen. Die Kohle muss man erstmal zusammenbekommen.
Wir wissen beide nicht genau, ob Havelse, Goslar usw. das Geld gehabt haben. Realistisch gesehen dürften die Etats bestenfalls gleich, gering darüber oder gering darunter gelegen haben im Vergleich zu dem, was der VfB jedes Jahr zur Verfügung hat.

Es ist nicht Gesetz, dass dann jedesmal ein anderer Verein den Vorzug beim Aufstieg erhält, stimmts?

Andererseits sind Oberneuland, Goslar, Havelse, CLP, Emden usw. aber auch mahnende Beispiele, dass ein Aufstieg NUR mit einer gefüllten Kriegskasse versucht werden sollte. Sonst endet es im Chaos. Kann man derzeit allerorten viel dazu finden. Ich empfehle den FCO Thread in der Fußballecke.

Soweit zu den letzten fünf bis sechs Jahren.

Und was oben in der RegLiga in der Kasse sein muss, um den Sprung in die Liga 3 zu schaffen, kann ich mir auch durchaus gut vorstellen. Einige Summen sind ja in der Presse immer mal wieder nachzulesen.

Auch dazu ist zu sagen ..... Oldenburg spielt in den Grenzen der Bundesrepublik Fußball. Die Bedingungen sind erstmal nicht anders, als in Sandhausen, Unterhaching, Hintertupfingen ....

Sponsoren sind ja nicht zwangsweise da freigiebig, wo sie später auch beerdigt werden wollen. Soll heißen: es ist ebenfalls kein Gesetz, dass ausgerechnet die immer an Oldenburg vorbei ihren Geldsegen auskippen. Da ist, siehe Leipzig, auch viel Glück und Zufall im Spiel.

Nur steht eines fest. Man kann nicht in einer Stadt wie Oldenburg damit zufrieden sein, im Fußball nur noch 5. oder auch 4. Klasse im Angebot zu haben. Das mag Einzelnen als amüsanter Zeitvertreib über die Woche reichen, die Masse will Klasse.

Daher auch die einfache Feststellung, dass der Fußball in Oldenburg ab Klasse 3 wieder den Stellenwert haben wird, wie er schon mal zu Zeiten der 2.Liga hatte. Solange wird das Thema Aufstieg Programm bleiben ....... oder der VfB ist halt nur dritte Macht an der Hunte. Wie jetzt gerade.

Was die Suche nach Sponsoren nicht gerade erleichtert, wie ich weiß.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von BMP »

@ Digi

Ja, ein Teil der Dörfer wir jetzt von unserer Zweiten beackert.

Aber das war eigentlch nicht meine Ausssage.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Uwe »

Meinst Du mich stellt diese scheiss 5. Liga zufrieden? Aber ohne Moos nichts los! Und aus Oldenburg wird es die nächsten Jahre keinen Großsponsor geben, es sei denn man würde den Aufstieg mit tollen Jugendspielern in die vierte Liga schaffen und einer der großen hat doch Lust, was lt. gestern sehr sehr unwahrscheinlich ist.

Es wird zur Zeit nichts anders bleiben, als auf einen überregionalen Sponsor zu hoffen oder vielleicht mit dem vorhandenen Etat mal einen auf Havelse in der vierten Liga zu machen.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von radieschen »

Jens Lükermann hat als verantwortlicher Leiter Fußball
als Vortragender in der Delegiertenversammlung u.a. betont:

"Projekt 2014.
- Wir wollen mittelfristig an das Niveau vergleichbarer Städte,
wie Braunschweig, Kiel, Osnabrück." Das ist doch eine klare Aussage.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Uwe »

Er hat aber auch gesagt, dass man damit für Sponsoren einen Anreiz schaffen wolle. Sprich, wenn keiner kommt den 2014 interessiert wird es dieses Projekt auch nicht geben.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4802
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von radieschen »

Uwe hat geschrieben:Er hat aber auch gesagt, dass man damit für Sponsoren einen Anreiz schaffen wolle. Sprich, wenn keiner kommt den 2014 interessiert wird es dieses Projekt auch nicht geben.
Dieses gilt automatisch für jedes zukunftträchtiges Ziel.
Kein Geld, kein höheres Ziel...
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Uwe »

Irgendwie ja. :)

Ich versuche ja nur permanent zu erklären, dass ein Nichtaufstieg endlich mal nicht mehr als totale Blamage betrachtet wird. Fällt mir auch schwer, ist aber leider so. Solange nicht mehr Geld da ist, ist ein Aufstieg von uns schon vom Papier her nicht wahrscheinlicher als ein Aufstieg von Meppen, CLP oder Emden; nur wahrscheinlicher als ein Aufstieg von Rehden, denn die sind wirklich zu blöd. :)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von BMP »

OlDigitalEye hat geschrieben:... Nur steht eines fest. Man kann nicht in einer Stadt wie Oldenburg damit zufrieden sein, im Fußball nur noch 5. oder auch 4. Klasse im Angebot zu haben. Das mag Einzelnen als amüsanter Zeitvertreib über die Woche reichen, die Masse will Klasse.

Daher auch die einfache Feststellung, dass der Fußball in Oldenburg ab Klasse 3 wieder den Stellenwert haben wird, wie er schon mal zu Zeiten der 2.Liga hatte. Solange wird das Thema Aufstieg Programm bleiben ....... oder der VfB ist halt nur dritte Macht an der Hunte. Wie jetzt gerade.

Was die Suche nach Sponsoren nicht gerade erleichtert, wie ich weiß.
Genau das ist der Punkt, an dem auch die Offiziellen des VfB immer wieder an Grenzen kommen. Es passt nicht zusammen. Höherklassiger Fussball ist gut, aber andererseits schaut halt mal wo das Geld herkommt bis es soweit ist. - Das hat nichts mit Unfähigkeit der Beteiligten zu tun, wie es manchmal von einigen hier im Forum vermutet wird.

Zum Thema "dritte Macht an der Hunte." Ich sehe die Sportarten Basketball, Fussball und Handball von ihrer Wertigkeit eher gleichwertig. Es ist nicht die Frage ob es in Oldenburg genügend Geld gibt, es ist lediglich der Wille wie verteilt wird.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von OlDigitalEye »

Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass man sich beim VfB zu sehr darauf verlässt, dass die Tradition schon die Leute in den Marschweg treibt.

Dass das in vier Jahren zur Halbierung der Zuschauerzahlen führte, muss doch auffallen. Nicht nur mir. Erstmal den Aufstieg, die Leute werden schon kommen ......

Nach meiner Meinung ist es dringend an der Zeit, sich um die Fans zu kümmern ..... oder besser, überhaupt mal wieder NEUE FANS zu gewinnen.

Egal wo ich in der Stadt hinschaue, vom VfB sind nur die wenigen aber wirklich tollen Ehrenamtlichen zu sehen. Stichwort Blaue Zitrone. Sonst gar nix.

In keiner Kneipe, keinem Laden in der City, nicht einmal bei den Vorverkaufsstellen(!) hängt auch nur ein einziges Plakat. Und ich komme viel rum. Tag für Tag.

Gerade jetzt vor dem Derby gegen Meppen, nix! (Zugegeben, wegen des Wetters ist das gerade auch etwas wie Glücksspiel.)

Für jedes Museum von versoffenen Malern hängt die Stadt voll von Bannern, jeder Dorfbums in Hude hängt an jeder Straßenlaterne plakatiert.

Ich kann mich noch gut an die Lacher erinnern, als wir mal in Pewsum am Ortseingang das spektakuläre Schild mit dem Spiel des Jahres gegen den VfB ausgemacht hatten.

Pewsum? Plakat zum VfB-Spiel? ..... so etwas gibts hier nicht mal!!!!! Vielleicht täuschen sich viele mit der Tradition über den Istzustand hinweg!

Der schlafende Riese VfB könnte unbemerkt zum Wachkomapatient geworden sein. Da sind erfahrungsgemäss irgendwann Weckrufe zwecklos.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von BMP »

Ja die Ankündigkung des VfBs am Ortseingang von Pewsum war schon bemerkenswert.

Das der VfB aufsteigen muss steht ausser Frage. Nur Aufstiege kann man nicht kaufen, wenn man seriös mit den vorhandenen Mitteln eine Etat aufstellen muss. Das Ziel kann einfach nur sein auf Aufstieg zu spielen und daran wird sich nichts ändern, das wissen auch die Verantwortlichen.

Der VfB gilt zwar als Traditionsverein, was man auf der Delegiertenversammlung, zu definieren versucht hat. Aber und das hat man auch gesagt, der VfB fusst auf der Realität von heute. Also ist nichts mit ausruhen auf vergangenen Lorbeeren. Der VfB ist kein verstaubter Verein, der in Richtung Tod dahindämmert.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13105
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von Frank aus Oldb »

dann brauch es ja nur noch merklich voran gehen.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3674
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Oberliga 2010/2011

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Und was wäre wenn sich die Fans um einen Sponsor kümmern? Es müssten sich doch 500 Leute zusammen bekommen , die zb. sich verpflichten für 2 Jahre ein bestimmtes Produkt zukaufen damit dieser Artikel einen gewissen festen Umsatz hat. Dadurch verpflichtet sich der Herrsteller beim VfB einzusteigen mit einem großzügigen Sponsoring. Die wiederrum dadurch entstandene PR wäre schon fast unbezahlbar für den Artikel ...
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Antworten