Sehr richtig!das-zwölfte-bier hat geschrieben:Sollten wir aber am Sonntag verlieren dann sehe ich auch hellschwarz aber das macht nichts, da wir dann in einer sehr sehr attraktiven Oberliga spielen.

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Sehr richtig!das-zwölfte-bier hat geschrieben:Sollten wir aber am Sonntag verlieren dann sehe ich auch hellschwarz aber das macht nichts, da wir dann in einer sehr sehr attraktiven Oberliga spielen.
So ist es! Das würde zu den letzten 113 Jahren - Ausnahme TeBe 1996 - passen!Ggaribaldi hat geschrieben:
Am logischsten waere es ja, wenn wir hinter Havelse 2.ter wuerden und Heeslingen den ersten Platz erreichte und Havelse somit ohne Reli aufsteigen taet.
Dann bin ich ja der klügere Träumer: ich bin trotzdem wohl genährt.Pongo hat geschrieben: Bin bestimmt nicht piesepampig,ich lebe aber nicht vom Wunschkonzert oder nach träumen wie du,denn dann würde ich verhungern.
Aber auch nur, wenn sie sich bei uns mit einer Niederlage verabschieden und auf dem Schal "BFS" steht.Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Alles noch Möglich; Ja![]()
Auf gehts Oldenburg
Und wenn der VfL Oldenburg mindestens einen Punkt gegen Havelse holt, gibt es einen Freundschaftsschal....
Das frage ich mich schon lange^^Eiche hat geschrieben: Was ich nicht verstehe, warum gibt es keinen richtig großen Sponsor?
Die EWE steckt Unsummen in eine völlig künstliche Sportart die mit Oldenburg und dem Umland wirklich gar nichts zu tun hat. Ich hab noch kein Interview von den Baskets in deutscher Sprache gehört, das kannst doch wirklich nicht sein.
Wie Kann man sich da als Zuschauer mit der Mannschaft identifizieren?
DSF ? gibt es ja gar nicht mehrpeter raddezky hat geschrieben:basketball lässt sich halt besser vermarkten es ist die erste bundesliga und die einschaltquoten im dsf sind ja auch nicht zu verachten
JA das heisst jetzt SPORT1.TVEiche hat geschrieben:Ja stimmt, Basketball läuft doch auf DSF immer zwischen den netten Mädels in der Werbepause.
Oder sollte ich da etwas falsch verstanden haben![]()
jayjay hat geschrieben:So jetzt nochmal für alle Unken:
Ich würde die Flinte noch nicht ins Korn werfen. Nachdem CLP-Spiel konnten wir es rechnerisch (so weit ich weiß) auch nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Doch dann kam auch Havelse ins Straucheln.
Und ja, ich weiß es gibt diese alten Weisheiten, die seit anbeginn der Zeitrechnung in Stein gemeißelt sind:
Der VfB kann keine Ecken.
Der VfB scheitert prinzipiell in Qualifikationsjahren.
Der VfB versemmelt gerne mal einen Aufstieg.
Aber trotzdem:
Wir haben in dieser Spielzeit schon einige schöne Toren nach Eckbällen gesehen.
Wir haben die Qualifikation geschafft. Das ist ein absolutes Novum in der Vereinsgeschichte.
Am dritten Punkt wird gearbeitet. Auch Havelse braucht noch Punkte bevor sie Meister sind.
nö.Firaball97 hat geschrieben:...und die Mädels sind auch weg
ein sehr guter Beitrag !Dino hat geschrieben:Erstens ist das Rennen noch nicht entschieden.
Zweitens muss man zur Kenntniss nehmen, dass eine "normal" meisterschaftswürdige Punktausbeute in dieser Saison vielleicht nicht zur Meisterschaft reicht, weil eine weitere Mannschaften auch eine ganz außergewöhnliche Saison spielt. Mit Rehden gilt das sogar für 2 weitere Mannschaften.
Drittens spekuliere ich zumindest so lange nicht (öffentlich) darüber, zu was es noch reichen mag oder auch nicht, bis zumindest das Havelse-Spiel gespielt ist.
Und viertens wäre es auch kein Beinbruch, wenn der VfB in der kommenden Saison in der eingleisigen OL NDS spielt. Schon im Hinblick auf die demnächst wohl anstehende Reform der RL, die ja wieder in die Hände der Regionalverbände übergehen soll. Wirklich regional zusammengesetzte Regionalligen (dann vermutlich 4 - Nord, Ost, Süd, West) mit einer geringeren Dichte an Zweitvertretungen wären allemal besser für den VfB als die derzeitigen Mißgeburten von "Regionalligen.
Im Falle eines Aufstiegs müsste der derzeitige Kader erheblich umgekrempelt werden, um wettbewerbsfähig zu sein. Anderenfalls wäre es meine Hoffnung, dass man den aktuellen Kader überwiegend behält weiterentwickelt (Potenzial ist ja reichlich da) und nur behutsam und gezielt verstärkt und ergänzt.
Ich habe das Ziel Qualifikation immer ernst genommen und akzeptiert, auch wenn ich die Perspektive Aufstieg nie ganz außen vorgelassen habe. Erzwingen kann man einen Aufstieg aber nicht, besonders nicht wenn man aus dem Bereich des "glorreichen" NFV kommt.
Letzte Saison ist der VfB in der Relegation unglücklich gescheitert. Auch daran, dass es für den Angriff nach Sales Ausfall zu wenig Alternativen gab. Klappt es in dieser Saison auch nicht, muss man damit leben, zumal der Spielplan dem VfB deutliche Wettbewerbsnachteile beschert hat.
In dieser Saison ist der weithehend neue Kader aber insgesamt breiter aufgestellt und auch zukunftsträchtiger als der von 2008/09. Aktuell ist der VfB weiter im Rennen. Sollte es am Sonntag klappen, wird es noch mal so richtig spannend. Und wenn nicht, dann freue ich mich "auf ein Neues" in der eingleisigen Oberliga.