Pro Zinnbauer & Vorstand

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Andy
VfB-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Andy »

Also, die Sponsoren die ich kenne, insbesondere die etwas neueren sind recht zu frieden!!!
Aussage von denen: Seit dem ich dabei bin habe ich schon einige Aufträge bekommen :!:

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25582
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Soccer_Scientist »

Okusz hat geschrieben:Und da anscheinend 60% mit weiterhin dauerhafter 5.Liga zufrieden ist kann ich das sehr schwer nachvoll ziehen, akzeptiere das aber natürlich.Ich persönlich bin nicht zufrieden, mir gefallen einige sachen nicht.
Hallo Okusz,

ich glaube, dass das ein grundlegendes Missverständnis ist. Hier ist kaum jemand mit der 5. Liga zufrieden und ich kenne auch niemanden, der nicht enttäuscht über die vergeigte Relegation ist. Die Frage ist doch, wie es weitergehen soll. Ich persönlich glaube weiterhin, dass Trainer und Vorstand für unseren Verein richtig sind. Weil wir das entscheidene Spiel um ein Tor verpatzt haben, stelle ich nicht die gesamte Saison und das Konzept, das dahinter steht in Frage. Ich persönlich ziehe Kontinuität vor und lehne übereilten Aktionismus ab. Dass der Trainer in die vierte Liga aufsteigen kann, hat er bereits bewiesen. Eine Garantie, dass es dieses Jahr wieder etwas wird, gibt es aber dennoch nicht; allerdings auch nicht mit einem neuen Trainer oder einem neuen Vorstand.

Natürlich weiß ich, dass man auch anders darüber denken kann. Und natürlich gibt es auch berechtigte Argumente, um dem Trainer oder dem Vorstand etwas vorzuwerfen. Das muss ich akzeptieren und es ist auch völlig in Ordnung. Es wäre schlimm, wenn alle die gleiche Meinung hätten. Aber glaube bitte nicht, dass die Leute, die die jetzige Personalie akzeptiert haben, auch mit der jetzigen Liga zufrieden sind.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

BonnerSC
VfB-Megafan
Beiträge: 227
Registriert: 24.04.2009 21:50
Wohnort: Bonn

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von BonnerSC »

Baumgart bedauert nach Ausschluss aus VfB Wutausbruch
HAR/HB

OLDENBURG - Mit gemischten Gefühlen hat Klaus Baumgart auf den Ausschluss aus dem VfB Oldenburg reagiert. Grund für den Rauswurf des langjährigen Vereinsmitglieds durch den jeweils einstimmigen Beschluss des Vorstandes und des Ehrenrates ist die heftige, öffentliche Kritik des Sängers von „Klaus & Klaus“ an der Vereinsführung und VfB-Trainer Joe Zinnbauer nach dem verpassten Regionalliga-Aufstieg.

„Meine Äußerungen zeigen doch auf, wie sehr ich emotional noch mit dem Verein verbunden bin. Das war ein Ausbruch, der mir sicherlich nicht ein zweites Mal passieren wird“, sagte der ehemalige Vizepräsident des VfB (1989 bis 1993), nachdem er über den Vereinsausschluss mit sofortiger Wirkung informiert worden war.

Die Aussagen Baumgarts – der aus Ärger über die Vereinsführung u.a. seinen Austritt aus dem Club angekündigt hatte – wurden von den Organen des VfB als „vereinsschädigende Äußerungen“ gewertet. „Sie sind zum Teil diffamierend, in hohem Maße persönlich beleidigend und entbehren jeder sachlichen Grundlage“, heißt es in einer VfB-Erklärung.

„Die getätigten Äußerungen werden mir sicherlich in dieser Form nicht ein zweites Mal passieren“, sagte Baumgart nun. Er betonte jedoch: „In der Kernaussage bleibe ich aber bei meiner Kritik daran, dass der VfB immer noch in der Oberliga spielt und erneut den Aufstieg verpasst hat. Zudem bin ich weiter der Meinung, dass der VfB einen Trainer mit einer der Liga entsprechenden A-Lizenz beschäftigen muss.“

Baumgart kündigte an, erst wieder zu einem VfB-Spiel gehen zu wollen, wenn dieser wieder höherklassig spiele: „Nach meinem Wutausbruch habe ich mir selbst schon ein Stadionverbot erteilt.“
nwz

Benutzeravatar
sana90
VfB-Megafan
Beiträge: 1046
Registriert: 14.11.2008 10:19

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von sana90 »

BonnerSC hat geschrieben:
Baumgart bedauert nach Ausschluss aus VfB Wutausbruch
HAR/HB

OLDENBURG - Mit gemischten Gefühlen hat Klaus Baumgart auf den Ausschluss aus dem VfB Oldenburg reagiert. Grund für den Rauswurf des langjährigen Vereinsmitglieds durch den jeweils einstimmigen Beschluss des Vorstandes und des Ehrenrates ist die heftige, öffentliche Kritik des Sängers von „Klaus & Klaus“ an der Vereinsführung und VfB-Trainer Joe Zinnbauer nach dem verpassten Regionalliga-Aufstieg.

„Meine Äußerungen zeigen doch auf, wie sehr ich emotional noch mit dem Verein verbunden bin. Das war ein Ausbruch, der mir sicherlich nicht ein zweites Mal passieren wird“, sagte der ehemalige Vizepräsident des VfB (1989 bis 1993), nachdem er über den Vereinsausschluss mit sofortiger Wirkung informiert worden war.

Die Aussagen Baumgarts – der aus Ärger über die Vereinsführung u.a. seinen Austritt aus dem Club angekündigt hatte – wurden von den Organen des VfB als „vereinsschädigende Äußerungen“ gewertet. „Sie sind zum Teil diffamierend, in hohem Maße persönlich beleidigend und entbehren jeder sachlichen Grundlage“, heißt es in einer VfB-Erklärung.

„Die getätigten Äußerungen werden mir sicherlich in dieser Form nicht ein zweites Mal passieren“, sagte Baumgart nun. Er betonte jedoch: „In der Kernaussage bleibe ich aber bei meiner Kritik daran, dass der VfB immer noch in der Oberliga spielt und erneut den Aufstieg verpasst hat. Zudem bin ich weiter der Meinung, dass der VfB einen Trainer mit einer der Liga entsprechenden A-Lizenz beschäftigen muss.“

Baumgart kündigte an, erst wieder zu einem VfB-Spiel gehen zu wollen, wenn dieser wieder höherklassig spiele: „Nach meinem Wutausbruch habe ich mir selbst schon ein Stadionverbot erteilt
.“
nwz
Wieso ist eine A-Lizenz der Liga enstprechend??
Und hallo, wenn wir wieder höherklassig spielen, brauchen wir den bestimmt nicht!! :evil:
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Stoertebecker »

Ach, der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.

Ist doch ein Selbstdarsteller und keiner der helfen will.

Man sollte hier auch die Kriche im Dorf lassen. Die fünfte Liga ist sicherlich nicht mit vor ein paar Jahren zu vergleichen. Da haben SV Meppen, Kickers Emden, BV Cloppenburg und viele andere noch gar nicht an diese Liga gedacht.
Durch Zusammenlegungen mit deren Relegationen haben sich doch die ganzen Zusammensetzungen verändert.
Gibt es heute noch mehrere 3.Ligen oder mehrere 4.Ligen wie vor 10 Jahren. Dann ist es doch klar das es sich verschiebt.
2. mal Meister, 1 Aufstieg und eine miserable Rückrunde das kann sich nun mal sehen lassen.

Einen Internet-Auftritt wie es keinen zweiten in Deutschland gibt, ein Marketing was ein wenig überzogen aber gut ist. Haben wir nicht seit Jahren einen ausgeglichen Etat und nicht zig Schulden aufgebaut. Ein Konzept was von allen getragen wird.
Mir ist das lieber wir kicken hier und mein Verein gibt es noch Jahrhunderte, ich möchte nicht noch mal den Gadanken und Angst haben. Das wir zur Germania werden. Punkt aus.

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Felissilvestris »

Zum Vergleich Baskets und VfB: Der stammt nicht von mir. Der wird immer wieder von Seiten der Kritiker gebracht. Aber gut wenn jetzt einige einsehen, dass dieser Vergleich blödsinn ist.

Zum Thema Sponsoren. Der VfB hat einen guten und großen Sponsorenpool. Mir ist nicht bekannt, was die einzelnen Sponsoren bezahlen. Aber wenn man sich die Sponsoren anschaut, dann sieht man eben, dass es sich bei diesen in erster Linie um kleinere bis mittlere mittelständische Unternehmen handelt. D. h. da wird sicherlich kein Sposor dabei sein, der mal eben hein paar hundertausend Euro raushauen kann. Die Etats des VfB - wenn man denn die Zahlen glaubt, die so öffentlich waren - waren in meinen Augen im vergleich zu anderen Konkurrenten (auch Goslar) nicht besonders hoch. Man befand sich folglich finanzielle mit der Konkurrenz durchaus auf Augenhöhe.

Das auf der Augenhöhe befinden bedeutet aber auch, dass ich keine "Übermannschaft" zusammenstellen kann, die quasi Meisterschaft und Aufstieg garantiert. Aber selbst eine solche Übermannschaft kann scheitern.
Wir hatten in der abgelaufenen Saison eine Topmannschaft in der Liga. Aber diese Topmannschaft ist dann auch souverän Meister geworden. Mehr als Meister kann man in seiner Liga nicht werden. Relegationspiele haben ihre eigenen Regeln. Es haben sich zwei Mannschaften gegenüber gestanden, die sportlich auf gleichem Niveau waren und Goslar hat eben das entscheidende Tor mehr geschossen. In Goslar hätte der VfB zwei Tore mehr schießen müssen, aber es sollte nicht sein. Das ist Pech und hat mit der Leistung von Vorstand und Trainer nicht viel zu tun. Im Übrigen sind in "besonderen" Spielen schon große Teams gnadenlos gegen kleinere untergegangen. Ich erinnere da an diverse Überraschungen im DFB-Pokal.
Die letzten vier Jahre waren Erfolgreich: Vizemeister (Aufstieg scheiterte an ein paar Toren/bzw. an einem merkwürdigen Schiedsrichterleistung), Meister der Niedersachsenliga West - Aufstieg, als Aufsteiger belegte man Platz 7 in der Oberliga (eine gute Plazierung, wenn nicht die Ligenreform gewesen wäre) und Meister in der Oberliga Niedersachsen West. Sehe nicht an welcher Stelle da ein großes Versagen von Vorstand und Trainer zu sehen sind.

Zu Klaus Baumgart: Wie er jetzt zurückrudert zeigt schon, dass er genau weiss, was er da für Bockmist zusammengelabert hat. Inhaltlich zog er schon einen Vergleich zwischen den 90ern und der heutigen Zeit. Trainerlizenzen sind ja nett, aber wir hatten da schon diverse Trainer mit den tollsten Lizenzen, die gar nichts gerissen haben. Glaube Joe hat nachgewiesen, dass er ein guter ist, der aber auch noch das ein oder andere lernen muss, aber das ist in seinem Alter wohl normal.

Zu dem Thema "5. Liga" gleich "5. Liga". Man kann die Augen vor der Realität verschließen und das so sehen. Es ist aber faktisch nicht so. Ich wäre auch lieber aufgestiegen, aber das lässt sich eben nicht herbeizaubern, zumal das Aufsteigen immer schwieriger wird.

Käptn_Iglo
VfB-Megafan
Beiträge: 219
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ammerland

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Käptn_Iglo »

@Felis: Ich bewundere Deine Engelsgeduld, mit der Du die Diskussion immer wieder auf eine sachliche Ebene schiebst! Ich kann Deine Argumente auch nur unterschreiben.
Alle anderen Kritiker hier, die mehr wollen, sollten so langsam mal sagen, wie dieses Mehr denn zur Verfügung gestellt werden kann. Kann ein anderer Vorstand denn anderes leisten, sprich mehr und vor allem größere Sponsoren aufbringen? Das ist doch die zentrale Frage. Will ich bessere Spieler, muss ich die bezahlen. Schaut euch den kleinen (i. S. v. geringe Zahl!) Vorstand an, der ehrenamtlich tätig ist und dabei Geld heranschaffen muss. Wenn ihr Ideen habt, gebt sie doch weiter! Ich habe die Beteiligten so "kennengelernt", dass sie recht offen sind und sich und ihre Tätigkeit schon hinterfragen. Es kann doch langfristig keinen Spaß machen, sich neben dem normalen Job den Hintern aufzureißen und den Leuten ist das immer noch zu wenig. Komischerweise stehen ja auch nicht viele Konkurrenten um diese Jobs Schlange. Warum nur??? Die jetzigen Sponsoren sind deshalb auch zufrieden, weil der VfB eine Plattform für Geschäfte untereinander darstellt. Sie profitieren alleine davon schon, dass sie sich mal kennen lernen und Gemeinsamkeiten oder Ergänzungen wahrnehmen können. Sie haben aber nicht die Dimensionen, die man benötigt, um bessere Voraussetzungen zu schaffen. Das können nur einige wenige. Diese wurden ja bereits angesprochen, damit sie sich ein Bild vom aktuellen VfB machen können. Wenn hier aber nicht mal das Interesse besteht sich Vorschläge auch nur anzuhören, kann man kaum was ändern.
Hier ist doch Niemand, der ernsthaft einen sportlichen Aufschwung verweigert und alles in Liga 5 toll findet! Aber ich spiele lieber in einem wirtschaftlich gesunden Verein in der 5. Liga, als pleite ohne Zukunft eine Ebene höher, weil alleine der DFB so dämliche Ansprüche erhebt. Kickers Emden sollte eigentlich jedem ein mahnendes Beispiel sein!
Also Leute, wie sehen eure Vorschläge aus, wie man etwas verändern, verbessern kann. Und bitte nicht immer die Sprüche, dass man mal etwas mehr riskieren muss. Das hatten wir und hätte uns fast zur Germania gemacht. Danke, Nein!
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13432
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von James »

Dem oben stehenden Statement schließe ich mal ohne Wenn und Aber an. DANKE!!!

Benutzeravatar
sana90
VfB-Megafan
Beiträge: 1046
Registriert: 14.11.2008 10:19

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von sana90 »

James hat geschrieben:Dem oben stehenden Statement schließe ich mal ohne Wenn und Aber an. DANKE!!!
Ja bei den langen Texten ist man froh wenn die eigenen Gedanken von anderen getippt werden. Schließe mich auch an.
"Ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"!!!!

Benutzeravatar
Jens F.1.
VfB-Megafan
Beiträge: 1414
Registriert: 21.08.2006 08:58
Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Jens F.1. »

sana90 hat geschrieben:
James hat geschrieben:Dem oben stehenden Statement schließe ich mal ohne Wenn und Aber an. DANKE!!!
Ja bei den langen Texten ist man froh wenn die eigenen Gedanken von anderen getippt werden. Schließe mich auch an.
Yep.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.

1897-Voran
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 09.06.2009 22:32

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von 1897-Voran »

sana90 hat geschrieben: Und hallo, wenn wir wieder höherklassig spielen, brauchen wir den bestimmt nicht!! :evil:
und wann soll das passieren ? wir werden es nie wieder schaffen aber bei den meisten ist ja alles okkkkk

Scratchie
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2009 19:38
Wohnort: Berne

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Scratchie »

Zunächst zum verpassten Aufstieg: Relegationsspiele sind immer "Schicksalsspiele". Wer das glücklichere Ende fasst, lässt sich oft kaum vorhersagen. Beide Mannschaften haben eine tolle Saison gespielt, und sind zu recht Meister ihrer Liga geworden. Das ich den VfB lieber in der 4.Liga gesehen hätte...ist klar.
Trotzdem möchte ich mich beim Trainer und beim Vorstand für die gute Arbeit bedanken. Sie haben Ihr Bestes getan, damit der VfB aufsteigt. Ich glaube das kann man mit Sicherheit sagen.
Das trotzdem soviele Leute nervös werden, und einen "Sündenbock" suchen ist wohl menschlich. Aber irren ist auch menschlich. Ich glaube, Diejenigen die auf Trainer und Vorstand schimpfen, treffen die Falschen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen....es hätte auch schlimmer kommen können. Und es kann immer schlimmer kommen. Ich wünsche dem VfB für die kommende Saison Platz 1-7 (Das ist bei dieser jetzigen, starken Liga nicht unbedingt selbstverständlich). Den verpassten Chancen der letzen Jahre nachzutrauern macht keinen Sinn. Langfristig gesehen hat der VfB mit dem jetzigen Umfeld sicher die Chance, höher klassig zu spielen. Der Prozess der Ligareformen wird uns vielleicht noch viel mehr Nerven kosten als gedacht. Ich vertraue jedoch auf Trainer und Vorstand, die offensichtlich richtig wirtschaften und kalkulieren. Es ist im Moment die Zeit für Bodenständigkeit, in der gerade das finanzielle Wirtschaften wichtig ist. Wahrscheinlich werden wir in der nächsten Zeit so manchen Traditionsverein wirtschaftlich vor die Hunde gehen sehen, da bin ich froh, das der jetzige Vorstand so klug handelt, denn selbst mit einem höheren Etat lässt sich ein Aufstieg nicht "erzwingen".
Auch ich bleibe dabei....Einmal VfB Oldenburg, immer VfB Oldenburg... :D

Benutzeravatar
Jens F.1.
VfB-Megafan
Beiträge: 1414
Registriert: 21.08.2006 08:58
Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Jens F.1. »

1897-Voran hat geschrieben:
sana90 hat geschrieben: Und hallo, wenn wir wieder höherklassig spielen, brauchen wir den bestimmt nicht!! :evil:
und wann soll das passieren ? wir werden es nie wieder schaffen aber bei den meisten ist ja alles okkkkk

Liest du hier eigentlich nur, was in deine Nölschublade passt?
Niemand ist mit dem Ausgang der Relegation zufrieden,
aber es muß trotzdem weitergehen.

Hast Du irgentwelche konkreten Alternativen oder umsetzbare Vorschläge?
Wer nicht verlieren kann, hat im Fussball nichts zu suchen.
Aufstehen und wieder angreifen ist angesagt.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.

Octron2001de
VfB-Megafan
Beiträge: 1104
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Wildeshausen

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Octron2001de »

Konkrete Vorschläge oder Alternativen habe ich noch nicht einmal gelesen hier!

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6281
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von neo »

Scratchie hat geschrieben:Zunächst zum verpassten Aufstieg: Relegationsspiele sind immer "Schicksalsspiele". Wer das glücklichere Ende fasst, lässt sich oft kaum vorhersagen.
So ist es, man denke nur an den Sommer 1996, als die von Sponsoren aufgepumpte Übermannschaft Tennis Borussia Berlin (mit dem Ziel möglichst bald 1. Bundesliga zu spielen) an unserem VfB scheiterte, der damals dank einer hervorragenden Schlusserie und eine Schwächephase von Kickers Emden eher zufällig Meister geworden ist.

Mit unserem Baumgart-Sommertheater haben wir es jetzt sogar bin hierher nach Magdeburg in die Volksstimme geschafft (gestern zufällig gefunden):

Bild

Da sind wir mit Kla & Kla noch vor Kaka gelandet :wink:

(Quelle: Magdeburger Volksstimme, 06.07.2009)

Hugo Wrmblfzz
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 29.07.2009 14:56
Wohnort: Irgendwo im Ammerland

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von Hugo Wrmblfzz »

Auch hier wollte ich mal ganz artig D A N K E ! sagen: Danke JOE ZINNBAUER für eine hervorragende taktische Einstellung der Mannschaft in Cloppenburg. Leidenschaft, Körpersprache, Einstellung und Motivation haben gepasst...
Vielleicht können ja mal endlich diese dämlichen Trainerdiskussionen aufhören...

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von he(ll)witt »

Zinnbauer, ja! Aber den Vorstand/Vereinsführung halte ich nicht für (Profi-Fussball oder knapp darunter) kompetent, sollten wir in die RL aufsteigen, um uns da auf länger zu halten, die 3.Liga gleicht einer Reise zum Mond. Das ganze Konstrukt ist höherklassig nicht tauglich. Die momentane Arbeit ist wirklich gut, gut genug für die Oberliga-Spitze, aber für mehr reicht's einfach nicht.
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von mikrowellenpete »

Inwiefern?
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von he(ll)witt »

mikrowellenpete hat geschrieben:Inwiefern?
Das kannst du dir, auch wenn es schwer fällt, ganz gut selbst beantworten. :wink:
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Benutzeravatar
mikrowellenpete
VfB-Megafan
Beiträge: 3175
Registriert: 15.05.2009 12:59
Wohnort: Kreis München

Re: Pro Zinnbauer & Vorstand

Beitrag von mikrowellenpete »

he(ll)witt hat geschrieben:
mikrowellenpete hat geschrieben:Inwiefern?
Das kannst du dir, auch wenn es schwer fällt, ganz gut selbst beantworten. :wink:
Fällt gerade zu schwer. Was ich meine: Du hast da jetzt einige Behauptungen in den Raum geworfen, nur keine Begründungen.
Natürlich braucht man für Höherklassigkeit in jeglicher Hinsicht ein Mehr. Aber wo siehst Du denn gerade Defizite?
"Die machen sich immer permanent Gedanken, wie kann man was reformieren. Da sitzen dann irgendwelche Leute in ihren dicken Sesseln, auf was weiß ich für einem Board, wie sich das nennt, Regelboardwerk oder wie die Heinis da oben heißen. Und entscheiden, so jetzt entscheiden wir mal." (Horst Heldt)

Antworten