Goslar News:
http://www.goslarsche.de/gz/news_co/harznews/goslar/
???


Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
saseis hat geschrieben:Frank aus Oldb hat geschrieben:
Goslar News:
http://www.goslarsche.de/gz/news_co/harznews/goslar/
???
gut das ich nicht alleine bin
Da ist immer noch ein grosser Unterschied ob ich einen gestandenen Erstligaprofi in der 4ten Liga einsetze oder einen Eckel in der 6ten...Craim hat geschrieben:Naja andererseits... was machen wir denn in der Bezirksoberliga? Wir setzen da auch Eckel und co ein... auch wenn das Leistungsgefälle nich ganz so extrem ist, für die anderne Mannschaften ist es genauso kacke
Craim hat geschrieben:Naja andererseits... was machen wir denn in der Bezirksoberliga? Wir setzen da auch Eckel und co ein... auch wenn das Leistungsgefälle nich ganz so extrem ist, für die anderne Mannschaften ist es genauso kacke
http://www.goslarsche.de/gz/news_co/spo ... showit=yesGoslarsche Zeitung hat geschrieben:GSC bereitet Aufstiegsspiele vor
Der Goslarer SC 08 hat sein Paket für die Aufstiegsspiele zur Regionalliga geschnürt. Das Hinspiel wird am Freitag, 29. Mai, um 19.30 Uhr im Osterfeldstadion angepfiffen, die Partie beim West-Meister folgt am Samstag, 6. Juni, um 17 Uhr. Gegner wird aller Wahrscheinlichkeit nach der VfB Oldenburg sein.
Allerdings hat der VfB den Titel noch nicht in der Tasche. Er braucht aus den letzten beiden Spielen noch einen Sieg. Die Planungen in Goslar sind aber voll auf diesen Gegner ausgerichtet, beide Vereine stehen bereits in Kontakt. Plakate und Eintrittskarten sind entsprechend bedruckt. „Wir gehen davon aus, dass es Oldenburg wird“, sagt Hauptsponsor Folkert Bruns.Gerechnet wird mit 3500 bis 4000 Zuschauern, aus Oldenburg werden nach ersten Schätzungen rund 1200 Fans erwartet. Um die Kapazität zu erhöhen, wird eine 650 Sitzplätze umfassende Tribüne an der Seite zum Aquantic aufgebaut.
Der Verein hat für das Spiel die Eintrittspreise angehoben, teils auch mit einem sozialen Hintergrund. Ein Euro pro Karte geht an die Aktion „Ein Herz für Kinder“. Erwachsene zahlen insgesamt zehn Euro, Jugendliche fünf Euro. Die Preise für die Tribüne liegen höher, zudem kann ein auf 150 Personen beschränktes VIP-Paket gekauft werden, das ein kalt-warmes Büfett und kostenlose Getränke in der ehemaligen Osterfeld-Gaststätte beinhaltet.
Die Zusammenarbeit mit „Ein Herz für Kinder“ werden auch die Spieler dokumentieren. Sie werden extra für die Aufstiegsspiele gefertigte Trikots mit entsprechendem Aufdruck tragen. „Unser Ziel ist es, etwas für die Jugend zu tun“, sagt Bruns, „wir wollen etwas zurückgeben.“ Möglicherweise könne der Trikotaufdruck in der kommenden Saison zur Dauerlösung werden. „Aber vielleicht finden wir auch noch einen anderen Hauptsponsor.“
Bei der Organisation lehnt sich der GSC ganz an das Pokal-Halbfinale im September 2008 gegen Eintracht Braunschweig an. So sollen nach Absprache mit der Polizei die Fanblocks getrennt werden. Die Oldenburger werden im Gästebereich an der Schützenallee untergebracht, der wie gegen Braunschweig durch Bauzäune abgetrennt wird. Für ausreichendes Catering rund um den Platz ist gesorgt. Um lange Schlangen an den Kassen zu vermeiden, rät der Verein, den Vorverkauf zu nutzen. Dieser beginnt am Dienstag, 19. Mai.
Was passiert eigentlich, wenn der VfB scheitert, stattdessen Eintracht Nordhorn Meister der West-Staffel wird und so alle Plakate und Eintrittskarten zum Altpapier gegeben werden müssen? Der GSC hätte dann zwar den Aufstieg sicher, da Nordhorn keine Lizenz für die Regionalliga beantragt hat. Im Duell mit den Nordhornern würde es aber nur noch um die Niedersachsenmeisterschaft gehen. Die „kaufmännische Lösung“ laut Bruns: „Auf Vorschlag der Mannschaft werden die Spieler die Druckkosten übernehmen, wenn der VfB sich nicht qualifiziert.“
Yep! Glaub ich auch.MarS hat geschrieben:Ich glaube die sind so schmerzfrei, dass die das durchziehen, gegen jede Vernunft.