Berster beleidigt Fans...
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Berster beleidigt Fans...
Ausschreitungen ist aber auch ein dehnbarer Begriff...
Re: Berster beleidigt Fans...
Ja, eben. In beide Richtungen dehnbar. Laut NFV-Satzung oder NFV-Spielordnung waren das Ausschreitungen. Und in dem Urteil (ich hab es noch nicht gesehen) wird sicherlich auch etwas von Ausschreitungen stehen.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Berster beleidigt Fans...
Sandra:<br><br>Ich finde die e-mail nicht sonderlich schmeichelhaft.<br>
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Berster beleidigt Fans...
Also die Aufregung über solch eine Email kann ich überhaupt nicht verstehen. Wenn ich Verantwortlicher beim VfB wäre, dann würde ich auch solche Mails schreiben. Und das hat auch nur einen Grund, denn wenn wieder etwas passiert, dann wurde ich dem zuständigen NFV-Gericht, diese Mail unter die Nase halten und sagen, dass jetzt schluss mit den verdammten strafen ist, denn mehr können wir als Gastverein nun wirklich nicht mehr tun. Punkt aus!!! Und die Wortwahl ist doch nun wurscht, oder soll jede einzelne Begebenheit einzeln augelistet werden? Da haben zwei mit Flaschen geworfen, 10 andere haben gegen die Banden getreten... usw? Blödsinn sich über so etwas aufzuregen!
Re: Berster beleidigt Fans...
"Nicht schmeichelhaft", "dehnbarer Begriff"...<br><br>Noch gestern haben einige gesagt, dass dieser ganze Kram vom Verein hochgebauscht wird. So langsam hab ich das Gefühl, dass die Sache eher aus der Fanszene hochgebauscht wird. Da werden Ausdrücke auf die Goldwaage gelegt (s.o.), Spekulationen hochgetrieben (Polizei vom Verein telefonisch bestellt) und permanent Vereinsoffizielle auf dieses Thema angesprochen. Klaus Berster hat sich am Donnerstag mit 2 Fans unterhalten und gestern in Hildesheim auch wieder. Es bringt doch nichts, wenn alle drei Tage jemand KB auf dieses Thema anspricht. Vor allem für den Rest der User hier nicht, wenn dann auch nicht öffentlich gemacht wird, was denn besprochen wurde. <br>So fangen wir immer wieder von vorne an. Es unterhält sich wieder jemand mit irgendwem, es wird wieder spekuliert und alle diskutieren wieder... So wird das Thema in ein paar Jahren noch aktuell sein.<br>Ich kann mittlerweile nicht mehr rauslesen, was von einigen gewollt/gefordert wird.<br>Vielleicht sollte, um den ganzen Kram zum Abschluß zu bringen, jemand beauftragt werden, der die "Forderungen" an den Verein trägt und endlich klärt. Natürlich mit abschließendem Bericht hier. <br>Dann kann man sich hoffentlich wieder auf andere Dinge konzentrieren.<br><br>@Socci: Ich find die Mail ok. Es ist immerhin ein offizielles Anschreiben von Verein zu Verein. Ich denke, das sollte man schon in dieser Form machen.
- F.-G.-Mann
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Berster beleidigt Fans...
An der Mail gibts doch nun wirklich nix zu meckern (auch wenn ich das ansonsten gerne tue
). Und eine Forderung nach Polizei kann ich dieser Mail auch nicht entnehmen...<br>Da wurde wohl mal wieder was aufgebauscht...


- Tonyx
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1926
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Outback Mittelhessen
- Kontaktdaten:
Re: Berster beleidigt Fans...
Der Einsatzleiter wörtlich, auf nachfrage meinerseits: " Eure Vereinsführung hat bei uns angerufen und nach dem Einsatz verlangt"!!!!!!!!!!<br><br>Der Einsatzleiter hat gelügt.
<br><br>(..oder die Fans durcheinander gebracht..)

-
- VfB-Superfan
- Beiträge: 146
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Berster beleidigt Fans...
Ich fand den Haufen Bullen auch übertrieben (hatte 28 gezählt + 2 Hunde). Es waren aber nicht die üblichen Prügelbullen dabei wie sonst so oft beim Fussball. War doch ein ganz ruhiger Nachmittag (wenn die zweite hälfte nicht gewesen wäre). Beim nächsten mal werden es weniger Bullen sein und die Sache wird sich wieder beruhigen.<br>
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Berster beleidigt Fans...
Wer hat sich am Donnerstag mit KB unterhalten? Warum hast Du mir das am Sonntag nicht erzählt?
Re: Berster beleidigt Fans...
@Sandra<br><br>Der Text lag uns als Fax vor. Ich ging davon aus, dass es direkt vom VfB kam. So what. Dann hat eben unser Platzwart *g* ein Fax an den Vorstand geschickt
<br>Schneller geht sowas in Zukunft aber, wenn man die offiziellen Mailadressen (xxx@vfv06.de) nimmt. Dann hätte man auch schon vor Ort in OL das Gespräch suchen können. Dass die NFV-Liste leider nie ganz aktuell ist, lässt sich nicht verhindern. Egal, ist ja gut verlaufen.<br><br>Vielleicht sollte man die Sache jetzt sogar "auf sich beruhen" lassen, denn auch für Euren Präsi waren die letzten Wochen nicht gerade angenehm. Mit Cording habt Ihr einen kleinen Neuanfang gemacht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ihr an ihm noch viel Spaß haben werdet, wenn er machen darf. Ein erster Eindruck war ja am Sonntag in der ersten Halbzeit bereits zu sehen - so stark wie der VfB in dieser Hälfte war bisher noch kein Gegner bei uns (auch, wenn wir schon zwei Heimspiele verloren haben). Ich ahne für den VfL also Schlimmes am Samstag (Sonntag?).<br><br>Pace - und bis dann!<br><br>

Ego sum hildensemensis
Re: Berster beleidigt Fans...
<br>
<br><br>James und Feuerlein. Das habe ich dir am Sonntag auch erzählt.<br><br>Ich setz mich jetzt eben ran und tippe das Urteil vom Spiel in Ramlingen ab. Kann `ne Weile dauern.Wer hat sich am Donnerstag mit KB unterhalten? Warum hast Du mir das am Sonntag nicht erzählt?
Re: Berster beleidigt Fans...
<br>
<br>sag mal socci, kann es sein das du in letzter zeit irgendwie die sonntage verdrängst?<br>Das habe ich dir am Sonntag auch erzählt<br>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Berster beleidigt Fans...
<br>
<br><br>???<br><br>Wieso hat sich James am Sonntag nochmal mit KB unterhalten?<br><br>James und Feuerlein. Das habe ich dir am Sonntag auch erzählt.
Re: Berster beleidigt Fans...
[...] folgende Entscheidung getroffen:<br><br>1. Dem Rechtsbehelf der gebührenfreien Anrufung des VfB Oldenburg kann n i c h t stattgegeben werden - die Verwaltungsentscheidung Nr. 26 / 04 - 05 NL - W des Verbandsspielausschusses wird bestätigt.<br><br>2. Die Kosten des Verfahrens hat der VfB Oldenburg zu tragen. Sie sind bis spätestens 24.November 2004 auf das Konto [...] zu überweisen.<br><br>Tatbestand und Entscheidungsgründe:<br><br>Am Sonntag, 03. Oktober 2004, fand auf dem Sportgelände in Ramlingen des Punktspiel Nr. 052 der Niedersachsenliga West zwischen den ersten Mannschaften der Vereine SV Ramlingen/Ehlershausen und VfB Oldenburg statt.<br>Das Spiel wurde von dem Schiedsrichter Tim Brunßen (Bremervörde) geleitet und endete nach regulärer Spielzeit 0:0 unentschieden.<br><br>In einem Zusatzbericht hat Schiedsrichter Tim Brunßen Vorkommnisse geschildert die den Verbandsspielausschuss, vertreten durch den Spielleiter ***** ********, veranlaßt haben, eine Verwaltungsstrafe in Höhe von 150,- Euro plus 50,- Euro Kosten gegenüber dem VfB Oldenburg auszusprechen.<br><br>Auf den Zusatzbericht des Spielleiters sowie den ergangenen Verwaltungsentscheid Nr. 26 / 04 - 05 NL - W vom 05. Oktober 2004 wird ausdrücklich Bezug genommen.<br><br>Gegen den Verwaltungsentscheid hat der VfB Oldenburg form- und fristgerecht den möglichen Rechtsbehelf der<br><br>gebührenfreien Anrufung<br><br>beim zuständigen Verbandssportgericht in Anspruch genommen. Auf den Inhalt der Rechtsbehelfschrift des VfB Oldenburg vom 12. Oktober 2004 wird ebenfalls Bezug genommen.<br><br>Entsprechend § 20 Abs.1 der Rechts- und Verfahrensordnung (RuVO) ist bestimmt worden, daß eine Entscheidung auf Grund einer mündlichen Verhandlung getroffen wird.<br>Als Termin ist der 03. November 2004 festgesetzt und das Erscheinen<br><br>eines Vereinsvertreters<br>und Mannschaftsführer<br>Jan Majewski,<br>beide VfB Oldenburg,<br><br>eines Vereinsvetreters<br>und Mannschaftsführers <br>****** ********,<br>beide SV Ramlingen/Ehlershausen,<br><br>sowie von<br><br>Schiedsrichter Tim Brunßen<br><br>angeordnet worden.<br><br>Zum mündlichen Termin sind als Vereinsvertreter<br>Thorsten Klang,<br>VfB Oldenburg,<br><br>und<br><br>**** *. ***********,<br>SV Ramlingen/Ehlershausen<br><br>sowie die aufgeführten Spieler und der Schiedsrichter erschienen.<br><br>Nach Aussagen von **** *. *********** und des Schiedsrichters waren zu dem Spiel zwischen achthundert und eintausend Zuschauer erschienen. Davon sollen etwa zweihundert bis zweihundertfünfzig Anhänger des VfB Oldenburg, die durch entsprechende Fan-Kleidung (blau-weiße Schals) erkennbar waren, gewesen sein.<br><br>**** *. *********** hat erklärt, daß der SV Ramlingen/Ehlershausen genau z w ö l f gekennzeichnete Platzordner vor, während und nach dem Spiel eingesetzt hat. Zusätzlich waren zu Spielbeginn zwei und später vier uniformierte Polizeibeamte anwesend.<br><br>Vor Spielbeginn haben Anhänger des VfB Oldenburg Rauchkörper und bengalische Feuer entzündet, die zu einem verspäteten Spielbeginn (ca. fünf Minuten laut Spielbericht) geführt haben.<br><br>Aufgefallen sind während des Spiels ausnahmslos Anhänger des VfB Oldenburg - so die Feststellungen des Schiedsrichters. Das Verhalten der der Heimmannschaft zuzurechnenden Zuschauer habe zu keinem Zeitpunkt zu Beanstandungen geführt, so die weiteren Aussagen von Schiedsrichter und Vereinsvertreter des SV Ramlingen/Ehlershausen.<br><br>Thorsten Klang, Vereinsvertreter des VfB Oldenburg, war Spieltag selbst nicht am Spielort und deshalb auf die Schilderungen anderer Begleiter des VfB Oldenburg angewiesen.<br><br>Etwa in der 75. Spielminute mußte der Spielführer des VfB Oldenburg, Jan Majewski, als Folge einer Match-Strafe das Spielfeld verlassen. Diesen Anlaß haben ca. zwanzig Anhänger des VfB Oldenburg genutzt, um auf das Spielfeld zu laufen und eine Werbe-Bande zu beschädigen. Platzordner mit Unterstützung von Oldenburger Spielern haben die auf dem Spielfeld aufhältigen Zuschauer wieder hinter die Absperrung gedrängt.<br>Nach einer Verzögerung konnte das Spiel fortgesetzt werden.<br><br>Etwa fünf Minuten später ist gegen einen zweiten Spieler des VfB Oldenburg ebenfalls eine Match-Strafe verhängt worden was erneut zu renitemten Verhalten von Oldenburger Anhängern geführt hat - mindestens eine weitere Werbe-Bande wurde dabei von Oldenburger Anhängern beschädigt.<br>In deser Situation konnte ein Betreten des Spielfeldes durch Zuschauer mit Unterstützung anwesender Platzordner und der Polizei verhindert werden.<br><br>Bis auf die übliche lautstarke Unterstützung, insbesondere der Oldenburger Anhänger, kam es bis Spielende zu keinen weiteren Störungen.<br><br>Schiedsrichter und SR-Assistenten wurden nach Spielende von Ordnungskräften des Platzvereins in ihre Kabine begleitet. Zu den Ausschreitungen gegenüber SR-Assistenten und Schiedsrichter vor, während und nach dem Spiel ist es nicht gekommen.<br><br>Nach der mündlichen Beweisaufnahme ist das Verbandssportgericht von nachfolgendem Geschehensablauf überzeugt und vertritt folgende Rechtsauffassung:<br><br>Der gastgebende SV Ramlingen/Ehlershausen ist vom VfB Oldenburg einige Tage vor dem Spiel über die Anreise einer Oldenburger Fan-Gruppe informiert worden - es wurde in diesem Zusammenhang von bis zu zweihundert Personen gesprochen.<br>Ein Sponsor des SV Ramlingen/Ehlershausen hatte für dieses Spiel insgesamt eintausend Eintritsskarten zur Verfügung gestellt, die aber nicht alle einen Abnehmer gefunden haben. Eine Zuschauerzahl von ca. achthundert bis eintausend dürfte unter Berücksichtigung der angereisten Anhänger des VfB Oldenburg realistisch sein.<br><br>Der SV Ramlingen/Ehlershausen hielt einen Ordnungsdienst von z w ö l f Ordnern plus Polizeipräsenz für ausreichend.<br><br>Wie sich bereits zu Spielbeginn gezeigt hat, haben sich die angereisten Anhänger des VfB Oldenburg nicht nur laustark, sondern auch unter Einsatz von Rauchkörpern und bengalischem Feuer deutlich herauskristallisiert. Das Abbrennen der Rauchkörper führte zu einem verspäteten Spielbeginn. Die Ursache der Verspätung ist vom Schiedsrichter in dessen Bericht n i c h t erwähnt worden.<br><br>Während der ersten Spielhälfte ist es nach übereinstimmenden Aussagen aller Beteiligten zu keinen besonderen Vorkommnissen gekommen.<br>Erst die gegen den Mannschaftsführer des VfB Oldenburg in der 75. Spielminute ausgesprochene Match-Strafe haben mehrere Anhänger des VfB Oldenburg genutzt auf das Spielfeld zu laufen und Pappbecher zu werfen.<br>Unter Einsatz mehrerer Platzordner und der zwischenzeitlich verstärkten Polizeipräsenz ist das Spielfeld geräumt worden. Zwangsläufig führte das Fehlverhalten der Oldenburger Anhänger zu einer Spielverzögerung von mehreren Minuten.<br><br>Wenige Minuten später ist gegen einen zweiten Oldenburger Spieler ebenfalls eine Match-Strafe verhängt worden. In deisem Fall konnte ein Vordringen von Oldenburger Anhängern auf das Spielfeld durch Ordner und Polizei verhindert werden.<br>Nicht verhindert werden konnte die Beschädigung von insgesamt drei Werbe-Banden unterschiedlicher Größe durch Oldenburger Anhänger.<br>Der hierbei entstandene Sachschaden beträgt laut vorgelegtem Kostenvoranschlag ca. 1.230,- Euro.<br><br>Nach § 39 Abs.1 der Rechts- und Verfahrensordnung ist jeder Verein auf seinem Platz u.a. für ein sportliches Verhalten der Zuschauer mitverantwortlich.<br>In diesem Zusammenhang hat der Vereinsvertreter des VfB Oldenburg, Thorsten Klang, zu Recht die Frage gestellt, ob nicht auch der SV Ramlingen/Ehlershausen durch die geringe Anzahl von gekennzeichneten Ordnern mitverantwortlich dafür ist, daß Zuschauer auf das Spielfeld gelangen konnten.<br><br>BEi einer Zuschauerzahl von mindestens achthundert Personen, davon etwa ein Viertel Anhänger der Gastmannschaft, stand die vorgehaltene Anzahl von z w ö l f gekennzechneten Ordnern durch den SV Ramlingen/Ehlershausen in keinem Verhältnis zu den anwesenden Zuschauern. Das Vordringen von Zuschauern auf das Spielfeld ist ein kaum zu widerlegender Beweis für eine zu geringe Anzahl von gekennzeichneten Ordnern.<br><br>Diese Feststellung wird durch die Tatsache untermauert, daß der SV Ramlingen/Ehlershausen während des Spiels zusätzliche polizeiliche Unterstützung angefordert und auch erhalten hat.<br><br>Nach Meinung von **** *. ***********, Vereinsvertreter des SV Ramlingen/Ehlershausen, haben sich die Anhänger der Heimmannschaft im Gegensatz zu den Anhängern der Gastmannschaft, ordentlich verhalten und zu keinerlei Beanstandungen Anlaß gegeben.<br><br>In diesem Zusammenhang wird ausdrücklich auf den Inhalt on § 12 Abs.2 und Abs.3 der Rechts- und Verfahrensordnung hingewiesen, wonach sich ein Verfahren nur auf den Sachverhalt erstrecken darf, für den ein Antrag gestellt ist.<br><br>Für das Verbandssportgericht ist andererseits unstrittig, daß ausschließlich als solche durch ihre Fan-Kleidung erkennbar gewesene Anhänger des VfB Oldenburg durch Abbrennen von Rauchkörpern zu Spielbeginn und Erstürmen des Spielfeldes während des Spiels und damit durch vorsätzliches Fehlverhalten zu bewußt in Kauf genommenen Störungen und Spielverzögerungen wesentlich beigetragen haben.<br><br>Gemäß § 39 Abs.2 der Rechts- und Verfahrensordnung sind Vereine auch für das Verhalten ihrer Anhänger auf fremden Plätzen verantwortlich.<br><br>Es ist nach der mündlichen Beweisaufnahme unstrittig, daß Anhänger des VfB Oldenburg auf das Spielfeld gelaufen sind und außerdem Werbe-Banden beschädigt haben.<br>Für dieses sportwidrige Verhalten seiner Anhänger ist der VfB Oldenburg durch den Verbandsspielausschuss zu Recht bestraft worden.<br><br>Die ausgesprochene Geldstrafe ist nach Meinung des Verbandssportgerichts schuldangemessen und verhältnismäßig.<br><br>Der beantragten Reduzierung bzw. Aufhebung der Geldstrafe durch den VfB Oldenburg konnte aus den aufgeführten Gründen nicht gefolgt werden.<br><br>Der ergangene Verwaltungsbescheid war zu bestätigen.<br><br>Die Kostenfolge ergibt sich aus § 11 Abs.1 und Abs.2 der Rechts- und Verfahrensordnung des Niedersächsischen Fussballverbandes.<br><br>[...]<br><br>Dann kommt noch eine Auflistung der Kosten. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 356,80 Euro.<br>Noch ein paar Unterschriften und Ende!<br><br>
Re: Berster beleidigt Fans...
Mir schmerzen zwar die Finger, aber bei so einem Quatsch kann ich mich nicht zurückhalten...<br><br>Mir drängen sich einige Fragen auf:<br><br>Wo waren z w ö l f Ordner?<br>Wo waren diese als die Leute das erste Mal auf den Platz gelaufen sind?<br>Warum sind blau-weiße Schals zwangsläufig VfB-Schals?<br>Warum wird in einem Urteil erwähnt, dass ein Sponsor 1000 Karten zur Verfügung stellt?<br>Warum stellen die fest, dass zu wenig Ordner da waren, schieben aber keine Verhandlung deswegen hinterher? Müssen wir das machen?<br>Und wieso hat mir nicht eher jemand erzählt, dass ich bei Heimspielen randalieren darf und der Gast dafür bezahlen muss??<br><br>




Re: Berster beleidigt Fans...
au man, der nfv ist schon ein ganz großer tennis club.<br> am besten fand ich das ein paar mal auf die pyro eingegangen wurde obwohl der schiri diese nicht als verzögernd in seinem bericht erwähnte "Wie sich bereits zu Spielbeginn gezeigt hat, haben sich die angereisten Anhänger des VfB Oldenburg nicht nur laustark, sondern auch unter Einsatz von Rauchkörpern und bengalischem Feuer deutlich herauskristallisiert. Das Abbrennen der Rauchkörper führte zu einem verspäteten Spielbeginn." ok, will ich nicht bestreioten, aber: "Die Ursache der Verspätung ist vom Schiedsrichter in dessen Bericht n i c h t erwähnt worden." ... au man ist das heiß hier...<br><br>und wo da 12 platzordner waren weiß ich auch nicht. zumal die, die ich mit so binden gesehen hab, die hätte ich eher nem rentnerscatclub als zu allgemeinen sicherheitskräften zugeordnet. nicht wirklich vergleichbar mit unserem sec dienst... und die grüne minna hab ich auch erst nach spielende vernommen. irgendwo am rande.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Berster beleidigt Fans...
Sandra:<br><br>Ich werde dich am Sonntag im Auge behalten.<br><br>Da inzwischen die gesamte Sportgerichtsbarkeit in Frage gestellt wurde, sollte man vielleicht mal prüfen inwieweit der VfB überhaupt in Sippenhaft genommen werden kann.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Berster beleidigt Fans...
Also bei Spielen unter Leitung der UEFA ist es schon seit einigen Jahren so, dass auch die Gastmannschaft, wenn deren Anhänger mit pyrotechnischen Mittel herumhantieren mit Geldstrafen belegt werden. Allerdings muss der Gastgebene Verein auch herhalten, da dieser prmär für die sichere Durchführung des Spiels verantwortlich ist. Meines Wissens sieht dies auch die NFV-Spielordnung vor. <br>Aber über die Entscheidung ist es müßig zu diskutieren. Interessant ist nur, dass keine zivilrechtlichen Schritte der entsprechenden Vereine gegen den VfB wegen der zerstörten Banden gegangen werden. Könnte es vielleicht daran liegen, dass dere Chancen gegen Null gehen etwas zu erreichen, weil jedes Gericht feststellen würde, dass man nicht gegen den VfB vorgehen kann, wenn dann gegen einzelne Personen und das weiter festgestellt werden würde, dass die Gastgeber für die Sicherheit verantwortlich sind!?
Re: Berster beleidigt Fans...
Urteilsbegründung NFV:<br>
<br><br>War zwar bei den hier zur Debatte stehenden Spielen nicht dabei, gestehe aber, dass ich mich mit einiger Regelmäßigkeit an "Störungen" durch "lautstarke Unterstützung" der VfB-Mannschaft beteilige. Hoffe, dass mir dieses ehrliche und reuevolle Geständnis eine Stadionsperre erspart. <br><br>Ohne es hochkochen zu wollen, stinkt mir die auch in dem ominösen Fax (Mail?) enthaltene Nichtdifferenzierung zwischen VfB-Fans und "Störern".Bis auf die übliche lautstarke Unterstützung, insbesondere der Oldenburger Anhänger, kam es bis Spielende zu keinen weiteren Störungen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Berster beleidigt Fans...
<br>
<br>mönsch sandra!<br><br>viele fragen, eine antwort: nfv!<br>Mir drängen sich einige Fragen auf: <br>
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!