Euro 2004 - Laberecke
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Portugal - Holland
Eine Klasseleistung der Portugiesen, zeitweilig eine Demonstration allerfeinsten Fußballs. Da kam zum Können auch das unbedingte Wollen hinzu, und das nötige Selbstvertrauen ist inzwischen auch da.<br>Die Holländer haben dagegen viel zu wenig investiert, um sich mehr als die Heimreise zu verdienen. <br>Schade, dass es dadurch zu keinem wirklich großen Spiel kam. Nach dem 2:0 mußten die Portugiesen deshalb noch selbst für etwas Spannung sorgen.<br>Der Turnierplan (Ruhetage zwischen den Spielen) sicher ein Nachteil für Holland. Nur, sie wirkten schon in der ersten Halbzeit weder körperlich noch geistig frisch. Ich hatte auch das ganze Spiel über nie den Eindruck, dass sie an ihre Endspielchance geglaubt haben.<br>Überflüssig und geradezu peinlich: Die affektiert vorgetragene Heimschiedsrichterei des Herrn Frisk (Höhepunkt die gelbe Schwalben-Karte gegen den bei einer Aktion im Mittelfeld von hinten gefoulten Robben). <br>Wenn der mindestens genauso eitle Pfau Collina bei Griechenlang – Tschechien ähnlich agiert, muß man ernstlich befürchten, dass Nedved wieder mal ein Finale aufgrund einer Gelbsperre verpaßt (vorausgesetzt, die Tschechen gewinnen das Spiel).<br><br>Beckmann: Vom Fußball wenig Ahnung, aber im Labern unschlagbar! Nervensäge!<br><br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Euro 2004 - Laberecke
Eine abgehafterte Provinzpolitschranze als DFB-Präsident.<br>Noch 'ne abgehalfterte Politschranze als DFL-Chef.<br>Eine Rumpeltruppe als Nationalmannschaft.<br>Ein unsäglicher Labersack und Dummschwätz als Bundestrainer.<br>Im weiteren Trainerstab ein paar Sozialfälle des Trainerwesens.<br>Fehlt nur noch als DFB-Manager Herr King-Kong.<br><br>Und hoch über den Wolken lächelt Herr Kaiserfranz gütig auf sein Fußvolk herab.<br><br>I tät sog'n: "Passt scho!" [br](Diese Nachricht wurde am 01.07.04 um 13:46 von Dino geändert.)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Hitzfeld?
Hitzfeld wird, wenn er nicht noch absagt, neuer Bundestrainer. Da man beim DFB weiterhin keine Ausländer für diese Position will, vermutlich die einzige wirklich mögliche Lösung, sofern nicht noch einmal eine Lachnummer wie seinerzeit Ribbeck/Stieleke versucht werden soll. Es ist eine konventionelle Lösung mit eher geringem Risiko. Hitzfeld wird zudem von der Bayern-Mafia (auf dieser Position) akzeptiert, was etwa bei Daum oder Rehagel nicht der Fall wäre.<br>Hitzfeld kann zugetraut werden, die Mannschaft in vernünftiger Disziplin zusammenzuhalten. Auf der Nase rumtanzen wird ihm keiner. Von Außen reinreden wird er sich auch nicht lassen. Er wird sicherlich auch die Defizite der Ära Völler/Skibbe im Bezug auf Manschaftsaufstellungen, Auswechselungen, Grundordnung und Taktik nicht weiter pflegen. Hitzfeld ist, was die aktuellen Entwicklungen und Standards modernen Fußballs anbelangt, sicherlich auf der Höhe. Und als Fußballehrer vermitteln kann er das auch.<br><br>Zwei Aspekte seines Wirkens als Vereinstrainer lassen mich dennoch ein wenig daran Zweifeln, dass er der Trainer ist, den wir im Hinblick auf die WM 2006, d. h. auf ein akzeptables Auftreten und Abschneiden, brauchen:<br><br>Hitzfeld war in allen Aspekten von Aufstellung, spielerischer Grundordnung und Spieltaktik durchweg eher ein konservativer Trainer, keiner der Unkonventionelles oder gar revolutionär Neues probiert oder wagt. In der hinsichtlich 2006 eher hundsmiserablen Situation unserer Nationalmannschaft dürfte es aber zu wenig sein, den aktuellen Stand im lediglich Sinne von Verbesserung, Stabilisierung, Fehlerausmerzung zu bearbeiten. Den wohl nötigen Entwicklungssprung erreicht man aber nur mit radikaleren Maßnahmen, da wird man schon den Mut zu „Verrücktheiten“ im Bezug auf das Personal und die Spielweise brauchen und die entsprechende Risikobereitschaft.<br>Der „Bekloppte“, der für so etwas steht, heißt aber nun einmal nicht Hitzfeld, sondern – Daum!<br><br>Hitzfeld ist bei Bayern letztlich auch daran gescheitert, dass er den einzigen deutschen Feldspieler, der auf internationalem Top-Niveau spielt - Michael Ballack, in ein (übermäßig defensiv ausgerichtetes) taktisches Korsett hineingezwungen hat, das dem viel von seiner Wirkung und noch mehr von seiner Spielfreude genommen hat. Die unsägliche Diskussion, ob Ballack überhaupt ein „Spielmacher“ (Verständnis von anno dutt!), ein offensiver („Nr. 10“) oder eher ein defensiver Mittelfelspieler („Nr. 8“ oder „Nr. 6“) sei, stellt Hitzfeld diesbezüglich kein gutes Zeugnis aus. Bereinigt er die verfahrene Kiste mit Ballack nicht unverzüglich, dann steckt der Wurmfraß aus der verkorksten letzten Saison beim FCB auch gleich in der Nationalmannschaft. <br><br>Eine weitere Überlegung:<br>Hitzfeld pflegt generell ein eher professionell distanziertes Verhältnis zu seinen Spielern, was den Vorteil hat, das man sich dabei im persönlichen Verhältnis nicht so schnell verbraucht. <br><br>Ein Rehagel baut dagegen immer so eine Wagenburgmentalität auf, bei der die verschworene Truppe aus Trainer und Mannschaft es dem Rest der Welt zeigt, dass er sie falsch beurteilt. Eine Trotzreaktion, die schon oft (Bremen, Kaiserslautern, Griechenland) unglaubliche Kräfte freigesetzt hat.<br><br>Ein Daum ist in dieser Hinsicht fast noch extremer. Bei ihm grenzt es mit seiner suggestiven Art schon an eine sektenähnliche Gruppendynamik, bei der er den Guru gibt.<br><br>Psycho-Tricks, die ihre Halbwertzeiten haben, ganz gewiss. Aber von nächster Woche bis Juli 2006 könnte auch so etwas durchaus wirksam sein. Und wenn man ein kleines oder mittelgroßes Wunder braucht?<br><br>Um nicht mistverstanden zu werden: Dies ist kein Votum für den Daum-Befürworter MV, den ich grauenhaft finde. Sollten allerdings Nelle und Hackmann den MV stürzen, so wäre dies für mich auch nur ein Sieg der Pest über die Cholera. Mit einer offenen Debatte um den Zustand der Nationalmannschaft, einschließlich Trainerfrage, hätte ein „Osnabrücker Fenstersturz“ ohnehin nichts zu tun.<br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Euro 2004 - Laberecke
Dino:<br><br>Hitzfeld hat bereits abgesagt
Re: Euro 2004 - Laberecke
Stimmt, ich habe es gerade nachgeprüft. <br><br>Das läßt wenigstens eine Chance für eine Lösung, mit höherer Risikobereitschaft statt "weiter so". <br><br>Wer will kann in meinem "Wort zum Donnerstag" ein paar Gründe finden, warum er über dise Absage nicht wirklich traurig sein sollte.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Euro 2004 - Laberecke
Da ist die Chefsache ja gewaltig in die Hose gegangen!! Und das trotz zahlreicher Zugeständnisse und Rekord-Salär von ca. 4 Mio Euro.<br>Da kann die Nationalelf mal sehen, wo sich ihr Stellenwert befindet und MV kann kacken gehen...<br><br> [br](Diese Nachricht wurde am 01.07.04 um 14:27 von Hulle geändert.)
pain is temporary - glory forever
Re: Euro 2004 - Laberecke
MV soll seinen Hut nehmen bzw. wie Hulle so schön sagte Kacken gehen.<br><br><br>Meine beiden Lieblinge weiterhin: Daum und Wenger<br><br><br>BTW:<br><br>Laut Agenturen gibt es das Gerücht das Hitzfeld einen Vorvertrag für 2005 bei ManU besitzt!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Euro 2004 - Laberecke
Da will der Hitzfeld nicht Weltmeister werden.<br><br>Pech gehabt und viel Erfolg bei den weiteren Beschäftigungen.<br><br><br>Na, wer wird es denn nun?<br><br>Rehagel wohl nicht, obwohl er alle meine Sympathien hätte, die Medien würden ihn wohl in der Luft zerreißen. Mit seiner Art.<br><br>Daum hat momentan wohl noch nicht die Unterstützung um Bundestrainer zu werden.<br><br>Nur weil andere Nationen es vormachen, brauchen wir uns nicht einen Ausländer als Trainer holen.<br><br>Wie wäre es denn mit Jupp Heynckes, der wird doch auf Schalke eh nicht glücklich.<br><br>Ich bin mal gespannt was dabei rauskommt, bloß nicht Matthäus. Das wäre der größte Fehler.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Euro 2004 - Laberecke
Ich bin mir sicher, dass es eine absolute Katastrophen-Lösung wird.
Re: Euro 2004 - Laberecke

„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Euro 2004 - Laberecke
O T T O ! !<br><br>unglaublich, was der herr otto mit einer bis dato auf albanien/moldavien niveau agierenden truppe erreicht hat!<br>wenn herr otto auch nur etwas rational denkt, wird er sein engagement nach der euro bei den hellenen beenden, da dieser nimbus, der hier aufgebaut wurde, nie zu toppen ist!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Euro 2004 - Laberecke
Bundestrainer? Schäfer steht bereit<br>01.07.2004 20:36:00<br>München. Nach der Absage von Ottmar Hitzfeld gestaltet sich die Suche des DFB nach einem neuen Bundestrainer schwierig. Nun hat sich Winfried Schäfer ins Gespräch gebracht.<br>„Der deutsche Fußball liegt mir am Herzen“, erklärte Schäfer, der momentan Kameruns Nationalcoach ist, „die Sache mit den Jungs in Kamerun macht jedoch großen Spaß, und die Qualifikation für die WM 2006 ist eine spannende Herausforderung. Aber wenn ein Anruf kommt, muss man darüber diskutieren.“ <br><br>Bislang „hat es aber noch keine Kontakte zum DFB gegeben“. <br><br>quelle: http://www.goal.com<br><br>das wäre zumindest rein frisurmäßig eine echte kiste!<br>schäfer bei netzer und delling zum interview!<br>das ganze live aus dem gard haar-studio!<br>aber schon interessant, was für namen jetzt rausgekramt werden.<br>lebt rudi gutendorf eigentlich noch??<br>falls ja - auch ne alternative.
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Re: Euro 2004 - Laberecke
@ socci: Hast völlig recht, wird eine grauenhafte Lösung.<br>Gut wäre auch zu einfach. Die ganzen Nasen die gehandelt werden/wurden, bringen den Fußball nicht weiter.<br>Warum nicht mal anders: Ich bin für V. Finke aus Freiburg. Kann mit jungen Leuten (auch wenn die kein Allheilmittel sind), läßt schönen Fußball spielen.<br>Auch T. Schaf wäre eine gute Lösung, aber wohl nicht medienkompatibel.<br>Noch eins zu Hitzfeld. Der konnte es schon bei Bayern nur mit Stars (zumeist aus dem Ausland), hat aber eigene Talente übersehen. Statt Lahm zu behalten wurde ein Tobias Rau für viel Geld eingekauft. Gut, die Tribüne will warmgesessen werden …<br>Und noch einer zu Daum: Geh koksen!<br>Wenger? Sorry, was hat der bei Arsenal (international) gerissen? Für viel Geld eine Truppe zusammenkaufen, das können auch andere.<br>Und Winnie: Der darf eigentlich nur als Frisurenberater ein Thema sein.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25574
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Euro 2004 - Laberecke
Ich wollte nochmal kurz bemerken, dass ich die Frage von "Brutzler" Töpperwien völlig daneben fand. Wie kann man denn einen Trainer 5 Minuten nach dem bemerkenswertesten Sieg seiner Karriere fragen, ob er seine Mannschaft verlassen will, weil die Heimatfront ruft? Unpassender geht es nun wirklich nicht.<br><br>Zumal denke ich, dass Rehhagel sowieso nicht der Richtige ist. Das System "Rehhagel" kann nur Erfolg haben, wenn er frei schalten und walten kann und volle Autorität genießt. Das hat in Bremen, in Kaiserslautern und auch in Griechenland funktioniert. Bei Bayern ist er damit gescheitert und beim DFB würde er damit auch scheitern.<br>
Re: Euro 2004 - Laberecke
Für mich wäre Ad de Mos der richtige Mann
Umdenken für eine bessere Zukunft "Ede"
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 50
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Euro 2004 - Laberecke
Hab mich gerade beworben! Die Trainer, die frei sind werden's nicht und die anderen sind nicht frei!<br>Meine Qualitäten:<br>- ich bin taktisch nicht durch irgend welche DFB- <br> Trainer beprägt (keine Scheine), also <br> Autodidakt (riesen Vorteil)<br>- die Medien können mich nicht ob meiner <br> vorherigen Trainerstellen kritisieren (da <br> völlig unbekannt)<br>- ich weiß das Wichtigste: das Runde muß in das <br> Eckige<br>- ich muß nicht aus Verträgen herausgekauft werden<br>- ich gebe mich auch mit der Hälfte von dem was <br> Rudi übrig gelassen hat zufrieden<br>- und das Beste: ich kann gut mit jungen Leuten <br> (vorwiegend weiblich aber na ja...)<br><br>Ich suche noch einen oder mehrere Co-Trainer, die genauso unbelastet an die Sache herangehen.<br><br>Man bin ich gespannt......<br>
Re: Euro 2004 - Laberecke
<br><br><br>Oh toller Kommentar!!!<br><br>Jeder hat eine zweite Chance verdient. Mein Gott lass ihn gekokst haben. <br><br>Daum ist der ideale für diesen Job! Er kann motivieren,riskiert etwas und bildet junge Spieler super aus bzw. zieht sie mit.<br><br>Man redet immer davon das man schönen Fußball will, modernes System, junge Spieler, 1:1 Situationen-gerade deswegen passt Daum!!<br><br>Hitzfeld:<br>Wäre zwar okay gewesen aber in der derzeitigen Verfassung des deutschen Fußball der falsche Mann!<br><br><br>Und noch einer zu Daum: Geh koksen! <br>
<br><br>Es fehlen noch Torchowski,Guerro....<br><br><br>Rehhagel:<br><br>Der völlig falsche Mann dann doch eher Finke oder Morten Olsen!!!<br><br>Otto kann es mit Underdogs und Spieler die sich mitreißen lassen und sich auch mal was gefallen lassen-Bayern ist halt das perfekte Beispiel warum es mit REHAKLES nicht klappen würde!<br><br><br><br><br><br> [br](Diese Nachricht wurde am 02.07.04 um 16:27 von Chori geändert.)<br>Noch eins zu Hitzfeld. Der konnte es schon bei Bayern nur mit Stars (zumeist aus dem Ausland), hat aber eigene Talente übersehen.<br>
Re: Euro 2004 - Laberecke
Selbst auf die sog. Ideallösung (weil einzige Lösung?!) Hitzfeld würde nach dem Österreich-Länderspiel Mitte August drauf gedroschen werden, wenn man die Ösis nicht klar abfertigt.<br>Die Medien heucheln doch immer erst jemanden schlagzeilenträchtig her, um ihn dann später in der gleichen Art und Weise zu demontieren. So funktioniert doch leider das Geschäft mit der Quote bzw. Auflage.<br><br>Bin kein Rehhagel-Fan, aber ich glaube, der wird es. Gegen Erfolg kann man nicht argumentieren.<br>Und in der kurzen Zeit bis zur WM im eigenen Lande kann man nicht mehr viel aufbauen und formen. Für 2006 hilft uns nur die "Wagenburg-Mentalität" (Quelle: Dino). [br](Diese Nachricht wurde am 02.07.04 um 16:41 von Hulle geändert.)
pain is temporary - glory forever
Re: Euro 2004 - Laberecke
@ chori: Bitte, kannst auch eine vernünftige Begründung zu dem Kokser haben.<br>Ich könnte ihn nicht akzeptieren, weil er Drogen konsumiert hat – ja, der Säufer an der Verbandsspitze gehört auch weg! – vor allem aber, weil er die ganze Öffentlichkeit belogen hat. Scheiße gebaut? Okay! Aber bitte, dann muss man auch dazu stehen. Hinzu kommt, dass er als Bundestrainer auch Vorbild sein müsste, ob es dem einen oder anderen nun paßt oder nicht. Der DFB führt die Kampagne „Keine Macht den Drogen an“, da paßt Daum nicht. Sorry, sehe ich nun mal so.
Re: Euro 2004 - Laberecke
<br><br>... und lässt sich deshalb konsequenterweise von einer Brauerei sponsern....Der DFB führt die Kampagne „Keine Macht den Drogen an“,...
Tiocfaidh Ár Lá