Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Friese »

Und dann schreibt da noch so ein nerviger Quatschkopf... :roll:

Zitat:

""ich werde natürlich da sein! havelse hat nur einen punkt geholt, das müssen wir ausnutzen!
danke für die spielverlegung. jetzt kann ich beide spiele sehen!
beim 14 uhr spiel hätte ich natürlich auf die blauen verzichtet!""
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von herrvonbödefeld »

Friese hat geschrieben:Und dann schreibt da noch so ein nerviger Quatschkopf... :roll:

Zitat:

""ich werde natürlich da sein! havelse hat nur einen punkt geholt, das müssen wir ausnutzen!
danke für die spielverlegung. jetzt kann ich beide spiele sehen!
beim 14 uhr spiel hätte ich natürlich auf die blauen verzichtet!""

ich wars nicht!
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
fanatic
VfB-Megafan
Beiträge: 300
Registriert: 11.10.2007 13:07
Wohnort: Oldenburg/Bloherfelde

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von fanatic »

quelle nwz-online:

Die Fußballer des Tabellendritten SV Bavenstedt eröffnen an diesem Sonntag als Erste die Jagd auf den Niedersachsenliga-Spitzenreiter VfL Oldenburg. Damit möglichst viele Fußball-Fans in den Genuss dieses Spitzenspiels kommen können, wurde der Anstoß der Partie im Stadion an der Alexanderstraße von 15 auf 13 Uhr vorverlegt. Schließlich erwartet Stadtrivale VfB in der Oberliga um 15 Uhr den VfL Osnabrück II im Marschwegstadion. „Damit steht einem Super-Sonntag im Fußball in Oldenburg eigentlich nichts mehr im Wege – wer mag, kann sich nun beide Spiele ansehen“, rührt VfL-Sportleiter Rainer Bartels die Werbetrommel für die vorgezogene Anstoßzeit.

Somit müssen die Spieler von VfL-Trainer Frank Claaßen schon zu vorgerückter Stunde hellwach sein, denn im SV Bavenstedt reist die drittbeste Auswärtsmannschaft der Liga (erst zwei Niederlagen in sieben Spielen) aus Hildesheim an. „Sie zählen neben Havelse, uns und Rehden mit Abstrichen zu den spielerisch stärksten Mannschaften der Liga“, weiß auch Claaßen um die Stärken der Gäste, die zudem ein ähnliches Spielsystem wie der VfL pflegen.

„Das kommt uns natürlich entgegen, zumal sie wahrscheinlich recht offensiv zu Werke gehen werden“, prognostiziert Claaßen ein „flottes Spiel“. Denn die Ausgangslage ist klar: Wenn die Bavenstedter bei zurzeit neun Punkten Rückstand (ein Spiel weniger absolviert) auf den VfL noch in den Kampf in die Meisterschaft – und damit die Relegation für die neue Regionalliga – eingreifen wollen, sind sie am Sonntag praktisch zum Siegen verdammt. Im Gegenzug wollen die zu Hause in dieser Saison noch unbesiegten Oldenburger (zehn Siege, zwei Unentschieden) mit einem Heimerfolg zusätzliches Kapital aus dem Ausrutscher des ärgsten Verfolgers TSV Havelse (3:3 gegen Esens) in der Vorwoche schlagen.

Wie heiß vor allem die VfL-Stürmer auf einen Einsatz sind, bewiesen sie beim 14:0-Testspielsieg gegen den Kreisligisten FC Rastede, bei dem Sebastian Ferrulli, Christian Brüntjen, Cünyet Özkan und Sebastian Schröer jeweils dreimal trafen. „Konkurrenz belebt eben das Geschäft“, schmunzelt Claaßen – wohlwissend, dass er in Sachen Startelf bei der Vergabe der Plätze in der Offensive „die härteste Entscheidung zu fällen“ hat. So darf sich vorerst wohl nur Torjäger Ferrulli als gesetzt sehen.

Leichte Entwarnung gab es dagegen in der Defensive für Tim Steidten. Der Schlüsselspieler vor der Viererkette – in der Steven Attoh trotz leichten Trainingsrückstandes von Beginn an auflaufen dürfte – bekam von Mannschaftsarzt Dr. Thomas Keese-Röhrs trotz einer schmerzhaften Knieentzündung grünes Licht.
Oldenburger Ureinwohner

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6389
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von MarS »

Bavenstedt seit der 36. Minute nur mit zehn Mann, aber trotzdem steht's zur Zeit 1:1. Go Bavenstedt!!

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von herrvonbödefeld »

ja, war auch kein wirklich gutes spiel gegen die kloppertruppe aus bavenstedt!
tippe mal auf 500-600 zuschauer!
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Roberto »

herrvonbödefeld hat geschrieben:tippe mal auf 500-600 zuschauer!
Wo waren die denn?

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von herrvonbödefeld »

Roberto hat geschrieben:
herrvonbödefeld hat geschrieben:tippe mal auf 500-600 zuschauer!
Wo waren die denn?

hinter den banden! 8)
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Friese »

herrvonbödefeld hat geschrieben:ja, war auch kein wirklich gutes spiel gegen die kloppertruppe aus bavenstedt!
tippe mal auf 500-600 zuschauer!
Komisch, die Fussballecke berichtet von 300 Zuschauern... :roll:

http://www.diefussballecke.de/liga5_wes ... 287&bild=0
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
fanatic
VfB-Megafan
Beiträge: 300
Registriert: 11.10.2007 13:07
Wohnort: Oldenburg/Bloherfelde

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von fanatic »

herrvonbödefeld hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben:
herrvonbödefeld hat geschrieben:tippe mal auf 500-600 zuschauer!
Wo waren die denn?

hinter den banden! 8)

schätze eher 350!
spiel war ok! havelse auch nur 0:0!
stagnation in der niedersachsenliga! :D
Oldenburger Ureinwohner

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Dino »

Vom Präsi der Grünen:
„Wir wissen, dass wir mit unserem jetzigen Etat nicht mehr auskommen“, sagt Präsident Günther Bredehorn. Für die neue Saison muss das VfL-Stadion an der Alexanderstraße ausgebaut werden. „Steigt der VfL in die neue Regionalliga auf, müssten wir sogar ins Marschwegstadion umziehen“, kündigt er an. Und auch das hat vom DFB nur die Spielerlaubnis für ein Übergangsjahr erhalten.

Die wirtschaftliche Machbarkeit hat der Verein gründlich abgeklopft. „Wir beantragen die Regionalliga-Lizenz“, sagte Bredehorn – wohlwissend, dass dann neue Sponsorengelder her müssen.
(NWZ)
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3605
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Craim »

Dino hat geschrieben:Vom Präsi der Grünen:
„Wir wissen, dass wir mit unserem jetzigen Etat nicht mehr auskommen“, sagt Präsident Günther Bredehorn. Für die neue Saison muss das VfL-Stadion an der Alexanderstraße ausgebaut werden. „Steigt der VfL in die neue Regionalliga auf, müssten wir sogar ins Marschwegstadion umziehen“, kündigt er an. Und auch das hat vom DFB nur die Spielerlaubnis für ein Übergangsjahr erhalten.

Die wirtschaftliche Machbarkeit hat der Verein gründlich abgeklopft. „Wir beantragen die Regionalliga-Lizenz“, sagte Bredehorn – wohlwissend, dass dann neue Sponsorengelder her müssen.
(NWZ)
ausbau des VFL-Stadions? wie denn das? die Häuser rundum abreißen?

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Fussballgott »

Craim hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:Vom Präsi der Grünen:
„Wir wissen, dass wir mit unserem jetzigen Etat nicht mehr auskommen“, sagt Präsident Günther Bredehorn. Für die neue Saison muss das VfL-Stadion an der Alexanderstraße ausgebaut werden. „Steigt der VfL in die neue Regionalliga auf, müssten wir sogar ins Marschwegstadion umziehen“, kündigt er an. Und auch das hat vom DFB nur die Spielerlaubnis für ein Übergangsjahr erhalten.

Die wirtschaftliche Machbarkeit hat der Verein gründlich abgeklopft. „Wir beantragen die Regionalliga-Lizenz“, sagte Bredehorn – wohlwissend, dass dann neue Sponsorengelder her müssen.
(NWZ)
ausbau des VFL-Stadions? wie denn das? die Häuser rundum abreißen?
Liege-Glas-Tribünen über dem Spielfeld und auf der Halle ne Stehtribüne!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16125
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von JanW »

naja auf der anderen torausseite wäre noch platz , da könnte man ne tribüne errichten .. dazu noch die bäume samt tribüne abreißen und einen neue bauen .. so hätte man schon mal ne größere kapazitätserhöhung ..gästeblock hinterm tor , mehr als 2 seiten muß der platz gar nicht haben . mit viel geld und phantasie klappt das alles ..
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Fussballgott »

Der Verein sollte sich mal überlegen ob sich das wirtschaftlich lohnen wird seinen Grillplatz auf 5000 Plätze mit 3000 Sitzplätzen zu erweitern für ca. 300-900 Zuschauer. Denn auch wenn sie es packen sollten in die Regionalliga zu kommen werden sich die Zuschauerzahlen der grünen nicht groß erhöhen!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Roberto »

Fussballgott hat geschrieben:...wenn sie es packen sollten in die Regionalliga zu kommen werden sich die Zuschauerzahlen der grünen nicht groß erhöhen!
Ja, weil sie schicht und ergreifend scheiße sind!

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Fussballgott »

Roberto hat geschrieben:
Fussballgott hat geschrieben:...wenn sie es packen sollten in die Regionalliga zu kommen werden sich die Zuschauerzahlen der grünen nicht groß erhöhen!
Ja, weil sie schicht und ergreifend scheiße sind!
Ich bin so froh das ich mit dir in einer Mannschaft spiel! 8)
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von herrvonbödefeld »

la le lu nur der mann im mond schaut zu.... 8)
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3605
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Craim »

mal ehrlich ohne gehässigkeiten...

wie möchte VFL wirtschaftlich in so einer Liga überleben? Son Umbau des Stadions wird bestimmt mehrerer 100000sender Kosten, dazu kommt die Frage, inwieweit Kunstrasen überhaupt erlaubt ist in der Liga... und auch ohne große Sprüche, wie scheiße sie sind, werden sie zuschauertechnisch nicht wahnsinnig zulegen können. Lass es meinetwegen doppelt soviel sein, wie jetzt, es wäre trotzdem sehr wenig, die die Kosten für die Miete des MWS-Stadions kaum aufwiegen...

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17513
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von Feuerlein »

die sollen erst ma die lizenz bekommen...
aber es war klar dass sie ins mws müssen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Re: Diskussionsstrang Niedersachsenliga

Beitrag von herrvonbödefeld »

Craim hat geschrieben:mal ehrlich ohne gehässigkeiten...

wie möchte VFL wirtschaftlich in so einer Liga überleben? Son Umbau des Stadions wird bestimmt mehrerer 100000sender Kosten, dazu kommt die Frage, inwieweit Kunstrasen überhaupt erlaubt ist in der Liga... und auch ohne große Sprüche, wie scheiße sie sind, werden sie zuschauertechnisch nicht wahnsinnig zulegen können. Lass es meinetwegen doppelt soviel sein, wie jetzt, es wäre trotzdem sehr wenig, die die Kosten für die Miete des MWS-Stadions kaum aufwiegen...

kann ich nur unterschreiben. glaube kaum das das für den vfl bezahlbar ist. besonders ohne zuschauer. die solln unsere blau-weißen mal oldenburg repräsentieren lassen. in der niedersachsenliga sieht man ja auch gute spiele:-)
VfB Fan seit 1987

EWE Baskets /OTB Fan seit 1994

16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)

Antworten