VfB vs Holstein-Kiel am 14.10 um 15 Uhr im MWS!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3675
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
ich erzähle meiner Freundin immer ich würde zum Uniseminar gehen...bis die merkt, dass das Sonntags unwahrscheinlich ist bin ich längst im blauen Trikot im Stadion und trinke Bier
Mitgenommen habe ich sie auch schon mal...aber sie sagte wörtlich: "Kannst du bitte etwas leiser brüllen...es ist doch nur Fußball". Jetzt kommt sie nicht mehr mit...

Mitgenommen habe ich sie auch schon mal...aber sie sagte wörtlich: "Kannst du bitte etwas leiser brüllen...es ist doch nur Fußball". Jetzt kommt sie nicht mehr mit...

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3675
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Ob das wohl Zufall ist?
Der NDR macht von Samstag auf Sonntag die Nacht für Klaus & Klaus ab 23.20........ich glaub da steht ein Pferd im Flur!!
Da muß Oldenburg aber umgehend nachziehen und den Sonntag zum Tag des VfB machen, oder was??
6200 Zuschauer, scheißegal ob die zahlen oder nicht ...... und ein 2:0, basta!!!
Der NDR macht von Samstag auf Sonntag die Nacht für Klaus & Klaus ab 23.20........ich glaub da steht ein Pferd im Flur!!
Da muß Oldenburg aber umgehend nachziehen und den Sonntag zum Tag des VfB machen, oder was??

6200 Zuschauer, scheißegal ob die zahlen oder nicht ...... und ein 2:0, basta!!!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Der Autor benutzt rekordverdächtig oft das Wort "rekordverdächtig"...Revo hat geschrieben:vorbericht: http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/art ... topmenu=42
rekordverdächtige 2 mal hab ich das wort rekordverdächtig gelesen . das ist meiner meinung nach nicht rekordverdächtig sondern nur durchschnitt , aber macht doch wie ihrs alle wolltRoberto hat geschrieben:Der Autor benutzt rekordverdächtig oft das Wort "rekordverdächtig"...Revo hat geschrieben:vorbericht: http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/art ... topmenu=42

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3675
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Irgendwo im Thread zum letzten Heimspiel wurde gechrieben, dass der Wechselgesang zu häufig eingesetzt wurde bzw. eine Abnutzungsgefahr bestehe. Ich sehe das ganz anders.
Der Wechselgesang ist für mich natürlich zum einen dazu da und um die Mannschaft zu feiern, zum anderen Verbundenheit zw. Steh- und Sitzbereich darzustellen. Ebenso wichtig aber finde ich ihn um beim Gegner / deren Fans Eindruck zu erzeugen, ihnen zu zeigen, dass das hier mal ein echtes Auswärtsspiel ist - und damit unserer Manschaft besondern zu helfen.
Wenn es bereits 3-0 steht oder möglicherweise das Spiel mehr pder weniger bereits verloren zu sein scheint, beindruckt es den Gegner nicht mehr (oder es ist dann schon egal), noch hilft es dem eigenen Team oder aber es ziehe nicht mehr so viele mit - die Wirkung ist schwächer.
Ein Wechselgesang aber, der irgendwann in dem erstem 20min angestimmt wird in dem das Spiel noch in seiner Anfangsphase und der Ausgang noch völlig offen ist (Bergedorf mal abgesehen), bringt doch alles mit sich: beeindruckt den Gegner - und zwar gleich zu Beginn, hilft unserer Mannschaft, ebenfalls gleich zu Anfang und schafft schnell das entsprechende Wir- und Kampfgefühl auf den Steh- und Sitzplätzen - denn bei keinem Support machen so viele mit, die normalerweise schweigen, die Hemmschwelle auch weiter zu supporten, sinkt also.
Der Wechselgesang ist für mich natürlich zum einen dazu da und um die Mannschaft zu feiern, zum anderen Verbundenheit zw. Steh- und Sitzbereich darzustellen. Ebenso wichtig aber finde ich ihn um beim Gegner / deren Fans Eindruck zu erzeugen, ihnen zu zeigen, dass das hier mal ein echtes Auswärtsspiel ist - und damit unserer Manschaft besondern zu helfen.
Wenn es bereits 3-0 steht oder möglicherweise das Spiel mehr pder weniger bereits verloren zu sein scheint, beindruckt es den Gegner nicht mehr (oder es ist dann schon egal), noch hilft es dem eigenen Team oder aber es ziehe nicht mehr so viele mit - die Wirkung ist schwächer.
Ein Wechselgesang aber, der irgendwann in dem erstem 20min angestimmt wird in dem das Spiel noch in seiner Anfangsphase und der Ausgang noch völlig offen ist (Bergedorf mal abgesehen), bringt doch alles mit sich: beeindruckt den Gegner - und zwar gleich zu Beginn, hilft unserer Mannschaft, ebenfalls gleich zu Anfang und schafft schnell das entsprechende Wir- und Kampfgefühl auf den Steh- und Sitzplätzen - denn bei keinem Support machen so viele mit, die normalerweise schweigen, die Hemmschwelle auch weiter zu supporten, sinkt also.
Mein System kennt keine Grenzen
Ja, das mit dem Wechselgesang seh ich genauso.
Hab mich die letzten male auch gewundert, teilweise sogar etwas geärgert, daß diese nicht eher stattfanden. Von Verschleiß kann da keine Rede sein.
Die "Gegner" sollten von Anfang an wissen, wo sie sich befinden. Und dazu ist der Wechselgesang das beste Mittel!
Hab mich die letzten male auch gewundert, teilweise sogar etwas geärgert, daß diese nicht eher stattfanden. Von Verschleiß kann da keine Rede sein.
Die "Gegner" sollten von Anfang an wissen, wo sie sich befinden. Und dazu ist der Wechselgesang das beste Mittel!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3675
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
WORD! Bin auch für einen Wechselgesang innerhalb der ersten 10 - 20 Minuten!IG3P hat geschrieben:Ja, das mit dem Wechselgesang seh ich genauso.
Hab mich die letzten male auch gewundert, teilweise sogar etwas geärgert, daß diese nicht eher stattfanden. Von Verschleiß kann da keine Rede sein.
Die "Gegner" sollten von Anfang an wissen, wo sie sich befinden. Und dazu ist der Wechselgesang das beste Mittel!
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 346
- Registriert: 08.06.2007 15:56
- Wohnort: Donnerschwee
direkt vor dem Anpfiff,beim Einlaufen der Teams oder so,würde ich das genial finden. Der Gegner läuft auf den Platz und wird erstmal zugebrüllt..... viell. sollte man das Sonntag mal ausprobieren 

Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"