Admins neuester Streich in Sachen Zensur ^^

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Ja die ganzen Zweitvertretungen sind mir auch schon aufgefallen, aber man kann das ja auch positiv sehen, die dürfen alle nicht aufsteigen*, damit wird dann unser Durchmarsch in die 3. Bundesliga erleichtertSchnemo hat geschrieben:An OLDigitals (extrem verfrühter) Zusammenstellung hoffe ich, dass sich noch immens viel ändert: Sonst wäre die Liga ein Tummelplatz von rund 50% blöder Zweitvertretungen
Ja klar, das Blabla kenne ich woher. Ich habe mir das mal angesehen und die Fakten liegen auf der Hand. Der Denic hat die URL dicht gemacht. Hoster ist Schlund&Partner, besser bekannt als 1und1. Sowas passiert wenn man die Domain nicht pflegt, was bei 1und1 automatisch passiert, oder, und das kann es ja nur noch sein, wenn man nicht bezahlt hat!magic-vfb hat geschrieben:
Homepage SV Wilhelmshaven offline
Aus technischen Gründen ist die Homepage des SV Wilhelmshaven vorübergehend nicht erreichbar. Das Webteam hofft, dass die Seite bis spätestens Freitag wieder online sein wird.
quelle die fussballecke
Unter den 20 gemäß den vorstehenden Regelungen
für die 3. Liga der Spielzeit 2008/2009
qualifizierten Mannschaften dürfen sich maximal
vier 2. Mannschaften von Lizenzvereinen
befinden, und zwar vorrangig die beiden bestplatzierten
2. Mannschaften einer jeden Regionalliga-
Staffel. Ist in einer der beiden Staffeln
der Regionalliga nur eine oder keine
2. Mannschaft qualifiziert, kann der Ausgleich
aus der anderen Staffel erfolgen, sofern dort
eine dritte beziehungsweise vierte 2. Mannschaft
qualifiziert ist.
Auf- und Abstiegsregelungen ab 2008/2009:
[...]3. Liga – Regionalliga
– Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in
die Regionalliga ab.
– Aufstieg des Meisters jeder Regionalliga
(beziehungsweise erstem Aufstiegsberechtigten).
Aufstiegsberechtigt sind auch
2. Mannschaften von Lizenzvereinen ohne
zahlenmäßige Begrenzung. Sollte dies zu einer
Fehlentwicklung führen, kann der DFBBundestag
2010 Korrekturen vornehmen.
Diese Korrekturen, die man erst im Jahr 2010 dann machen wollte, wären längst überfällig ..... für die kommende Saison.GanjaUser hat geschrieben:
.....Auf- und Abstiegsregelungen ab 2008/2009:
[...]3. Liga – Regionalliga
– Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in
die Regionalliga ab.
– Aufstieg des Meisters jeder Regionalliga
(beziehungsweise erstem Aufstiegsberechtigten).
Aufstiegsberechtigt sind auch
2. Mannschaften von Lizenzvereinen ohne
zahlenmäßige Begrenzung. Sollte dies zu einer
Fehlentwicklung führen, kann der DFBBundestag
2010 Korrekturen vornehmen.
Die großen Vereine haben doch zusätzlich noch ganz großzügig darauf verzichtet ihre II-Mannschaften im DFB-Pokal antreten zu lassen.Mooseman hat geschrieben:Zunächst sollte die 3. Liga ja komplett und "auf ewig" ohne Zweitvertretungen stattfinden, wenn ich mich recht erinnere. Das passte den "großen" Bundesligisten (Werder, Bayern etc.) aber nicht, weswegen sie massiv dagegen gearbeitet haben. Herausgekommen ist der (meines Erachtens absolut faule) "Kompromiss", dass ab 2009/10 faktisch jede Begrenzung für die 2. Mannschaften entfällt - die Folgen kann sich wohl jeder ausmalen...
Auf dem Rücken der kleineren Vereine wird mal wieder Politik für die Großkopferten gemacht, so wie das schon seit Jahren so geht.
Die können dan ab nächster Saison schon aufsteigenMooseman hat geschrieben:Zunächst sollte die 3. Liga ja komplett und "auf ewig" ohne Zweitvertretungen stattfinden, wenn ich mich recht erinnere. Das passte den "großen" Bundesligisten (Werder, Bayern etc.) aber nicht, weswegen sie massiv dagegen gearbeitet haben. Herausgekommen ist der (meines Erachtens absolut faule) "Kompromiss", dass ab 2009/10 faktisch jede Begrenzung für die 2. Mannschaften entfällt - die Folgen kann sich wohl jeder ausmalen....
Genau an der Stelle habe ich auch erst gestutzt. Tatsächlich ist es aber wohl so, dass - wenn in "der anderen Staffel" drei oder mehr Zweitvertretungen unter den qualifizierten Mannschaften sind, diese auch zum Zuge kommen können, wenn es in der ersten Staffel keine zwei qualifizierte Zweitvertretungen gibt. Konkretes Beispiel: Im Süden ist nur Bayern II unter den ersten 9, im Norden aber Werder II, HSV II und Dortmund II. Dann können auch aus dem Norden drei Zweitvertretungen in die 3. Bundesliga.Neptun hat geschrieben:Jop dan mal Prostmahlzeitschön das man so ein scheiss jetzt erst mitbekommt...da sind doch schmiergelder geflossen!
Zitat: Unter den 20 gemäß den vorstehenden Regelungen
für die 3. Liga der Spielzeit 2008/2009
qualifizierten Mannschaften dürfen sich maximal
vier 2. Mannschaften von Lizenzvereinen
befinden, und zwar vorrangig die beiden bestplatzierten
2. Mannschaften einer jeden Regionalliga-
Staffel. Ist in einer der beiden Staffeln
der Regionalliga nur eine oder keine
2. Mannschaft qualifiziert, kann der Ausgleich
aus der anderen Staffel erfolgen, sofern dort
eine dritte beziehungsweise vierte 2. Mannschaft
qualifiziert ist. Das muss mal einer verstehn?!?! also wollen die doch die zweiten in der liga oder warum wird dan nicht mit Traditionsvereinen aufgestockt??Krank richtig krank...frag mich nur warum die Vereine die klappe nicht aufgemacht haben???Also....ich kann dazu nichts mehr sagen!Geht mir in Hamburg alle aussenweg muss diskutieren