Saisonauftakt - Fazite

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Soccer_Scientist hat geschrieben:http://www.svwilhelmshaven.de/

:?: :?: :?:
Admins neuester Streich in Sachen Zensur ^^ :twisted:
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6464
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Mundtot in Wilhelmshaven... der neue Film von Star-Regisseur Golf Wang :lol:
Schnemo hat geschrieben:An OLDigitals (extrem verfrühter) Zusammenstellung hoffe ich, dass sich noch immens viel ändert: Sonst wäre die Liga ein Tummelplatz von rund 50% blöder Zweitvertretungen :evil:
Ja die ganzen Zweitvertretungen sind mir auch schon aufgefallen, aber man kann das ja auch positiv sehen, die dürfen alle nicht aufsteigen*, damit wird dann unser Durchmarsch in die 3. Bundesliga erleichtert :lol:

*) zumindest solang vier zweite Mannschaften bereites in der 3. spielen

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7049
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Beitrag von Ganja »

Denkste. Die Beschränkung auf 4 Zweitvertretungen gilt nur in der ersten Saison, danach ist Gedeih und Verderb die Tür weit geöffnet.

Bis in die 3. Bundesliga ist es aber noch ein sehr weiter Weg, zunächst gilt es, die Qualifikation für die Regionalliga zu schaffen und sich dort zu etablieren. Alles andere kommt dann später...
Über Anpassungen im Finanzplan im Falle der Qualifikation für die neue Regionalliga kann man sich natürlich jetzt schon Gedanken machen und darf auf keinen Fall warten, bis die Saison zu Ende ist. Muss man sogar, da schließlich schon wesentlich früher (~03/04 2008) die Lizenzunterlagen abzugeben sind.

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

Wat????Dachte das mit den zweiten zählt immer!!!So ne scheisse....ich versau mir jedesmal den tag wen ich sowas lese,dan hat man ja in ca. 2-3jahren die zwoten aus den jetzigen Regios alle in der neuen 3,das wären ja dan ca. 75% aller mannschaften!! :twisted: bitte mal die quelle geben.....
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Benutzeravatar
magic-vfb
VfB-Megafan
Beiträge: 1059
Registriert: 18.07.2007 17:01
Wohnort: Lemwerder

Beitrag von magic-vfb »

Soccer_Scientist hat geschrieben:http://www.svwilhelmshaven.de/

:?: :?: :?:

Homepage SV Wilhelmshaven offline

Aus technischen Gründen ist die Homepage des SV Wilhelmshaven vorübergehend nicht erreichbar. Das Webteam hofft, dass die Seite bis spätestens Freitag wieder online sein wird.

quelle die fussballecke 8)
1978-heute nur der VfB

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

magic-vfb hat geschrieben:
Soccer_Scientist hat geschrieben:http://www.svwilhelmshaven.de/

:?: :?: :?:

Homepage SV Wilhelmshaven offline

Aus technischen Gründen ist die Homepage des SV Wilhelmshaven vorübergehend nicht erreichbar. Das Webteam hofft, dass die Seite bis spätestens Freitag wieder online sein wird.

quelle die fussballecke 8)
Ja klar, das Blabla kenne ich woher. Ich habe mir das mal angesehen und die Fakten liegen auf der Hand. Der Denic hat die URL dicht gemacht. Hoster ist Schlund&Partner, besser bekannt als 1und1. Sowas passiert wenn man die Domain nicht pflegt, was bei 1und1 automatisch passiert, oder, und das kann es ja nur noch sein, wenn man nicht bezahlt hat!
Jedenfalls datiert die letzte Aktualisierung auf dem heutigem Datum. Oder auf deutsch gesagt ... heute wurde bezahlt.
Jetzt muß sich beim Denic nur noch jemand an die Tastatur schwingen und die Sperre raus nehmen :)

Aber peinlich ist das schon ... bin mal gespannt was Admin da für Märchen auftischen wird ^^
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Dass die Zweiten nur in der ersten 3.BL-Saison auf vier Mannschaften begrenzt werden sollen .... dann aber nicht mehr, ist für mich eine ganz neue Info. Hoffentlich stimmt das nicht, wird aber wohl was dran sein.

Das ist kaum zu fassen. Das bedeutet nämlich, dass man wohl beim Verband erkannt hat, dass es nötig ist, diese in der Zahl zu begrenzen.
Aber ein Jahr später gibt man wieder den Bundesligigsten nach, alle dürfen hoch.

Unter dem Gesichtspunkt ist der fünfte Platz des VfB in DIESER Saison geradezu überlebenswichtig, da der Aufstieg in den folgenden 2 oder 3 Jahren mit ziemlich großer Sicherheit durch die 2.Mannschaften blockiert sein könnte.

Das sind ja schöne Neuigkeiten!! :shock:

Übrigens wird man in der kommenden Regionalliga Nord mit einiger Sicherheit acht Zweite dabei haben. Jeden zweiten Spieltag (!!!!) ein Loch in der Kasse..... über die ganze lange Saison.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

Kanns mir auch nicht vorstellen....Dan wäre ja die neue 3te in ein paar jehren die so doll gewünschte liga für die 2ten :?
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Diese Regelung ist bereits vor einigen Monaten so beschlossen worden.

Ob sich dadurch große Löcher n der Kasse auftun will ich mal bezeifeln, wir können das ja mal exemplarisch diese Saison beim VfB nachverfolgen.

Insgesamt aber glaube ich nicht, dass mehr Zuschauer zu solchen Magneten wie Osterholz-Schambeck oder Büdeldorf (die sportlich statt Lübeck II aufgestiegen wären) kommen als zur zweiten von Osnabrück, Lübeck oder gar St.Pauli.
Gern vergessen bzw. unterschlagen wird auch, dass die Zweitvertretungen keine TV-Gelder erhalten Wenn mich nicht alles täuscht geht dieses Geld dann an die restlichen Erstvertretungen. Ergo: mehr Zweitvertretungen, mehr TV-Kohle für uns.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

Glaub dir mal!Kann mir die Hände nur vorm Kopf schlagen,wer denkt sich sowas den überhaupt aus??Das ist das ende für den kleinen Fussballfan,man hat dan nur noch ne chance wen man so ein wie den Hühnerbaron hat....Also Jungs wir MÜSSEN dieses Jahr aufsteigen!

Mich kotzen diese ganzen Reformen an ob Politik o. Fussball irgendwie wird alles schlechter...armes deutschesland :evil:
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Irrtum: Der "Hühnerbaron" war da schon und nach einer Spielzeit auch wieder weg :P
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

weisst wie ich dat meine :wink:
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7049
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Beitrag von Ganja »

Dennoch hier nochmal die Mitteilung über den DFB-Beschluss.
Unter den 20 gemäß den vorstehenden Regelungen
für die 3. Liga der Spielzeit 2008/2009
qualifizierten Mannschaften dürfen sich maximal
vier 2. Mannschaften von Lizenzvereinen
befinden, und zwar vorrangig die beiden bestplatzierten
2. Mannschaften einer jeden Regionalliga-
Staffel. Ist in einer der beiden Staffeln
der Regionalliga nur eine oder keine
2. Mannschaft qualifiziert, kann der Ausgleich
aus der anderen Staffel erfolgen, sofern dort
eine dritte beziehungsweise vierte 2. Mannschaft
qualifiziert ist.
Auf- und Abstiegsregelungen ab 2008/2009:
[...]3. Liga – Regionalliga
– Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in
die Regionalliga ab.
– Aufstieg des Meisters jeder Regionalliga
(beziehungsweise erstem Aufstiegsberechtigten).
Aufstiegsberechtigt sind auch
2. Mannschaften von Lizenzvereinen ohne
zahlenmäßige Begrenzung. Sollte dies zu einer
Fehlentwicklung führen, kann der DFBBundestag
2010 Korrekturen vornehmen.

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

GanjaUser hat geschrieben:
.....Auf- und Abstiegsregelungen ab 2008/2009:
[...]3. Liga – Regionalliga
– Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in
die Regionalliga ab.
– Aufstieg des Meisters jeder Regionalliga
(beziehungsweise erstem Aufstiegsberechtigten).
Aufstiegsberechtigt sind auch
2. Mannschaften von Lizenzvereinen ohne
zahlenmäßige Begrenzung.
Sollte dies zu einer
Fehlentwicklung führen, kann der DFBBundestag
2010 Korrekturen vornehmen.
Diese Korrekturen, die man erst im Jahr 2010 dann machen wollte, wären längst überfällig ..... für die kommende Saison.
Bei meiner Spielerei mit der Auflistung der möglichen Kandidaten für die Regionalliga 2008/09 mag sich noch so einiges ändern. Aber wenn der VfB sein Ziel erreicht und aufsteigt muss er sich mit rund 7 bis 9 Zweiten herumschlagen.
In der so herbeigesehnten Regionalliga ist ein Aufstieg in die 3.Liga dann für die Traditionsvereine für die nächsten Jahre wohl tatsächlich lange blockiert .... vielleicht bis 2010/11, wenn die Verbände ein Einsehen haben sollten.
Und ich bin mir vollkommen sicher, das dieses Konzept mit den Zweiten zusammen uns weder Gästezuschauer bringen wird, noch werden allzu viele Fans sich diese "gesichtslosen" Teams ansehen. Und wer sagt uns denn, dass nicht auch Werder 3 und 4 bald dort mitmischen.......

Ich habe in England in der 3.Profi-Liga kein solches System entdeckt, die werden wissen warum!!!

Nee .... so geht das nicht gut ... es sei denn, der VfB hat Glück und schafft in zwei bis drei Jahren den Durchmarsch in die 3.Liga.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1465
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Zunächst sollte die 3. Liga ja komplett und "auf ewig" ohne Zweitvertretungen stattfinden, wenn ich mich recht erinnere. Das passte den "großen" Bundesligisten (Werder, Bayern etc.) aber nicht, weswegen sie massiv dagegen gearbeitet haben. Herausgekommen ist der (meines Erachtens absolut faule) "Kompromiss", dass ab 2009/10 faktisch jede Begrenzung für die 2. Mannschaften entfällt - die Folgen kann sich wohl jeder ausmalen...

Auf dem Rücken der kleineren Vereine wird mal wieder Politik für die Großkopferten gemacht, so wie das schon seit Jahren so geht.

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

Jop dan mal Prostmahlzeit :evil: schön das man so ein scheiss jetzt erst mitbekommt...da sind doch schmiergelder geflossen! :evil: Zitat: Unter den 20 gemäß den vorstehenden Regelungen
für die 3. Liga der Spielzeit 2008/2009
qualifizierten Mannschaften dürfen sich maximal
vier 2. Mannschaften von Lizenzvereinen
befinden, und zwar vorrangig die beiden bestplatzierten
2. Mannschaften einer jeden Regionalliga-
Staffel. Ist in einer der beiden Staffeln
der Regionalliga nur eine oder keine
2. Mannschaft qualifiziert, kann der Ausgleich
aus der anderen Staffel erfolgen, sofern dort
eine dritte beziehungsweise vierte 2. Mannschaft
qualifiziert ist.
Das muss mal einer verstehn?!?! also wollen die doch die zweiten in der liga oder warum wird dan nicht mit Traditionsvereinen aufgestockt??Krank richtig krank...frag mich nur warum die Vereine die klappe nicht aufgemacht haben???Also....ich kann dazu nichts mehr sagen!Geht mir in Hamburg alle aussenweg muss diskutieren :twisted:
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Mooseman hat geschrieben:Zunächst sollte die 3. Liga ja komplett und "auf ewig" ohne Zweitvertretungen stattfinden, wenn ich mich recht erinnere. Das passte den "großen" Bundesligisten (Werder, Bayern etc.) aber nicht, weswegen sie massiv dagegen gearbeitet haben. Herausgekommen ist der (meines Erachtens absolut faule) "Kompromiss", dass ab 2009/10 faktisch jede Begrenzung für die 2. Mannschaften entfällt - die Folgen kann sich wohl jeder ausmalen...

Auf dem Rücken der kleineren Vereine wird mal wieder Politik für die Großkopferten gemacht, so wie das schon seit Jahren so geht.
Die großen Vereine haben doch zusätzlich noch ganz großzügig darauf verzichtet ihre II-Mannschaften im DFB-Pokal antreten zu lassen.

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

Mooseman hat geschrieben:Zunächst sollte die 3. Liga ja komplett und "auf ewig" ohne Zweitvertretungen stattfinden, wenn ich mich recht erinnere. Das passte den "großen" Bundesligisten (Werder, Bayern etc.) aber nicht, weswegen sie massiv dagegen gearbeitet haben. Herausgekommen ist der (meines Erachtens absolut faule) "Kompromiss", dass ab 2009/10 faktisch jede Begrenzung für die 2. Mannschaften entfällt - die Folgen kann sich wohl jeder ausmalen....
Die können dan ab nächster Saison schon aufsteigen :wink: und wen dan 18 2te in der neuen 3ten sind KÖNNTE man was ab09/10 ändern :twisted: :twisted: :twisted: Scheiss Rentner in Frankfurt und überall.....F$$$ NFV F$$$ DFB wegbomben sollte man die..... :twisted: :twisted: :twisted:
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7049
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Beitrag von Ganja »

Neptun hat geschrieben:Jop dan mal Prostmahlzeit :evil: schön das man so ein scheiss jetzt erst mitbekommt...da sind doch schmiergelder geflossen! :evil: Zitat: Unter den 20 gemäß den vorstehenden Regelungen
für die 3. Liga der Spielzeit 2008/2009
qualifizierten Mannschaften dürfen sich maximal
vier 2. Mannschaften von Lizenzvereinen
befinden, und zwar vorrangig die beiden bestplatzierten
2. Mannschaften einer jeden Regionalliga-
Staffel. Ist in einer der beiden Staffeln
der Regionalliga nur eine oder keine
2. Mannschaft qualifiziert, kann der Ausgleich
aus der anderen Staffel erfolgen, sofern dort
eine dritte beziehungsweise vierte 2. Mannschaft
qualifiziert ist.
Das muss mal einer verstehn?!?! also wollen die doch die zweiten in der liga oder warum wird dan nicht mit Traditionsvereinen aufgestockt??Krank richtig krank...frag mich nur warum die Vereine die klappe nicht aufgemacht haben???Also....ich kann dazu nichts mehr sagen!Geht mir in Hamburg alle aussenweg muss diskutieren :twisted:
Genau an der Stelle habe ich auch erst gestutzt. Tatsächlich ist es aber wohl so, dass - wenn in "der anderen Staffel" drei oder mehr Zweitvertretungen unter den qualifizierten Mannschaften sind, diese auch zum Zuge kommen können, wenn es in der ersten Staffel keine zwei qualifizierte Zweitvertretungen gibt. Konkretes Beispiel: Im Süden ist nur Bayern II unter den ersten 9, im Norden aber Werder II, HSV II und Dortmund II. Dann können auch aus dem Norden drei Zweitvertretungen in die 3. Bundesliga.

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

Lese mir grad den Thread in der fussballecke durch....da ist jemand der meinung das wir ine weststaffel müssen... :twisted: Ich poste das mal einfach hier damit jeder heute gut schlafen kann und sich gedanken machen kann wo diese Dörfer?Städte sind: Regionalliga Nord/Nordost:
1. 1. FC Union Berlin
2. Hamburger SV II
3. VfB Lübeck
4. SV Babelsberg 03
5. VfL Wolfsburg II
6. Energie Cottbus II
7. Eintracht Braunschweig
8. Holstein Kiel
9. Hannover 96 II
10. FC St. Pauli II
11. SV Oberneuland (Rel.)
12. Hertha BSC II
13. Hansa Rostock II
14. TSV Neustrelitz
15. Greifswald/Meuselwitz
16. Chemnitzer FC
17. FC Dresden-Nord
18. SV Marktranstädt
(7 Reserveteams - wenn es mehr werden, kommt 96 II in den Westen)

Regionalliga West:
1. Bor. Dortmund II
2. SC Verl
3. Eintracht Trier
4. FSV Mainz 05 II
5. 1. FC Saarbrücken
6. Wormatia Worms
7. 1. FC Kleve
8. 1. FC Köln II
9. SW Essen
10. Bayer Leverkusen II
11. Preußen Münster
12. SpVgg. Lotte
13. Schalke 04 II
14. VfL Bochum II
15. Sv Elversberg
16. FSV Oggersheim
17. BV Cloppenburg
18. VfB Oldenburg
(sechs Reserveteams, Cloppenburg hätte nur 4.548 km statt 5902 km, der VfB Oldenburg liegt fast an der A 1 - günstig zu den meisten Klubs)
Die beiden Südwesten Regionalligisten in den Westen. Das will der Westen so. Hessen soll gesamt in den Süden, damit evtl. Thüringen (Jena II) dann auch in den Süden kann - im Moment nicht der Fall).

Regionalliga Süd:
1. 1860 München II
2. FSV Frankfurt
3. SSV Reutlingen
4. SC Pfullendorf
5. Bayern München II
6. Karlsruher SC II
7. Eintr. Bamberg
8. SpVgg. Bayreuth
9. SpVgg. Weiden
10. Greuther Fürth II
11. FC 08 Villingen
12. SGS Großaspach
13. SV Freiburg II
14. Astoria Walldorf
15. Darmstadt 98
16. Eintr. Frankfurt II
17. KSV Baunatal
18. Borussia Fulda
(6 Reserveteams).
Diese Aufteilung hat den Vorteil der gleichmäßigen Verteilung der Reserveteams. Das ist eine der wichtigsten Bestandteile des DFB-Beschlusses zur Bildung der Regionalligen. Es wird aber mit Sicherheit einige Aspiranten geben, die keine Lizenz erhalten oder evtl. gar nicht beantragen.
Alternativ wäre denkbar, Hessen in den Westen zu geben. Für Baunatal oder Hessen Kassel wäre das günstiger. Aber Hessen ist auch jetzt in der Regionalliga Süd. Thüringen wäre dann eine bessere Manöriermasse.
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Antworten