http://www.stadionwelt.de/neu/community ... 708_01.pdf(...) Zwei andere Viertligisten sorgten ebenfalls für Überraschungen: Aufsteiger VfB Oldenburg begrüßte zum Saisonauftakt 3.200 Zuschauer im Marschwegstadion, was den 72. Platz in den Top 100 bedeutet. (...)
Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
ich wusst nich wohin damit, habs daher einfach ma hier reingepackt. nen kleiner ausschnitt aus dem bericht über die zuschauertabelle top 100 von stadionwelt
(sicher noch nich aussagekräftig aber dennoch schön zu lesen)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
Schranzi386
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2242
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Eigentlich unfassbar das jemand noch öffentlich seine Meinung sagen darf in Wilhelmshaven ! Das es dafür nicht die Todesstrafe von Albert dem Regenten von Wilehelmshaven gibt is schon sehr erstaunlichCardosso hat geschrieben:http://www.radiojade.de/index.php?a=0200&bid=309
Das hört spätestens dann auf, wenn Sprehe auch Radio Jade übernommen hatJanW hat geschrieben:Eigentlich unfassbar das jemand noch öffentlich seine Meinung sagen darf in Wilhelmshaven ! Das es dafür nicht die Todesstrafe von Albert dem Regenten von Wilehelmshaven gibt is schon sehr erstaunlichCardosso hat geschrieben:http://www.radiojade.de/index.php?a=0200&bid=309
Altona 93 wll ein neues Stadion bauen !
http://www.abendblatt.de/daten/2007/09/10/792300.html
http://www.abendblatt.de/daten/2007/09/10/792300.html
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25689
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
ADMIN des SVW Forum hat geschrieben: Die Beschwerden über die Handhabung verschieder User mit der hier im Forum gegebenen Nuztungsfreiheit häufen sich erheblich. Da mir das Interesse daran fehlt, zum Lebensinhalt zu machen dieses Forum zu beobachten, müssen neue Wege zur Handhabung dieses Forums zu gehen her. Folgendes wird daher spätstens zum Wochenende geändert:
Die Nutzungsbedingen (Rules) werden in sofern geändert, dass darin darauf hingewiesen wird, dass Unterstellungen, Verleumdungen, Beleidigungen, Eingriffe ins Privaltleben anderer und Vorschriften wie Sponsoren ihr Geld auszugeben haben, untersagt sind.
Weitere dahingehende Vorschläge werden gerne entgegengenommen. Dieses bitte via PN.
Neuanmeldungen zu diesem Forum müssen durch anklicken der Nutzungsbedingungen bestätigen, dass sie diese zur Kenntnis genommen haben. Bereits angemeldete User sehen ab einen bestimmten Tag zunächst einmalig die neuen Nutzugsbedingungen und müssen diese ebenfalls durch anklicken selbiger bestätigen, dass sie die neuen Regeln zur Kenntnis genommen haben, bevor der Zugang zum Forum möglich ist. Wie gesagt, dieser Schritt ist nur einmal erforderlich.
Das Forum selbst bekommt zwei weitere Moderatoren, die darauf achten, dass die Nutzungsbedingungen nicht missbraucht werden. Einer wird noch gesucht. Wer Lust dazu hat, melde sich bitte auch via PN.
Im Prinzip für jeden vernünftigen und anständigen User hier im Forum kein Ding dem zu folgen.
Nur wer Wert darauf legt, unbedingt oben aufgeführte Dinge im Forum beizubehalten, wird sich jetzt aufregen.
Muss er aber nicht, er hat ja die Möglichkeit die Anerkennung der Nutzungsbedingungen zu verweigern, womit er sich allerdings selbst aus dem Forum ausschließt. Er sperrt sich dann halt selbst.
Äh ja. Meinungsfreiheit zum 1.? Und irgendwie ist das schon ein Verstoß gegen seine eigenen Rules: Pauschale Verleumdung der VfB Fans. JaJa. "Wes Brot ich Fress, des Lied ich sing!"Der selbe ADMIN etwas später hat geschrieben:frei nach dem Motto, ich bin ja Fan von VfB Oldenburg, was interessieren mich die Verhaltensweisen im SVW-Forum. Das gilt es für die Zukunft zu ändern.
S Leal Mo Dhream
-
Schranzi386
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2242
- Registriert: 13.05.2006 01:48
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14605
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Feuerlein hat geschrieben:whv ist ja schon lächerlich
aber deren admin aus dem forum is der größte depp von denen
herlrlich wie man hier seine meinung frei äußern darf
Wärst wohl jetzt raus, oder?
Es ist schon peinlich wie der Admin im WHV-Forum versucht die Usermeinung zu lenken. Vielleicht sollten die SVW-Fans ein eigenes Forum einrichten, um sich über ihren Verein auszulassen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Wilhelmshaven hat Meppen vor sage und schreibe 547 zahlenden Zuschauern (davon 80 Gäste laut SVM-Ticker) mit 4:2 besiegt. Und das wohlgemerkt gegen einen attraktiven Club und nicht gegen irgendne Zweitvertretung und außerdem als Flutlichtspiel! Das Interesse der Wilhelmshavener an "ihrem" Sprehe-Verein spricht ja wirklich Bände...
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Gerade fällt mir ein, wer der Kopfnuss-Trainer war ...... Meier .... werde ich nie vergessen, wie er wie vom Blitz getroffen umfiel!!Online-Kicker hat geschrieben: Dresden: Nach dem 1:2 in Emden
Geyer für Meier?
Der mit Aufstiegsambitionen in die Saison gestartete Regionalligist Dynamo Dresden hat die Konsequenz aus dem schlechten sportlichen Abschneiden in der Nordstaffel gezogen und Trainer Norbert Meier mit sofortiger Wirkung entlassen. Als Nachfolger soll beim Traditionsklub Dynamo-Urgestein Eduard Geyer installiert werden. Eine Bestätigung durch den Vereinsvorstand steht allerdings noch aus.
Dresdens Ex-Coach Norbert Meier
Hat allen Grund, griesgrämig zu schauen: Dresdens Ex-Coach Norbert Meier.
© imago Zoomansicht
Der Grund für das Ende des Engagements von Meier ist die jüngste 1:2-Pleite in Emden, durch die die Aufstiegsambitionen Dresdens einen weiteren Dämpfer erhielten und Dynamos auf den elften Tabellenplatz der Nordstaffel abrutschte.
Meier, früherer Nationalspieler und ehemaliger Trainer von Bundesligist MSV Duisburg, hatte seine Tätigkeit in Dresden vor einem Jahr nach der Entlassung des damaligen Coaches Peter Pacult aufgenommen und stand bereits in der Vorsaison bei Fans und Vorstand nach dem verfehlten Wiederaufstieg in die Zweite Liga in der Kritik.
Eduard Geyer
Lädt er die Dynamos wieder auf? Eduard Geyer.
Unter Geyers Führung (von 1986 bis 1990) war Dynamo Dresden 1989 DDR-Meister geworden und schaffte zudem den Sprung in das Halbfinale des UEFA-Pokals. Geyer war lange Jahre Trainer von Energie Cottbus und zuletzt beim Viertligisten FC Sachsen Leipzig unter Vertrag, bei dem er vor Saisonbeginn zurückgetreten war.
"Wir hoffen, möglichst schnell einen geeigneten Nachfolger präsentieren zu können", ließ der zuständige Sportdirektor Ralf Minge vage ausrichten und beförderte zunächst in Jan Seifert den Trainer der Dresdner Landesliga-Reserve als Statthalter auf Chefposten. Auch Hauptgeschäftsführer Bernd Maas spielte vor dem Mittwoch-Heimspiel gegen VfL Wolfsburg II auf Zeit: "Mein Gefühl sagt mir, dass Seifert auf der Bank sitzt. Wir werden keine Schnellschüsse fabrizieren."
Aber spätestens seit dem jämmerlichen Rumpelfußball, den die mit viel Geld zusammengeholten Dynamo-Profis Woche für Woche in den Punktspielen abliefern, kreist der Name Eduard Geyer über dem Trainingsgelände am Dresdner Hygienemuseum. "Ich stehe für Dynamo bereit", ließ der Dynamo-Held früherer Jahre rechtzeitig in einem Interview wissen. Genau wie schon mehrfach in den letzten Jahren, als seine Verpflichtung aber immer wieder an diversen Gegenstimmen aus dem Umfeld scheiterte.
Wußte gar nicht, dass der nicht mehr bei der ARGE gemeldet war, jetzt steht er dann wieder hinter mir....
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Das war für mich eine der größten Überaschungen der Regionalliga der letzten Saison, dass so ein ehrlose Wurm wie der Meier es schaffte bei Dynamo den Trainerjobzu kriegen und trotz des verpaßten Aufstieges zu behalten. Meier und Dynamo, das hat einfach nicht gepaßt
P.S.: "Schwarzer Hals Gelbe Zähne" - großartiges Buch über die Dynamo Fans der letzten 30 Jahre,
P.S.: "Schwarzer Hals Gelbe Zähne" - großartiges Buch über die Dynamo Fans der letzten 30 Jahre,
Mein System kennt keine Grenzen
von stadionwelt.de heute:
Kickers präsentieren Stadionpläne
Kickers Emden präsentierte heute die Pläne für sein neues Fußballstadion. Die Ostfriesland-Arena soll auf dem Gelände des bestehenden Embdena-Stadions errichtet werden und 15.000 Zuschauer fassen. Die Fertigstellung ist optimistischen Pläne zu Folge für 2009 geplant.
Der Neubau auf gewohntem Terrain bringt vielerlei Vorteile mit sich: Die Lösung lässt sich schnell umsetzen, es gibt keine Lärmprobleme, das Grundstück befindet sich im Vereinsbesitz und ist bereits adäquat erschlossen. Dementsprechend flott könnte der Bau vonstatten gehen: Schon im April 2008 könnte mit dem Abriss der bestehenden Tribünen begonnen werden, bis Ende nächsten Jahres sollen Haupt- und Nordtribüne stehen. Ein Jahr später soll das Stadion – das neben 3.000 Stehplätzen auch 16 VIP-Logen sowie die Geschäftsstelle im Bauch der Haupttribüne bieten wird – fertig gestellt werden.
Ein nicht ganz unerheblicher Tagesordnungspunkt ist jedoch noch nicht geklärt: Die Finanzierung. 20 Millionen Euro soll die neue Heimat des Regionalligisten kosten – während das Land Niedersachsen immerhin eine Landesbürgschaft in Aussicht gestellt hat, kommt die Stadt Emden lediglich als strategischer Partner in Frage. Die Bausumme muss der Verein um Präsident Engelbert Schmidt mit Hilfe von Investoren letzten Endes selbst aufbringen. (Stadionwelt, 4.10.07)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft






