Wir wollen Hühner rupfen, Zebras jagen und Störche fangen!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Das ist sehr witzig

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Mal was neues aus Kiel...


'Kein Rückschritt in der Oberliga'
Das Holstein Magazin diskutierte mit Holsteins Fanbeauftragten Leif Kähler vor dem ersten Oberliga-Auswärtsspiel in Osnabrück (18.08.07) über die Stimmungslage der Kieler Fanszene, sowie die Entwicklung des Fannachwuchses.

Holstein Magazin: Hallo Leif, Sonnabend geht es zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison nach Osnabrück. Wieviele Kieler Schlachtenbummler werden die Reise antreten?

Kähler: Ich rechne mit 100-150 Fans aus Kiel. Es ist schwer zu sagen, weil es sich viele Anhänger erst kurzfristig überlegen werden. Aber viele Holsteinfans freuen sich nach der langen Sommerpause darauf, die KSV auswärts zu unterstützten.

Holstein Magazin: Auf welche Auswärtstouren freuen sich die Fans besonders in der kommenden Spielzeit?

Kähler: Die Partien in Altona, Wilhelmshaven, Oldenburg und Meppen werden sicherlich das meiste Faninteresse wecken. Für das Spiel in Meppen ist bereits eine große Werbeaktion von der Holstein-Fanvereinigung geplant. Wir wollen versuchen mit einer stattlichen Anzahl den Gästeblock im Emslandstadion zu bevölkern. Deshalb werden wir uns in den nächsten Wochen schon nach Fahrtangeboten erkundigen und es wird wohl auch eine Mottotour seitens der aktiven Fanszene durchgeführt werden.

Holstein Magazin: Laut Deinen Aussagen erwies sich der Regionalligaabstieg also keineswegs als Rückschritt für die Kieler Fanszene...

Kähler: Nein, in der letzten Saison sind zahlreiche, jüngere Fans hinzugekommen, die sich für Choreographien und neue Gesänge begeistern. Es wurde die Supside Kiel gegründet, deren Choreo alle Zuschauer bereits beim DFB-Pokalspiel gegen den HSV bewundern konnten. Sie sind sehr engagiert und unterstützten die Störche auch zahlreich bei Auswärtsspielen.

Holstein Magazin: Bei Heimspielen wird die Mannschaft von Trainer Peter Vollmann von den Fans im Block J ebenfalls stets lautstark unterstützt...

Kähler: Der Block hat sich tatsächlich prima entwickelt und etabliert. Die Mischung aus Jung und Alt stimmt dort einfach.

Holstein Magazin: Warum hat sich der Support in der Oberliga Deiner Meinung nach weiter verbessert?

Kähler: Wir haben in dieser Saison ein sympathisches Team beisammen. Sollten die nächsten Partien positiv verlaufen, wird sich die Atmosphäre im Holsteinstadion vielleicht noch weiter verbessern, auch aufgrund der vielen Flutlichtspiele.

Das Interview mit Leif Kähler führte Sven Hornung
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

ja genau das heist so im neu-deutschen :wink:

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

SV Wilhelmshaven
Sportforum / Jadestadion
26386 Wilhelmshaven

Telefon: 04421-56 04 66
Fax: 04421- 56 04 68 *
eMail: verein@svwilhelmshaven.de

Pressereferent: Jörg Schwarz
E-Mail: schwarz@svwilhelmshaven.de

Fanbeauftragter: Wolfgang Wesseling
Telefon: 0171-4759601


Homepage: http://www.svwilhelmshaven.de


Stadion:

Das Jadestadion könnte 7500 Zuschauer fassen. Im Stadion gibt es auf der Haupttribüne und der Gegengerade ca, 2200 Sitzplätze. Von den vier Tribünen ist leider nur der Gästeblock unüberdacht. Durch die Auflagen aus der Regionalligazeit ist dieser inzwischen zum Hochsicherheitsblock geworden. Das Stadion hat ungewöhnlicherweise 8 Flutlichtmasten (4 jeweils hinter Haupttribüne und Gegengerade). In der Haupttribüne befinden sich die V.I.P.-Logen und die Stadiongastronomie (Jade-Port)

Eintrittspreise:

Stehplätze: 8 Euro (6 Euro ermäßigt)

Sitzplätze: Zwischen 12 und 18 Euro


Entwicklung:

Der Verein ist unter finanzieller Mithilfe des Hauptsponsors Albert Sprehe und des fussballerischen Sachverstands des ehemaligen VfB-Mittelfeldspielers Wolfgang "Maxe" Steinbach 2006 in die Regionalliga aufgestiegen. Ebenso sang und klanglos sind sie in der folgenden Saison trotz externer Beratung des Hannoveraner Schlangenfreundes Franz Gerber wieder abgestiegen. Zum Ende der Saison fand auch die jahrelange Männerfreundschaft zwischen Maxe und Albert ein Ende und der quirlige Magdeburger wurde des Traineramtes enthoben. Nach anfänglichen Zögern machte der Feinkostproduzent aus Lorup doch noch seine Geldbörse auf, so dass der Kader für die diesjährige Saison, wenn auch mit erheblicher Verspätung, gesichert ist.

Die Mannschaft

Aufgrund dieser Verzögerungstaktik und der damit verbundenen Unsicherheit bei den Spielern ist die Liste entsprechend groß.

Nascimento, Lionel Djebi-Zadi, Boris Fischer, Dennis Mandel, Jozef Kotula, Marcel Hagmann, Josef Tuma, Gilberto, Matthias Örüm, Pawel Kryszalowicz, Stephen Kanu Famewo, Timo Löning, Cyrille Florent Bella, Mike Barten, Christopher Kolm und Fumaca. Dazu kommen die beiden Abgänge, die zum VfB Oldenburg gewandert sind: Torhüter Rene Damerow und Abwehrspieler Steven Janßen.


Als Neuzugänge konnten folgende Spieler verpflichtet werden.

Joel Samake (Hannover 96 II)
Andreas Gaebler (1.FC Kaiserslautern)
Renato Bernardi Bauer (FC Gütersloh 2000)
René Lewejohann (FC Schalke 04 II)
Viktor Pekrul (Rot-Weiß Erfurt)
Emmanuel Ejike Rot-Weiß Frankfurt
Marc Heitmeier (Borussia Dortmund II)
Isaac Ojigwe (FSV Frankfurt)
Florim Zeciri FC Schalke 04 U19

und zuguterletzt und schmerzlicherweise der Kapitän unserer erfolgreichen A-Jugendmannschaft Steffen Puttkammer.


Der aktuelle Kader:

Tor: Joel Samake, Amir Halilovic

Abwehr: Emmanuel Ejike, Marc Heitmeier, Luc-Arsène Diamesso, Dario Fossi, Grzegorz Lekki, Peter Suchy

Mittelfeld: Juan Emiliano, Steffen Puttkammer, Florim Zeciri, Andreas Gaebler, Renato Bernardi Bauer, Waldemar Kowalczyk, Andreas Mayer, Sergio Sargazazu, Viktor Pekrul, Steffen Bury, Stefan Conrad

Angriff: Leo Manzi, René Lewejohann, Sergey Zimin, Tim Grundmann, Isaac Ojigwe, Denis Danso-Weidlich, Riley O´Neill


Als Trainergespann fungieren der Sportkamerad Kay Stisi mit seinem Co-Trainer Peter "Hallo Peter" Quallo und das Aufsichtsratmitglied Albert Sprehe. Sportchef vom Dienst ist der redselige Ivica Josic.

Bisherige Spiele:

Die kurze Vorbereitungszeit hat sich doch erheblich auf die Leistung und das Zusammenspiel der Mannschaft ausgewirkt. Zwar konnte man im NFV-Pokal gegen den Verbandsliga-Aufsteiger Germania Leer mit 1:4 gewinnen, doch ging man ebenso undramatisch mit 0:4 gegen Zweitligist Kaiserslautern im DFB-Pokal unter. Das erste Spiel in der Oberliga wurde mit 1:0 gegen die Reserve von St. Pauli verloren.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12688
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

SV Lurup

Beitrag von Dino »

Da der Kollege Moosemann zur Zeit urlaubsbedingt verhindert ist, hier noch ein paar aktuelle Infos zum nächsten Gegner, dem SV Lurup:

Der SV Lurup liegt nach 3 Spieltagen noch ohne einen einzigen Punkt auf dem vorletzten Tabellenplatz. Einer 2:3-Heimniederlage gegen den VSK Osterholz-Scharmbeck folgten Auswärtsniederlagen in Oberneuland (2:0) und Heeslingen (5:2). Nicht ganz uninteressant, dass mit dem VSK Osterholz-Scharmbeck und dem FC Oberneuland gegen zwei Gegner verloren wurde, gegen die der VfB zuletzt gewinnen konnte, auch wenn solche Quervergleiche außerordentlich problematisch sind ...

Lediglich im Heimspiel gegen den VSK stand das Spiel für kurze Zeit auf Sieg für die Luruper, allerdings nur für zwei Minuten, dann kassierten sie nach ihrer 2:1-Führung den Ausgleich und 10 Minuten danach sogar das 2:3.
In Oberneuland verhinderte Miguel de Carvalho, der portugiesische Neuzugang des FCO, mit einem Doppelschlag nach einer guten Stunde Spielzeit einen Teilerfolg für den SCL.
In Heeslingen waren die Luruper nicht mehr als ein wohl höchst passabler Aufbaugegner für die bis dahin sieglosen Platzherren. Lurups Tore zum 4:1 und 4:2 fielen, als Heeslingen im Gefühl des sicheren Sieges nachlässig wurde. Nach den beiden Gegentoren wurden aber mit dem 5:2 für Heeslingen die Verhältnisse wieder gerade gerückt.

Lurup ist bekanntlich nur durch den Verzicht oder die nicht erteilte Lizenz besser platzierter Mannschaften aus HH aufgestiegen. In der Rückrunde der Saison 2006/07 erwies sich der Kader des SVL auf jeden Fall als quantitativ unzureichend, um den nach der Hinrunde erreichten dritten Tabellenplatz (3 Punkte Rückstand zum Spitzenreiter) zu halten oder noch zu verbessern. Dementsprechend wurde der Kader für die OL-Saison 2007/08 zumindest quantitativ verstärkt. Den insgesamt 6 Abgängen (darunter beide Torhüter) stehen 11 Neuzugänge in der Sommerpause gegenüber. Mit 25 Spielern ist man rein quantitativ wohl ausreichend bestückt. Wie weit die Qualität des Kaders allerdings reicht, bleibt zumindest offen. Mit Björn Czech (vom OL-Aufsteiger SV Henstedt-Rhen) und Oliver Leinroth (VfL 93 Hamburg) wurden für die Abwehr zwei Spieler aus der 5. Liga geholt, wie auch mit Felix Rockel (Victoria Hamburg) und Sören Wolters (zu letzt VfL 93, davor schon in der OL Westfalen bei Hamm und Herne) für das Mittelfeld. Als weiteren namhaften Zugang darf man wohl Andreas Kappler (von Altona 93) ansehen , einen gestandenen OL-Spieler. Er kann in der Verteidigung und im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Noch nicht einzuschätzen sind die neuen Angreifer Mathias Chmielewski (Germania Schnelsen ), Gökhan Ermis (Camlica Genclik) und Eugen Helmel (angeblich 2. russische Liga). Chmilewski und Helmel wechselten sich bisher im Angriff noch mit Tobias Leuthold ab, der in der Saison 2006/07 mit 19 Toren der Goalgetter der Mannschaft war.

Gegen Osterholz trat man mit einer recht defensiven Variante (4:5:1) an, in der Leuthold einzige Sturmspitze war. In den beiden anderen Partien wurde eine 4:4:2-Grundformation aufgeboten. Ob man es nach den 5 Gegentoren vom Heeslingen-Spiel zunächst wieder mit einer verstärkt defensiv ausgerichteten Startformation probieren wird, weiß vermutlich nur Trainer Oliver Dittberner; ich jedenfalls nicht. Ansonsten darf man wohl mit folgender Mannschaft rechnen:

Tor: Marcel Kindler

Abwehr: Yannick Bräuer, Stefan Wehrheim, Mario Schacht, Andreas Kappler

Mittelfeld: Björn Czech (rechts), Manuel Kaladic (zentral defensiv), Gian Pierre Carallo (offensiv), Sören Wolters (links)

Angriff: Eugen Helmel, Tobias Leuthold)

Alternativen/Wechselkandidaten: Fabian Heinßen (Tor), Matthias Lauschat , Oliver Leinroth (beide Abwehr)Tom Bober, Roman Friedrich (beide Mittelfeld) und Mathias Chmielewski (Angriff)

In der defensiveren 4:5:1-Variante rückt vermutlich Bräuer ins Mittelfeld und wird in der Abwehrformation durch Lauschat oder Leinroth ersetzt. Im Sturm wäre dann wohl am ehesten Leuthold zu erwarten.

Für die VfB-Mannschaft dürfte es wohl eine Art Niedersachsenliga-Erinnerungsspiel werden, da mit einem strikt defensiv ausgerichteten Gegner zu rechnen ist, der auch auf eigenem Platz mit einem Unentschieden hoch zufrieden sein dürfte. In den bisherigen Spielen dieser Saison hielt das Abwehrbollwerk in der ersten Halbzeit noch recht gut. Nach etwa einer Stunde Spielzeit hagelte es dann aber regelmäßig Gegentore. Ich hoffe auf eine VfB-Mannschaft, die die notwendige Frische und Geduld mitbringt (was nicht gegen ein frühes Führungstor sprechen soll). Ginge es nach mir, würde gegen Kickers Emden ordentlich rotiert um Kräfte zu schonen.
Gegen Lurup ist der VfB jedenfalls klarer Favorit, erstmals in dieser Saison. Ein Sieg in Lurup und damit 10 Punkte nach 4 Spielen, das wäre ein Traumstart, der aller Erwartungen überträfe.
Zuletzt geändert von Dino am 28.08.2007 12:41, insgesamt 4-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

not bad!!danke
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Danke Dino!
Dino hat geschrieben: In den bisherigen Spielen dieser Saison hielt das Abwehrbollwerk in der ersten Halbzeit noch recht gut. Nach etwa einer Stunde Spielzeit hagelte es dann aber regelmäßig Gegentore.
Wahrscheinlich durch das jeweilig erste Gegentor bedingt, vielleicht aber auch ein konditionelles Problem. Unser Sturm wird sie jedenfalls 90 Minuten lang schwindelig spielen! Ich rechne fest mit einem Sieg für uns aber gegen so einen Gegner ist es nicht immer einfach. Wir sollten daher zufrieden sein egal ob wir 1:0 oder 5:0 gewinnen. Wobei es natürlich ganz fein wär, wenn wir auch was für unser Torverhältnis machen würden uns uns auch noch an Cloppenburg vorbeischieben :wink:
Zuletzt geändert von neo am 28.08.2007 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

neo hat geschrieben:Danke Dino!
Dino hat geschrieben: In den bisherigen Spielen dieser Saison hielt das Abwehrbollwerk in der ersten Halbzeit noch recht gut. Nach etwa einer Stunde Spielzeit hagelte es dann aber regelmäßig Gegentore.
Wahrscheinlich durch das jeweilig erste Gegentor bedingt, vielleicht aber auch ein konditionelles Problem. Unser Sturm wird sie 90 Minuten lang schwindelig spielen!

Wäre schon sehr hilfreich, wenn die genaue Mitte unseres Sturms sich nicht immer selbst schwindelig spielen würde.......
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12688
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Soccer_Scientist hat geschrieben: ... der quirlige Magdeburger wurde des Traineramtes enthoben.
Ein echter "Quirl", der zudem auch prima durch fest geschlossene Zähne redet ...

Wünsche ihm, eingedenk der Freude, die er uns als Spieler bereitet hat, in seiner Magdeburger Reha-Trainerstation alles Gute!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Dino hat geschrieben:Wünsche ihm, eingedenk der Freude, die er uns als Spieler bereitet hat, in seiner Magdeburger Reha-Trainerstation alles Gute!
Scheint ja auch gut zu klappen. Maxe ist mit Preußen Magdeburg mit drei Siegen aus drei Spielen Tabellenzweiter (das wär ein Relegationsplatz, nur der erste hält dort sicher die Klasse).

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Danke Dino, wie immer die besten Spielberichte... :wink:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

madcynic
VfB-Megafan
Beiträge: 365
Registriert: 06.06.2007 00:47
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von madcynic »

neo hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:Wünsche ihm, eingedenk der Freude, die er uns als Spieler bereitet hat, in seiner Magdeburger Reha-Trainerstation alles Gute!
Scheint ja auch gut zu klappen. Maxe ist mit Preußen Magdeburg mit drei Siegen aus drei Spielen Tabellenzweiter (das wär ein Relegationsplatz, nur der erste hält dort sicher die Klasse).
Mittlerweile Platz 3, Unentschieden gegen nen Dorfklub mit Riesensponsor...zumindest hat er sich da keinen leichten Job ausgesucht.

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

ich will störche abknallen....ich freu mich schon auf den tag an dem holstein kiel im marschwegstadion ist....
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Antworten