Seite 1 von 2

Zitronenfalter

Verfasst: 02.10.2019 18:05
von BöllerB
FB_IMG_1570032092761.jpg
FB_IMG_1570032092761.jpg (186.56 KiB) 6164 mal betrachtet
ZITRONENFALTER

Eigentlich sollte der Zitronenfalter das Licht der Welt bei unserem Auswärtsspiel in Warfleth erblicken. Da dieses nun ausfällt, wird er beim Spiel am 04.10. von VfB Oldenburg - die Dritte in Wildenloh sowie bei userem nächsten Heimspiel gegen Ovelgönne erhältlich sein. Bei dem Zitronenfalter handelt es sich um einen neuen Flyer, der regelmäßig über das Geschehen bei der Zwoten sowie im Gesamtverein VfB Oldenburg v. 1897 e.V. informieren soll. Haltet die Augen offen und sichert euch euer Exemplar
https://www.facebook.com/22853473392532 ... 029218278/" onclick="window.open(this.href);return false;

Themen der ersten Ausgabe:

Hurra! Eine Wiedergeburt (oder: warum das Ganze?)

Kicken für das Miteinander-Gertrudenheimcup 2019

Nachruf Matthias Schachtschneider

Vorgestellt: Tierheim Oldenburg

Im sportlichen Höhenflug: die Dritte

Termine

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 02.10.2019 19:29
von foley_artist
Geile Meile!

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 03.10.2019 11:42
von Alt_Donnerschweer
Sehr nice.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 09.10.2019 08:56
von BöllerB
Der Falter ist heute erhältlich zum Pokalspiel der Dritten gegen Wittsfeld II.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 09.10.2019 09:26
von Malle
Wirds die Sonntag auch im Stadion geben? Heute schaffe ich leider nicht.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 09.10.2019 13:07
von BöllerB
Wahrscheinlich eher nicht, da der Falter heute und beim Spiel der Zweiten am Freitag verteilt wird (es sei denn es bleiben ein paar Exemplare übrig).

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 09.10.2019 13:59
von Malle
Wärst du so nett und legst mir zwei zurück?

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 09.10.2019 18:52
von BöllerB
Schauen wir mal. :wink:

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 09.10.2019 19:01
von hamaha
Der Zitronenfalter wird doch wohl nur bei Spielen des e.V verteilt?

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 10.10.2019 00:02
von BöllerB
Primär ja. Schließlich gibt es ja auch noch DAS BLAUE welches keinesfalls in Konkurrenz mit dem Zitronenfalter steht.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 11.10.2019 07:50
von BöllerB
Heute bei der Zwoten wird es die letzten Exemplare der Erstausgabe geben.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 19.10.2019 21:50
von jayjay
Jetzt habe ich den Zf schon fast 1 Woche und habe erst jetzt Zeit gefunden, ihn zu lesen. Schön, dass die anderen Teams hierdurch auch Beachtung finden.
Neben den Fußballthemen fand ich den Nachruf auf Matthias Schachtschneider und den Bericht über die Zusammenarbeit mit dem Tierheim besonders gut.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 20.10.2019 12:35
von ZweiteLiagaVFB
Warum ist es denn nicht möglich im Blauen die 2t und 3t Vertretung jeweils eine Seite zu geben? Sowie auch anderen Abteilungen mit News oder Tabellen?
Wir sind doch alle VfB oder nicht?
Das hat doch nichts mit Ausgliederung oder ähnliches zu tun.
Ist doch für jeden, der ins Stadion geht und sich für den VfB interessiert, interessant.
Oder sehe ich das falsch.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 20.10.2019 14:21
von Ggaribaldi
Dat wäre in der Tat schön.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 20.10.2019 23:13
von hamaha
Der Verein versäumt es seit Jahren die ihm durch ehrenamtliche Arbeit zugespielte Berichterstattung über alle anderen Teams (außer der Ersten) auf seinen diversen Kanälen zu platzieren. Nahezu peinlich ist der Umgang mit dem Breitensport. Das bekommt jeder andere Verein, den ich kenne, besser hin. Da ist sowas wie der Zitronenfalter nur konsequent und eine gute Sache. Die journalistische Qualität ist auch deutlich höher als auf den offiziellen Vereinskanälen.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 20.10.2019 23:47
von ZweiteLiagaVFB
Danke hamaha für die Info.

Das ist ja nicht optimal. Wenn man überlegt das man dadurch mehr Verbundenheit zum VfB herstellen kann. Besonders zwischen den verschiedenen Sparten.
Oder der Zuschauer im MWStadion sich überlegen könnte, als Beispiel zu den Damen oder Tischtennis usw zu gehen.
Suboptimal sach ich mal

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 21.10.2019 19:44
von BöllerB
Danke für das positive Feedback. Es wäre tatsächlich wünschenswert, wenn im BLAUEN und auch auf der Webseite/den Sozialen Medien vom VfB zukünftig auch wieder regelmäßig über die anderen Abteilungen berichtet werden könnte. Auch über die eine oder andere Fanaktion könnte meiner Meinung nach mehr berichtet werden. Die Entscheidung darüber obliegt hier allerdings alleine dem Medienteam und den Verantwortlichen vom VfB.

DAS BLAUE und der ZITRONENFALTER sollen keinesfalls in Konkurrenz zueinander stehen. Der FALTER ist Ergebnis der aktuellen positiven Entwicklungen, die bei der Zwoten stattfinden, wo sich langjährige Fans und Ehrenamtliche zusammengeschlossen haben, um diese (und perspektivisch auch weitere Teams und Abteilungen im Verein) bestmöglich zu unterstützen. Er wird ja auch bewusst nicht bei Spielen im Marschweg verteilt. Vielmehr soll er dazu einladen und Anreize schaffen, auch mal bei anderen Spielen vom VfB vorbei zu schauen. Vielleicht kann zum besseren Verständnis das Vorwort der Erstausgabe etwas Abhilfe schaffen:
Hurra!

Nachdem der VfB Oldenburg im Sommer vergangenen Jahres seine Reserve aus der Bezirksliga abmelden musste, gibt es seit Sommer diesen Jahres wieder eine neu formierte und leistungsorientierte Zweite Mannschaft beim VfB Oldenburg. Mit der neuen Zwoten soll eine Anlaufstelle gebildet werden für Spieler, die nicht in der Regionalliga spielen wollen, denen die 2. Kreisklasse aber auch zu wenig ist. Maßgeblichen Anteil an der Reformierung des Teams hatte das Gespann um Keno Siefken und Malte Tabken, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich für ihren Einsatz bedanken möchten.

Da die Planung, Organisation und Durchführung des Spielbetriebs kein Selbstläufer ist, haben sich am Anfang der Saison ehrenamtliche Fans und Vereinsmitglieder zusammengeschlossen, um die Zwote (und perspektivisch auch weitere Teams und Abteilungen im Verein) bestmöglich zu unterstützen und das Vereinsleben als solches zu fördern. Letztlich auch, um die Gemeinschaft im Umfeld des VfB Oldenburg wieder zu stärken. Die Crew um die Zwote organisiert an Spieltagen u.a. den Auf- und Abbau, Musik- und Moderation und das Catering. Außerdem wird es an bestimmten Spieltagen die eine oder andere besondere Aktion geben. Hierbei handelt es sich keinesfalls um einen geschlossenen Kreis. Es sind alle herzlich dazu eingeladen, mit anzupacken und sich mit eigenen Ideen einzubringen.

Mit dem Zitronenfalter wird es zukünftig zudem einen eigenen Flyer geben, der über das Geschehen bei der Zwoten und im Verein informieren soll. Spielberichte können nach wie vor auf der Webseite der Blau Weißen Götter nachgelesen werden. Dieses Blättchen (welches in Zukunft voraussichtlich monatlich erscheinen wird) soll vielmehr über Themen berichten, die an anderer Stelle zu kurz kommen. Außerdem soll es dazu einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Lektüre und bei den kommenden Heimspielen an der Maaßtrichter Straße. Für Anregungen, Fragen und Kritik stehen wir gerne zur Verfügung. sprecht uns einfach an.
Die nächste Ausgabe wird im Übrigen vorausichtlich schon am kommenden Samstag beim Spiel gegen SW Oldenburg erhältlich sein. Infos in Kürze.

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 21.10.2019 19:52
von Toni Tore
Klingt alles sehr vernünftig. Viel Erfolg damit!

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 21.10.2019 19:57
von Ggaribaldi
Jo :D

Re: Zitronenfalter

Verfasst: 24.10.2019 23:05
von BöllerB
FB_IMG_1571951074639.jpg
FB_IMG_1571951074639.jpg (49.24 KiB) 4685 mal betrachtet
Frisch aus dem Druck erscheint am Samstag zum Spiel gegen SW Oldenburg II die zweite Ausgabe des Zitronenfalters. Neben dem ersten Teil eines Interviews mit Keno Siefken (stellvertretender Leiter der Abteilung Fußball) erfahrt ihr in der Ausgabe Näheres über die Tischtennisabteilung und die Wanderausstellung zum VfB im Nationalsozialismus. Außerdem wird das Spoony Fanzine vorgestellt und für die neue Rubrik "Magic Moments" auf ein Spiel der Zwoten in Spelle 2009 zurück geblickt.
https://www.facebook.com/22853473392532 ... 411366206/" onclick="window.open(this.href);return false;