Danke für das positive Feedback. Es wäre tatsächlich wünschenswert, wenn im BLAUEN und auch auf der Webseite/den Sozialen Medien vom VfB zukünftig auch wieder regelmäßig über die anderen Abteilungen berichtet werden könnte. Auch über die eine oder andere Fanaktion könnte meiner Meinung nach mehr berichtet werden. Die Entscheidung darüber obliegt hier allerdings alleine dem Medienteam und den Verantwortlichen vom VfB.
DAS BLAUE und der ZITRONENFALTER sollen keinesfalls in Konkurrenz zueinander stehen. Der FALTER ist Ergebnis der aktuellen positiven Entwicklungen, die bei der Zwoten stattfinden, wo sich langjährige Fans und Ehrenamtliche zusammengeschlossen haben, um diese (und perspektivisch auch weitere Teams und Abteilungen im Verein) bestmöglich zu unterstützen. Er wird ja auch bewusst nicht bei Spielen im Marschweg verteilt. Vielmehr soll er dazu einladen und Anreize schaffen, auch mal bei anderen Spielen vom VfB vorbei zu schauen. Vielleicht kann zum besseren Verständnis das Vorwort der Erstausgabe etwas Abhilfe schaffen:
Hurra!
Nachdem der VfB Oldenburg im Sommer vergangenen Jahres seine Reserve aus der Bezirksliga abmelden musste, gibt es seit Sommer diesen Jahres wieder eine neu formierte und leistungsorientierte Zweite Mannschaft beim VfB Oldenburg. Mit der neuen Zwoten soll eine Anlaufstelle gebildet werden für Spieler, die nicht in der Regionalliga spielen wollen, denen die 2. Kreisklasse aber auch zu wenig ist. Maßgeblichen Anteil an der Reformierung des Teams hatte das Gespann um Keno Siefken und Malte Tabken, bei denen wir uns an dieser Stelle herzlich für ihren Einsatz bedanken möchten.
Da die Planung, Organisation und Durchführung des Spielbetriebs kein Selbstläufer ist, haben sich am Anfang der Saison ehrenamtliche Fans und Vereinsmitglieder zusammengeschlossen, um die Zwote (und perspektivisch auch weitere Teams und Abteilungen im Verein) bestmöglich zu unterstützen und das Vereinsleben als solches zu fördern. Letztlich auch, um die Gemeinschaft im Umfeld des VfB Oldenburg wieder zu stärken. Die Crew um die Zwote organisiert an Spieltagen u.a. den Auf- und Abbau, Musik- und Moderation und das Catering. Außerdem wird es an bestimmten Spieltagen die eine oder andere besondere Aktion geben. Hierbei handelt es sich keinesfalls um einen geschlossenen Kreis. Es sind alle herzlich dazu eingeladen, mit anzupacken und sich mit eigenen Ideen einzubringen.
Mit dem Zitronenfalter wird es zukünftig zudem einen eigenen Flyer geben, der über das Geschehen bei der Zwoten und im Verein informieren soll. Spielberichte können nach wie vor auf der Webseite der Blau Weißen Götter nachgelesen werden. Dieses Blättchen (welches in Zukunft voraussichtlich monatlich erscheinen wird) soll vielmehr über Themen berichten, die an anderer Stelle zu kurz kommen. Außerdem soll es dazu einladen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Lektüre und bei den kommenden Heimspielen an der Maaßtrichter Straße. Für Anregungen, Fragen und Kritik stehen wir gerne zur Verfügung. sprecht uns einfach an.
Die nächste Ausgabe wird im Übrigen vorausichtlich schon am kommenden Samstag beim Spiel gegen SW Oldenburg erhältlich sein. Infos in Kürze.