[Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

[Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von Marco »

.
Dateianhänge
unbenannt.jpg
unbenannt.jpg (128.55 KiB) 3906 mal betrachtet
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von Soccer_Scientist »

Pistorius diskutiert mit Fans

OLDENBURG Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) diskutiert am Donnerstag, 6. Dezember, in Oldenburg mit Fußballfans über die Entwicklungen in der Sportart. Der 58-Jährige ist ab 18 Uhr im Sportpark Donnerschwee (Otterweg 36) bei der öffentlichen Veranstaltung „Wohin steuert der Fußball – Das Stadion spricht“ zu Gast, die vom Innenministerium organisiert wird. Diskussionsteilnehmer sind unter anderem Klaus Berster, Vorstandschef des Regionalligisten VfB Oldenburg, und Raimund Kropp, der Fanbeauftragte des VfB. Auch Fragen aus dem Publikum – beispielsweise zu Polizeieinsätzen bei Fußballspielen – sind möglich.

https://www.nwzonline.de/fussball/olden ... 11973.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3770
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von Johann Ohneland »

Schade, da kann ich wahrscheinlich nicht. Ansonsten hätte ich das schon sehr interessant gefunden.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
BöllerB
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5329
Registriert: 12.08.2006 14:24

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von BöllerB »

Selbige Thematik wird eine Woche später auch um 20:00 Uhr von Christoph Ruf bei einer Veranstaltung der Oldenburger Fan Inittiative im Fanprojekt aufgegriffen:
Helene Fischer in der Halbzeitpause des DFB-Pokalfinals, elf verschiedene Anstoßzeiten in den Ligen eins bis drei und ein völlig überhitzter Transfermarkt. In dem soeben erschienenen Buch „Fieberwahn“ zeigt der renommierte Journalist Christoph Ruf die Gefahren der Kommerzialisierung eindringlich auf und hat dafür an der Basis des Fußballs recherchiert: bei den Vereinen in den unteren Ligen, die sich zunehmend von den Verbänden im Stich gelassen fühlen. Und bei den Fans, deren Proteste gegen Kommerz, Schikanen und Kollektivstrafen aus gutem Grund an Vehemenz zunehmen. Denn tatsächlich lauern vor der Tür Veränderungen, die das Ende des Volkssports Fußball einläuten.

Dabei beleuchtet Ruf nicht nur die Entwicklung bei investorengetriebenen Vereinen wie Hannover 96 und 1860 München. Am Beispiel von Klubs wie Dynamo Dresden, SC Freiburg und FC St. Pauli zeigt er auf, dass es den Vereinen nützt und nicht schadet, wenn sie der Kreativität und dem Engagement ihrer Mitglieder und Fans mehr vertrauen als den Lobbyisten, für die die 50+1-Regel das letzte Hindernis vor der endgültigen Durchkapitalisierung des Fußball ist.

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von kalimera »

Boris Pistorius Diskutiert über Fußball
Minister schwärmt in Oldenburg von Osnabrück
...
Bereits in der ersten Hälfte hatte Pistorius ein Beispiel aus seiner Heimatstadt dafür geliefert, dass „nicht alles nur vom Geld abhängt“. Der VfL Osnabrück, dessen Anhänger er sei, stehe mit einem vergleichsweise kleinen Etat von 3,4 Millionen Euro derzeit an der Tabellenspitze der 3. Liga. Und in der vergangenen Saison habe der Club – bei einem ähnlichen Etat – gegen den Abstieg gekämpft.
https://www.nwzonline.de/fussball/olden ... 92187.html

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5786
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von Zonny »

Jaja Osnabrück.

Künstlich am Leben gehalten wird der Verein. Ist doch eine Frage der Zeit wann sie wieder Kohle brauchen

VfB 1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 200
Registriert: 11.09.2017 09:22

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von VfB 1897er »

Kann jemand, der da war, mal berichten?

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8360
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von Toni Tore »

Ausgerechnet Osnabrück als positives Beispiel zu nennen, ist peinlich und absurd.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von Revo »

Selten so gelacht...

Mag trotzdem jemand berichten? Ich hoffe doch, dass auch einige sich vor Ort deutlich für Fan-Anliegen stark gemacht haben. Gibt ja genug zu kritisieren.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: [Nikolaus 2018, 18.00 Uhr] 3. Niedersächsischer Fandialog

Beitrag von PiR »

Revo hat geschrieben:Selten so gelacht...

Mag trotzdem jemand berichten? Ich hoffe doch, dass auch einige sich vor Ort deutlich für Fan-Anliegen stark gemacht haben. Gibt ja genug zu kritisieren.
Es war sehr oberflächlich und ging ausschließlich um die Kommerzialisierung des Fußballs. Sicherlich nicht das Format, um wirkliche Fan-Anliegen zu besprechen. Dass es einen solchen Dialog gibt, finde ich dennoch gut.

Antworten