Ich möchte nicht mehr in enttäuschte Gesichter schauen, sondern Fans erblicken, die ein Ziel vor Augen haben und dieses Ziel ist das einzig wahre, echte Ziel im Fußball. Ich kenne keinen wichtigeren Antrieb für unseren Sport, als das jeweils nächste Spiel und wie man es anstellt als Sieger vom Platz zu gehen.
Am Freitagabend spielen unsere Jungs beim SV Drochtersen/Assel auf. Auch wenn nur noch geringe Chancen bestehen am Ende der Saison unseren großen Traum von der Meisterschaft zu feiern, ist es nun absolut verboten den Kopf in den Sand zu stecken. Mit dieser fabulösen Saison in den Köpfen wollen wir doch in der kommenden Spielzeit erneut ins Rennen um den Titel eingreifen und wie könnten wir das besser anfangen, als schon in dieser Woche eine neue Serie zu starten und den Gegnern der Regionalliga erneut das Fürchten zu lehren. Und wer weiß, vielleicht hat der Fußballgott sogar ein spätes Einsehen und lässt doch noch im Mai 2016 Gerechtigkeit auf Erden walten.
Wir sollten jedenfalls unserem VfB und unserer Mannschaft treu bleiben und zusammen die Schritte zu neuen Höhen einleiten. Denn wenn die wahre Geschichte geschrieben wird, sind die Erfolgsfans nicht dabei. [size=50(]© blauerkranich)[/size]
Also Schluss mit dicke Backen machen und möglichst zahlreich nach Drochtersen anreisen! Das Kehdinger Stadion dürfte den Vorverkaufsmeldungen nach nahezu ausverkauft sein und wenn wir in den vergangenen Jahren dort waren, hat sich D/A immer als guter Gastgaber erwiesen und wir hatten dort ne Menge Spaß. Ganz am Rande bemerkt haben wir durch die Halbfinalpleite im österlichen Pokalmatch noch eine Rechnung zu begleichen, aber das sollte eigentlich nur noch eine kleine Note im Anreizkatalog darstellen. Hinfahren, singen, siegen!
Die Oldenburger FanInitiative plant übrigens mit zwei Bussen nach Drochtersen zu fahren und hat derzeit noch eine Reihe freier Plätze, die Ihr zu einem fairen Preis buchen könnt. Weitere Infos findet Ihr wie gewohnt hier im Forum: http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic.php?f=6&t=6294

© blauerkranich