Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Marsipulami »

Ich werde versuchen hier Ideen und Meinungen zu sammeln um ein Konzept für ein 3.Liga-taugliches Stadion zu erarbeiten.

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Marsipulami »

1. Ich glaube man sollte damit anfangen zu definieren wo der Bedarf liegt. Also , wie hoch ist die durchschnittliche Besucherzahl eines 3. Liga Heimspieles ? Weiß das jemand ?
Es ist weiterhin wichtig die Zahl der Sponsorenkarten hier rauszurechnen um den Nettogewinn eines jeweiligen Sponsors zu ermitteln.

2. Dann sollte man den durchschnittlichen Kartenpreis eins 3.Liga Heimspieles ermitteln ; dieser ist wichtig um eine Kalkulation zu erstellen

3. Was sind die Betriebskosten eines Heimspieles des VfB's und wer trägt diese ? Ist wichtig um später eine Empfehlung für oder gegen einen Neubau zu treffen

4, Wenn man die o.g. Zahlen (und weitere) hat kann man schauen ob ein finanzieller Spielraum gegeben ist um eine Finanzierung von Seiten des VfB's mit einzubringen. Hier geht es nicht um eine Entscheidung für einen Neubau oder Umbau des MwS .

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Marsipulami »

Ich sehe gerade den Beitrag fürs Nord-West Stadion...vielleicht sollte Ich einfach meinen streichen...

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Lyrico »

Zu den meisten Punkten... frag google... z. B. Auf weltfussball.de lassen sich die Zuschauerzahlen der 3.ligisten anschauen. Auf den Homepages der Vereine wirst du sicher auch die Kartenpreise finden... Zu der Anzahl der Sponsorenkarten und den Betriebskosten wirst du wohl nicht so einfach an die Zahlen kommen.

Zum anderen bedenke bei dem Bedarf nicht nur die Zuschauerzahlen sondern vor allem Lizenzauflagen für 3. UND (der nachhaltigkeit wegen) der 2. Liga. Nicht das man ein 3.liga Stadion baut, welches sich in z. B. 8-10 Jahren im Falle eines Aufstiegs in die 2.Liga nicht nutzen lässt oder nur sehr teuer erweitert werden müsste.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Lyrico »

Bezüglich der Zuschauerzahlen:

Diese Saison war der Durchschnitt : 6000. ABER
Wenn man die beiden mit Abstand höchsten Zahlen (aus RBL und Duisburg) wegnimmt kommt für den Rest ein schnitt von ca 5140 raus.

Man sollte aber denke ich vorsichtig spekulieren. Beim letzten Aufstieg hat das ja auch nicht so geklappt...


Wir haben seit dem Aufstieg einen Zuschaueranstieg von 25% (im ersten Jahr waren es 20%). Kiel hatte nach dem 3.liga Aufstieg einen Zuschauerzuwachs von ca. 50%.
D.H. wenn wir unsere aktuelle Zahl nehmen (1627) und davon ausgehen, dass wir im Falle einen Aufstieges zwischen 25% und 50% Zuwachs haben wären das Zahlen von ca. 2040-2500 im Schnitt.
Plus die Zahl X welche für die schlafenden Oldenburger steht welche wieder zu scharen ins Stadion kommen wenn man gegen namenhaftere Gegner spielt.

Also mein Tipp bei einem Aufstieg mit diesen Werten: Im ersten Jahr ein Schnitt von 2250 und im 2.Jahr (bei klassenerhalt) ein Schnitt von 2600.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Lyrico »

Die Zahlen kann man auch noch evtl. Um 2-300 erhöhen wenn man die erwarteten Gästefans mit reinrechnet. (da der wert sich bei unseren Zahlen wohl deutlicher bemerkbar macht als bei Kiel, die ja schon in der Regionalliga deutlich mehr Zuschauer hatten)

Ändert aber wie schon gesagt nichts daran, dass ein Stadion eine gewisse Anzahl von Plätzen min. haben muss. In der 2. Liga sind das meine ich 15000. Also wäre jedes Stadion welches nicht diese Zahl erfüllt bzw. sich nicht einfach auf diesen wert erweitern lässt so sinnvoll wie die zu kleine Ewe arena
Nur der VfB

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9741
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Kane »

Also mein Tipp bei einem Aufstieg mit diesen Werten: Im ersten Jahr ein Schnitt von 2250 und im 2.Jahr (bei klassenerhalt) ein Schnitt von 2600.

Finde die Zahlen realistisch, wobei auch hier wieder Regen, Verkaufsoffen, unattraktive Gegner.. etc eine Rolle spielen.

Aber Spiele gegen Kiel, Osnabrück, Dresden etc reissen den Schnitt deutlich nach oben.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Lyrico »

Darum habe ich die zahlen auch eher gering gerechnet um zahlen zu haben mit denen man planen und nicht spekulieren kann. Es könnte natürlich auch sein, dass de Oldenburgern ein Aufstieg in die 3.Liga reicht um wieder ins Stadion zu kommen und schwuppdiwupp hätte man einen Schnitt von 3-5000, aber mit solchen Spekulationen zu rechnen (wirtschaftlich gesehen) halte ich für gefährlich.

Diese Zahlen beziehen sich auf das MWS. Bei einem Neubau (komplett überdacht) wird es sicher auch einen hype geben so dass nochmal mehr ins Stadion kommen. Ob es nun 500 oder 2000 mehr wären weiß ich aber nicht zu beurteilen. Da sollte man sich evtl. Zahlen von anderen Vereinen anschauen die in der Regio oder 3.Liga ein neues Stadion gebaut haben und ein ähnliches "schlafendes" Potential haben.
Nur der VfB

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9426
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von ewigfan »

ich glaube, dass es in der momentanen 3. liga nur einen verein gibt, den wir als vergleichbar von umfeld/tradition/ ambition etc. nehmen können. das ist für mich p. münster und deren schnitt liegt tatsächlich bei 7.960 für die abgelaufene saison. das ist reichlich fett! aber ich denke, dass wir uns die als referenz nehmen können. die haben noch mehr konkurenz vor der tür (bvb, s04 und so weiter sind nicht weit), haben acu eine "dreckige zeit" durchgemacht und sind unistadt wie wir, in der man schnell mirt den richtigen argumenten auch mal einen hype erzeugen kann.
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Marsipulami »

Also Ich nehme mal diese positiven Posts auf und werde mal das Konzept weiterverfolgen. Auch mit dem Gedanken diese Informationen dem NordWestStadion zu geben.

Also mich Interessieren die Daten der Zuschauer doch schon sehr da es einen sehr großen Unterschied zwischen 3. und 4.Liga mit Zuschauerzahlen gibt.

Naja , dann mal weiter...also Ich habe mal den Anteil an Dauerkarten genommen ; dieser liegt bei den Verein an der Spitze bei über 40% (Osnabrück bei über 50%) ...Ich glaube da liegt der Knackpunkt. Weiß einer von Euch was der VfB im Moment macht ?

Der Ticket Preis liegt im Durchschnitt bei € 14.00 in der 3.Liga ; also bei 2.500 Zuschauern und 19 Spielen mach dies € 665.000 Einnahmen.

Jetzt wäre es wichtig zu ermitteln was die durchschnittlichen Betriebskosten pro Spiel oder über die Saison sind ; einer ne Ahnung ?

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5845
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Zonny »

Deine Bemühungen in Ehren, aber das ist immernoch ein Fan Forum und solche Fragen musst du dem Verein selber stellen

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Lyrico »

Wie du schon selbst geschrieben hast... musst du bei den Zahlen folgende Zahlen rausrechnen:

Sponsorenkarten + Freikarten = Also 2500 - x = wbT (wirklich bezahlte Tickets)

Dann muss man noch folgendes überlegen:

Wie viele von den wbT sind vorraussichtlich Stehplatz und wie viel Sitzplatz und wie viel davon Vollpreis und wie viel ermäßigt (Schüler, Renter, Arbeitssuchende usw.)

da bezweifel ich, dass wir bei den "wbT" wirklich auf einen Durchschnitt von 14€ kommen.

Ist aber auch nur ein Gedankenanstoss für dich ;-)

Man kann ja auch bei jetziger Preislage nicht sagen: Steh kostet 8€ Sitz mehr da kommen wir auf einen Schnitt von ka. 12€ (ich weiß nicht was die Sitzplätze aktuell kosten)

Für verlässliche Zahlen muss man wie geschrieben auch überlegen, wie viele wirklich für 6€ (ermäßigt) wie viele für 8€ auf der Steh bezahlen (das gleiche bei den Sitzplätzen)

ist also alles nicht einfach mit "durchschnitt" zu berechnen
Nur der VfB

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Marsipulami »

Zonny hat geschrieben:Deine Bemühungen in Ehren, aber das ist immernoch ein Fan Forum und solche Fragen musst du dem Verein selber stellen

Ich danke dir für den Hinweis. Ich denke aber ich werde meine Gedankenspiele hier erst mal fortsetzen...

Ich habe mal angefangen die Betriebskostenfrage aufzuschlüsseln...Rasen Heizung ist so € 9,000 pro Spiel (3 Tage Auswärmzeit).Weiß einer wie oft es zu Spielabsagen in Oldenburg gekommen ist wegen Frost ?

Ne Interessante Aussage die Ich gelesen habe ist das die meisten Spiele nicht wegen fehlender Rasen Heizung abgesagt wurden sondern weil Zufahrtswege usw. vereist waren. Dies würde natürlich nur sehr bedingt für einen Standort Weser-Ems Halle zu treffen da diese entweder von der Stadt geräumt werden oder von der Betreibergesellschaft der Weser-Ems Halle freigehalten werden....

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Lyrico »

Dann kannst du ja gucken, wie viele Spiele der Baskets oder andere Veranstalltungen in der WEH wegen Witterung auf deren Gelände ausgefallen sind.
Nur der VfB

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13448
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von James »

Der VfB hat einen Kassenwart. Solange der nicht eines Tages morgens ans Stadiontor gekettet wird, mache ich mir um die finanzielle Lage des Vereins keine Sorgen. Da sitzen genügend gestandene Menschen in den Gremien und Gruppen, die sich mit den Fragen nach der Finanzierbarkeit des laufenden und ruhenden Betriebes eines Fußballvereines auskennen. Natürlich alles keine Profis aber teilweise gestandene Geschäftsleute. Und denen vertraue ich mit meiner - wenn auch passiven - Vereinsmitgliedschaft. Warum hier, in einem öffentlichen Fanforum, Finanzen des Vereins besprochen werden müssen oder sollen, erschließt sich mir jetzt nicht so wirklich. Das ist Sache der Leute, die mit dieser Aufgabe betraut sind.

Marsi, lieber Freund, Du glaubst doch nicht wirklich ernsthaft, dass Du hier im Forum in Erfahrung bringen wirst, was der Verein einnimmt, was er ausgibt, was er an Finanzen bewegt und wie sich das Ganze auf das gesamte Umfeld des VfB verteilt ... ?

Wenn Dich das so brennend interessiert, dann bewirb Dich doch - vorausgesetzt Du bis Vereinsmitglied - bei der nächsten Abteilungsversammlung um den Posten des Kassenwarts. Wenn Du aufgestellt, gewählt und bestätigt bist, kannst Du uns dann ja ganz genau darlegen, wie es um die Finanzen des Vereins steht. Das fände ich schön. :wink:

Nee, wirklich ... Ich bin da eher an der Leistung und dem Verhalten "auf dem Platz" interessiert. Aber hier darf jede(r) tun, was er/sie möchte, solange es ihm/ihr Spaß macht und sich an die Regeln hält. Also fabuliert ruhig weiter. Ich, für meinen Teil, halte mich da an mein Tagwerk auf der Arbeit und an die Dinge, die ich für den Verein tun, kann, damit es weiter geht. Im Trüben ohne Blinker zu fischen, bringt die dicken Fische nicht auf den Grill ... Das habe ich von meinem guten Freund Hulle gelernt. Und er hat bisher immer Recht behalten. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Marsipulami »

James - natürlich hast du Recht mit dem Verein. Nur leider wird dies ja kein VfB Stadion sein. Es wird entweder ein von der Stadt finanziertes Stadion sein oder eine Investition eines 3.

Also , ist es wichtig (auch für die Initiative NordWest) zu ermitteln ob sich ein 3.Liga Stadion trägt. Also , ob der Mieter oder Pächter durch seine Einnahmen den laufenden Betrieb sichern kann und ob mögliche Investitionen zurückgezahlt werden. Bei den meisten öffentlich finanzierten Stadien wo ein Verein Mieter oder Pächter ist wird von einem Zinssatz von 7% für die Tilgung/Rückzahlung ausgegangen. Dies muss der Verein erwirtschaften.

Also hast du bei 20 Millionen Investitionen einen Nettobetrag von 1.400.000 (Fehler hatte vorher eine Null vergessen) plus Betriebskosten für den laufenden Betrieb den der VfB zahlen muss.Umsonst gibt es nichts....
Zuletzt geändert von Marsipulami am 15.05.2014 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

SvenB
VfB-Megafan
Beiträge: 392
Registriert: 04.06.2009 12:31

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von SvenB »

Marsipulami hat geschrieben:Also hast du bei 20 Millionen Investitionen einen Nettobetrag von 140.000 plus Betriebskosten für den laufenden Betrieb den der VfB zahlen muss.Umsonst gibt es nichts....
Eben mal etwas Mathe: 7% von 20 Millionen sind 1,4 Millionen :wink:

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Marsipulami »

SvenB hat geschrieben:
Marsipulami hat geschrieben:Also hast du bei 20 Millionen Investitionen einen Nettobetrag von 140.000 plus Betriebskosten für den laufenden Betrieb den der VfB zahlen muss.Umsonst gibt es nichts....
Eben mal etwas Mathe: 7% von 20 Millionen sind 1,4 Millionen :wink:
Ja , hatte gerade meinen Rechner justiert...hattest ja Recht...

Benutzeravatar
Marsipulami
VfB-Megafan
Beiträge: 520
Registriert: 20.04.2014 11:38
Wohnort: Quickborn

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Marsipulami »

und wenn du weißt das der VfB € 100.000 in diesem Jahr an Karten verkauft hat (Zahlen 3.Liga Lizenzantrag mit Vergleich von der laufenden Saison) dann weißt du wie hoch die Hürde ist.

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7057
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Erarbeitung eines Konzeptes 3.Liga-taugliches Stadion Ol

Beitrag von Ganja »

Marsipulami hat geschrieben:und wenn du weißt das der VfB € 100.000 in diesem Jahr an Karten verkauft hat (Zahlen 3.Liga Lizenzantrag mit Vergleich von der laufenden Saison) dann weißt du wie hoch die Hürde ist.
Worauf auch immer du dich beziehst, das Milchmädchen in mir sagt dir, dass diese Zahl Sauermilchkäse - nämlich Quark ist.
25000 Zuschauer bringen ein wenig mehr als 100 000 € in die Kasse.
Mit welchen Einnahmen der VfB pro Zuschauer kalkuliert konnte der aufmerksame Leser allerdings tatsächlich aus den zwischen JHV und Lizenzantrag verlautbarten Zahlen rekonstruieren. Da ich diese Überlegungen jedoch wie auch andere an diesem Ort für völlig verfehlt halte, werde ich da nichts weiter zu sagen. Kleiner Tipp: Es gibt einen Haufen unterhaltsamer online Fußballmanagersimulationen, die man ganz umsonst spielen kann.

Edit: Das ändert natürlich nichts daran, dass der VfB sich in den nächsten 100 Jahren kein Stadion wird leisten können.

Antworten