>Klick<VfB Oldenburg läuft Sturm gegen den Fußball-Kreis
Mit Unverständnis reagierten Verantwortliche des VfB Oldenburg jetzt auf die Information, dass der Kreis Oldenburg-Stadt im Niedersächsischen Fußball-Verband (NFV) den Antrag des TuS Bloherfelde auf einen Kunstrasenplatz im Bereich der Sportanlage Kennedystraße unterstützt (die NWZ berichtete). Der VfB habe wesentlich früher einen Antrag gestellt, und außerdem sei der Kunstrasenplatz für das Jugendleistungszentrum an der Maastrichter Straße besonders wichtig, wird argumentiert.
Kunstrasenplatz beim JLZ
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25605
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Kunstrasenplatz beim JLZ
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Und noch die Meldung von gestern, in der Enno losgeledert hat:
Kunstrasen von vielen begehrt.
Ist auch nicht besonders schön, wenn der Kreisvorsitzende Unwahrheiten von sich gibt.
Kunstrasen von vielen begehrt.
Ist auch nicht besonders schön, wenn der Kreisvorsitzende Unwahrheiten von sich gibt.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Man beachte den Leser-Kommentar unter dem Artikel. Der bringt es eigentlich auf den Punkt.
Quelle: Nwz-OnlineMan darf in diesem nicht vergessen warum der VfB Oldenburg einen Kunstrasenplatz an der Maastrichter haben möchte. Und warum der Herr Enno Cording, der nicht nur Vorsitzender des NfV Oldenburg ist sondern auch Jahrelang die Geschicke der Fußballabteilung des VfL Oldenburg geleitet hat, gegen diesen Kunstrasenplatz am Jugendleistungszentrum ist.
Das würde u. A. bedeuten das der VfB mit dem Leistungszentrum einen großen Schritt Richtung Anerkennung durch den DfB machen würde und dadurch die Jugendarbeit des VfL, für die der Herr Cording lange Zeit in Verantwortlich war, noch weniger Interessant wäre als sie es jetzt schon ist.
Fakt ist, dass der VfB den Platz schon vor langer Zeit beantragt hat und diesen auch dringend benötigt, um die Jugendarbeit weiter nach vorn zu bringen. Fakt ist auch, dass dem Herrn Cording das nicht passen dürfte und deshalb diese Stellungnahme als Vorsitzender ein leicht zu durchschauendes Manöver ist.
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Diese fette [...]! Und dann erwartet er Fairness bei den Stadtmeisterschaften und dass wir bei seinen Reden nicht pfeifen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3675
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Das riecht ganz stark nach einem Skandal im Oldenburger Land...
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Mir ist gestern schon das Monokel in die Erbsensuppe geplumpst, als ich den Artikel über den Brief des Enno Cording gelesen habe.
Aber schön das sich unsere Verantwortlichen zur Wehr setzen, und das auch noch argumentativ derart überzeugend. Schon peinlich wenn sich der Vorsitzende des NFV-Kreis OL-Stadt dermaßen einseitig auf eine Seite stellt und dabei auch noch Unkenntnis in der Sachlage offenbart.
Das, lieber Herr Cording, ist peinlich. Vielleicht sollten Sie Ihren Posten für eine qualifiziertere Person räumen.
Aber schön das sich unsere Verantwortlichen zur Wehr setzen, und das auch noch argumentativ derart überzeugend. Schon peinlich wenn sich der Vorsitzende des NFV-Kreis OL-Stadt dermaßen einseitig auf eine Seite stellt und dabei auch noch Unkenntnis in der Sachlage offenbart.
Das, lieber Herr Cording, ist peinlich. Vielleicht sollten Sie Ihren Posten für eine qualifiziertere Person räumen.
Zuletzt geändert von jayjay am 06.05.2011 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Typisch [....] Cording!
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Stand doch vor kurzem noch in der Presse das Demenz auf dem Vormarsch ist und aktiv mal wieder bei Enno zu Besuch war,sonst wüsste er, das er in seinem Amt als NfV Fritze seine eigenen Vereinsinterressen außen vor zu lassen hat
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Enno Cording ist dick.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13437
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Find ich jetzt irgendwie gar nicht.Roberto hat geschrieben:Enno Cording ist dick.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Stimme dem Leserbrief zu. Das ist mal ganz große Scheiße die sich der Cording da leistet.
http://www.cd01.de
Lebe Ultra', Liebe Oldenburg!
Lebe Ultra', Liebe Oldenburg!
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13437
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Woher kommt nur diese Verbitterung?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Neid? Frust? Eifersucht? VfL 1 Mittelmaß in der Landesliga und VfL 2 Abstiegsplatz in der Bezirksliga...James hat geschrieben:Woher kommt nur diese Verbitterung?
http://www.cd01.de
Lebe Ultra', Liebe Oldenburg!
Lebe Ultra', Liebe Oldenburg!
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Cording ist doch immer dazu bereit meines erachtens nach dem VfB Knüppel zwischen die Beine zu schmeißen.
Ich begrüße es wenn der TuS Bloherfelde auch einen Kunstrasenplatz haben möchte, man kann doch ganz einfach beide Plätze realisieren. Das ist doch nicht so schwer oder etwa doch ?
Ich begrüße es wenn der TuS Bloherfelde auch einen Kunstrasenplatz haben möchte, man kann doch ganz einfach beide Plätze realisieren. Das ist doch nicht so schwer oder etwa doch ?
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Was soll der Scheiß? Mehrere Oldenburger Sportvereine würden von einem Kunstrasenplatz an der Maastrichter Str. profitieren, es würde dem Oldenburger Fußball durch das Flagschiff "VfB" durchaus zu weiterem Prestige verhelfen. Von einer Investition in einen Fußballplatz vom TuS Bloherfelde würde lediglich der TuS Bloherfelde profitieren und die sollten erstmal zusehen überhaupt einen vernünftigen Acker zu haben, bevor die Wünsche äußern, ein Kunstrasen muss auch gepflegt werden...
Cording raus!
Cording raus!
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Als ich das letzte Mal bei Amazon.de nachgefragt hab, haben Kunstrasenplätze noch ne Menge Geld gekostet.El Bombo hat geschrieben:Ich begrüße es wenn der TuS Bloherfelde auch einen Kunstrasenplatz haben möchte, man kann doch ganz einfach beide Plätze realisieren. Das ist doch nicht so schwer oder etwa doch ?

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11753
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Seh ich auch so, so könnten dort einige Mannschaften im Winter z.B. Testspiele veranstalten und müßten nicht immer auf den GVO Platz ausweichen.DjMars hat geschrieben:Was soll der Scheiß? Mehrere Oldenburger Sportvereine würden von einem Kunstrasenplatz an der Maastrichter Str. profitieren, es würde dem Oldenburger Fußball durch das Flagschiff "VfB" durchaus zu weiterem Prestige verhelfen. Von einer Investition in einen Fußballplatz vom TuS Bloherfelde würde lediglich der TuS Bloherfelde profitieren und die sollten erstmal zusehen überhaupt einen vernünftigen Acker zu haben, bevor die Wünsche äußern, ein Kunstrasen muss auch gepflegt werden...
Cording raus!
Cording gönnt uns nicht mal das schwarze unterm Fingernagel. Diese Type gehört so langsam abgesägt.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Ähem... hatte der NFV (und zwar nicht in seiner inzwischen fragwürdigen örtlichen Erscheinungsform) präsidial nicht dem VfB schon zur letzten Saison zugesichert den Kunstrasenplatz beim JLZ mitzufinanzieren? Gab diesbezüglich nicht schon grünes (vielleicht liegt hier das Ennonale Missverständnis) Licht aus Barsinghausen?
Mit seiner selbstherrlichen Sabotageaktion in der willfährigen Presse schadet Enno Cording - so unbestritten seine Verdienste für den OL-Fußball in der Vergangenheit nun mal sind - dem Jugendfußball in Nordwestdeutschland in schändlichster und äußerst niederträchtiger Weise. Das hätte ich in dieser Form selbst Enno Cording nicht zugetraut.
Und auch wenn die kleingeistige Fraktion hinterm NGO es nicht begreifen will oder wird, ein Kunstrasenplatz, der das JLZ in den Status eines Förderzentrums höchster DFB-Stufe erheben würde, würde auch diesem Stadtteilverein zum Vorteil gereichen. Den auch der Cording-Klub würde vom JLZ profitieren. Wenn man sich nur anschaut welche Ex-Ritter der blauen Zitrone schon jenseits des Gertrudenfriedhofs die Stiefel geschnürt haben, sollte man in den Vereinsetagen in Bürgerfelde die ganz leisen Töne anschlagen.
Und eigentlich doch "mit allen Wassern gewaschene" Alt-Journalisten sollten sich mal hinterfragen, warum sie sie sich so offensichtlich zu Tutenbläsern von nunmehr sich generierenden Gegnern des oldenburger Fußballs degradieren lassen.
Mit seiner selbstherrlichen Sabotageaktion in der willfährigen Presse schadet Enno Cording - so unbestritten seine Verdienste für den OL-Fußball in der Vergangenheit nun mal sind - dem Jugendfußball in Nordwestdeutschland in schändlichster und äußerst niederträchtiger Weise. Das hätte ich in dieser Form selbst Enno Cording nicht zugetraut.
Und auch wenn die kleingeistige Fraktion hinterm NGO es nicht begreifen will oder wird, ein Kunstrasenplatz, der das JLZ in den Status eines Förderzentrums höchster DFB-Stufe erheben würde, würde auch diesem Stadtteilverein zum Vorteil gereichen. Den auch der Cording-Klub würde vom JLZ profitieren. Wenn man sich nur anschaut welche Ex-Ritter der blauen Zitrone schon jenseits des Gertrudenfriedhofs die Stiefel geschnürt haben, sollte man in den Vereinsetagen in Bürgerfelde die ganz leisen Töne anschlagen.
Und eigentlich doch "mit allen Wassern gewaschene" Alt-Journalisten sollten sich mal hinterfragen, warum sie sie sich so offensichtlich zu Tutenbläsern von nunmehr sich generierenden Gegnern des oldenburger Fußballs degradieren lassen.
Re: Kunstrasenplatz beim JLZ
Ach Godzi: Zum Thema Presse brauchst Du Dich einfach nur auf Facebook umzusehen, da schreibt ein gewisser Herr H aus O immer noch etwas von Spandau und HHM....
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
