Seite 1 von 4
Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 08:36
von Dino
Da schaut man ganz arglos in die NWZ; und dann das:
Jörg Rosenbohm wird zum 30. Juni dieses Jahres als Geschäftsführer des VfB Oldenburg ausscheiden.
http://www.nwzonline.de/oberliga/Artike ... r-aus.html
Zwar verständlich, aber - aus meiner Sicht jedenfalls - durchaus bedauerlich.
Um persönlich "Danke" zu sagen, wird sich noch zu gegebener Zeit eine Gelegenheit finden.
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 08:38
von Hulle
Es fällt mir schwer, sich den VfB ohne Rosi vorzustellen.
Hoffentlich findet sich jemand mit ähnlichem Elan.
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 08:39
von Soccer_Scientist
Zudem hat er am Freitag Geburtstag!
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 09:11
von Roberto
NWZ hat geschrieben:Mit der Einführung eines Geschäftsführers schuf der VfB zugleich eine Voraussetzung, die bei einem Aufstieg in die Regionalliga von Seiten des DFB vorgeschrieben ist.
[...]
„Nun haben wir uns darauf geeinigt, ohne einen Geschäftsführer in die neue Saison zu gehen“, erläutert Rosenbohm.
Heißt das, dass wir in der nächsten Saison nicht in die Regionalliga aufsteigen können?
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 09:12
von Sonataka
Schade! Einfach schade!
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 09:15
von say
Roberto hat geschrieben:NWZ hat geschrieben:Mit der Einführung eines Geschäftsführers schuf der VfB zugleich eine Voraussetzung, die bei einem Aufstieg in die Regionalliga von Seiten des DFB vorgeschrieben ist.
[...]
„Nun haben wir uns darauf geeinigt, ohne einen Geschäftsführer in die neue Saison zu gehen“, erläutert Rosenbohm.
Heißt das, dass wir in der nächsten Saison nicht in die Regionalliga aufsteigen können?
Das bedeutet, dass wir in der nächsten Saison keinen hauptamtlichen Geschäftsführer haben. Wir haben also bis zur Lizenzeinreichung im nächsten Jahr Zeit einen neuen zu suchen.
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 09:23
von Roberto
Danke, Jörg!
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 09:25
von say
Der Hocker hat geschrieben:
Nein ! Zitat NWZ: ...ohne einen Geschäftsführer in die neue Saison zu gehen“, erläutert Rosenbohm. Die Aufgaben würden fortan auf mehrere Schultern verteilt.
Für die aktuelle Saison ist das so. Für die Regio brauchst du aber einen hauptamtlichen GF!
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 09:37
von Neptun
Hättest nicht lust?
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 09:55
von Okusz
Naja, dann ist das eben so.. zwischen den Zeilen könnte man lesen das er auch keine Lust mehr hat..
Vor allem das Argument.." dazu hätte es schon ein wenig mehr finanzieller Mittel bedurft." könnte den Eindruck erwecken der Verein wollte eben nicht aufsteigen..
"Mit der Einführung eines Geschäftsführers schuf der VfB zugleich eine Voraussetzung, die bei einem Aufstieg in die Regionalliga von Seiten des DFB vorgeschrieben ist."
Also bis 2014 sparen und den Posten dann neu besetzen.... gute Idee..
Tja, dann danke für die Arbeit und viel Glück im " neuen Leben" nach dem VfB...
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 10:36
von 1897Fan
Der Kapitän verlässt das sinkende schiff als Erster. ich dachte früher immer das der Kapitän es als Letzter verlässt

Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 10:44
von radieschen
Sinkendes Schiff?
In der Hunte geht kein Schiff unter!
Nur für dich: Totgesagte leben länger.
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 10:47
von say
radieschen hat geschrieben:Sinkendes Schiff?
In der Hunte geht kein Schiff unter!
Nur für dich: Totgesagte leben länger.

Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 10:51
von Uwe
Tja, damit geht der letzte aus der Dreier-Riege (LRW). Zum Glück hat der Aufsichtsrat weiterhin ein Auge auf die finanziellen Dinge. Ich bin gespannt wie es nun weitergeht. Hoffentlich geht mit Rosi nicht auch der Kontakt zu Harald. Damit würde im Marketingbereich wohl einiges wegbrechen. Ein erster Hinweis darauf ist ja, dass die GS ins JLZ umziehen wird..

Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 11:00
von jayjay
Ich verstehe den Artikel - leider - so, dass Jörg sich komplett beim VfB versbschiedet. Das ist kaum vorstellbar, nachdem was er in den letzten Jahren für Leidenschaft und Engagement für unseren Verein gezeigt hat. Zudem hinterlässt es haufenweise offene Fragen und ich befürchte niemand wird sich drum kümmern diese zu beantworten. So war es vor der Ära Rosenbohm und ich fürchte so wird es auch in Zukunft (wieder) sein. Die jetzigen Verantwortlichen sind am Zug und aufgefordert Transparenz zu zeigen und zu erläutern, wohin und wie der Weg des VfB weiter geht.
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 11:03
von Roberto
Okusz hat geschrieben:Vor allem das Argument.." dazu hätte es schon ein wenig mehr finanzieller Mittel bedurft." könnte den Eindruck erwecken der Verein wollte eben nicht aufsteigen..
Absoluter Blödsinn! Damit meint er die mangelnde Unterstützung der Wirtschaft.
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 11:08
von FiBoynn
echt schade...

Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 11:08
von Okusz
und woher kommt die mangelhafte Unterstützung ?
Sportlich hapert es beim VfB... nun beginnt also auch im Vorstand der " Wandel"..
mal sehen wo der weg hinführt.. RL wird es wohl nicht werden...
ich schrieb ja auch " könnte"....
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 11:18
von das-zwölfte-bier
Och ich sehe das als Chance das der ein oder andere "Sponsor" evtl. dann nochmal eine Anfrage startet..
Trotzdem dank was für den Verein gemacht wurde
Re: Jörg Rosenbohm
Verfasst: 23.03.2011 11:20
von radieschen
Ich halte es für richtig zu diesem Zeitpunkt mal mit
dem Besen durch die Stuben des VfB zu gehen.
Das bedeutet für mich, dass der Vorstand zu recht nicht an
Strukturen festhält, die momentan nicht nicht das widerspiegeln,
wo wir z.Zt. stehen.
Die jetzige Struktur ist aus meiner Sicht zu kostenintensiv
und wird bereinigt, z.B. der GF- Posten und raus aus dem Mietvertrag.
Bin sicher, dass noch einige Dinge geklärt werden;
mit Freude nehme ich zur Kenntnis: Der Vorstand arbeitet.
Und das ist beruhigend.