Auch in diesem Jahr wird es vermutlich wieder kein Schwein interessieren

, aber auch in 2010 wird wie
im Vorjahr vom 8. bus zum 18. Dezember in Abu Dhabi das Turnier um die Klub-WM ausgespielt, bevor es im kommenden Jahr wieder an seinen angestammten Platz nach Japan wechselt. Gespielt wird dabei auf den Naturrasenplätzen im
Mohammed-Bin-Zayed-Stadion und im
Zayed-Sports-City-Stadion. Als nationaler Meister des Ausrichterlandes komplettiert Al Wahda in der Play Off-Runde das Teilnehmerfeld.
Teilnehmer in diesem Jahr:

PRK Hekari United (Papua-Neuguinea, Sieger OFC Champions League 2009/10)

Al Wahda S.C.C. (V.A.E., Sieger UAE Premier League 2009/10)

Seongnam Ilhwa Chunma (Südkorea, Sieger AFC Champions League 2010)

Tout Puissant Mazembe (DR Kongo, Sieger CAF Champions League 2010)

Pachuca Club de Fútbol (Mexiko, Sieger CONCACAF Champions League 2009/10)

Sport Club Internacional (Brasilien, Sieger Copa Libertadores 2010)

F.C. Internazionale Milano (Italien, Sieger UEFA Champions League 2009/10)
Play Off-Runde:
Mi. 08.12., 17.00 Uhr:

Al Wahda
3:0 (2:0) Hekari United
Viertelfinale:
Fr. 10.12., 17.00 Uhr:

TP Mazembe
1:0 (1:0) Pachuca

Sa. 11.12., 17.00 Uhr:

Al Wahda
1:4 (1:2) Seongnam
Halbfinale:
Di. 14.12., 17.00 Uhr:

TP Mazembe
2:0 (0:0) Internacional

Mi. 15.12., 18.00 Uhr:

Seongnam
0:3 (0:2) Internationale
Spiel um Platz 5:
Mi. 15.12., 15.00 Uhr:

Pachuca
4:2 n.E. (2:2) Al Wahda
Spiel um Platz 3:
Sa. 18.12., 15.00 Uhr:

Internacional
4:2 (2:0) Seongnam
Finale:
Sa. 18.12., 18.00 Uhr:

TP Mazembe
0:3 (0:2) Internationale

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.