Regelkunde Elfmeter
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Regelkunde Elfmeter
Ich habe heute früh bei sky einen Europa Liga Beitrag gesehen. Bei einem Spiel passierte folgendes:
Beim Elfmeter schießt der Schütze gegen die Latte und anschl. will er den abprallenden und damit zurück kommenden Ball (hat keiner berührt!) im Nachschuß versenken. Doch der Schiri pfeift ab und gibt indirekten Freistoß für die "anderen". Ich habe noch nie von dieser (korrekten) Regelauslegung gehört.
Wo ist denn der Sinn, bzw. die Logik??? Verstehe ich nicht....
Beim Elfmeter schießt der Schütze gegen die Latte und anschl. will er den abprallenden und damit zurück kommenden Ball (hat keiner berührt!) im Nachschuß versenken. Doch der Schiri pfeift ab und gibt indirekten Freistoß für die "anderen". Ich habe noch nie von dieser (korrekten) Regelauslegung gehört.
Wo ist denn der Sinn, bzw. die Logik??? Verstehe ich nicht....
EINMAL VfB, IMMER VfB
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Regelkunde Elfmeter
Wahrscheinlich hat der Schiri irgendeine Rangelei im Strafraum als regelwidrig eingestuft.
The only way forward is together!
Re: Regelkunde Elfmeter
danielacritterschwester hat geschrieben:Wahrscheinlich hat der Schiri irgendeine Rangelei im Strafraum als regelwidrig eingestuft.
Nein, eben nicht. Die Regel ist tatsächlich so. Ich verstehe nur den Sinn nicht

Regel kann man übrigens auch googlen, z.B.
"Der Schütze selbst darf den Ball erst dann wieder spielen, wenn nach seinem Schuss mindestens ein anderer Spieler den Ball berührt hat. Das bedeutet zum Beispiel, dass der Strafstoßschütze den Nachschuss ausführen kann, wenn der Elfmeter vom Torwart abgewehrt wurde. Springt der Ball jedoch vom Pfosten oder der Latte zu ihm zurück, darf er das nicht. Berührt der Strafstoßschütze trotzdem zweimal hintereinander den Ball, gibt es an der Stelle, an der er den Ball ein zweites Mal berührt hat, indirekten Freistoß für die verteidigende Mannschaft."
EINMAL VfB, IMMER VfB
Re: Regelkunde Elfmeter
noch ein Erklärungsversuch aus einem anderen Forum:
"des hat den grund dass man so verhindern will dass der schütze anläuft und statt zu schießen nur antäuscht den ball mit dem fuß mitnimmt weiter aufs tor zuöäuft und den ball dann rienhaut... is natürlich unlogisch dass man abpfeift wenn der vom pfosten wieder zurückkommt weil den ja da nie einer extra hinschießt... naja was solls^^ ich schätz 95% der schiris hättens nich abgepfiffen ehrlich gesagt =P"
"des hat den grund dass man so verhindern will dass der schütze anläuft und statt zu schießen nur antäuscht den ball mit dem fuß mitnimmt weiter aufs tor zuöäuft und den ball dann rienhaut... is natürlich unlogisch dass man abpfeift wenn der vom pfosten wieder zurückkommt weil den ja da nie einer extra hinschießt... naja was solls^^ ich schätz 95% der schiris hättens nich abgepfiffen ehrlich gesagt =P"
EINMAL VfB, IMMER VfB
Re: Regelkunde Elfmeter
Ja, Pfosten und Latte zählt als "Luft", und die Regel soll eben verhindern, dass man sich selber den Ball vorlegt bzw. aufs Tor zudribbelt. Eine Extraregel für Pfosten und Latte wäre aber sicher angebracht...
Re: Regelkunde Elfmeter
wenn ma scho grad bei verrückte regeln sind...
geil is auch: wenn man einen direkten freistoß ins eigene tor schießt, gibts nur ecke für die gegnerische mannschaft.....
geil is auch: wenn man einen direkten freistoß ins eigene tor schießt, gibts nur ecke für die gegnerische mannschaft.....
EINMAL VfB, IMMER VfB
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Regelkunde Elfmeter
Da war doch auch mal diese komische Regel, dass ein Spieler, der auf der Torauslinie rumliegt als letzter Mann gilt. Das gab bei einem Spiel große Verwirrung, weil die Regel kaum einer kannte. Weiß zufälligerweise noch jemand was das für ein Spiel war?
Ach, hat noch jemand mehr Regeln? Finde das irre interessant.
Ach, hat noch jemand mehr Regeln? Finde das irre interessant.
The only way forward is together!
Re: Regelkunde Elfmeter
danielacritterschwester hat geschrieben:Da war doch auch mal diese komische Regel, dass ein Spieler, der auf der Torauslinie rumliegt als letzter Mann gilt. Das gab bei einem Spiel große Verwirrung, weil die Regel kaum einer kannte. Weiß zufälligerweise noch jemand was das für ein Spiel war?
Ich glaube der Gute lag sogar hinter der Torauslinie und wurde dort behandelt!

Welches Spiel das war weiß ich aber auch nicht mehr.
Ceterum censeo AfD esse delendam.
Re: Regelkunde Elfmeter
Genau, und hat dadurch das Abseits aufgehoben. Das Spiel hab ich auch gesehen.
Re: Regelkunde Elfmeter
aber dann war das doch eine fehlentscheidung!
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!
lappan-g's sind keine verbrecher!
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14403
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Regelkunde Elfmeter
Es kommt auf die Version an. Lag er oder lag er nicht? 

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Regelkunde Elfmeter
Nee, der stand nicht. Und ich weiß gar nicht mehr, ob es überhaupt noch Kontakt zum Spielfeld gab. Jedenfalls war dadurch kein Abseits und das erzielte Tor war regelgemäß. Und alle haben sich die Augen gerieben, weil keiner diese Regel kannte.
The only way forward is together!
Re: Regelkunde Elfmeter
Das war bei der letzten EM in einem Gruppenspiel von Italien (glaube gegen Frankreich).danielacritterschwester hat geschrieben:Da war doch auch mal diese komische Regel, dass ein Spieler, der auf der Torauslinie rumliegt als letzter Mann gilt. Das gab bei einem Spiel große Verwirrung, weil die Regel kaum einer kannte. Weiß zufälligerweise noch jemand was das für ein Spiel war?
Aber warum sollte es bei einem Elfmeter eine Extraauslegung für die "Pfosten und Latte sind Luft-Regel" geben? Das schöne am Fußball ist doch auch, dass das Regelwerk ziemlich überschaubar ist und ohne große Ausnahmen und Sonderfälle auskommt.
Tiocfaidh Ár Lá
Re: Regelkunde Elfmeter
Als ich den Schirilehrgang besuchte, handelte ein großer Teil nur von diesen ganzen Ausnahmen und Randerscheinungen, die eigentlich fast nie vorkommen, oder einfach nicht bemerkt werden.rookie hat geschrieben:Das schöne am Fußball ist doch auch, dass das Regelwerk ziemlich überschaubar ist und ohne große Ausnahmen und Sonderfälle auskommt.
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Regelkunde Elfmeter
Rennt ein Zuschauer auf das Feld, und kratzt einen nahezu sicheren Torerfolg von der Linie, gibt es auch kein Tor.
Magdeburg sehen und sterben.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regelkunde Elfmeter
Rucksackwissen. Dafür muss ich auf keinen Schiedsrichterlehrgang.Juri hat geschrieben:Rennt ein Zuschauer auf das Feld, und kratzt einen nahezu sicheren Torerfolg von der Linie, gibt es auch kein Tor.
Re: Regelkunde Elfmeter
Wie ist das den wenn Papierkugeln auf dem Spielfeld liegen und ein Spieler deshalb einen Ballvertendelt?
Ceterum censeo AfD esse delendam.
Re: Regelkunde Elfmeter
Das mit dem Abseits war bei Holland gegen Italien: http://www.welt.de/sport/em2008/article ... lagen.html
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Regelkunde Elfmeter
Wieso muss ich jetzt an rote Bälle denken?Dirstar hat geschrieben:Wie ist das den wenn Papierkugeln auf dem Spielfeld liegen und ein Spieler deshalb einen Ballvertendelt?

http://www.youtube.com/watch?v=hm6qK-T96Ss&NR=1
The only way forward is together!