VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
wasserturm1897
VfB-Megafan
Beiträge: 183
Registriert: 01.07.2006 10:35
Wohnort: Donnerschwee

VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von wasserturm1897 »

Ralf Bolte Oldenburg, 14.06.08


Offener Brief an den

Vorstand des
VfB Oldenburg



VfB Oldenburg – Wohin führt der Weg?



Liebe Entscheider und Lenker des VfB!


Die aktuelle Situation und der Weg dahin veranlasst mich, diesen Brief zu schreiben. Das Ergebnis steht, deshalb ist nicht alles schlecht, was bis jetzt passiert ist. Genauso wenig wäre alles gut gewesen, wenn die Qualifikation zur Regionalliga doch noch geklappt hätte.

Aus persönlichen Gründen habe ich die aktive Mitarbeit im VfB-Freundeskreis „Blaue Zitrone“ eingestellt, die losgelöst von der sportlichen Entwicklung zu sehen ist. So habe ich jetzt die Möglichkeit als VfB-Fan und als Mitglied des Vereins zu schreiben.

Absolut positiv auf dem Weg bis heute ist für mich

- Der VfB hat – nach meinem Kenntnisstand – die Finanzen im Griff, schreibt also schwarze Zahlen.

- Die ersten Früchte der Jugendarbeit sind geerntet, die Zwillinge Baal sind für mich die Gewinner und Spieler der letzten Saison. Ich hoffe sehr, dass sie dem VfB erhalten bleiben. Dies gilt für mich ebenfalls für den Spieler Jurcevic und Friauf, so denn auch diese Spieler ihre Zukunft beim VfB sehen. Was haben diese Spieler gemeinsam? Ja, sie haben sich sportlich über die U23 weiter entwickelt und sind jetzt überwiegend zu Leistungsträgern der ersten Mannschaft geworden.

- Die U23 ist dank der Arbeit von Andreas Boll und seines Assistenten Tim Jägeler aus dem Schatten der Vergangenheit getreten und innerhalb des Vereins und aktuell für Talente außerhalb des VfB eine gute Adresse geworden.

- Die Jugendarbeit hat durch den Bau des Jugendleistungszentrums einen neuen Stellenwert erhalten und wird in der Zukunft hoffentlich noch stärker Basis für den künftigen VfB werden können.

- Der Sportpark Dornstede hat eine neue Bedeutung erhalten. Durch die bereits verbesserte Pflege der Anlage und die anstehende Inbetriebnahme des neuen Aufenthalt- und Umkleidetraktes wird die Bedeutung weiter steigen, so dass sich dort eine neue VfB-Heimat entwickeln kann.


Leider negativ auf dem Weg vom Heimspiel gegen den TUS Lingen bis zum Spiel gegen den FC Oberneuland – und dies macht mich traurig – ist für mich

- Die fehlende Erklärung durch die Spieler, den Trainer oder den Vorstand des VfB dazu, was in der Zeit zwischen dem letzten Hallenturnier über das Trainingslager in der Türkei bis zum ersten Spiel gegen den VfL Osnabrück II passiert ist. Die Hinrunde des VfB war für mich sensationell, ich habe alle Beteiligte im Verein als „ein“ Team wahrgenommen. Dies ist seit dem Spiel gegen OS II und in der Folge nicht mehr der Fall gewesen.

- Standen in der Folge zu Spielbeginn immer die elf Spieler auf dem Feld, die konnten und wollten, also für den VfB Oldenburg das Beste erreichen wollten?

- In welcher Form und durch wen erfolgte ein Krisenmanagement und weshalb blieb dies – in meiner Einschätzung – erfolglos?

- Weshalb wurde das Angebot verschiedener Sponsoren nicht angenommen, die Mannschaft in der Winterpause zu verstärken in der Zielsetzung erstens die Qualifikation für die Regionalliga sicher zu erreichen und zweitens die Möglichkeit zu schaffen, die möglichen Verstärkungen bereits im Vorfeld der neuen Saison in die Mannschaft zu integrieren?

- Welchen Grund gab es, das Vertragsverhältnis mit dem Trainer Joe Zinnbauer Anfang des Jahres ohne – bezogen auf die laufende Saison – erreichte Ziele mit einer für mich außergewöhnlich langen Laufzeit bis Juni 2011 zu verlängern?

- Was hat Sie als Vorstand veranlasst, das zur Winterpause klar definierte Ziel „Wir wollen uns für die Regionalliga qualifizieren“ vier Spieltage vor Schluss der Rückrunde zu verlassen? Leidet hierunter nicht die Glaubwürdigkeit, die Ihnen gerade in den letzten zwei Jahren Ihrer Amtszeit gelungen ist für den VfB wiederherzustellen?

- Wie kann es nach dem Geschenk der Relegation dazu kommen, dass das Spiel gegen den FC Oberneuland im Vorfeld als Spiel des Jahres bezeichnet wird ohne Taten folgen zu lassen? Die Ansage des Trainers war, alle Spieler würden sich in diesem Spiel durchbeißen. Die Realität (Interview mit Joe Zinnbauer in der NWZ vom 12.06.08) aus Sicht des Trainers ist, das die Qualität und der Wille der Mannschaft nicht ausgereicht haben. Für mich trägt für die Zusammenstellung des Kaders (Zitat Joe Zinnbauer: „Wir verpflichten nur Spieler für den VfB, die sportlich und charakterlich passen und denen es was bedeutet, für den VfB Oldenburg Fußball zu spielen) und die Spielweise und letztlich auch für das Feuer der Spieler der Trainer die Verantwortung. Diese hat er jedoch öffentlich zurückgewiesen und ausschließlich die Spieler seiner Mannschaft zu Sündenböcken gestempelt. Tragen Sie diese Kritik als Vorstand mit?

- Wie kann der Vorstand des VfB in der Pressekonferenz wenige Minuten nach einer blamablen Vorstellung seiner Mannschaft und dem hilflosen Zusehen seines Trainers erklären, der Trainer geniest uneingeschränkt das weitere Vertrauen und baut eine neue Mannschaft auf? Gehört – bevor es zu so einer deutlichen Standortbestimmung kommt – nicht auch dazu, die bisherige Saison, die leider immer noch nicht zu Ende ist, offen, ehrlich und konstruktiv zu analysieren?

Erwartungen:

Für mich gibt es immer mehr als eine mögliche Lösung. Meine – neben der das Vertragsverhältnis durch den VfB zu beenden – favorisierte ist und die hätte meinen höchsten Respekt: Der Trainer Joe Zinnbauer tritt zurück, da er für das verfehlte Rückrundenziel mitverantwortlich ist und hebt seinen geschlossenen Vertrag auf, so dass das reguläre Vertragsverhältnis per 30.06.08 endet. Somit wäre ein sportlicher Neuanfang möglich.

Wenn es mit dem aktuellen Trainer in die nächste Saison geht, kann sich die Situation wiederholen, die es bereits nach dem Zweitligaabstieg 1993 gab. Der Spieler Wolfgang Steinbach wurde neuer Trainer und ein Spieler der bisherigen Mannschaft erklärte sich bereit, unter dem neuen Trainer Fußball spielen zu wollen.

Die Zuschauerstimmen, die ich am Mittwoch während und nach dem Spiel gehört habe, äußerten zu 90% die Erwartung, einen Neuanfang mit einem neuen Trainer zu starten. Gleichzeitig gab es nicht wenige Zuschauer, die in Erinnerung an die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga 1975 an die Spiele gegen den Spandauer SV erinnerten und sagten „Wie damals, die wollen nicht.“. Auch hier ist für mich durch Sie eine klare Ansage notwendig, die sicherstellt, das zurück gewonnenes Vertrauen nicht neu verloren geht.

Benennen Sie die neuen Ziele des VfB Oldenburg für die anstehende Saison und machen den Fans und insbesondere den Sponsoren deutlich, weshalb der künftige Weg so oder so aussieht. Schaffen Sie Transparenz, so dass von Ihnen getroffene oder nicht getroffene Entscheidungen nachvollziehbar werden.

Bei allen anstehenden Entscheidungen wünsche ich Ihnen Mut und Entschlossenheit und auch das notwendige Glück, das den VfB Oldenburg zuletzt verlassen zu haben scheint.

Herzliche Grüße


Ralf Bolte
Wo immer der Geist auch ist, er wohnt und lebt in Donnerschwee...

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von Roberto »

:roll:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12856
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von Dino »

Dieser Brief enthält einen Katalog der Fragen, die sich jetzt - nach dem Verlauf der Rückrunde - einfach stellen.
Es wäre schön, wenn dieser offene Brief nicht gleich wieder von den bekannten Nichtanderskönnern oder -wollern mit Albernheiten und Billigstpolemik zugemüllt würde.

Noch schöner wäre es, wir erhielten auf die Fragen dieses Briefes auch Antworten, wobei es da gewisse Grenzen geben mag.
Ganz schlecht wäre es dagegen, wenn versucht werden sollte mit Aussitzen und Ignorieren darüber hinwegzugehen. Das würde nämlich die Basis für kümftiges Vertrauen untergraben und den Neuaufbau (jeden Neuaufbau) erheblich belasten.
Zuletzt geändert von Dino am 15.06.2008 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von Uwe »

Wer Ralf kennt weiss, dass ihm die Sachen die er geschrieben hat wirklich am Herzen liegen. Und ja, so einige Antworten würde mich auch brennend interessieren!

Wobei ich, wie schon an anderer Stelle erwähnt, nicht strikt gegen eine weitere Zusammenarbeit mit Joe Zinnbauer bin....
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
>>Alex<<
VfB-Megafan
Beiträge: 199
Registriert: 29.08.2007 11:31

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von >>Alex<< »

Sehr schön!
*BIERBUDENSUPPORTERS*

Benutzeravatar
VfB 4ever
VfB-Megafan
Beiträge: 511
Registriert: 29.05.2008 17:28
Wohnort: Ammerland

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von VfB 4ever »

JUP :wink:
Eins Acht Neun Sieben

Benutzeravatar
CdPLINK
VfB-Megafan
Beiträge: 393
Registriert: 19.02.2008 12:10
Wohnort: SchietEversten 4

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von CdPLINK »

Der Brief enthält einige Fragen, die sicher alle interessieren und auf die es auch, da bin ich mir sicher, eine Antwort des Vorstandes geben wird. Allerdings gibt es auch Dinge, die die Öffentlichkeit nichts angehen, darüber muss man sich im klaren sein. Ich möchte hier einmal meinen Dank an den Vorstand loswerden. Was dort in den letzten Jahren geleistet wurde, ist aller Ehren wert. Der VfB Oldenburg ist wieder eine gute Adresse, mit der man sich indentifizieren kann. Das ändert sich auch nicht durch den sportlichen Misserfolg in der Rückrunde. Ich bin nicht der Meinung, dass mit einem neuen Trainer automatisch ein sportlicher Erfolg zu erwarten ist. Man muss nur zurückschauen und sich verdeutlichen, wer sich da alles versucht hat. Tatsächlich ist Joe Zinnbauer ein ehrgeiziger und akribischer Trainer, wie wir ihn lange nicht hatten. Ich bin fest davon überzeugt, dass er den Erfolg zurückholen kann, mit einer umgebauten und durch ein paar erfahrene Spieler ergänzten Mannschaft.
In diesem Sinne sollte er eine Chance erhalten. Wenn es einer verdient hat, dann er!
Fußball ist ein schöner Sport.

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von Revo »

klar würde ich mich auch freuen, die antworten auf viele offene fragen zu kennen. allerdings weiß ich nicht, ob es richtig wäre alle interna öffentlich breit zu treten. was zwischen trainer, mannschaft und vorstand in der rückrunde passiert ist, sollte zunächst einmal intern geklärt werden. wenn dann die passenden reaktionen kommen, kann ich damit leben.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von Trixer »

Ein sehr gelungener, offener Brief. Vielen Dank dafür, Herr Bolte.

Wie schon von einigen anderen bemerkt kann es nicht auf alle Fragen und Kritiken antworten geben. Im Kernpunkt steht die Frage nach dem was in der Türkei passiert sein könnte. Diese Interna sehe ich auch nicht als unbedingt transparent an.
Die Frage nach dem Trainer steht in diesem Brief nach meiner Auffassung im Mittelpunkt. Löst man den Vertrag erübrigen sich viele Antworten. Bestätigt man den Trainer sind aussagekräftige Antworten aber unumgänglich.

Ihnen, Herr Bolte, möchte ich aber nahelegen ihre Tätigkeit bei der "Blauen Zitrone" nicht niederzulegen, nur weil sie einen offenen Brief geschrieben haben. Die Fragen und Kritiken interessieren wohl einen Jeden der sich mit dem VfB verbunden fühlt. Die Tatsache das es diesen offenen Brief gibt zeigt deutlich das sie vom Herzen sehr am Verein hängen. Vollkommen legitim.
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

1897Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1347
Registriert: 15.03.2008 19:28

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von 1897Fan »

Herr Bolte machen sie weiter..sie haben alles richtig gemacht mit diesem schreiben an den Verein..Weiter so!!!

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von OlDigitalEye »

Eine angemessene Reaktion auf den Fragenkatalog wäre schon deshalb ganz vernünftig, weil die Antworten sonst erfahrungsgemäss häppchenweise von vielen Quellen durchsickern und sich dann über lange Zeit ein unfertiges Puzzle ergibt, dass zu falschen Schlüssen führen könnte.

Bis sich aus solchen Halbwahrheiten dann schlussendlich die Wahrheit ergibt könnte noch mehr Porzellan kaputt gehen.

Die Fragen sind aber zum Teil auch schon mehrere Monate unterwegs und halbe Wahrheiten aus den Gerüchten dazu haben schon eine Menge Frust erzeugt. Bei Beteiligten und beim Anhang ..... Aufklärung wäre also an der Zeit.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Florin
VfB-Megafan
Beiträge: 459
Registriert: 13.05.2007 20:53

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von Florin »

Unabhängig davon, dass der Brief im Grunde, wenn man von den gefühlten 90 % Zinnbauer-weg Vertretern absieht, welche ich persönlich eher krass in der Minderheit sehe, einige interessante und berechtigte Fragen aufwirft eine kleine Anmerkung von mir:

Ich finde es bemerkenswert, dass einerseits viele behaupten, der Trainer würde nicht mehr die Mannschaft erreichen. Ferner seien viele Konflikte auszumachen. Warum aber ist es nach außen hin, gemessen an der Situation, so ruhig? Warum keine bösen Worten von offizieller Seite, Sponsoren, Spielern, noch nicht mal indirekt in Form von gestreuten Gerüchten, in Richtung Zinnbauer?
Wenn die Situation wirklich so wäre, wie sie einzelne vermuten, also dass ein unüberbrückbarer Schnitt zwischen Mannschaft und Trainerstab vorliegen würde, dann würde ich viel mehr Rumoren erwarten...ausgemusterte bzw. nicht häufig berücksichtigte Spieler, die sich über Trainigsmethoden (zB in der Presse) beklagen, haufenweise Gerüchte, etc. Das einzige, was nach wie vor in Fankreisen kursiert, ist, dass angeblich in der Türkei einzelnen Spielern offenbart worden sei, sie würden in der nächsten Spielzeit nicht mehr benötigt...und das stellte sich ja nunmal als purer Humbug heraus.
Ansonsten war aber nix dergleichen zu vernehmen. Und das freut mich, denn einerseits zeigt es mir, dass beim VfB interne Sachen zunächst intern bleiben und nicht wie bei einer Schmierenkomödie auf anderen Bühnen ausgetragen werden und andererseits das Verhältnis Trainer-Spieler zukunftsfähig ist.

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14507
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von BMP »

Grundsätzlich ist es richtig Fragen zu stellen. Wir als Fans stehen sehr eng zu unserem Verein, was wir immer als Stärke angesehen haben. Nach einem solchen Saisonabschluss, wie wir in derzeit erleben, ist sicher ein Informationsbedürfnis vorhanden. Ich denke, das einige Fragen zu früh kommen, um befriedigende Antworten zu erhalten. Wo die Zukunft des VfB Oldenburg liegt, wissen wir alle - nicht in der 5. Liga. Die wichtigsten Fragen für den Fortbestand unseres geliebten Vereins beschäftigen den Vorstand bestimmt nicht erst seit dem Oberneulandspiel. Für uns alle ist der Nichtaufstieg zuerst eine Katastropfe, zumal die letzten Jahre Niedersachsenliga auch noch im Raum stehen. Davon muss man sich zunächst freimachen, um die Situation zu analysieren. Es erwarten uns mit Sicherheit ganz schwierige Zeiten. Kurzfristige ruhigstellende Antworten, Gerüchte und Profilierungssucht führen uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht weiter. Wir waren in letzer Zeit immer stolz auf die solide Arbeit, die unseren Verein bis jetzt voran gebracht hat. Wir waren uns aber auch immer bewusst, das es Rückschläge geben wird. Der VfB Oldenburg ist mit Sicherheit nicht am Ende! Wir müssen weiterhin das Gute herausstreichen und an den Schwachstellen arbeiten. Wir dürfen uns nicht den Verein kaputt reden lassen! - Eine richtige Antwort seitens der Fans wäre, ihren Verein den VfB Oldenburg weiterhin zu unterstützen, auch und erst recht in der 5. Liga!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von he(ll)witt »

Ich bin auch enttäuscht und frustriert, da kann ich einiges im Brief gut nachvollziehen. Auch die offenen Fragen sind das was wohl viele von uns beschäftigt. Aber da schwingt auch so'ne bittere Enttäuschung mit, die alles in Frage stellt und das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe diese Saison trotz allem vom VfB noch mehr zurückbekommen als ich gegeben habe und ich habe schon verdammt viel Gefühl und Zeit investiert. Ich bin dankbar für die Menschen, die ich kennenlernen konnte... für die Nähe zu den Spielern... dafür, dass ich wieder voll und ganz dabei war... überhaupt dafür, dass ich wieder dabei sein konnte... für einen 7.Platz der so gereicht hätte... und dafür, dass es überhaupt weitergeht... und jetzt reichts aber auch.
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von Zachi »

Konstruktiver Brief.

Benutzeravatar
tz_don
VfB-Megafan
Beiträge: 1298
Registriert: 05.05.2008 00:41

Re: VfB Oldenburg - Wohin führt der Weg? - offener Brief

Beitrag von tz_don »

sehr schöne Aktion.Ich hoffe das der VfB dazu auch Stellung bezieht.Ansonsten kommen jede Menge Gerüchte und Halbwahrheiten auf.Im Interesse des Vereins sollte es sein durch eine Stellungnahme auch Ruhe in das Umfeld zu bekommen.
Bild

Antworten