Jetzt geht's endlich los!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
eversten
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 30.07.2006 20:49

Jetzt geht's endlich los!

Beitrag von eversten »


NWZ, 30.12.2006

180 Talente erhalten ein neues Zuhause
Fußballer aus der Region sollen professionell ausgebildet werden. A-Junioren wecken bereits Begehrlichkeiten.



Von Henning Busch

OLDENBURG - Die Kehrtwende in Sachen Nachwuchsarbeit wurde beim VfB Oldenburg bereits am 1. Juli 2006 vollzogen – gestern gab es nun auch für Außenstehende den ersten handfesten Beweis dafür, dass die neu gegründete „VfB Jugendleistungszentrum GmbH“ im vergangenen halben Jahr alles andere als untätig war. Nachdem am Donnerstag die Baugenehmigung erteilt worden war, wurde am Freitagmorgen der erste symbolische Spatenstich für das Jugendleistungszentrum getätigt, das 2007 auf einer Fläche an der Maastrichter Straße, gleich hinter dem EWE-Baskets-Center, entstehen wird.

Die neue Strategie des VfB zielt darauf ab, bei der Nachwuchsförderung statt in den Breitensport voll und ganz auf den Aufbau von wenigen Leistungsteams (Altersklassen U 9 bis U 19) zu setzen. „Wir sind auf einem guten Weg und wollen Talente aus der Region professionell ausbilden“, sagte Jörg Rosenbohm, Zweiter Vorsitzender des VfB, bei der Präsentation des Hauptsponsors für das Leistungszentrum. „Ziel muss es sein, mehr Spieler aus der Region in Oldenburg zu halten, zudem werden durch solche Aktionen die Kinder von der Straße geholt“, meinte Horst Schreiber, Vorstand der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg. Sie unterstützen das Projekt bis 2010 finanziell.

„Die 180 Jugendlichen werden nicht nur fußballerisch gefördert, sondern auch in sozialer Hinsicht – etwa bei der Hausaufgabenbetreuung“, betonte Thomas Grigoleit, VfB-Jugendleiter und Initiator des Leistungszentrums. „Wir arbeiten nicht gegen andere Vereine, sondern haben bereits mit einigen Kontakt aufgenommen und werden dies Anfang 2007 intensivieren“, kündigte Grigoleit Kooperationen an. „Zurzeit spielen 16 Jungs aus der Region bei Werder, wir wollen Talenten eine Alternative bieten.“

Fußballerisch ausgebildet werden die Nachwuchskicker einheitlich im 4:4:2-Spielsystem. „Natürlich hoffen wir auch, dass wir herausragende Talente in unsere Erste integrieren können, die sich den Oberliga-Aufstieg zum Ziel gesetzt hat“, sagte Rosenbohm. Aktuell gebe es in Steffen Puttkammer, Kapitän der Regionalliga-A-Junioren, und dessen Teamkollegen Mascholino Dusbaba, Daniel Oleksyn oder Alexander und Leo Baal gleich mehrere solcher Kandidaten. Mit ihnen soll demnächst gesprochen werden.
Die gute Arbeit im Leistungszentrum zeigt zur Halbserie schon erste Erfolge in den einzelnen Jahrgängen!

Auch in der Halle zeigt man Präsenz!

z. B.: „Winter-Cup 2006“ beim VfL Oldenburg

NWZ, 30.12.2006

....C-Jugend ....Zum besten Spieler wurde Christoph Knoop vom Stadtrivalen VfB gekürt.

Im Finale der D1-Junioren setzte sich GVO gegen den VfB durch. Beide Teams hatten zuvor ihre jeweiligen Vorrundengruppen dominiert.

Auch in der E-Jugend lagen auswärtige Mannschaften letztlich vorne. Bei den E1-Junioren gewann Jahn Delmenhorst das Endspiel gegen den VfB knapp mit 1:0. Die Blauen nahmen aber dennoch einen Titel mit nach Hause – Fabio Grigoleit wurde als bester Spieler ausgezeichnet.
Das läßt sich doch gut an!

Al Pacino
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 06.08.2006 19:52

Mausoleum

Beitrag von Al Pacino »

Sehr schön! Nun bekommt die ehemals erfolgreiche Jugendabteilung ein Mausoleum (Ein Mausoleum ist ein monumentales Grabmal in Gebäudeform) :lol: .

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Gut das du das dabei geschrieben hast.

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Und die Faust wieder entballen und locker durchatmen...

Ein Grabmal...??? Ja, nee...
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6350
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

http://forum.vfb-oldenburg.de/search.ph ... =Al+Pacino

"Das Unternehmen Leistungszentrum

Eine Idee, so alt wie die Jugendabteilung, scheiterte bislang an den finanzielle Mitteln. Nun macht sich einer auf diese Idee, dank finanziellen Hintergrund, umzusetzen.
Das ist lobenswert. Was ist seit der Geburtstunde passiert?
Mit großen Worte wurde die Planung vorgestellt. Ein zeitlicher Rahmen gesetzt. Versprechungen gemacht.
Umgesetzt wurde in meinen Augen, mit den Möglichkeiten die vorhanden sind, viel zu wenig.
So sollten die ersten Jugendmannschaften im Juli an der Maastricherstr. Einzug halten. Im Gegenzug die 1+2 Herren nach Dornstede. Es scheint, als war man zu blauäugig.
Neue und alte Talente werden mit Versprechungen gelockt und nach der Wechselfrist enttäuscht. Wertvolle Mitarbeiter verlassen den Verein!
Die vorhandenen Gelder werden mit beiden Händen rausgeschmissen. So konnte man am Sonntag in Elisabethfehn die neuen Trikots der A-Jugend bewundern, aber leider ohne Sponsorenaufdruck!
Für die Außendarstellung ist es sicherlich von Vorteil, wenn die VfB-Jugend mit einem Busunternehmen anreist, will man aber konsequent sein was die Imagepflege betrifft, so ist es doch selbstverständlich vor der eigenen Haustür für Ordnung zu sorgen. Die katastrophalen Verhältnisse in Dornstede verschlimmern sich von Woche zu Woche!
Es sind, trotz langer Vorbereitung, fehlenden/fehlerhafte Organisationsstrukturen erkennbar.
Sollte weiterhin so gearbeitet werden, ist das Unternehmen Leistungszentrum zum Scheitern verurteilt."



Ein wahrer Kenner, dieser Al. Fehlt nur noch sein anderer Nick "stammtisch" zum gegenseitigen Eierkraulen.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22910
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Lieber Al, schreib es zu den anderen guten Vorsätzen auf deine lange Liste: "wenn schon provozieren und rumtrollen, dann nicht so offensichtlich und meilenweit an der Realität vorbei".
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten