VfB A-Junioren demoralisieren den Regionalliga-Aufsteiger TuS Osdorf mit 8:0
Die äußeren Bedingungen waren für diesen Regionalliga-Spieltag alles andere als gut. Petrus ließ es stürmisch „Bindfäden“ regnen und der Hauptplatz in Dornstede war nicht bespielbar, da infolge der Witterungslage Gummistiefel, statt Fußballschuhe notwendig gewesen wären. Die VfB-Verantwortlichen waren froh, dass wenigstens der Nebenplatz im Sportpark Dornstede bespielbar war. So wollte man an die gute Leistung des Vorsonntags mit dem 2:1 Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig anknüpfen.
Trainer Robert Heidtmann hatte in der Woche die Verbesserung der Spielfähigkeit und das Spielverständnis verstärkt im Trainingsprogramm. Die Lernfortschritte der VfB U-19 waren augenscheinlich erkennbar. Die Interaktionsformen unter Wettkampfbedingungen zeigten deutliche Verbesserungen im Spielaufbau, sowie in der Rückwärtsbewegung der Mannschaft.
Der Trainer und sein Team waren vor dem Aufsteiger gewarnt und wollten nichts dem Zufall überlassen. Dabei war den VfB A-Junioren war das miese Regenwetter egal.
Mit dem Anpfiff übernahmen die VfBer die Initiative, gingen in die Zweikämpfe, gewannen die meisten und zeigten streckenweise einen guten geordneten Spielaufbau, der den Osdorfern aus Hamburg vor teilweise unlösbare Probleme stellte. Jeder VfBer war durch seine Laufarbeit bereit Räume zu schaffen, und viele Wege zu gehen. Es war für die ca. 100 unentwegten Zuschauer ein Regionalligaspiel, das gut anzuschauen war. Die Überlegenheit unserer A-Junioren wurde mit zunehmender Spieldauer immer deutlicher und es kam, was kommen musste:
11. Minute: 1:0 für den VfB. Steffen Puttkammer setzte sich am rechten Strafraum gegen seinen Bewacher gekonnt durch und wurde im 16er gefoult. Der Schiri zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Der gefoulte Steffen nahm den Ball unmissverständlich an sich und verwandelte den Strafstoß unhaltbar für den Torwart zur umjubelten 1:0-Führung.
17. Minute: 2:0 für den VfB. Ein spektakulärer Treffer, wie er in Dornstede noch nicht gesehen wurde. Torwart Edgar Kary nahm bei böigen Rückenwind den Ball auf und machte einen Abschlag aus der Hand bis in den Osdorfer Strafraum, hier setzte der Ball vor dem wartenden gegnerischen Keeper auf, der 1,85 m große TW sprang vergebens hoch, um den Ball abzuwehren. Die „Kugel“ landete hinter ihm zum 2:0 im Tor.
25. Minute: 3:0 für den VfB. Alex Baal auf Rechtsaußen auf dem Weg zum gegnerischen Tor nicht aufzuhalten. Seine Schnelligkeit ist unglaublich. Er spurtet am Abwehrspieler mit dem Ball am Fuß vorbei, auf die Grundlinie und spielte einen genauen Pass vor den 5m-Raum, in den Rücken der Abwehr, auf Torjäger Steffen Puttkammer, der nicht lange fackelte und präzise mit einem unhaltbaren Flachschuss in die untere Torecke wieder einmal erfolgreich zum 3:0 vollendete.
Leider zeigten unsere Gegner aus der Hansestadt nur noch vereinzelt konstruktive Gegenwehr. Kaum ein erfolgreicher Angriff der Osdorfer, der den VfB in Verlegenheit bringen konnte. Die VfB A-Junioren spielten sich in einen waren Spielrausch, ohne dabei die taktische Disziplin zu vernachlässigen. In der Rückwärtsbewegung wurde der Gegner beim Spielaufbau schon vor der Mittellinie erfolgreich gestört und eigen Konter durchdacht vorgetragen.
37. Minute: „Macho“ nimmt einen klugen pass im Zentrum auf, setzt sich gegen zwei Abwehrspieler im Dribbling durch, der Torwart kommt als letzter Spieler auf Ihn zu geeilt und kann diesen Alleingang nur durch ein Foulspiel an der 16m-Linie stoppen. Der anschließende Freistoß ging knapp über das gegnerische Tor.
39. Minute: 4:0 für den VfB. Die VfBer ließen nicht locker, erzwangen wieder einen Freistoß von der linken Seite, Torentfernung ca.18 m. Mirsad Stubblia schlug den Ball gekonnt in den Strafraum, wo Leo Baal mit einem Hechtkopfball erfolgreich zum 4:0 verwandelte.
44. Minute: Eckball von links, Mirsad schlägt den Ball weit auf den zweiten Torpfosten. Steffen Puttkammer steigt Hoch und köpft den Ball an den Torpfosten, von wo er ins Toraus geht.
4:0 Führung: das war eine erste Halbzeit nach Maß.
In der Halbzeitpause Spielerwechsel beim VfB. Für Leutrim Berisha kam Stefan Renken neu ins Spiel.
46. Minute: 5:0 für den VfB. Damit keine Zweifel aufkamen übernahmen die VfB-Jungens mit Beginn der 2. Halbzeit sofort wieder das Zepter. Leo Baal bekam einen Pass aus der Tiefe zugespielt, umkurvte den Keeper und schob cool zur 5:0 Führung für den VfB ein.
58. Minute: Spielerwechsel beim VfB. Für den starken Mirsad Stubblia kam neu ins Spiel Maik Oberländer.
Die VfB A-Junioren ließen es jetzt ein wenig ruhiger angehen und spielten kontrolliert offensiv weiter.
67. Minute: Spielerwechsel beim VfB. Für den Abwehrspieler Simon Walter kam White Njeukam ins Spiel.
75. Minute: 6:0 für den VfB. Freistoß von der rechten Seite 25m vor dem Gegnerische Tor. Macho schlägt den Ball geschickt als Flanke auf Steffen Puttkammer, der per Kopf erfolgreich vollendete.
76 Minute: 7:0 für den VfB. Torjäger Steffen Puttkammer schnappt sich ca. 22m vor dem gegnerischen Tor den Ball und zieht beherzt und präzise mit einem Distanzschuss ab. Dem entnervten Osdorfer Keeper rutscht der Ball auf dem nassen Rasen im Hechtsprung unter dem Körper durch, zum 7:0 ins Tor.
77. Spielerwechsel beim VfB. Für den Stürmer Mascholino Dusbaba („Mascho“) kam neu ins Spiel Robert Plichta.
91. Minute: 8:0 für den VfB. Eckball von der rechten Seite, „Momo“ aus dem Abwehrzentrum zur Standardsituation in den gegnerischen Strafraum geeilt, nimmt den Ball nach vergeblicher Abwehr mit Hackentrick und verwandelt somit gekonnt zum 8:0 Endergebnis für die VfB A-Junioren.
Der Aufsteiger aus Hamburg war schon frühzeitig demoralisiert beschränkte sich auch in der 2. Halbzeit nur noch sporadisch auf gelegentliche Konter. Sie konnten die VfB-Jungs in diesem Regionalligaspiel niemals ernsthaft in Schwierigkeiten bringen, dazu fehlten ihnen zuviel an fußballerischen und körperlichen Mitteln.
Die VfB A-Junioren zeigten heute, dass sie in jeder Wettkampfsituation immer alternativ Handlungs- und Entscheidungsfähig waren. Das verbesserte Zusammenspiel und das Selbstbewusstsein vor dem generischen Tor waren gut anzuschauen und besonders effektiv.
Trainer Robert Heidtmann setzt seine pädagogischen Fähigkeiten und seine Fußballerische Fachkompetenz bei den lernwilligen und ehrgeizigen VfB A-Junioren gekonnt und erfolgreich ein. Seine positive Art kommt bei den jugendlichen Spielern des VfB, den Eltern und Fans, sowie den VfB-Mitarbeiter sehr gut an. Wir sind auf einem guten Weg mit unserem Team.
Freundlichst
Hans-Dieter Bader
Jugendkoordinator sowie Presse- und Medienreferent der
Regionalliga A-Junioren im VfB Oldenburg
[/b]
Super: 8:0 für die VfB Regionalliga A-Jgd. gegen Tus Osdorf
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Goalgetter
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 49
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Wahnbek
- Kontaktdaten:
Super: 8:0 für die VfB Regionalliga A-Jgd. gegen Tus Osdorf
Arbeite und strebe, aber lebe!
- Doublefish85
- VfB-Megafan
- Beiträge: 821
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
8:0 also da tut sich wohl was in der Jugend!
Man kann stolz auf diese Jungs sein!
Vor ein paar Jahren war es in der Jugend des VFB noch ganz anders!!1
Bin auch stolz auf meinen kleinen Cousin(Mascholino Dusbaba "MACHO")
WEITER SO JUNGS!!!
Man kann stolz auf diese Jungs sein!
Vor ein paar Jahren war es in der Jugend des VFB noch ganz anders!!1
Bin auch stolz auf meinen kleinen Cousin(Mascholino Dusbaba "MACHO")
WEITER SO JUNGS!!!
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]