Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6636
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von neo »

Südschwede hat geschrieben::o

Ich WILL ein neues Stadion!
Wenn wir so weiter spielen, wird das in der Winterpause wieder Thema :D

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Stoertebecker »

Es sollte kein Thema sein, welchen Platz der VfB momentan belegt. Wir haben zu wenig Plätze in Oldenburg die überhaupt Oberliga tauglich sind.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Lyrico »

Ist der Platz der Grünen nicht mehr Oberligatauglich !? Bisher tat der ja auch. Von daher, mehr als 2 Oberliga taugliche Stadien braucht Oldenburg eigentlich nicht. Wichtiger ist, dass wir 1Stadion haben was Drittligatauglich ist.
Nur der VfB

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23292
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Schwede »

neo hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben::o

Ich WILL ein neues Stadion!
Wenn wir so weiter spielen, wird das in der Winterpause wieder Thema :D
Der obige Satz entstammt meinem Entzücken über die Akusitik im kleinen Wölfe-Stadion. Sowas ist im Marschwegstadion schlicht nicht möglich.

Als zu Beginn des Spiels erstmals "gebt mir ein V" erklang und ein gewaltiges V inklusive fettem Echo antwortete ging ein kollektives "Woah!!" durch die Reihen und das "f" wurde erst etwas verspätet angestimmt. :D
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12996
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Dino »

Eher nebenbei, aber immerhin: Der VfB hat Wolfsburg II heute im dortigen AOK-Stadion besiegt. Ist es eigentlich eine der Aufgaben einer Allgemeinen Ortskrankenkasse, einem Automobilkonzern, der sich Fußballaktivitäten leistet, dabei mit Kassenbeiträgen zur Seite zu springen?
M. E. haben allgemeine Ortskrankenkassen einen gesetzlichen Auftrag, für die Gesundheits-/Krankheitskosten ihrer Mitglieder aufzukommen. Das Mitfinanzieren von Profifußballßball gehört eindeutig nicht dazu. Für mich ist das eine Zweckentfremdung (um das häßliche Wort "Veruntreuung" zu vermeiden) von Kasenbeiträgen.
Oder hat das Namens-Sponsoring irgendeinen positiven Effekt hinsichtlich der Gesundheit der Mitglieder der Wolfsburger AOK?
Gerade im Zusammenhang mit VW und Wolfsburg hat die Angelegenheit einen mehr als nur faden Geschmack.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Lyrico »

Der VfB Wagen auf dem Umzug hat sich von der Ehrentribüne und dem Bürgermeister über Lautsprecher verabschiedet mit den Worten: " Wir fahren dann mal weiter und vermessen schonmal den Platz fürs neue Stadion" :-). :D
Nur der VfB

VfB-Erfolgsfan
VfB-Megafan
Beiträge: 229
Registriert: 27.09.2014 17:04

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von VfB-Erfolgsfan »

Lyrico hat geschrieben:Der VfB Wagen auf dem Umzug hat sich von der Ehrentribüne und dem Bürgermeister über Lautsprecher verabschiedet mit den Worten: " Wir fahren dann mal weiter und vermessen schonmal den Platz fürs neue Stadion" :-). :D
Geiler Kommentar....an jeder Stelle Druck aufbauen.....so ist es richtig

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Stoertebecker »

Lyrico hat geschrieben:Ist der Platz der Grünen nicht mehr Oberligatauglich !? Bisher tat der ja auch. Von daher, mehr als 2 Oberliga taugliche Stadien braucht Oldenburg eigentlich nicht. Wichtiger ist, dass wir 1Stadion haben was Drittligatauglich ist.
Mit der Aussage wollte ich die Situation in der Stadt Oldenburg verdeutlichen.
Es gibt nur den Grillplatz der auch ausschließlich von Bürgerfelde genutzt wird und das sanierungsbedürftige Marschweg Stadion in Oldenburg.
Im Stadtsüden gibt es zu wenige Plätze. Klingenbergstr kann wegen Einwohner nur eingeschränkt genutzt werden und an der Brandenburger Str sind zig Vereine mit gefühlten 20 Mannschaften auf einem Platz und einer Wiese, beide Plätze in keinem guten Zustand.
Dies ist die Situation in der Stadt Oldenburg.
Wir brauchen ein 3.Liga reifes Stadion und dann hätte man mit der Anlage am Marschweg eine Alternative.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Lyrico »

Wobei kein anderer Verein in Oldenburg das MWS braucht. Das mehr Sportplätze benötigt werden ist das eine, aber in der Landesliga reichen die Sportplätze (TSV reicht Ihr Platz mit dem Zuschaueraufkommen ja auch)

Ich sehe keinen anderen Verein wo das MWS kosten/nutzen technisch sinnvoll wäre.

Eigentlich wäre der Platz sinnvoller für Wohnraum (wenn da nicht die Schule wäre und daher das Argument mit dem Schulsport und halt das übliche Leichtathletik Thema, die zwar einen ordentlichen Platz brauchen, aber nie und nimmer ein Stadion für über 10.000 Zuschauer)
Nur der VfB

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Uwe »

Beim MWS könnte man die Stehplätze abreißen und mehr Parkplätze für das Hallenbad schaffen. Die Nebenplätze könnten mit Wohnraum bebaut werden; dann hätte man immer noch den Hauptplatz und eine vorzeigbare Sitzplatztribüne für sonstige Veranstaltungen. Die Leichtathleten können dann 4.500 Plätze anbieten. Das sollte in jedem Fall reichen. Mit dem Verkauf der Nebenplätze für Wohnraum hätte man übrigens erste Gelder für ein neues Stadion zusammen.

Aber naja, alles Ideen, die hier schonmal irgendwann standen. :mrgreen:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8537
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Toni Tore »

...und ich kann mir immer nicht vorstellen, dass man sowas bei der Stadt nicht auch weiß.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Uwe »

Vorhin kam was mit Bürgermeister und Stadion auf ffn. Hat das noch jemand gehört?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9877
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Kane »

Ne, was denn genau?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12098
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Blaue Elise »

Eigentlich nichts neues!
http://www.ffn.de/niedersachsen/nachric ... no_cache=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Sendung vom 06.11.2015 17.30 Uhr!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von kalimera »

Der VfB Oldenburg ist Tabellen-Spitzenreiter, das Thema „drittligataugliches Stadion“ wird dringlicher. Ob Marschwegstadion-Modernisierung oder Neubau – das soll der Rat entscheiden. Klar ist: Ein verbindlicher Unterstützer muss her.
weiter
Stadt Oldenburg lässt VfB nicht ins Abseits laufen

Realist
VfB-Megafan
Beiträge: 672
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Realist »

alle Jahre wieder.... diese Geisterdebatte.. :roll:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13406
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Frank aus Oldb »

Realist hat geschrieben:alle Jahre wieder.... diese Geisterdebatte.. :roll:
genau das habe ich auch gedacht.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12098
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Blaue Elise »

Es ist aber schön zu hören, daß der OB auf jeden Fall Handlungsbedarf sieht. Das sah sein Vorgänger noch anders. Das Thema muß warmgehalten werden, so oder so.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1508
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von soccer »

Ich will hier niemandem zu nahe treten, sondern nur meine Meinung niederschreiben, und zwar was den Standort des neuen Stadions angeht.
1. Alexanderfeld geht überhaupt nicht! (zu weit draußen)
2. Stedinger Straße ginge (BAB in der Nähe und noch relativ zentral)
3. Maastrichter Straße ist optimal! Bahnhof ganz nah, Autobahn auch nicht weit weg und zentral.
Dann hätten wir doch ein echtes "Sportstättenzentrum".
Die Frage ist nur, ob der verbliebene Platz noch für ein 15000er-Stadion ausreicht!
Wem meine Auffassung nicht passt, soll es hier ruhig kundtun!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Initiative NordWestStadion

Beitrag von Oldenburger79 »

Stedinger Straße? Ich glaube du meinst Holler Landstraße. ;) Dabei sind aber die beiden beschrankten Bahnübergänge zu berücksichtigen....
Ansonsten ist sicherlich der Standort Maastrichter Straße der optimalste.

Antworten