Danke für die Mühe. Absolut richtig!Ralvfb hat geschrieben: 06.11.2023 15:14 Ich habe da einmal eine Kritik an den NDR gesendet:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
in unten benanntem Artikel zitieren Sie die "Bürgerinitiative KeinStadionbau". Dort heißt es: "Die Entwicklung in Oldenburg sei gegen den Landestrend, sagte ein BI-Sprecher. Er beruft sich dabei auf Zahlen aus dem niedersächsischen Innenministerium." Diese Behauptung wird mit keiner Quelle belegt, d. h. auch Sie machen sich nicht die Mühe, zu verifizieren oder zu falsifizieren, und unterstützen so klar eine der beiden Seiten, anstelle unabhängig und überparteilich zu berichten. Die Folge ist, dass Lesende auf die Idee kommen könnten, das Stadion und Spiele des VfB Oldenburg seien "gefährlich", da dort "Hooligans" eine Bedrohung für Leib und Wohl von Zuschauenden und MitbürgerInnen darstellen würden. Das dies überhaupt nicht einmal im Ansatz so ist, kann alle zwei Wochen im Stadion festgestellt werden.
Der Logik folgend könnten Sie auch eine Stadioninitiative "ProStadionbau" zitieren, die sich auf "Zahlen aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium" beruft, nach denen "der Stadionbau zu Mehreinnahmen für die Stadt in Höhe von 125 Mio € pro Jahr führen wird". Beide Behauptungen sind falsch und unbelegt.
Ich bitte um Prüfung der Quellen und ggf. Richtigstellung in Form einer Berichterstattung, die analog zum bekannten "Faktencheck" die Aussagen der Bürgerinitiative überprüft und das Ergebnis kommentierend berichtet.
Mit freundlichem Gruß"
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13119
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich denke es waren auch menschen im stadion die das mitbekommen
haben wie gefeiert und gesungen wird, doch auch sogar wenn es mal
nicht optimal gelaufen ist. ich mag das auf jeden fall wenn alle spaß haben
haben wie gefeiert und gesungen wird, doch auch sogar wenn es mal
nicht optimal gelaufen ist. ich mag das auf jeden fall wenn alle spaß haben

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die nackten Zahlen stimmen aber meine ich. Es gab vor 2 Monaten meine ich mal eine Anfrage beim niedersächsischem Innenministerium (das nennt die BI auch als Quelle an anderer Stelle).Ralvfb hat geschrieben: 06.11.2023 15:14 Ich habe da einmal eine Kritik an den NDR gesendet:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
in unten benanntem Artikel zitieren Sie die "Bürgerinitiative KeinStadionbau". Dort heißt es: "Die Entwicklung in Oldenburg sei gegen den Landestrend, sagte ein BI-Sprecher. Er beruft sich dabei auf Zahlen aus dem niedersächsischen Innenministerium." Diese Behauptung wird mit keiner Quelle belegt, d. h. auch Sie machen sich nicht die Mühe, zu verifizieren oder zu falsifizieren, und unterstützen so klar eine der beiden Seiten, anstelle unabhängig und überparteilich zu berichten. Die Folge ist, dass Lesende auf die Idee kommen könnten, das Stadion und Spiele des VfB Oldenburg seien "gefährlich", da dort "Hooligans" eine Bedrohung für Leib und Wohl von Zuschauenden und MitbürgerInnen darstellen würden. Das dies überhaupt nicht einmal im Ansatz so ist, kann alle zwei Wochen im Stadion festgestellt werden.
Der Logik folgend könnten Sie auch eine Stadioninitiative "ProStadionbau" zitieren, die sich auf "Zahlen aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium" beruft, nach denen "der Stadionbau zu Mehreinnahmen für die Stadt in Höhe von 125 Mio € pro Jahr führen wird". Beide Behauptungen sind falsch und unbelegt.
Ich bitte um Prüfung der Quellen und ggf. Richtigstellung in Form einer Berichterstattung, die analog zum bekannten "Faktencheck" die Aussagen der Bürgerinitiative überprüft und das Ergebnis kommentierend berichtet.
Mit freundlichem Gruß"
Und die Zahlen sind dort im Vergleich zur letzten Regionalliga Saison auf jeden Fall gestiegen.
Man könnte jetzt natürlich über die Validität solcher Zahlen sprechen die meines Wissens nur aus Polizeiliche Einschätzungen bestehen.
Auch kann man anmerken, dass natürlich durch den Aufstieg ein enormer Zuschauerzuwachs vorhanden war und man dementsprechend die Zahlen in relation setzen muss (also ob das Prozentual mehr geworden ist im Bezug auf die gesammtmenge an Zuschauern). Und wie schnell man bei der Polizei als Kategorie B gelistet werden kann ohne das man selbst was gemacht hat.
Auch sagen diese Zahlen nichts über eine tatsächliche Gefährdung bzw. die Anzahl der Vorfälle bei den eigentlichen Spielen aus.
Das wäre nämlich für mich der einzig relevante Wert.
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Selbstverständlich hat der VfB in der Drittliga-Saison mehr Zuspruch aus allen Strömungen der Gesellschaft erhalten. Meine Meinung zu diesem Thema steht in meiner Signatur.
Dies aber überhaupt von Herrn Brümann und seinen Mitstreitern in einen nicht vorhanden Kontext mit der Entscheidung über ein neues Stadion zu setzen ist ein neuer Tiefpunkt.
"Flood the zone with shit" nennt man sowas im amerikanischen Wahlkampf. Die Bürgerinitiative ist im Trumpismus angekommen.
Dies aber überhaupt von Herrn Brümann und seinen Mitstreitern in einen nicht vorhanden Kontext mit der Entscheidung über ein neues Stadion zu setzen ist ein neuer Tiefpunkt.
"Flood the zone with shit" nennt man sowas im amerikanischen Wahlkampf. Die Bürgerinitiative ist im Trumpismus angekommen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich fang mal wieder mit "wenn ..." an:
Wenn es denn tatsächlich so sein sollte, dass mehr Gewaltvorfälle sind als vorher, dann spricht das doch gerade dafür, ein neues Stadion am vorgesehenen Ort zu bauen. Dort wird die Situation für die Polizei deutlich einfacher zu kontrollieren sein, als mitten im Wohnviertel am Marschweg. Sagt sie ja selber.
Meiner Erfahrung als regelmäßiger Stadiongänger bestätigt im Übrigen nicht, dass es ein Sicherheitsproblem für den Normalbesucher gibt.
Alles easy peasy. (Dafür dann im Zweifel auch mal Danke an unsere Polizei.)
Wenn es denn tatsächlich so sein sollte, dass mehr Gewaltvorfälle sind als vorher, dann spricht das doch gerade dafür, ein neues Stadion am vorgesehenen Ort zu bauen. Dort wird die Situation für die Polizei deutlich einfacher zu kontrollieren sein, als mitten im Wohnviertel am Marschweg. Sagt sie ja selber.
Meiner Erfahrung als regelmäßiger Stadiongänger bestätigt im Übrigen nicht, dass es ein Sicherheitsproblem für den Normalbesucher gibt.
Alles easy peasy. (Dafür dann im Zweifel auch mal Danke an unsere Polizei.)
Arsch huh, Zäng ussenander
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
60 gewaltbereite Fans??? Wo kommen solche Zahlen her?Feuerlein hat geschrieben: 06.11.2023 13:32https://delmenews.de/delmenhorster-fuss ... friedlich/Flool hat geschrieben: 06.11.2023 13:29 Jetzt dreht die BI aber richtig durch:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 13930.html
Es tut so weh das zu lesen...
Oder sind damit ganz plump alle Leute von Succade gemeint??
Wenn es nicht so traurig wäre…
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich habe mich auch zu einem Brief an den NDR hinreißen lassen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Erstaunen habe ich soeben den o.g. Artikel gelesen.
Ich bin regelmäßiger Stadiongänger und ich wage zu behaupten, dass es kein derartiges Hooliganproblem im Oldenburger Fußball gibt. Wie überall in der Fußballwelt gibt es natürlich die Fangesänge und Frotzeleien zwischen den Oldenburger und gegnerischen Fans, speziell bei Spielen mit Derbycharakter wie z.B. gegen den SV Meppen. Hierbei jedoch ein generelles Hooligan Problem abzuleiten geht weit an der Realität vorbei.
Da sie im gleichen Atemzug die Bürgerinitiative KeinStadionbau erwähnen, ist es meines Erachtens ziemlich eindeutig woher der Wind weht und welche Motivation hinter dieser Behauptung steckt. Besagte BI, die aus einem versprengten, kleinen Häuflein aus Fußballhassern besteht, versucht seit Monaten einen möglichen Stadionneubau zu verhindern. Offensichtlich ist es diesen Menschen nicht einmal zu peinlich, bewusst Unwahrheiten bzw. dreiste Lügen zu verbreiten. In Anlehnung an Donald Trump könnte man hier auch den Begriff "Fake News" verwenden.
Wie es bei den sogenannten "Hooligan Problemen" und einer damit angeblich verbundenen "Entwicklung gegen den Landestrend" kommen soll, wird wohl auf ewig das Geheimnis dieser BI bleiben.
Lassen sie sich bitte nicht von dieser eigenartigen Gruppe für deren Meinungsmache instrumentalisieren!
Es wäre schön, wenn sie ihrem Bericht auch um gegenteilige Meinungen ergänzen würden. Oldenburg hat kein Hooligan Problem und ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige bin, dem dieser Artikel sauer aufstößt!
Freundliche Grüße...
Leider bin ich nicht so cool, als dass ich Brümanns geistige Blähungen mit stoischer Gelassenheit ertragen könnte

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Erstaunen habe ich soeben den o.g. Artikel gelesen.
Ich bin regelmäßiger Stadiongänger und ich wage zu behaupten, dass es kein derartiges Hooliganproblem im Oldenburger Fußball gibt. Wie überall in der Fußballwelt gibt es natürlich die Fangesänge und Frotzeleien zwischen den Oldenburger und gegnerischen Fans, speziell bei Spielen mit Derbycharakter wie z.B. gegen den SV Meppen. Hierbei jedoch ein generelles Hooligan Problem abzuleiten geht weit an der Realität vorbei.
Da sie im gleichen Atemzug die Bürgerinitiative KeinStadionbau erwähnen, ist es meines Erachtens ziemlich eindeutig woher der Wind weht und welche Motivation hinter dieser Behauptung steckt. Besagte BI, die aus einem versprengten, kleinen Häuflein aus Fußballhassern besteht, versucht seit Monaten einen möglichen Stadionneubau zu verhindern. Offensichtlich ist es diesen Menschen nicht einmal zu peinlich, bewusst Unwahrheiten bzw. dreiste Lügen zu verbreiten. In Anlehnung an Donald Trump könnte man hier auch den Begriff "Fake News" verwenden.
Wie es bei den sogenannten "Hooligan Problemen" und einer damit angeblich verbundenen "Entwicklung gegen den Landestrend" kommen soll, wird wohl auf ewig das Geheimnis dieser BI bleiben.
Lassen sie sich bitte nicht von dieser eigenartigen Gruppe für deren Meinungsmache instrumentalisieren!
Es wäre schön, wenn sie ihrem Bericht auch um gegenteilige Meinungen ergänzen würden. Oldenburg hat kein Hooligan Problem und ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige bin, dem dieser Artikel sauer aufstößt!
Freundliche Grüße...
Leider bin ich nicht so cool, als dass ich Brümanns geistige Blähungen mit stoischer Gelassenheit ertragen könnte
Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11510
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das ist alles nicht mehr lustig und grenzt schon an Rufmord und Verleumdung! Und der NDR Bericht bzw. Delmenews hängen irgendwie zusammen! Da ja erst neulich die NDR Reporterin Gerlach als Privatperson so ein unsinniges Video vom Kramermarkt gepostet hat, weiß man wohl auch woher der Wind da weht!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11510
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hier die komplette PM!
https://cdn.website-editor.net/b293d338 ... enburg.pdf
Bereits beim ersten Satz disqualifiziert!
„Der 1. FC Bayern München hat etwa 300 mal so viele
Mitglieder, gleichwohl nur dreimal soviele gewaltsuchende Fans
1 wie Oldenburg. Solange wir
nicht bereit sind, Gewaltbereitschaft zu hinterfragen, wird die Stadt Oldenburg es auch nicht
schaffen, Lösungsansätze zu entwickeln, um das Gewaltproblem einzudämmen.
https://cdn.website-editor.net/b293d338 ... enburg.pdf
Bereits beim ersten Satz disqualifiziert!

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13119
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
man darf nicht zu emotional werden. reagieren ja, aber nicht zu emotional.
ich finde gemäßigte briefe besser als totales hau drauf, und noch besser finde
ich offensiv zu agieren um reaktionen zu fordern. die machen das die ganze zeit
so, das ist eh nur ein billiger trick von denen. nach wie vor bewerte ich dieses
zinnober von denen nicht über und das trägt auch zu keiner entscheidung bei.
da will man sich aus ego in den nächsten stadtrat heben. wer darauf reinfällt
ok, ich aber nicht.
ich finde gemäßigte briefe besser als totales hau drauf, und noch besser finde
ich offensiv zu agieren um reaktionen zu fordern. die machen das die ganze zeit
so, das ist eh nur ein billiger trick von denen. nach wie vor bewerte ich dieses
zinnober von denen nicht über und das trägt auch zu keiner entscheidung bei.
da will man sich aus ego in den nächsten stadtrat heben. wer darauf reinfällt
ok, ich aber nicht.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Also die Zahlen würde ich so nicht Mal anzweifeln (für Oldenburg). Für München allerdings schon^^ aber insg, setzen, 6. Allein das städtische fanprojekt da mit rein zu sehen grenzt an Verleumdung. Als wenn es deren Job ist sich um Hooligans zu kümmern
Manmanman.
Manmanman.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Frau ist NDR-Mitarbeiterin?Blaue Elise hat geschrieben: 06.11.2023 18:15 Da ja erst neulich die NDR Reporterin Gerlach als Privatperson so ein unsinniges Video vom Kramermarkt gepostet hat, weiß man wohl auch woher der Wind da weht!
Kann ja jeder seine Freizeit einsetzen wie er/sie will. Aber dann hätte ich etwas weniger plumpes Agieren erwartet.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13119
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich könnte mir vorstellen das an den stadtfest- und kramermarkstagen mehr gerangelt wird als in einer saison beim fußball

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das Thema Fussball und Gewalt (neue Zahlen) war wie ich schon beschrieben habe im September Thema. Ist also gar nichts neues.
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 3478362847
Unter dem Post bei der NWZ bin ich auf die Kommentare von der BI /Brühmann nochmal differenzierter Eingangen und habe die Zahlen ins Verhältnis gesetzt sowie anhand von weiter zurückliegenden Statistiken(Anfragen) belegt, das unsere Zahlen zwar durch den Aufstieg einen kleinen Anstieg hatten, aber insgesamt geringer sind als früher (wenn man weiter zurückschaut als nur die vorletzte Saison.
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 3478362847
Unter dem Post bei der NWZ bin ich auf die Kommentare von der BI /Brühmann nochmal differenzierter Eingangen und habe die Zahlen ins Verhältnis gesetzt sowie anhand von weiter zurückliegenden Statistiken(Anfragen) belegt, das unsere Zahlen zwar durch den Aufstieg einen kleinen Anstieg hatten, aber insgesamt geringer sind als früher (wenn man weiter zurückschaut als nur die vorletzte Saison.
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Christine Gerlach, die in den Niederungen der Regionalberichterstattung des NDR als „Reporterin“ über Festnahmen von Eierdieben, Verkehrsunfälle, Jahrmärkte und dergleichen Wichtigkeiten ab und zu in 3-Minuten-Clips zu Worte kommt, und die gelegentlich auch mal einen Artikel in der „taz“ unterbringt, sollte man nicht sonderlich ernst nehmen.Schwede hat geschrieben: 06.11.2023 18:56Die Frau ist NDR-Mitarbeiterin?Blaue Elise hat geschrieben: 06.11.2023 18:15 Da ja erst neulich die NDR Reporterin Gerlach als Privatperson so ein unsinniges Video vom Kramermarkt gepostet hat, weiß man wohl auch woher der Wind da weht!
Kann ja jeder seine Freizeit einsetzen wie er/sie will. Aber dann hätte ich etwas weniger plumpes Agieren erwartet.
Jounalistisches Präkariat verdient eher etwas Mitgefühl.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Trommlergott
- VfB-Megafan
- Beiträge: 534
- Registriert: 14.07.2006 20:46
- Wohnort: VfB_Land
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Naja, also ich verteile bei einem Spiel schon Recht viele SchlägeFrank aus Oldb hat geschrieben: 06.11.2023 19:17 ich könnte mir vorstellen das an den stadtfest- und kramermarkstagen mehr gerangelt wird als in einer saison beim fußball
Lebenslänglich blau und weis!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Dass die Polizei einen Standort Nähe Bahnhof favorisieren würde, galt schon letztes Jahr und gilt gewiss immer noch:
https://www.nwzonline.de/oldenburg/olde ... 01685.html
https://www.nwzonline.de/oldenburg/olde ... 01685.html
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1238
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hab auch an den NDR geschrieben ...
Was ist das für eine Überschrift: Hooligans in Oldenburg: Bürgerinitiative gegen Stadionneubau - absoluter "Bildzeitungsstil" !! Hier wird suggeriert, das beim VfB Oldenburg ein massives Hooligan - Gewalt - Problem herrscht, dem man nicht Herr wird und deshalb die Bürgerinitiative gegen den Stadionneubau mit gutem Grund versucht den "Plan" des OB Krogmann , trotz Abstieges dem Verein ein neues Stadion hinzusetzen, zu verhindern. Sie haben sich hier einseitig, unreflektiert vor den Karren dieser eher kleinen Anhäufung von bekennenden Fußballhassern spannen lassen und geben ihnen die Bühne, ihre übertriebenen "Argumente" contra Stadion in die Öffentlichkeit zu tragen. Wo bleibt die Berichterstattung über die Gründe für einen Neubau eines Stadions für ambitionierten Fußball in Oldenburg, welcher im alten Leichtathletik-Marschwegstadion nun mal nicht möglich sein wird, aus diversen Gründen, welche man Ihrerseits genauso recherchieren müsste bei der befürwortenden Politik, dem Verein VfB Oldenburg, der Initiative Nordweststadion . Aber stattdessen wird über eine angebliche Zunahme eines Gewaltproblems berichtet, was es so beim VfB Oldenburg nicht gibt. Im Gegensatz zu ihren Reportern, gehe ich seit langer Zeit zum VfB und zwar ruhigen Gewissens ohne Wahrnehmung eines wachsenden Gewaltproblems. Ihr Bericht schürt völlig unnötige Angst vor dem Besuch von VfB Spielen und liefert den Stadiongegnern ungerechtfertigtes Futter in Ihrem K(r)ampf gegen das Stadion. Machen Sie sich darüber einmal Gedanken.
Was ist das für eine Überschrift: Hooligans in Oldenburg: Bürgerinitiative gegen Stadionneubau - absoluter "Bildzeitungsstil" !! Hier wird suggeriert, das beim VfB Oldenburg ein massives Hooligan - Gewalt - Problem herrscht, dem man nicht Herr wird und deshalb die Bürgerinitiative gegen den Stadionneubau mit gutem Grund versucht den "Plan" des OB Krogmann , trotz Abstieges dem Verein ein neues Stadion hinzusetzen, zu verhindern. Sie haben sich hier einseitig, unreflektiert vor den Karren dieser eher kleinen Anhäufung von bekennenden Fußballhassern spannen lassen und geben ihnen die Bühne, ihre übertriebenen "Argumente" contra Stadion in die Öffentlichkeit zu tragen. Wo bleibt die Berichterstattung über die Gründe für einen Neubau eines Stadions für ambitionierten Fußball in Oldenburg, welcher im alten Leichtathletik-Marschwegstadion nun mal nicht möglich sein wird, aus diversen Gründen, welche man Ihrerseits genauso recherchieren müsste bei der befürwortenden Politik, dem Verein VfB Oldenburg, der Initiative Nordweststadion . Aber stattdessen wird über eine angebliche Zunahme eines Gewaltproblems berichtet, was es so beim VfB Oldenburg nicht gibt. Im Gegensatz zu ihren Reportern, gehe ich seit langer Zeit zum VfB und zwar ruhigen Gewissens ohne Wahrnehmung eines wachsenden Gewaltproblems. Ihr Bericht schürt völlig unnötige Angst vor dem Besuch von VfB Spielen und liefert den Stadiongegnern ungerechtfertigtes Futter in Ihrem K(r)ampf gegen das Stadion. Machen Sie sich darüber einmal Gedanken.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bin mal gespannt, ob da eine Reaktion vom NDR kommt. Gegendarstellung oder auch pro Stadion Bericht.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Kommt darauf an, was für Menschen unsere Reaktionen im E-Mail-Konto haben werden.BMP hat geschrieben: 07.11.2023 12:08 Bin mal gespannt, ob da eine Reaktion vom NDR kommt. Gegendarstellung oder auch pro Stadion Bericht.
Fussballhasser, oder Journalisten.
… Das Feuerwerk hat begonnen! 
