Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13119
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
die sollen sich für so ein teil für 10k entscheiden und fertig. irgendwann
muss man doch auch mal in die pötte kommen. dem einzigen dem ich
das zutraue das wirklich durchzuzuiehen ist der ob krogmann und dem
traue ich sogar zu das der noch so ein kleines ass im ärmel hat.
muss man doch auch mal in die pötte kommen. dem einzigen dem ich
das zutraue das wirklich durchzuzuiehen ist der ob krogmann und dem
traue ich sogar zu das der noch so ein kleines ass im ärmel hat.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Der Thomas wohnt seit zehn Jahren in Oldenburg. Und er hört Dinge. Vielleicht auch Stimmen. Ich weiß es nicht. Jedenfalls hörte er kürzlich dass ein Stadion gebaut werden soll. Und er hat vom VfB gehört. Und dann will er lieber Bus fahren, weil er das doof findet.
Und nein, ich werde dieses "verbesserungsdürftige" Kleinod der Antistadion-Kampagne hier definitiv nicht verlinken.
Und nein, ich werde dieses "verbesserungsdürftige" Kleinod der Antistadion-Kampagne hier definitiv nicht verlinken.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13119
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ach... man muss als wirklich verantwortlicher bzw. veranwortliche auch einfach
mal entscheiden. ein klares und zügiges nein wäre mir ehrlich gesagt lieber als
dieser kindergarten/kettensäge quatsch. was ich von einigen personen von anfang
an gehalten habe und halte brauch ich bestimmt nicht zu wiederholen. für mich ist
das echt pathologisch. klar muss nur sein, also wenn es nicht zu einem neubau
kommt, was die gründe sind, nicht das bestimmte leute letztendlich noch im stadtrat
landen, was nämlich der wirkliche grund für diesen pseudowiderstand ist.
mal entscheiden. ein klares und zügiges nein wäre mir ehrlich gesagt lieber als
dieser kindergarten/kettensäge quatsch. was ich von einigen personen von anfang
an gehalten habe und halte brauch ich bestimmt nicht zu wiederholen. für mich ist
das echt pathologisch. klar muss nur sein, also wenn es nicht zu einem neubau
kommt, was die gründe sind, nicht das bestimmte leute letztendlich noch im stadtrat
landen, was nämlich der wirkliche grund für diesen pseudowiderstand ist.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Zumindest wurde die Grundsteuer nun doch nicht erhöht, so dass die Bürger vor hohen Kosten bewarht bleiben, aber der Stadt die Einnahmen immer noch wegbrechen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Der Verzicht auf eine Steuererhöhung lässt keine Einnahmen wegbrechen. Eine im Vergleich zu anderen Städten (zu) hohe Grundsteuer stellt im Übrigen einen Wettbewerbsnachteil dar, wenn es um die Ansiedlung von Firmen (Gewerbesteuer, Arbeitsplätze) und den Zuzug von Fachkräften (für die verteuert sich dadurch das Wohnen) geht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
https://delmenews.de/delmenhorster-fuss ... friedlich/Flool hat geschrieben: 06.11.2023 13:29 Jetzt dreht die BI aber richtig durch:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 13930.html
Es tut so weh das zu lesen...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Zweimal gelesen und noch keine Argumentationskette erkannt. 
Warum haut der NDR da so einen wirren Artikel raus?
Edit: zum Artikel der Delme-News: da war vorher mit 200 Hannoveranern zu rechnen und deshalb ordentlich Polizeiaufgebot. Am Ende kamen 30 aus Hanoi und die Einschätzung erwies sich als völlig übertrieben.
Warum haut der NDR da so einen wirren Artikel raus?
Edit: zum Artikel der Delme-News: da war vorher mit 200 Hannoveranern zu rechnen und deshalb ordentlich Polizeiaufgebot. Am Ende kamen 30 aus Hanoi und die Einschätzung erwies sich als völlig übertrieben.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13119
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
oh oh... so langsam mache ich mir über den gesundheitszustand von manchen menschen wirklich sorgen

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hab mich auch gefragt, warum sie das so unkommentiert oder irgendwie einordnend einfach mal raushauen. Wirr ist der Artikel allerdings wahrscheinlich, weil die Argumentation der BI vermutlich wirr ist. Traurig ist nur, dass jetzt Leute, die noch nie im Stadion waren, denken, dass es total gefährlich wäre.....Schwede hat geschrieben: 06.11.2023 13:35 Zweimal gelesen und noch keine Argumentationskette erkannt.
Warum haut der NDR da so einen wirren Artikel raus?
Edit: zum Artikel der Delme-News: da war vorher mit 200 Hannoveranern zu rechnen und deshalb ordentlich Polizeiaufgebot. Am Ende kamen 30 aus Hanoi und die Einschätzung erwies sich als völlig übertrieben.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
In spätestens zwei Stunden haben wir einen hingeschluderten Artikel der NWZ, der den Bockmist vom NDR ohne nachzudenken kopiert. 
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich ziehe mein Hut vor dir, das du das 2mal ertragen konntestSchwede hat geschrieben: 06.11.2023 13:35 Zweimal gelesen und noch keine Argumentationskette erkannt.![]()

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13119
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
das ah auch sportwissenschaftler ist wusste ich nicht. er ist mir ja schon
seit jahrzehnten bekannt, das muss ja aber auch schon etwas her sein
denke ich. ist aber interessant.
seit jahrzehnten bekannt, das muss ja aber auch schon etwas her sein
denke ich. ist aber interessant.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
leider ja....Schwede hat geschrieben: 06.11.2023 13:41 In spätestens zwei Stunden haben wir einen hingeschluderten Artikel der NWZ, der den Bockmist vom NDR ohne nachzudenken kopiert.![]()
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Diese „Bürgerinitiative“ schreckt auch vor Verleumdungen und „Brunnenvergiftung“ nicht zurück. Sie zeigt sich jetzt in ihrer ganzen Schäbigkeit.
Aber das alles wird den Urhebern solcher unwahren und geradezu infamen „Argumente“ am Ende selbst mit Gepolter auf die Füsse fallen.
Aber das alles wird den Urhebern solcher unwahren und geradezu infamen „Argumente“ am Ende selbst mit Gepolter auf die Füsse fallen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wollen wir's hoffen. Wer im Stadion war, wird es eh besser wissen. Ich befürchte nur, dass viele Menschen die noch nie in einem Stadion waren jetzt ihre Meinung raushauen.Dino hat geschrieben: 06.11.2023 14:14 Diese „Bürgerinitiative“ schreckt auch vor Verleumdungen und „Brunnenvergiftung“ nicht zurück. Sie zeigt sich jetzt in ihrer ganzen Schäbigkeit.
Aber das alles wird den Urhebern solcher unwahren und geradezu infamen „Argumente“ am Ende selbst mit Gepolter auf die Füsse fallen.
Ist natürlich nur ne Vermutung: Aber sie halten es nach den Bildern aus Hannover wsl für einen günstigen Zeitpunkt um von "Hooligans" zu schwafeln
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich frage mich immer wieder, wie traurig ein Leben sein muss, um sich über die Geschichte Stadion Inhalt zu verschaffen.
Die kritischen Stimmen werden IMMER lauter sein (egal wie viele es sind), da sich damit (wenn auch noch so schwachsinnige) Schlagzeilen machen lassen. Das wiederum führt zu Lesern usw.
Am Ende des Tages muss man auf den gesunden Menschenverstand der Politiker hoffen. Den professionellen Volkssport Nr. 1 aus der drittgrößten Stadt Niedersachsens zu verbannen und damit einen Traditionsverein zu begraben macht sich sicherlich auch gut in der Vita......
Die kritischen Stimmen werden IMMER lauter sein (egal wie viele es sind), da sich damit (wenn auch noch so schwachsinnige) Schlagzeilen machen lassen. Das wiederum führt zu Lesern usw.
Am Ende des Tages muss man auf den gesunden Menschenverstand der Politiker hoffen. Den professionellen Volkssport Nr. 1 aus der drittgrößten Stadt Niedersachsens zu verbannen und damit einen Traditionsverein zu begraben macht sich sicherlich auch gut in der Vita......
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich habe da einmal eine Kritik an den NDR gesendet:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
in unten benanntem Artikel zitieren Sie die "Bürgerinitiative KeinStadionbau". Dort heißt es: "Die Entwicklung in Oldenburg sei gegen den Landestrend, sagte ein BI-Sprecher. Er beruft sich dabei auf Zahlen aus dem niedersächsischen Innenministerium." Diese Behauptung wird mit keiner Quelle belegt, d. h. auch Sie machen sich nicht die Mühe, zu verifizieren oder zu falsifizieren, und unterstützen so klar eine der beiden Seiten, anstelle unabhängig und überparteilich zu berichten. Die Folge ist, dass Lesende auf die Idee kommen könnten, das Stadion und Spiele des VfB Oldenburg seien "gefährlich", da dort "Hooligans" eine Bedrohung für Leib und Wohl von Zuschauenden und MitbürgerInnen darstellen würden. Das dies überhaupt nicht einmal im Ansatz so ist, kann alle zwei Wochen im Stadion festgestellt werden.
Der Logik folgend könnten Sie auch eine Stadioninitiative "ProStadionbau" zitieren, die sich auf "Zahlen aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium" beruft, nach denen "der Stadionbau zu Mehreinnahmen für die Stadt in Höhe von 125 Mio € pro Jahr führen wird". Beide Behauptungen sind falsch und unbelegt.
Ich bitte um Prüfung der Quellen und ggf. Richtigstellung in Form einer Berichterstattung, die analog zum bekannten "Faktencheck" die Aussagen der Bürgerinitiative überprüft und das Ergebnis kommentierend berichtet.
Mit freundlichem Gruß"
"Sehr geehrte Damen und Herren,
in unten benanntem Artikel zitieren Sie die "Bürgerinitiative KeinStadionbau". Dort heißt es: "Die Entwicklung in Oldenburg sei gegen den Landestrend, sagte ein BI-Sprecher. Er beruft sich dabei auf Zahlen aus dem niedersächsischen Innenministerium." Diese Behauptung wird mit keiner Quelle belegt, d. h. auch Sie machen sich nicht die Mühe, zu verifizieren oder zu falsifizieren, und unterstützen so klar eine der beiden Seiten, anstelle unabhängig und überparteilich zu berichten. Die Folge ist, dass Lesende auf die Idee kommen könnten, das Stadion und Spiele des VfB Oldenburg seien "gefährlich", da dort "Hooligans" eine Bedrohung für Leib und Wohl von Zuschauenden und MitbürgerInnen darstellen würden. Das dies überhaupt nicht einmal im Ansatz so ist, kann alle zwei Wochen im Stadion festgestellt werden.
Der Logik folgend könnten Sie auch eine Stadioninitiative "ProStadionbau" zitieren, die sich auf "Zahlen aus dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium" beruft, nach denen "der Stadionbau zu Mehreinnahmen für die Stadt in Höhe von 125 Mio € pro Jahr führen wird". Beide Behauptungen sind falsch und unbelegt.
Ich bitte um Prüfung der Quellen und ggf. Richtigstellung in Form einer Berichterstattung, die analog zum bekannten "Faktencheck" die Aussagen der Bürgerinitiative überprüft und das Ergebnis kommentierend berichtet.
Mit freundlichem Gruß"
Nur der VfB Oldenburg!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3907
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wichtig ist nur, das man darauf nicht antwortet.auf deren Internetseite bei Facebook oder ähnlich.!!!
Egal wie gerne man darauf antworten möchte.
Je mehr darauf antworten und diskutieren umso mehr findet die Seite bei Facebook/Instagram usw. mehr Aufmerksamkeit und wird anderen Usern vorgeschlagen.
Bei NWZ oder ähnliches kann man es machen.
Egal wie gerne man darauf antworten möchte.
Je mehr darauf antworten und diskutieren umso mehr findet die Seite bei Facebook/Instagram usw. mehr Aufmerksamkeit und wird anderen Usern vorgeschlagen.
Bei NWZ oder ähnliches kann man es machen.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Denen antworten würde ich auch nicht - also in einer vernünftigen Diskussion selbstverständlich schon. Aber das ist ja billige Panikmache. Dem NDR zu schreiben find ich - auch in der Form - dagegen sehr gut. Das wurde ja tatsächlich völlig ohne Gegencheck übernommen. Irgendeine Quelle sollte man schon nennen, wenn man solche Behauptungen einfach weiter in die Welt trägt.