Seite 4 von 5

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 03:36
von danielacritterschwester
Die Transparentmachung des Vereins ist der besten Schritt, nach einer Anhäufung nicht nachzuvollziehender Entscheidungen in den letzten Wochen. Die Zielsetzung ist jedoch so hoch angelegt, dass es weh tut. Willkommen in der VfB-Märchenstunde! Schön, wenn sich jetzt die Sponsoren und einige Fans freuen, dass endlich wieder aufgestiegen wird. Ich habe allerdings ein mieses, ein ganz mieses Gefühl. (Na, jedenfalls hat man sich nun abgesichert und kann den Trainer wieder abschießen, ohne ein doppeltes Gehalt zahlen zu müssen, solllte das Ziel nicht erreicht werden, wovon ich einfach mal ausgehe: Ein noch nicht konsolidiertes Team unterwiesen von einem noch nicht konsolidierten Trainer in einer neuen Liga wirkt auf mich nicht beruhigen.)


Ich hätte so gerne Unrecht.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 07:22
von Dirstar
danielacritterschwester hat geschrieben: [...] Ein noch nicht konsolidiertes Team unterwiesen von einem noch nicht konsolidierten Trainer in einer neuen Liga wirkt auf mich nicht beruhigen.)


Ich hätte so gerne Unrecht.

Kiffst du, Mädchen??? :wink:

Fröhling und Sale sind eine sehr gute Wahl in die "neue" Liga zu starten... Auch der Kader ist personaltechnisch auf einen guten bis sehr guten Weg. Beunruhigt bin ich gar nicht, ich freue mich sogar sehr auf die neue Saison!

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 07:25
von Frank aus Oldb
mir ist das alles zuviel. ich werd wahrscheinlich nicht mehr zum fussball gehen.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 09:20
von Dino
Der Stand der Dinge ist in vieler Hinsicht eigentlich sehr ähnlich wie vor einem Jahr. Man hat den Aufstieg wiederum knapp verpasst und muss leider auch wieder einen erheblichen personellen Umbruch bewältigen. Zudem ist die Wettbewerbssituation durch die Ligazusammenführung vermutlich auch nicht einfacher und mit Sicherheit nicht überschaubarer geworden. Dass die vorgelegten Budget-Eckdaten (deutlich) günstiger sind als im Sommer 2009 ist m. W. auch nicht der Fall.

Da in der gegebenen Lage des Sommers 2009 (aus verständlichen Gründen) zumindest nach außen eine vorsichtige Zielsetzung formuliert wurde, frage ich mich schon, was jetzt die Basis für eine derartig ambitionierte Zielvorgabe ist. Eigentlich müsste da der Kader bis zum Saisonstart noch einigermaßen hochkarätig verstärkt werden; anderenfalls wäre so ein Programm mit zwei Aufstiegen innerhalb von nur 4 Jahren (mir jedenfalls) nicht zu vermitteln. Immerhin hat sich der VfB inzwischen schon jahrelang am Thema „4. Liga“ abgearbeitet, ohne dabei wirklich voranzukommen; Pech und „dumm gelaufen“ hin oder her. Und bei allem Vertrauensvorschuss, „Wunder“ kann auch ein neuer Trainer nicht bewirken.

Sollte also nicht noch überzeugend nach- und aufgerüstet werden (können), kommt mir geradezu zwangsweise ein Vergleich mit einer ähnlichen Ankündigung des (seinerzeitigen) sportlichen Leiters des SV Meppen in den Sinn. Der wollte bekanntlich (vor rd. 2 Jahren) spätestens im Jahr 2012 den Aufstieg in die 3. Liga unter Dach und Fach bringen und hat sich damit krass vergallopiert.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 09:44
von Pongo
Da gebe ich dir Recht.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 10:05
von JanW
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:@olli



ich stehe dazu. Wenn "wir" RB oder EWE als Sponsoren bekommen hätte ich nichts dagegen ( solange die Vereinsfarben und die Zitrone gleichbleibt.)
mal ganz im ernst , du glaubst wirklich , wenn RB hier Sponsor wäre oder würde , das die die Vereinsfarben unangetastet ließen ? Dann heißt der Verein schlichtweg bald nur noch RasenBall Oldenburg .DANN IST DER VfB TOT !!!
Frag mal in Markranstädt nach ob noch jemand den SSV Markranstädt kennt !

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 10:37
von Frank aus Oldb
:?

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... el/510215/


innerhalb von 4 jahren in der dritten liga... das hab ich doch schon mal irgendwo gehört...

VfB bleibt VfB, blau-weiß bleibt blau-weiß, zitrone bleibt zitrone :!:

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 10:39
von mikrowellenpete
JanW hat geschrieben:Frag mal in Markranstädt nach ob noch jemand den SSV Markranstädt kennt !
Dieses Missverständnis ist irgendwie nicht totzukriegen. RB Leipzig hat ein Jahr lang mit SSV Markranstädt kooperiert. Das einzige, was dort übernommen wurde, war der Startplatz, Teile der ersten Mannschaft (die inzwischen aber auch ein neues Zuhause suchen können) und die Nutzung des Stadions am Bad. Die zweite Mannschaft des SSV Markranstädt ist dann zur ersten Mannschaft geworden und nun aus der 7. in die 6. Liga aufgestiegen - mit dem aktuellen Kader dürften die in der nächsten Saison dann schnell wieder in der Oberliga spielen (ist ja beinah noch der alte Oberligakader) und alles beim Alten haben.
RB Leipzig spielt nun als RB Leipzig im Zentralstadion (bald "Red Bull Arena"...), SSV Markranstädt spielt als SSV Markranstädt im Stadion am Bad und erinnert sich im Nachhinein an ein gut bezahltes Jahr Zusammenarbeit mit Red Bull. Ansonsten ist RB Leipzig RB Leipzig und SSV Markranstädt SSV Markranstädt.

Davon ab würde sowas aber beim VfB nicht funktionieren, was auch gut so ist. Beim FC Sachsen hatte RB ja auch versucht, für die Kooperation zu werben, was unter anderem auch an Protesten der Fans gescheitert ist.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 11:39
von Rocksteady
mikrowellenpete hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:Frag mal in Markranstädt nach ob noch jemand den SSV Markranstädt kennt !
Dieses Missverständnis ist irgendwie nicht totzukriegen. RB Leipzig hat ein Jahr lang mit SSV Markranstädt kooperiert. Das einzige, was dort übernommen wurde, war der Startplatz, Teile der ersten Mannschaft (die inzwischen aber auch ein neues Zuhause suchen können) und die Nutzung des Stadions am Bad. Die zweite Mannschaft des SSV Markranstädt ist dann zur ersten Mannschaft geworden und nun aus der 7. in die 6. Liga aufgestiegen - mit dem aktuellen Kader dürften die in der nächsten Saison dann schnell wieder in der Oberliga spielen (ist ja beinah noch der alte Oberligakader) und alles beim Alten haben.
RB Leipzig spielt nun als RB Leipzig im Zentralstadion (bald "Red Bull Arena"...), SSV Markranstädt spielt als SSV Markranstädt im Stadion am Bad und erinnert sich im Nachhinein an ein gut bezahltes Jahr Zusammenarbeit mit Red Bull. Ansonsten ist RB Leipzig RB Leipzig und SSV Markranstädt SSV Markranstädt.

Davon ab würde sowas aber beim VfB nicht funktionieren, was auch gut so ist. Beim FC Sachsen hatte RB ja auch versucht, für die Kooperation zu werben, was unter anderem auch an Protesten der Fans gescheitert ist.

Widerlichiche Vereine (RB und Markranstädt), widerliches und total überbewertetes Getränk.

Mit Geld lässt sich in dieser Welt fast alles kaufen.


Und unser VfB tut gut daran, dass veröffentlichte Vorhaben (Projekt 2014) auch einzulösen. Bei dem was wir in den letzten Jahren erlebt haben, könnte ein nichterfüllen zu einem Supergau führen. Sollten wir uns dann bis dahin zu mindest in der Regio nicht oben etabliert haben, halte ich es für wahrscheinlich, dass dann keiner mehr den VfB für voll nimmt. Weder mögliche Sponsoren, noch Zuschauer und Fans. Mir persönlich würde dass dann auch schwer fallen.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 12:52
von BumBumTschk
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:
JanW hat geschrieben:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:@olli



ich stehe dazu. Wenn "wir" RB oder EWE als Sponsoren bekommen hätte ich nichts dagegen ( solange die Vereinsfarben und die Zitrone gleichbleibt.)
mal ganz im ernst , du glaubst wirklich , wenn RB hier Sponsor wäre oder würde , das die die Vereinsfarben unangetastet ließen ? Dann heißt der Verein schlichtweg bald nur noch RasenBall Oldenburg .DANN IST DER VfB TOT !!!
Frag mal in Markranstädt nach ob noch jemand den SSV Markranstädt kennt !
ich glaube wir sollten es sein lassen... Mit hätte und würde kommen wir nicht weiter. Meinst Du eigentlich das die jetzigen Sponsoren keinen Einfluss auf den VfB haben?
Nicht so viel wie RB

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 17:31
von olly
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:@olli

ich stehe dazu. Wenn "wir" RB oder EWE als Sponsoren bekommen hätte ich nichts dagegen ( solange die Vereinsfarben und die Zitrone gleichbleibt.)
Ich lache mich tod. Guck Dir doch deine beiden Beispiele an?! In Leipzig wird der Verein, die Farben, das Logo, der gesamte Verein ausgetauscht. Bei den Baskets genauso. Kaum meldet sich die EWE, wird der OTB umbenannt, die Farben und, logisch, auch das Logo gewechselt. Und wenn sich die quietschfidele EWE mal ausdenkt mit anderen Farben eine neue Marktstrategie fahren zu wollen, müssen die Baskets ihre Farben auch fluchs mal eben wechseln.

Bleibt also dabei, wer nichts gegen RB oder ähnlichen Dreck hat, hat nichts für den VfB oder andere Traditionsvereine über, sondern will nur hochklassigen Fussball in seiner Region zu u.a. oben genannten Preis. Sprich: Um jeden Preis. Und das kann es ja nun nicht sein...

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 20:10
von KnallErbse
Dirstar hat geschrieben:
danielacritterschwester hat geschrieben: [...] Ein noch nicht konsolidiertes Team unterwiesen von einem noch nicht konsolidierten Trainer in einer neuen Liga wirkt auf mich nicht beruhigen.)
Ich hätte so gerne Unrecht.
Kiffst du, Mädchen??? :wink:

Fröhling und Sale sind eine sehr gute Wahl in die "neue" Liga zu starten... Auch der Kader ist personaltechnisch auf einen guten bis sehr guten Weg. Beunruhigt bin ich gar nicht, ich freue mich sogar sehr auf die neue Saison!
Hast du Brille verlegt? Die Gute spricht doch von "noch nicht konsolidiert".
Ich bin auch eher unruhig. Muss halt weiter gehen, aber die Angst vor nem Deja Vu schwingt trotzdem mit. :|

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 20:14
von Micha
Das wird eine Top oder Flop-Saison.

Aber egal was passiert ich will und kann nicht mehr länger warten bis es endlich losgeht :(

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 20:17
von KnallErbse
Jau, ich habe gestern 2 Std lang anfeuer- und Klatschuebung gemacht, muss der Entzug sein

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 21.06.2010 20:19
von Micha
:D ich denk beim Autofahrn die ganze Zeit an meinem VfB-Schal der hinten drinliegt

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 24.06.2010 05:16
von DonEschW
"Beifall erhielt der neue VfB-Trainer Torsten Fröhling. „Ich möchte den VfB dort hin bringen, wo er hingehört", erklärte er. Zur Zielsetzung für die Saison 2010/2011 sagte Fröhling: „Ich möchte natürlich mit der Mannschaft am Ende so hoch wie möglich abschneiden."


Na gut. Macht ma feddich.

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 24.06.2010 05:18
von DonEschW
Micha hat geschrieben:Das wird eine Top oder Flop-Saison.

Aber egal was passiert ich will und kann nicht mehr länger warten bis es endlich losgeht :(

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 28.06.2010 15:36
von NaChri
Ein Projetkt Oberliga 2013 wäre vielleicht sinnvoller gewesen !!! aber so is unser VfB...entweder zu tief stapeln.... (der Oberligameister will nur die Relegation zur eingleisigen schaffe) oder vollkommen übertreiben und utopische Ziele verfolgen......... :roll: :roll: :roll:

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 29.06.2010 14:20
von InMemoriamWernerFuchs
Wenn das mal alles gut geht... Ich habe da irgendwie meine Bedenken :|

Re: VfB startet Projekt 2014

Verfasst: 30.06.2010 23:53
von danielacritterschwester
NaChri hat geschrieben:Ein Projetkt Oberliga 2013 wäre vielleicht sinnvoller gewesen !!! aber so is unser VfB...entweder zu tief stapeln.... (der Oberligameister will nur die Relegation zur eingleisigen schaffe) oder vollkommen übertreiben und utopische Ziele verfolgen......... :roll: :roll: :roll:
Wie verkauft man aber sonst diesen teuren Trainierrauswurf?

Ich weiß auch immer noch nicht, was diese Strategie bezwecken soll, außer, dass man die Sponsoren beruhigt und im Falle eines Mißerfolges,(welcher schon diese Saison eintrifft, sag ich mal), sich gleich dem Trainer entledigen kann. Ganz großes Kino im Sinne des Vereins! Ganz, ganz großes Kino!