Seite 4 von 25
Verfasst: 04.07.2007 20:05
von JanW
Wie wärs mit ner Wattwanderung ? Marsch nach Borkum ...

Verfasst: 04.07.2007 20:08
von OlDigitalEye
Verfasst: 04.07.2007 20:20
von OlDigitalEye
Aber um wieder Ernsthaftes zu posten, Borkum kann man wohl über die Fähre MIT dem Bus erreichen, wenn mich nicht alles täuscht. Wäre toll, wenn da ein Bus zusammenkommt. Eine lustige Inseltour wäre garantiert. Die Fähre braucht übrigens rund zwei Stunden!!!
Übrigens fährt von Emden auch ein Catamaran, der ist wohl so 10 Euro teurer und natürlich nicht mit dem Bus zu nutzen. Braucht aber auch wesentlich weniger Zeit. 70 Minuten, wenn ich mich noch recht erinnere.
Mit der Entdeckercard kann man für 42 Euro und 6 Euro zusätzlicher Schutzgebühr nicht nur z.B. am kommenden Sonntag Busse und Bahnen nutzen, sondern auch noch in den folgenden zwei Tagen unter anderem eine Tour z.B. von Wilhelmshaven, Bremerhaven oder Cuxhaven nach Helgoland machen. Diese Card ist überhaupt ein tolles Angebot, dass ich sehr gerne nutze. Schaut mal auf die Seite:
http://www.entdeckercard.de/fr-vorteile.htm
Die sechs Euro werden nur einmal zum Erwerb der Plastikkarte fällig. Wenn man es geschickt anstellt, kann man an den drei aufeinanderfolgenden Tagen Fahrten für locker 240 Euro mit den 42(+6) zusammenbekommen.
Kann man dann jederzeit wieder machen. Die 120 Ziele oder Möglichkeiten stehen alle auf der Seite und ändern sich von Zeit zu Zeit. Borkum müsste aber noch drin sein.
42 Euro sind natürlich nicht wenig Geld. Aber wenn kein Bus vom VfB fährt, spart man vielleicht schon am Sonntag bei Bahn, Fähre(die Card geht nur mit der Fähre, Cat kostet 10 Euro Aufschlag) Inselbahn und evtl. Linienbus auf der Insel etwas ein.
Für Familienkurztrips ist das Ding natürlich ganz besonders geeignet ... .und für Fotografen!

Verfasst: 04.07.2007 20:23
von Uwe
Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass Du in der Ferienzeit ne halbe Woche vorher noch ne Platzkarte für den Bus auf der Fähre bekommst. Das kannste knicken.
Verfasst: 04.07.2007 20:27
von OlDigitalEye
Ist n guter Hinweis mit dem Bus, da wird die Card vielleicht umso interessanter.
Verfasst: 04.07.2007 21:15
von Joker44
Wir aus dem Emsland nehmen immer die Fähre von Eemshaven.
Überfahrt dauert nur ca. 1 Stunde und ist wesentlich günstiger.
Verfasst: 05.07.2007 06:38
von Critter
Ich hab mir schon Plätze auf der Fähre reservieren lassen
Wir fahren auch von Eemshaven aus, weil sonst die Rückfahrt so teuer wird. Da kann man nämlich nur mit dem Katamaran fahren und der kostet Zuschlag. Ich hab jetzt ne Verbindung ab 10,15 Uhr rausgesucht. Kostet für 2 Erwachsene 31,40 Euro hin und zurück.
Verfasst: 05.07.2007 07:07
von Joker44
Wer an dem Tag noch mehr von Borkum haben möchte, kann schon die 1. Fähre um 7.30 Uhr nehmen. Übrigens, das Frühstück und der Service an Bord, ist empfehlenswert.
Verfasst: 05.07.2007 09:52
von JanW
Fährt diese Inselbahn eigentlich nach der Fähre oder wie sieht das aus . und vorallem wo befindet sich dieser Sportplatz ? Nicht das man nach dem Spiel zu lange trödelt und nicht mehr wegkommt , dann wirds nämlich wirklich was mit der Wattwanderung
@Critter
Ich find eigentlich nur Abfahrtszeiten von Emden Außenhafen nach Borkum , aber Eemshaven sagt mir rein gar nix ?!
Edit: gefunden , aber auch eigentlich ne weitere strecke als bis emden außenhaven zu fahren ..allerdings kann man dann auch mit dem auto zurückfahren
mal ne ganz andere frage , ist borkum nicht in irgendeiner hinsicht autofrei ? oder betrifft das nur den ortskern ?
Verfasst: 05.07.2007 10:07
von OlDigitalEye
Ein paar Infos zu Fähre und Cat nach Borkum
Borkum im Internet:
http://www.borkum.de
Fährverbindungen im Internet:
http://homepages.emsnet.de/~agems/ - Fahrpläne, Tarife, Anreise u.s.w.- Je nach Schiffstyp und Fährhafen dauert die Überfahrt zwischen 1 und 2 1/2 Stunden
http://www.polarstern.de - High-Tech-Katamaran MS "Polarstern" nach Borkum und Helgoland
Aktien-Gesellschaft "EMS" Tel.: 0 49 21 - 89 07 0
Die Inselbahn fährt nach der Ankunft der Fähre ... aber die hat Zeit, heißt, das dauert so bis die loszuckelt. Aber der Weg zum Hauptort ist lang, und da wird auch der Platz wohl irgendwo sein.
Daten für Sonntag bei der AGEms:
Fahrplan der Fähre ist hier abzurufen.
http://ag-ems.icserver4.de/Abfrage.14.0.html
Fahrzeugplätze gibt s tatsächlich nicht mehr.
Wer tatsächlich die Entdeckercard nutzten will, um zu sparen, muss die Fähre nehmen.
Demnach fährt die letzte Fähre um 16:30 ..... da läuft das Speil möglicherweise noch!!
Der letzte Cat fährt 17:40 ist 10 Euro Zuschlag fällig. Spielt der VfB schon um 14 Uhr, ging s so gerade mit der Fähre ... wird aber auch knapp wegen der Bahnstrecke auf der Insel.
Wer den Zug nimmt von OL nach Emden kann das Niedersachsenticket für 18 Euro kalkulieren. Bei der Card sind alle Verkehrsmittel drin für die angesprochenen 42 (+6) Euro. Wie gesagt ohne den Catamaran, der kostet rund 10 Euro Aufschlag auf die Card. (nur für die eine Tour!)
Verfasst: 05.07.2007 10:14
von JanW
damit kann man schon mal was anfangen , danke
Verfasst: 05.07.2007 10:20
von OlDigitalEye
Katamaran ist bei der Card mit drin, ist diese Saison neu. Für die Fähren muss nicht reserviert werden beim Kat sollte man buchen. Der ist wie gesagt wesentlich schneller (70 min zu bis zu 2,5 Stunden die Fähre.) Die Card gilt aber nur von Emden und nicht von Eemshaven!!!
Reservieren kann man unter der Tel Nr der AGEms, siehe oben.
Allerdings macht die Fähre wesentlich mehr Spaß, im Cat kann man nur bedingt nach draußen. Da pfeifts gewaltig.
Den Sportplatz haben die nicht einmal auf der Inselseite erwähnt oder gepostet. Hab mal was in der Fussballecke an einen BTSV fan gepostet, vielleicht wird er das ja sehen und hilft uns.
Also, die Borkum tour mit nem langen Aufenthalt am Vormittag zu verbinden lohnt bei dem Wetter, dass zu erwarten vielleicht doch.
Verfasst: 05.07.2007 10:59
von OlDigitalEye
OlDigitalEye hat geschrieben:Katamaran ist bei der Card mit drin, ist diese Saison neu. Für die Fähren muss nicht reserviert werden beim Kat sollte man buchen. Der ist wie gesagt wesentlich schneller (70 min zu bis zu 2,5 Stunden die Fähre.) Die Card gilt aber nur von Emden und nicht von Eemshaven!!!
Der weg vom HBF Emden bis in den Hafen ist übrigens sehr lang, zu Fuß nicht unbedingt zu empfehlen.
Wer mal sehen will, wie es auf Borkum überhaupt aussieht, kann sich ne Tour auf meiner fotosite ansehen.
Reservieren kann man unter der Tel Nr der AGEms, siehe oben.
Allerdings macht die Fähre wesentlich mehr Spaß, im Cat kann man nur bedingt nach draußen. Da pfeifts gewaltig.
Den Sportplatz haben die nicht einmal auf der Inselseite erwähnt oder gepostet. Hab mal was in der Fussballecke an einen BTSV fan gepostet, vielleicht wird er das ja sehen und hilft uns.
Also, die Borkum tour mit nem langen Aufenthalt am Vormittag zu verbinden lohnt bei dem Wetter, dass zu erwarten vielleicht doch.
Verfasst: 05.07.2007 11:06
von OlDigitalEye
Und Telefon haben die wohl auch
Tus Borkum 04922 - 540
Sportwart Jürgen Dannemann 0171-1084913
Sind beide schlecht erreichbar
vielleicht kann ja jemand in Erfahrung bringen wo der Platz ist und wann denn angepfiffen wird
bin jetzt erst mal unterwegs
Verfasst: 05.07.2007 11:30
von Sascha12
Ich glaube ich habe was gefunden:
http://borkum.kommunal-navigator.de/mai ... senschanze
Scheint sich also mittig im Ort zu befinden...
Verfasst: 05.07.2007 13:21
von OlDigitalEye
Sieht so aus als wenn der Platz nicht weit von der Endstation der Inselbahn liegt.
Weil ich über die Entdeckercard so viel erzählt habe, will ich die aktuellen Kosten für dieses Jahr noch korrigieren.
Die Karte ist von 6 auf 4 Euro pro Jahr herabgesetzt worden, dafür kosten die Dreitagespackete, die man an drei aufeinanderfolgenden Tagen abfeiern muss aber jetzt 45 Euro. Um gleich einmal einem Verdacht vorbeugen zu wollen, ich verdiene daran nichts.
Ist auch alles unter dem Link, den ich postete nachzulesen.
Aber die Karte ist wirklich gut, wenn man kein Auto hat oder aber Kosten durch Benzin sparen will. Und mit Familie kann man auf eine Karte die Vergünstigungen für alle laden, Kinder zahlen eh die Hälfte.
Wenn man die Karte für die Borkumtour nutzt, kann bei Bahn Bus oder Fähre allein an dem Tag schon auf plus minus null kommen, so ungefähr.
Und bekommen kann man die Karte bei der Tourist-Info in der City in Oldenburg, nahe beim Degodehaus. z.B. auch Samstag noch von 10.00 bis14.00
Verfasst: 05.07.2007 15:46
von Joker44
Der Anschluß über Eemshaven paßt von der Zeit her ideal.
Letzte Rückfahrt mit der "Fähre" um 17.40 Uhr ab Inselbahnhof!
Verfasst: 05.07.2007 16:24
von Marcelll
Eventuell fahr ich hin, aber ich weiß nicht ob ich darf und wie teuer alles in einem ist

Verfasst: 05.07.2007 17:55
von Uwe
Da ich erst Ostern noch auf Borkum war eine kleine Info und Bestätigung.
Die Inselbahn fährt natürlich nach der Fähre und hält mitten in der Fußgängerzone. Von da aus ist es wirklich nicht weit zum Sportplatz. Ich würde sagen max. 5 Minuten laufen. Tribünen sind da natürlich nicht, aber ansonsten ganz schön. Wer schon eher da ist: Ein Stück weiter die Franzonsenschanze und den braun eingezeichneten Weg dahinter in die Dünen rein ist der Upholm Hof. Da gibt es leckeres Weizenbier und sowie leckers Essen bei netter Musik und voll ist es da auch immer.
Achso und wer sein Fahrrad mitnimmt: Der Inselrundweg ist wirklich schön.

Verfasst: 05.07.2007 18:12
von OlDigitalEye
Uwe hat geschrieben:
Achso und wer sein Fahrrad mitnimmt: Der Inselrundweg ist wirklich schön.

Das mit dem Fahrrad ist wirklich ne prima Sache, wer aber von Oldenburg mit der Bahn sein Fahrrad transportieren will, muss sich darum frühzeitig kümmern, da die Waggons mit den Mitnahmemöglichkeiten meist schon ab Bremen voll sind. Der Zug nach Norddeich (gleis 6) soll aber dieses Jahr größere Abteile für Fahrräder bekommen ... ma kuckn.
Letztes Jahr gab s regelmässig lange Gesichter bei Kurzentschlossenen, die nach Emden oder Norddeich mit dem Fahrrad wollten....
Weiß eigentlich schon jemand, wann den angepfiffen wird ... .14 oder 15 Uhr?