Seite 21 von 21

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 09:03
von 3LigaLiebe
So, um den Spieltagsthread damit nicht unnötig zu pushen: wenn Lohne im Pokal, deren Prunkstück, verliert, könnte es auch bei den so familiär und geduldig arbeitenden Lohnern ganz schnell ungemütlich werden und hier die Mechanismen des Fußballs greifen. Sollte Emden hingegen das Liga Spiel gewinnen, könnten die leider in Fahrt kommen. Ich denke D/A gewinnt im Pokal und denen fehlen dann die Körner für die Liga und spielen nur unentschieden, sodass sich ein Dreikampf zwischen Meppen, Jeddeloh und uns in der Liga entwickelt. Auch wenn ich mich nicht traue, Jeddeloh schwach zu reden, glaube ich aber, dass die auf Dauer oben rausrutschen.

Was der HSC diese Saison reißt, ist ganz spannend! Und dass wirklich der HSV II und Pauli II absteigen sollten, sehe ich aber auch noch nicht…

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 09:31
von Johann Ohneland
3LigaLiebe hat geschrieben: 15.09.2025 09:03 Was der HSC diese Saison reißt, ist ganz spannend! Und dass wirklich der HSV II und Pauli II absteigen sollten, sehe ich aber auch noch nicht…
Das stimmt. Die Zweitvertretungen können halt immer auch nochmal relativ unprobleamtisch im Winter nachlegen. Und bei Altona, Bremer SV, Schöningen und dem HSC muss man mal schauen, wie die sich auf Strecke schlagen. Darauf dass Havelse die Klasse hält und es nur zwei Absteiger gibt, darauf würde ich zumindest nicht setzen...

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 11:34
von Dino
Beim TSV Havelse zeichnet sich schon ab, dass man eine Aufstiegsmannschaft in der Spitze und in der Breite erheblich durch Transfers verstärken muss, um in der 3. Liga nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein. Ich habe nicht den Eindruck, dass derartige Verstärkungen beim TSV Havelse getätigt wurden (werden konnten).
Von daher gehe ich davon aus, dass der TSV Havelse zwar den einen oder anderen Achtungserfolg in der 3. Liga einfahren kann (wird), letztlich aber mit dem Thema Klassenerhalt deutlich überfordert ist.

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 12:06
von ZweiteLiagaVFB
Ist es wieder dem späten Aufstieg geschuldet oder ist unsere Liga zu schwach für den nächsten Schritt?
Aber wenn zu schwach, warum steigt man Quali für Quali immerwieder auf?

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 13:05
von Dino
So generelle Aussagen, wie „unsere Liga (ist) zu schwach, würde ich nicht unterschreiben. Aber natürlich ist es offensichtlich, dass der Norden in der 3. Liga seit Jahren nur schwach (wenn überhaupt) vertreten ist.
Gelegentlich eine Zweitvertretung, Meppen und die eine oder andere „Eintagesfliege“.
Wir waren nach unserem Aufstieg strukturell einfach noch nicht so weit, hatten auch Verletzung-Pech mit einigen Zugängen. Es hätte mit etwas Glück auch reichen können, den Direktabstieg zu vermeiden.

Strukturell und wirtschaftlich dürfte aktuell der SV Meppen am besten für einen möglichen Aufstieg gerüstet sein.
Wir haben uns diesbezüglich gegenüber 2022/23 erheblich verbessert, werden aber erst mit dem neuen Stadion wirklich gut für die 3. Liga aufgestellt sein.

Enden will unter Riesselman auch (mittelfristig) in die 3. Liga, hat aber noch gewaltige „Hausaufgaben“ zu erledigen, um strukturell dafür reif zu werden.

Der VfB Lübeck hat sich selbst zumindest für einige Zeit wirtschaftlich disqualifiziert.

Bei allen anderen (Zweitvertretungen ausgenommen) fehlt mir die Phantasie.

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 17:05
von Frank aus Oldb
strukturell finde ich relativ, denn der VfB ist ja nun was das angeht auch nicht geringfügig
aufgestellt. wenn man sich auf die infrastruktur bezieht, gerade zu dem zeitpunkt das flutlicht,
stimme ich uneingeschränkt zu. eines der gründe das wir die liga nicht halten konnten war
für mich u.a. auch das wir 2 vielleicht auch 3 spieler hatten die einfach nicht 100% mitgezogen haben.
einer davon kann auch gerne einen ganz weiten bogen um oldenburg machen, aber zumindestens
auf jeden fall um mich.

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 19:23
von Dino
Natürlich habe ich bei der Betrachtung der Nord-Vereine in der 3. Liga den VfL Osnabrück vergessen. Die Osnabrücker sind da ja „Stammgäste“, von gelegentlichen Kurzausflügen in die 2. Bundesliga mal abgesehen.

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 20:08
von Diedel77
Frank aus Oldb hat geschrieben: 15.09.2025 17:05 strukturell finde ich relativ, denn der VfB ist ja nun was das angeht auch nicht geringfügig
aufgestellt. wenn man sich auf die infrastruktur bezieht, gerade zu dem zeitpunkt das flutlicht,
stimme ich uneingeschränkt zu. eines der gründe das wir die liga nicht halten konnten war
für mich u.a. auch das wir 2 vielleicht auch 3 spieler hatten die einfach nicht 100% mitgezogen haben.
einer davon kann auch gerne einen ganz weiten bogen um oldenburg machen, aber zumindestens
auf jeden fall um mich.
Und uns das Mobile Flutlicht ( 16x40.000 ) , gekostet hat. Da wäre auch noch der ein oder abdere Transfer möglich gewesen.

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 22:29
von Toni Tore
Johann Ohneland hat geschrieben: 15.09.2025 09:31Und bei Altona, Bremer SV, Schöningen und dem HSC muss man mal schauen, wie die sich auf Strecke schlagen.
Alle vier spielen mMn wirklich sehr ordentlich in der Liga mit.

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 23:49
von Ganja
Toni Tore hat geschrieben: 15.09.2025 22:29
Johann Ohneland hat geschrieben: 15.09.2025 09:31Und bei Altona, Bremer SV, Schöningen und dem HSC muss man mal schauen, wie die sich auf Strecke schlagen.
Alle vier spielen mMn wirklich sehr ordentlich in der Liga mit.
Beim Bremer SV ist vor allen Dingen die defensive Entwicklung bemerkenswert. Letztes Jahr lebte man noch von der Offensive - 60 (!):67 Tore, 9 mehr als der glorreiche VfB und mit zwei Gegentoren pro Spiel die schlechteste Abwehr, die drin geblieben ist. Die Gegentorquote hat man jetzt halbiert und praesentiert neuerdings die zweitbeste Hintermannschaft der Liga, gleichauf mit Meppen und uns. Dafuer geht allerdings vorne auch fast nichts mehr. 10 Punkte aus nur 7 Toren ist schon eine bemerkenswerte Quote. Vor allen Dingen, weil 3 von den 7 Dingern gegen den HSV II gefallen sind.

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 15.09.2025 23:51
von blue&white
Bei derzeitiger Momentaufnahme auch heftig, das Hamburg unter den letzten 4 gleich 3 x vertreten ist...

Re: Regionalliga Nord 2025/2026

Verfasst: 16.09.2025 00:38
von Ganja
Ganz klar Hannover > Bremen > Hamburg. :D
Altona zählt nicht, die sind ihr eigenes Ding.

Und Momentaufnahme ja, aber Ende der Woche ist 10. Spieltag. Es ist ziemlich genau ein Viertel der Saison rum. 24.5% der Partien sind gespielt. In den letzten beiden Jahren wussten wir da jeweils schon lange genug, um den Trainer zu tauschen.