Seite 21 von 34
Verfasst: 10.08.2007 11:50
von Bankwärmer
Desperado hat geschrieben:sagt mal kann es sein, dass der kader viel zu groß ist? in der heutigen nwz stehen 31 spieler!!! ein zu großer kader ist schon bei so manchen profimannschaften schief gegangen.
Nein. Bei diesem Kader stehen auch Leute wie Kurt Ullmann drin, die ganz sicher(sorry Ulle

) nicht in der Ersten spielen sondern fest in der Zwoten sind.
Verfasst: 10.08.2007 13:31
von Revo
im übrigen haben wir keine profimannschaft.
aber diese gezielten nörgelaktionen hier sind sowieso zu plump um darauf einzugehen...

Verfasst: 10.08.2007 14:11
von Friese
Desperado hat geschrieben:sagt mal kann es sein, dass der kader viel zu groß ist? in der heutigen nwz stehen 31 spieler!!! ein zu großer kader ist schon bei so manchen profimannschaften schief gegangen.
Ziehst du die Spieler ab, die zur A-Jugend bzw. zur Zwoten gehören ist der Kader normal besetzt. Das Joe junge Spieler mit einbezieht, ist doch absolut positiv zu werten.
Verfasst: 10.08.2007 19:58
von magic-vfb
Verfasst: 18.08.2007 09:05
von Magnat
Rosenbohm trifft sich mit Assauer
Schalkes Ex-Manager denkt an zwei, drei Verstärkungen für den VfB. Am Mittwoch reist der VfB-Vorstand nach Gelsenkirchen.
HAR
OLDENBURG - Nach dem Gespräch der Stadionbau-Initiative „GO-OL“ mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche in Bad Zwischenahn (die NWZ berichtete), kündigte der ehemalige Schalker und Oldenburger Manager Rudi Assauer erneut an, dass geprüft werden müsse, ob es möglich ist, den derzeitigen Oberliga-Kader des VfB Oldenburg noch kurzfristig zu verstärken. „Ich denke da an zwei bis drei Spieler, um so die Chance zu vergrößern, dass Ziel, die Qualifikation zur neuen Regionalliga, erreichen zu können.“ Die offizielle Wechselfrist endet am 31. August.
Für Assauer steht hinsichtlich des geplanten neuen Stadions in Oldenburg fest: „Ich denke, dass der VfB in drei Jahren in der Dritten, wenn nicht sogar in der Zweiten Liga spielen muss. Das ist ein Ziel, das man sich setzen sollte.“ Wobei er nochmals die Fußballbegeisterung in Oldenburg lobend hervor hob, die es ein wenig erleichtern könne, dieses Ziel zu erreichen. Für die nächsten Wochen kündigte er regelmäßige Treffen mit den Verantwortlichen des VfB an. Bereits am kommenden Mittwoch reist Jörg Rosenbohm, Zweiter Vorsitzender des VfB, zu einem Gespräch mit Assauer nach Gelsenkirchen. Gilt es doch zunächst abzuklären, wie mögliche Verstärkungen finanziert werden können. Dabei hat der VfB-Vorstand immer wieder erklärt, dass man bei allem sportlichen Ehrgeiz kein unübersehbares finanzielles Risiko eingehen werde.
Quelle: nwz-online.de
Verfasst: 18.08.2007 09:23
von Zachi
Das erste was mir jedesmal in den Kopf kommt ist: bitte bitte keine Schulden machen. Kein Risiko eingehen in Sachen Kohle und sich nicht wieder einem großen "Gönner" ausliefern. Bitte bitte bitte!
Verfasst: 18.08.2007 10:45
von OL-Hoschie
da kommt so schnell keiner dran vorbei:
Stanley Tailor kommt gut an
FUßBALL Innenverteidiger dirigiert VfB-Abwehr lautstark – Harte Gangart gewöhnt
VON OLAF ULBRICH
OLDENBURG - Die Abwehr des VfB hat er schon fest im Griff. Stanley Tailor, neuer Innenverteidiger in der Viererkette des Oberliga-Aufsteigers, ist zwar erst seit drei Wochen in Oldenburg. Auf dem Fußball-Platz übernahm er aber bereits das Kommando. Beim Saisonauftakt in Cloppenburg (0:0) am vergangenen Sonntag dirigierte Tailor lautstark seine Mitspieler. Nun soll auch beim Spiel am Sonntag (15 Uhr) in Osterholz-Scharmbeck „die Null“ stehen.
„Zurück ins System“, war noch bis in die letzte Reihe der BVC-Tribüne zu hören – die Abwehrspieler gehorchten ihm prompt. Diese klaren Anweisungen fehlten in der Niedersachsenliga oftmals. Libero Söhren Grudzinski (zu Barmbek-Uhlenhorst) sowie die Manndecker Stefan Frye und Matthias Plump gehören eher zu den ruhigeren Vertretern.
„Ich will unter die ersten fünf Teams“, gibt der Niederländer als Saisonziel aus. Das würde die direkte Qualifikation zur neuen Regionalliga Nord und damit den Klassenerhalt bedeuten. „Wir haben die Chance, das zu schaffen.“
Der 25-Jährige gehört zu den erfahrensten Spielern im VfB-Team. Zuletzt trug er das Trikot des niederländischen Zweitligisten FC Emmen. Für die Amateur-Nationalmannschaft war er in der Saison 2002/2003 als Spieler des FC Hilversum einmal im Einsatz. „Er kann unser Führungsspieler werden“, meint VfB-Trainer Joe Zinnbauer.
„Doch erst einmal muss er sich bei uns einleben“, warnt der Coach vor zu hohen Erwartungen und verweist auf die erfahrenen Alexander Eckel oder Christian Thölking, die ebenfalls zu Respektspersonen gereift sind.
Beim Spiel in Cloppenburg zeigte Tailor, dass er sich an die Gangart in der Oberliga nicht mehr großartig gewöhnen muss. Er geht genau da hin, wo es weh tut, scheut keinen Zweikampf, grätscht, rackert und verschafft sich damit beim Gegner Respekt – auch wenn er sich zuweilen haarscharf am Rand zur Gelben Karte bewegt. Das kommt an bei den Fans.
Zudem kann sich der 1,85-Meter-Mann bei Standards mit seiner Kopfballstärke in den Angriff mit einschalten. Ein Vorbild will Tailor aber nicht sein. „Natürlich kann die Mannschaft von mir lernen“, meint er. „Aber auch ich kann von der Mannschaft noch viel lernen.“
Dennoch fordert er seine Mitspieler auf, sich nicht auf den Lorbeeren des Aufstiegs auszuruhen. „Alle müssen sich in dieser Saison verbessern“, sagt er und weiß, dass es der VfB gerade als Aufsteiger besonders schwer haben wird. „Wir kommen aus der Fünften Liga und sind der Außenseiter“, betont Tailor – es sollten alle auf ihn hören.
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1410915
Verfasst: 18.08.2007 13:22
von Godzilla77
Wenn der Vorstand kein "unübersehbares" finanzielles Risiko eingehen will, heißt das dann im Umkehrschluß das man ein übersehbares finanzielles Risiko eingehen würde?
Bei "Risiko" muß ich immer an jut ol´ Wim Thölke und seine Videowand denken. Erst Risiko, dann "Ägypten?", und am Ende kommt Walter Sparbier mit seiner alten Ledertäsch um die Ecke und erzählt dir das du insolvent bist.
Verfasst: 18.08.2007 14:13
von andineronaldo
Wir haben doch jetzt eine gute Mannschaft zusammen. jetzt noch anfangen unbedingt neue Spieler zu holen, weil Assauer das so will, wäre meiner Meinung nach der falsche Weg. Wenn Assauer noch Geld organisieren kann, sollte man vielleicht noch einen richtigen Topmann holen, wenn so einer auf dem Markt ist, aber nicht mehr 2-3 neue Leute, die überhaupt nicht eingespielt sind mit dem Team.
Verfasst: 18.08.2007 14:16
von MarS
andineronaldo hat geschrieben:Wir haben doch jetzt eine gute Mannschaft zusammen. jetzt noch anfangen unbedingt neue Spieler zu holen, weil Assauer das so will, wäre meiner Meinung nach der falsche Weg. Wenn Assauer noch Geld organisieren kann, sollte man vielleicht noch einen richtigen Topmann holen, wenn so einer auf dem Markt ist, aber nicht mehr 2-3 neue Leute, die überhaupt nicht eingespielt sind mit dem Team.
Ich bin mir auch 100% sicher, dass sich da keiner der Verantwortlichen drauf einlassen wird. Aber wenn man uns noch einen Top-Mann schenken will, wieso nicht...
Verfasst: 18.08.2007 14:23
von Gipsy
Ich finde es klasse das wir jetzt einen "berater" haben der jahrelang in der bundesliga tätig war. er kann uns echt weiterbringen.
und zu tailor...er ist ein gewinn für dasgesamte team...ein brecher der mal ordentlich dazwischen geht..
Verfasst: 18.08.2007 14:36
von JanW
lieber verzichte ich auf ein brand neues stadion mit allem schnick schnack innerhalb der nächsten drei jahre und spiele lieber mit dieser eingespielte , charakterlichen top mannschaft , als mit einem zusammengewürfelten haufen , nur um ein neues stadion zu haben und dann so wieder sv wilhelmshaven in der regionalliga zu enden ..
Verfasst: 18.08.2007 14:46
von JohnnyB
JanW hat geschrieben:lieber verzichte ich auf ein brand neues stadion mit allem schnick schnack innerhalb der nächsten drei jahre und spiele lieber mit dieser eingespielte , charakterlichen top mannschaft , als mit einem zusammengewürfelten haufen , nur um ein neues stadion zu haben und dann so wieder sv wilhelmshaven in der regionalliga zu enden ..
Man kann beides gut kombinieren. Ein brandneues Stadion und eine eingespielte top Mannschaft sind ja kein wiederspruch. Wenn der Assauer von neuen Spielern spricht dann werden das schon gute Leute sein und solange alles mit dem Vorstand abgesprochen wird habe ich nichts dagegen.
Verfasst: 18.08.2007 14:52
von Uwe
Bevor Herr Assauer noch mehr Zeitungen darüber volllabert, dass der VfB noch neue Spieler braucht, sollte er sich vielleicht erstmal ein Spiel der jetzigen Mannschaft anschauen. Wo steht bzw. woher wollen die Menschen eigentlich wissen, dass wir Verstärkungen nötig haben? ( Vor allem die die nocht nichtmal ein Spiel der jetzigen Mannschaft gesehen haben)

Verfasst: 18.08.2007 14:58
von Cardosso
Uwe hat geschrieben: Wo steht bzw. woher wollen die Menschen eigentlich wissen, dass wir Verstärkungen nötig haben? ( Vor allem die die nocht nichtmal ein Spiel der jetzigen Mannschaft gesehen haben)

Trainer oder Vorstand.....

Verfasst: 18.08.2007 14:59
von Felissilvestris
Also bei aller Erfahrung die Assauer auch hat, so hat Uwe vollkommen Recht, wenn er sagt, dass sich Assauer erstmal ein Spiel ansehen soll.
Ein Risiko wird dieser Vorstand sicherlich nicht eingehen. Wir wissen doch alle, wie souverän und bodenständig die jetzigen Verantwortlichen bisher gehandelt haben. Auch kann sich noch jeder lebhaft an das überstandene Isolvenzverfahren erinnern.
Verfasst: 18.08.2007 14:59
von OL-Hoschie
Uwe hat geschrieben:Bevor Herr Assauer noch mehr Zeitungen darüber volllabert, dass der VfB noch neue Spieler braucht, sollte er sich vielleicht erstmal ein Spiel der jetzigen Mannschaft anschauen. Wo steht bzw. woher wollen die Menschen eigentlich wissen, dass wir Verstärkungen nötig haben? ( Vor allem die die nocht nichtmal ein Spiel der jetzigen Mannschaft gesehen haben)

genau damit triffst du den nagel auf den kopf. wie um alles in der welt wollen die den jetzigen leistungsstand der blau-weißen götter beurteilen? tja, so ist halt das image eines frischgebackenen 4.liga-aufsteigers. sicherlich ist das engagement eines herrn assauers und den restlichen herrschaften hoch anzurechnen und ich bin auch froh, das etwas passiert aber was bleibt ist wieder mal die gewissheit: "Geld regiert die Welt"
Verfasst: 18.08.2007 15:10
von Friese
Zitat:
Für Assauer steht hinsichtlich des geplanten neuen Stadions in Oldenburg fest: „Ich denke, dass der VfB in drei Jahren in der Dritten, wenn nicht sogar in der Zweiten Liga spielen muss. Das ist ein Ziel, das man sich setzen sollte.“ Wobei er nochmals die Fußballbegeisterung in Oldenburg lobend hervor hob, die es ein wenig erleichtern könne, dieses Ziel zu erreichen.
Für die nächsten Wochen kündigte er regelmäßige Treffen mit den Verantwortlichen des VfB an. Bereits am kommenden Mittwoch reist Jörg Rosenbohm, Zweiter Vorsitzender des VfB, zu einem Gespräch mit Assauer nach Gelsenkirchen. Gilt es doch zunächst abzuklären, wie mögliche Verstärkungen finanziert werden können.
Dabei hat der VfB-Vorstand immer wieder erklärt, dass man bei allem sportlichen Ehrgeiz kein unübersehbares finanzielles Risiko eingehen werde.
Quelle: nwz-online.de
Ich denke, man kann unseren Vorstand absolut Vertrauen, dass hier keine "Kamikaze-Aktionen" gestartet werden.Warum man sich über die Meinung, eines neutralen Fachmann wie Assauer aufregt? Wenn man den Bericht, genauer studiert, hört sich dass alles sehr homogen an.
Viel Lärm um nichts...

Verfasst: 18.08.2007 15:15
von JohnnyB
Eben!
Verfasst: 18.08.2007 15:15
von Joker44
Die Kontakte zu den Machern sind Gold (Geld) wert, denkt nur an die
Plakataktion, die hätten wir sonst nie gesehen!