Re: Hurra neuer Vorstand ist da
Verfasst: 27.01.2005 01:39
Die Art und Weise wie mit Nobbie verfahren wurde war absolut nicht in Ordnung. Ich hoffe, dass er dem VFB trotzdem erhalten bleibt. <br>VFB ohne Norbert Haas - geht gar nicht!
https://www.oldenburg-forum.de/
<br><br>Nenn mir bitte ein Beispiel, wo ich voreilige Schlüsse gezogen habe.voreilige Schlüsse zu ziehen und diese in die Gegend zu posaunen,!http://www.vfb-online.de/yabb/images/smilies/cwm18.gif
<br>Ich lerne: Spekulationen gleich voreilige Schlüsse, wie du oben schreibst. Danke für die Belehrung. [br](Diese Nachricht wurde am 27.01.05 um 11:04 von OldenburgKenner geändert.)Ich weiß nicht, wie Du das nennst, für mich sind das Spekulationen. Wenn Du das anders siehst, ist es auch o.k.<br><br>
<br><br>Das ist leider falsch. Richtig wäre:<br><br>Spe ku la ti on, die;-, -en (auf Mutmaßungen beruhende Erwartung; auf Gewinne aus Preisveränderungen abzielende Geschäftstätigkeit; Philos. Vernunftstreben nach Erkenntnis jenseits der Sinnenwelt)<br><br>Spe ku la ti us, der; -, - (niederl.) (ein Gebäck)<br><br>Ich hoffe, dass ich Dir damit helfen konnte.<br>Mit vorzüglichen Grüßen,<br>Herr James<br>;DIch lerne: Spekulationen gleich voreilige Schlüsse...
<br><br>Ole ist Pressesprecher bei den grünen Handballdamen und nicht bei den Baskets. Thorben schreibt fürs MOX.<br><br><br>Das stimmt so auch nicht. Thorben Rosenbohm schreibt für die NWZ und ist Pressesprecher der Baskets. Ole Rosenbohm schreibt für mox und macht eine (?) Radiosendung bei O1.<br>
<br><br><br>Eigentlich is das ziemlich egal<br>
<br><br>Wenn du nicht glaubst, kuckst du hier!<br>Der VfB macht einen echten Neuanfang!<br><br>Von Fabian Speckmann Oldenburg. Wenn in den vergangenen Jahren im Zusammenhang mit dem VfB Oldenburg über einen Neuanfang diskutiert wurde, haben viele Fans schnell auf Durchzug geschaltet. Denn einen echten Neuanfang hat es nie gegeben – weder sportlich, noch personell. Das ist jetzt anders. Gestern Vormittag konnte Aufsichtsratssprecher Peter Wendeln im Rahmen einer Pressekonferenz einen neuen Vorstand präsentieren. <br><br>Frank Lachmann, Jörg Rosenbohm und Christian Hoch wollen den Verein in die Zukunft führen. „Wir treten als hochmotiviertes Team an und sind frohen Mutes, den VfB Oldenburg wieder nach vorne zu bringen“, sagt der designierte Vorsitzende Frank Lachmann. In den vergangenen Jahren war immer wieder versucht worden, neue Protagonisten für die Führungsriege des Traditionsvereins zu gewinnen. Doch mit schöner Regelmäßigkeit haben die potenziellen Kandidaten abgewunken. Konsequenz: Klaus Berster, mittlerweile seit 14 Jahren im VfB-Vorstand aktiv, wurde wiederholt zum Rücktritt vom Rücktritt bewogen. Entsprechend gutgelaunt war der Westersteder Kaufmann gestern: „Ich bin wirklich glücklich, dass wir uns mit jungen Herren verstärkt haben und es gelungen ist, sie an Bord zu holen“, so Berster lachend.<br>Für den Oldenburger Unternehmer Frank Lachmann (Mail Express) und dessen Mitstreiter ist der VfB kein wirkliches Neuland. „Er engagiert sich schon lange als Sponsor und in einem Kreativkreis. In dieser Gruppe von Freunden und Förderen hat sich letztlich der neue Vorstand gefunden“, erklärt Wendeln.<br>Das neue Trio, das im Rahmen der Deligiertenversammlung am 15. März noch offiziell durch den Aufsichtsrat berufen werden muss, hat in jedem Fall große Rückendeckung – auch, um unpopuläre Maßnahmen zu treffen. Klaus Berster, der dem Verein seit März des vergangenen Jahres als Ehrenvorsitzender vorsteht, wird sich zur Wahl für den Aufsichtsrat stellen. „Der gesamte Aufsichtsrat steht hinter dieser Entwicklung. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir das richtige Team gefunden haben. Der neue Vorstand hat unsere volle Unterstützung, unabhängig von der sportlichen Entwicklung“, so Wendeln weiter.<br>Für selbige zeichnet künftig Jörg Rosenbohm als stellvertretender Vorsitzender verantwortlich. Er soll sich in erster Linie um die Leistungsmannschaften kümmern. Norbert Haas, bislang Teammanager der ersten Mannschaft, ist von diesem Amt zurückgetreten. „Ich möchte auf die gute Zusammenarbeit mit Klaus Berster, Peter Wendeln und Torsten Klang nicht verzichten. Sie alle haben maßgeblich dazu beigetragen, dass es unseren VfB Oldenburg überhaupt noch gibt“, so Haas.<br>„Wir wissen um die Schwere der Aufgabe. Jetzt geht es erstmal darum, dass uns alle kennenlernen und wir unser Konzept vorstellen“, so Rosenbohm. Ebenso wie Lachmann versteht sich auch der 42-jährige nicht als Einzelkämpfer. „Wir sind hier als Team angetreten, das für ein positives, offenes und konstruktives Miteinander steht.“<br>Kurzfristige Ziele sind nicht Sache des neuen Führungszirkels. „Grundsätzlich wollen wir eine Mannschaft aufstellen, die Charakter hat und gerne für Oldenburg spielt. Wir sind der festen Überzeugung, dass man mit dem VfB viel bewegen kann, aber das setzt voraus, das Image zu verbessern, die Jugendarbeit zu intensivieren und Gespräche nach Innen und Aussen zu führen“, so Rosenbohm weiter.<br>Der Bereich Vermarktung fällt federführend Christian Hoch zu, dessen Agentur „E-M-O“ ohnehin schon für den VfB tätig ist. „Es war schon immer mehr als eine geschäftliche Verbindung, die wir jetzt natürlich noch intensiver betreiben werden. Auch hier haben wir bestimmte Ideen, die jetzt angepackt werden müssen“, so Hoch.<br>Die ersten Schritte hat das neue Trio bereits unternommen. Das Gespräch mit Trainer Uwe Cording stand am Montag an, gestern folgten die ersten und zweite Mannschaft sowie die A-Jugend. „Wir möchten uns ein Stimmungs- und Meinungsbild machen, bevor wir weitere Entscheidungen treffen.“ Die sportliche Planung zielt dabei vorerst auf die Niedersachsenliga ab.<br>
<br><br>Feuerlein:<br><br>Ganz einfach. Ich habe im Verlagshaus angerufen und Dich von der Liste streichen lassen. Darum! ;Dwieso bekomm ich eigentlich den hr nicht mehr ins haus geliefert?
<br><br>War doch klar, dass du Hulle recht gibst. Hättest nicht extra posten müssen.OldenburgKenner:<br><br>Hulle hat vollkommen Recht. <br><br>Du hast den voreiligen Schluss gezogen, dass man Nobbi aus dem Verkehr gezogen hätte. Das ist unfair.<br>
<br><br>inwiefern? ich habe leider nur satempfang, sprich ich bekomm o-eins nicht rein. sollte das nur im radio gewesen sein, so muss ich zugeben dass ich diesen sender ansich net höre.<br>Die Vorstellung bei OEins war total daneben.<br>