Seite 3 von 6

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 18.08.2009 20:38
von Frank aus Oldb
agentprostadion hat geschrieben:nee muß ja auch keine Spielgemeinschft sein (darf auch nicht)

Es geht nur um das Stadion für die Oberliga Saison !!!

nicht mehr und nicht weniger !! :!:
Also sollen beide Vereine auf einem Platz spielen? Würd ja nur Sinn machen wenn der VfB
auf dem Vfl Platz spielt.
Dat is aber keine gute Idee... Kann auch sein das ich dich falsch verstehe.

Edit: Dann hab ich dich richtig verstanden.

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 18.08.2009 21:07
von Feuerlein
lieber vor 500 mann im mws als bei den grünen!

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 18.08.2009 21:15
von Soccer_Scientist
agentprostadion hat geschrieben:es muß schluß sein mit den feindseeligkeiten, ...
Was? Wieso das denn?

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 18.08.2009 21:15
von agentprostadion
ebend 500 people findest du im MWS garnicht wieder !!!!!

:roll:

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 18.08.2009 22:11
von Uwe
Bevor man bei denen spielt kann man eher überlegen, mit eigener Muskelkraft ein paar Stehreihen in Dornstede aufzubauen und dort zu spielen.

Da der VfB aber sponsorentechnisch immer einen Riesenfilm macht ( VIP Raum, VIP Plätze usw. ) wird es mit der lustigen und engen Sportplatzantmospähre bei uns nichts werden; es sei denn wir steigen noch weiter ab.

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 18.08.2009 22:48
von Pfeffersteak
Uwe hat geschrieben:Bevor man bei denen spielt kann man eher überlegen, mit eigener Muskelkraft ein paar Stehreihen in Dornstede aufzubauen und dort zu spielen.

Da der VfB aber sponsorentechnisch immer einen Riesenfilm macht ( VIP Raum, VIP Plätze usw. ) wird es mit der lustigen und engen Sportplatzantmospähre bei uns nichts werden; es sei denn wir steigen noch weiter ab.
Wir können ja so lange basteln (Steine schleppen) bis wir alle so im Arsch sind das wir einig rufen>> Das reicht , Stadion ist schön genug ! Für die Vippis kaufen dann wir ein paar Strandmuscheln.
Das wär doch was,alle sind zufrieden.. und ne eigene Arena ,immer ausverkauft,geile Vorstellung

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 19.08.2009 09:32
von Maddi
Huch? Was ist denn hier los? Bild

Was sollen wir denn auf der Tribüne? Da passen doch garnicht alle hin, es ist teurer, wir könnten nicht so zentral stehen und die Problematik fehlender Zäune etc. würde das ohnehin nicht zulassen, zumal wir uns durch die unmittelbare Nähe zu den VIPs vermutlich auf engstes Kuscheln mit einer gelbbewesteten Armee von Ordnern einlassen müssten.
Ausserdem hat mir die Erfahrung der damaligen A-Jugend Relegation gegen Magdeburg gezeigt, dass die Tribüne zwar ein akustisch supertolles Dach hat, aber ansonsten für Support irgendwie ungeeignet war, nicht bloß, weil man wegen der doofen Schalensitze nicht nah genug zusammenstehen konnte.
Von der noch erbärmlicheren Wirkung, wenn nurnoch ein einziger Block im Stadion überhaupt Zuschauer beinhaltet, wollen wir mal garnicht erst anfangen, da ist die bisherige Variante allemal besser, auch wenn das Dach natürlich fehlt.

Bei den grünen Spielen ist sowieso indiskutabel, deren "Stadion" ist einfach Mist. Da sieht man überhaupt nix, wenn mehr als 300 Leute kommen, Choreos sind faktisch unmöglich, die haben keinen Rasen, keine Zäune (wohin denn mit den Zaunfahnen?) und alle paar Spiele - wenn Derbies anstehen oder die Tabellensituation mal mehr Zuschauer lockt - würde die Gesamtkapazität nicht ausreichen.

Die Stehränge im MWS sind derzeit alles andere als eine Ideallösung, aber meines Erachtens nach die einzig überhaupt in Frage kommende.

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 12:56
von manolo.ol
Auch wenn gleich alle wieder auf mich einprügeln ABER:
Für eine Übergangslösung ( halbe Saison ) fände ich das mit der Alexander Straße nicht sooo schlimm.

Und dann noch einmal der Vorschlag, das Marschwegstadion umzubauen...
Nach dem Vorbild von Union aus Berlin könnte man günstig ein geiles Stadion errichten - auch am Marschweg !

Das Spielfeld rückt an die Hauptribüne. Die Wälle, auf der jetzt die Stehplätze sind, werden abgetragen und am Spielfeld wieder zu Stehplatzrängen aufgeschüttet.
Ein Teil der Gegengeraden wird dann noch ein kleines Dach aufgesetzt und schon ist das Fussballstadion fertig !

OK - es gehört viel Arbeit dazu - ABER bis auf das Dach währen fast alle Materialien bereits vorhanden.
Wenn man das ganze Projekt dann noch nach dem Vorbild "Union Berlin" umsetzt, währe dies die günstigste Alternative zu einem neuen Stadion.

Kleines Beispiel:

Bild

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 14:41
von das-zwölfte-bier
Ich wäre dabei :!:

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 15:03
von Frank aus Oldb
Ich auch, aber 100%

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 16:30
von Hugo Wrmblfzz
Normalerweise bin ich es ja der gebremst werden muss, aber ich hätt da mal eine Frage:

Finanzierung?

In der 3. Liga wäre das Ding schon kompliziert zu stemmen, in der jetzigen Lage nie und nimmer :cry:

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 16:50
von danielacritterschwester
Wie ham die das denn bei Union gerissen? Gut man kann anmerken, die spielen in einer anderen Liga, aber wir würden das Stadion ja nicht neu bauen. Wäre ja toll, wenn jemand eine Ahnung hätte, was der ganze Spaß so kosten würde, das Ding mit unserer Hilfe umzubauen.
Da es früher oder später sowieso zu einer Entscheidung kommen muss, wäre das doch eine Überlegung wert.

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 16:50
von danielacritterschwester
Wie ham die das denn bei Union gerissen? Gut man kann anmerken, die spielen in einer anderen Liga, aber wir würden das Stadion ja nicht neu bauen. Wäre ja toll, wenn jemand eine Ahnung hätte, was der ganze Spaß so kosten würde, das Ding mit unserer Hilfe umzubauen.
Da es früher oder später sowieso zu einer Entscheidung kommen muss, wäre das doch eine Überlegung wert.

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 17:03
von Mathis
Union stellte das Material und dann wurde es zu 90% von Fans erbaut. Glaube ich.

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 17:25
von manolo.ol
Das Material für die reinen Stehplatzränge ist vorhanden. Es müssten alle Steine, Stufen und Zäune sorgfältig demontiert werden.
Geräte wie Bagger, Raupen und so weiter könnten Bauunternehmen dem Verein/der Stadt kostenlos zur Verfügung stellen.

Arbeitsleistungen müssten von Freiwilligen ( Anhänger des Vereins ) ebenfalls kostenlos erbracht werden.
Die Bauleitung könnte eventuell auch der eine oder andere Bauunternehmer übernehmen und die freiwilligen Helfer einteilen und anleiten.

Die Kosten, die die Stadt für eine dann wegfallende Laufbahn sparen würde, könnte Sie in eine einfache Blechüberdachung auf der Gegengeraden investieren...

Und da währe das Problem FLUTLICHT vielleicht auch schon fast geklärt:
Zwei Masten rechts und links neben dem Gästeblock und weitere Strahler unter dem Dach auf der Gegengeraden dürften die Autofahrer nicht mehr blenden....

Da das Stadion ja erstmal an Kapazität verlieren würde, weil die Kurven wegfallen, hätte man aber im Falle eines Falles später die Möglichkeit, die Gegengerade und die Blöcke hinter den Toren zu erweitern, weil Diese ja um jeweils 40 Meter an das Spielfeld rücken.

Und die Parkplätze ????

In der 5. - 4. und 3.Liga müsste es möglich sein, mit den bisherigen Mitteln auszukommen.
In 20 Jahren - wenn der VfB es dann mal schaffen sollte, in die 2. Liga aufzusteigen - können immer noch Parkplätze auf den Pläten neben dem Stadion eingerichtet werden oder ein P+R Service von der WEH angeboten werden...

UMBAU MARSCHWEG - da sollte man echt drüber nachdenken - zum Fliegerhorst will keiner und für ein neues Stadion in Donnerschwee fehlt einfach das Geld !
Eine Umbauvariante am Marschweg ist die günstigste und einfachste Möglichkeit !

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 17:35
von Sandra
Und die Leichtathleten?

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 17:38
von Hugo Wrmblfzz
manolo.ol hat geschrieben:Das Material für die reinen Stehplatzränge ist vorhanden. Es müssten alle Steine, Stufen und Zäune sorgfältig demontiert werden.
Geräte wie Bagger, Raupen und so weiter könnten Bauunternehmen dem Verein/der Stadt kostenlos zur Verfügung stellen.

Arbeitsleistungen müssten von Freiwilligen ( Anhänger des Vereins ) ebenfalls kostenlos erbracht werden.
Die Bauleitung könnte eventuell auch der eine oder andere Bauunternehmer übernehmen und die freiwilligen Helfer einteilen und anleiten.

Die Kosten, die die Stadt für eine dann wegfallende Laufbahn sparen würde, könnte Sie in eine einfache Blechüberdachung auf der Gegengeraden investieren...

Und da währe das Problem FLUTLICHT vielleicht auch schon fast geklärt:
Zwei Masten rechts und links neben dem Gästeblock und weitere Strahler unter dem Dach auf der Gegengeraden dürften die Autofahrer nicht mehr blenden....

Da das Stadion ja erstmal an Kapazität verlieren würde, weil die Kurven wegfallen, hätte man aber im Falle eines Falles später die Möglichkeit, die Gegengerade und die Blöcke hinter den Toren zu erweitern, weil Diese ja um jeweils 40 Meter an das Spielfeld rücken.

Und die Parkplätze ????

In der 5. - 4. und 3.Liga müsste es möglich sein, mit den bisherigen Mitteln auszukommen.
In 20 Jahren - wenn der VfB es dann mal schaffen sollte, in die 2. Liga aufzusteigen - können immer noch Parkplätze auf den Pläten neben dem Stadion eingerichtet werden oder ein P+R Service von der WEH angeboten werden...

UMBAU MARSCHWEG - da sollte man echt drüber nachdenken - zum Fliegerhorst will keiner und für ein neues Stadion in Donnerschwee fehlt einfach das Geld !
Eine Umbauvariante am Marschweg ist die günstigste und einfachste Möglichkeit !

Kinder, Kinder... Wir brauchen mehr von Euch Spinnern (und das meine ich positiv). Wenn wir alle zusammen spinnen kommt man vielleicht auf die Idee, dass das vielleicht umsetzbar wäre. Ach je wäre das schön. Also lasst uns gemeinsam den Spinnereien hingeben, auf das sie irgendwann wahr werden. Alle die erfolgreich waren wurden am Anfang als Spinner abgetan, also los ihr Spinner :D

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 17:40
von manolo.ol
Die können ja auf Fussball umschulen...

Wie das Stadion aussehen könnte - Siehe in Cloppenburg oder auf dem unteren Bild ( man müsste sich nur ein Dach über den Stehplätzen vorstellen...

http://p2u.de/manolool/Bilder/Stadion.jpg

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 17:41
von danielacritterschwester
Wird das STadion tatsächlich noch für Leichtathletik-Veranstaltungen genutzt? Wenn ja, braucht die Tartanbahn ja nicht weg.

Re: Haupttribüne als Standort für die Supporters?

Verfasst: 27.08.2009 17:41
von Hugo Wrmblfzz
Sandra hat geschrieben:Und die Leichtathleten?
Die werden verkauft! Vielleicht bekommen wir da noch Ablöse?