
VfB vs Holstein-Kiel am 14.10 um 15 Uhr im MWS!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- herrvonbödefeld
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3526
- Registriert: 01.06.2007 21:33
- Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3685
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
"Auch wir werden mal ein Spiel verlieren"
Interview der Woche - Heute: Heiko Petersen
http://www.holstein-kiel.de/index.php
Interview der Woche - Heute: Heiko Petersen
http://www.holstein-kiel.de/index.php
Das hier erklärt vieles: http://www.taz.de/index.php?id=archivse ... 7/17/a0271herrvonbödefeld hat geschrieben:wieso mögen die oldenburger die ostfriesen nicht??? also ich mag ostfriesland!
Ich bin stolz, dass ein Westersteder mit unaussprechlichem Namen den Ostfriesenwitz erfand.neo hat geschrieben:Das hier erklärt vieles: http://www.taz.de/index.php?id=archivse ... 7/17/a0271herrvonbödefeld hat geschrieben:wieso mögen die oldenburger die ostfriesen nicht??? also ich mag ostfriesland!
- Bisselbock
- VfB-Megafan
- Beiträge: 268
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Großenkneten/Bissel
- Kontaktdaten:
4.000 wären cool, aber vermutlich dann doch nur 3.999, denn ich könnte kotzen. Muss A-Jugend Niedersachsenliga in Cloppenburg pfeifen und verpasse daher das Spitzenspiel. Denke aber mal, dass Stefan mich mit einem persönlichen Premium-Liveticker versorgen wird...
Oh man, würde echt gerne kommen...
P.S. Das Auswärtsspiel in Meppen im Frühjahr habe ich mir aber schon im Kalender eingetragen.
(Das Heimspiel muss ich leider auch woanders pfeifen
)

P.S. Das Auswärtsspiel in Meppen im Frühjahr habe ich mir aber schon im Kalender eingetragen.


-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: VfB vs Holstein-Kiel am 14.10 um 15 Uhr im MWS!
Danke Pir, mein Humor wird noch erkannt. Natürlich stand es nicht in der Bild-Zeitung, Sorry!PiR hat geschrieben:
Ich schätze mal Friese hat den "" nicht unbewusst gesetzt.
Nach dem Oberneuland Spiel und dem Bengalo-"Skandal", gab es in Kiel, heftige Debatten über dass Zünden von Bengalen.
Ein Support-Boykott einiger Fans/ Ultras folgte, nach harter Kritik des dortigen Vorstand...! Durch dass einstellen des Supports im dortigen Block(I)? bin mir nicht sicher und dem lächerlichen""Skandal"", sind gewisse Fans wohl auch intern von der eigenen Fan-Szene abgestraft worden!? Die dortige Presse btw. einige Publikationen, haben dass ganze so hochgeschaukelt, dass natürlich ganz Copland wieder wach wurde!
Anscheinend darfst Du als Fan, in Kiel, jetzt nicht mehr zwinkern.
Diese Fans/ Ultras wären gerne gekommen, gerade wegen den alten Zeiten! Aber, so verkommt unser geliebter Fussball langsam zum heiteren Basketball-Event...!
Quelle: Als ich auf meinen Pott sass, sprach ein Storch zu mir...

Sonntag 3 Punkte und Alles ist jut...!
Forza VfB
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: VfB vs Holstein-Kiel am 14.10 um 15 Uhr im MWS!
Kann du vielleicht den Wortlaut des Storches ma niederschreiben?Friese hat geschrieben:Quelle: Als ich auf meinen Pott sass, sprach ein Storch zu mir...PiR hat geschrieben:
Ich schätze mal Friese hat den "" nicht unbewusst gesetzt.
Forza VfB
Scheiss Repressionen !!!
P.S.: Der muss aber geruchsresistent gewesen sein


-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 346
- Registriert: 08.06.2007 15:56
- Wohnort: Donnerschwee
Also ich bin Ostfriese! in Leer geboren,in Rhauderfehn 23 Jahre gewohnt,jetzt Oldenburg! ich mag Ostfriesen auch!
Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Da sich ja jetzt alle hier zu Ostfriesen machen, will ich als alter Friese mal dem Joe Zinnbauer verraten, was denn so über die Holsteiner bekannt ist ...... von wegen Taktik und so.....
Da steht also unter Holsteiner folgendes:
"Der typische Holsteiner ist athletisch mit idealen Anlagen für den Springsport, aber auch für die Dressur und die Vielseitigkeit. Sein kraftvolles Springen zeigt Vermögen und Qualität.
Ein Holsteiner ist unkompliziert, einsatzfreudig, nervenstark und zuverlässig. Dabei ist sein ausgeglichenes Temperament und sein hervorragender Charakter von großer Bedeutung.
Er besitzt ein ausgezeichnetes Springvermögen, hat einen langen Schritt, einen raumgreifenden Trab und einen schwungvollen Galopp."
Wenn ich jetzt nicht zuviel Ostfriesentee getrunken habe, dann wird das aber ein ganz schwerer Gang für die Abwehr ...... bei den Eigenschaften!! Wußte gar nicht, was die Störche alles so können!

Da steht also unter Holsteiner folgendes:
"Der typische Holsteiner ist athletisch mit idealen Anlagen für den Springsport, aber auch für die Dressur und die Vielseitigkeit. Sein kraftvolles Springen zeigt Vermögen und Qualität.
Ein Holsteiner ist unkompliziert, einsatzfreudig, nervenstark und zuverlässig. Dabei ist sein ausgeglichenes Temperament und sein hervorragender Charakter von großer Bedeutung.
Er besitzt ein ausgezeichnetes Springvermögen, hat einen langen Schritt, einen raumgreifenden Trab und einen schwungvollen Galopp."
Wenn ich jetzt nicht zuviel Ostfriesentee getrunken habe, dann wird das aber ein ganz schwerer Gang für die Abwehr ...... bei den Eigenschaften!! Wußte gar nicht, was die Störche alles so können!

Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
OlDigitalEye hat geschrieben:"Der typische Holsteiner ist athletisch mit idealen Anlagen für den Springsport, aber auch für die Dressur und die Vielseitigkeit. Sein kraftvolles Springen zeigt Vermögen und Qualität.
Ein Holsteiner ist unkompliziert, einsatzfreudig, nervenstark und zuverlässig. Dabei ist sein ausgeglichenes Temperament und sein hervorragender Charakter von großer Bedeutung.
Er besitzt ein ausgezeichnetes Springvermögen, hat einen langen Schritt, einen raumgreifenden Trab und einen schwungvollen Galopp."




Und das kann unsere Mannschaft dagegensetzen: "Der Oldenburger entspricht in seinem modernen Erscheinungsbild dem kräftigen Sporttyp. Er weist ein korrektes Fundament und kräftige, trockene Gliedmaßen auf. Der Oldenburger ist gutmütig mit einem ausgezeichneten Charakter. Er ist mutig und vernünftig. Alle seine drei Gangarten sind leicht, raumgreifend und taktmäßig. Er ist außerdem ausgezeichnet für den Springsport geeignet."
Re: VIP Karten
ruf am besten in der geschäftsstelle anHatter Platzstürmer hat geschrieben:Hallo
Ich bräuchte für das Spiel am Sonntag 3 VIP Karten, da ein paar Geschäftsfreunde zu Gast in Oldenburg sind. Wo bekomme ich diese her? ´Ganz normal im Vorverkauf???
![]()
mfg normen
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Re: VfB vs Holstein-Kiel am 14.10 um 15 Uhr im MWS!
Diese besagten Fans btw. Ultras wären gerne gekommen! Natürlich, geht es nicht um alle Kieler-Fans nur um vereinzelte Fans! Lese bitte richtig mit...Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Friese hat geschrieben:von FriesePiR hat geschrieben:
Ich schätze mal Friese hat den "" nicht unbewusst gesetzt.
Diese Fans/ Ultras wären gerne gekommen, gerade wegen den alten Zeiten! Aber, so verkommt unser geliebter Fussball langsam zum heiteren Basketball-Event...!
Die Fans/Ultras sind auch dabei..![]()
Die lassen sich nicht unterkriegen

Zuletzt geändert von Friese am 09.10.2007 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 333
- Registriert: 20.05.2006 17:48
09.10.2007 Aus dem Kieler Forum:
Alle nach Oldenburg!
WE-Ticket-Tour zum Spiel beim VfB Oldenburg (14.10.07, Anstoß 15.00 Uhr)
Alle Holsteinfans treffen sich am kommenden Sonntag um 08.45 Uhr im Kieler Hauptbahnhof, um gemeinsam die Reise zum Auswärtsspiel nach Oldenburg anzutreten (Abfahrt: 09.21 Uhr). 'Wir hoffen, dass wir die Mannschaft zahlreich und lautstark beim VfB Oldenburg unterstützen können', heißt es seitens der Kieler Fanszene.
Anfahrt zum Stadion am Marschweg (Kapazität: 15200 Plätze) -->
Aus Richtung Hamburg/Bremen:
Von der A1 auf die A28/B275 in Richtung Oldenburg, dem Verlauf ab Kreuz Oldenburg-Ost Richtung Emden/Leer weiter folgen. In Oldenburg Anschlussstelle OL-Marschweg abfahren. Parkplätze liegen links unter der Autobahnbrücke. Bei der Anreise mit dem Auto durch die Innenstadt ist zusätzlich die Beschilderung zum neuen „OLantis Huntebad“ hilfreich. Dieses befindet sich direkt hinter dem Marschwegstadion und teilt sich den selben, kostenlosen Park&Ride-Parkplatz unter der Autobahnbrücke.
Mit Bus und Bahn:
Ausgehend vom Bahnhof haben Sie die Möglichkeit, über den auf der Nordseite gelegenen ZOB oder die südliche Haltestelle „Hauptbahnhof Süd“ in die Buslinien 314 (Richtung „Hundsmühlen“) oder 315 (Richtung „Hatterwüsting“) einzusteigen. Über den innerstädtischen Knotenpunkt „Lappan“ gelangen Sie ohne Umsteigen innerhalb von ca. 10 Minuten zur Haltestelle „P+R Marschwegstadion/P+R Marschweg/OLantis Huntebad“ (bzw. Linie 315 „P+R Westfalendamm/OLantis Huntebad“) zum Marschwegstadion. Der Fahrpreis für eine einfache Fahrt beträgt 1,70 € (Erwachsene) bzw. 0,80 € (Kinder).
http://www.holstein-kiel.de/_news01/con ... php?id=810
Alle nach Oldenburg!
WE-Ticket-Tour zum Spiel beim VfB Oldenburg (14.10.07, Anstoß 15.00 Uhr)
Alle Holsteinfans treffen sich am kommenden Sonntag um 08.45 Uhr im Kieler Hauptbahnhof, um gemeinsam die Reise zum Auswärtsspiel nach Oldenburg anzutreten (Abfahrt: 09.21 Uhr). 'Wir hoffen, dass wir die Mannschaft zahlreich und lautstark beim VfB Oldenburg unterstützen können', heißt es seitens der Kieler Fanszene.
Anfahrt zum Stadion am Marschweg (Kapazität: 15200 Plätze) -->
Aus Richtung Hamburg/Bremen:
Von der A1 auf die A28/B275 in Richtung Oldenburg, dem Verlauf ab Kreuz Oldenburg-Ost Richtung Emden/Leer weiter folgen. In Oldenburg Anschlussstelle OL-Marschweg abfahren. Parkplätze liegen links unter der Autobahnbrücke. Bei der Anreise mit dem Auto durch die Innenstadt ist zusätzlich die Beschilderung zum neuen „OLantis Huntebad“ hilfreich. Dieses befindet sich direkt hinter dem Marschwegstadion und teilt sich den selben, kostenlosen Park&Ride-Parkplatz unter der Autobahnbrücke.
Mit Bus und Bahn:
Ausgehend vom Bahnhof haben Sie die Möglichkeit, über den auf der Nordseite gelegenen ZOB oder die südliche Haltestelle „Hauptbahnhof Süd“ in die Buslinien 314 (Richtung „Hundsmühlen“) oder 315 (Richtung „Hatterwüsting“) einzusteigen. Über den innerstädtischen Knotenpunkt „Lappan“ gelangen Sie ohne Umsteigen innerhalb von ca. 10 Minuten zur Haltestelle „P+R Marschwegstadion/P+R Marschweg/OLantis Huntebad“ (bzw. Linie 315 „P+R Westfalendamm/OLantis Huntebad“) zum Marschwegstadion. Der Fahrpreis für eine einfache Fahrt beträgt 1,70 € (Erwachsene) bzw. 0,80 € (Kinder).
http://www.holstein-kiel.de/_news01/con ... php?id=810