Seite 3 von 23
Verfasst: 21.05.2007 20:34
von Fussballgott
Also ich bin mir sicher...
es wird gelingen...
wir werden die bezwingen!!!
Verfasst: 22.05.2007 11:16
von Dino
... auf zum letzten Gefecht!
Der TuS Lingen wird diese Saison im gesicherten Mittelfeld beenden und damit etwas schwächer abschneiden als in der Vorsaison, wo man mit beachtlichen 49 Punkten am Ende auf Platz 4 landen konnte. Gemessen an den personellen Veränderungen und am teilweise dramatischen Verletzungspech der Lingener haben sie damit eine durchaus ordentliche Saison absolviert. Trainer Schüttes „Messlatte“ von 40 Punkten konnte jedenfalls am letzten Sonntag mit dem 2:0 über Bavenstedt übertroffen werden (42 Punkte). Und mehr braucht und soll es auch nicht werden!
Lingen hat in der Vorsaison sehr vom Torjäger Rainer Kremer (24 Tore) profitiert, der in dieser Saison ein nicht so glückliches Gastspiel bei Eintracht Nordhorn gegeben hat. Hinzu kamen als „Korsettstangen“ die beiden Ex-Meppener Norbert Koers (Abwehr) und Dennis Prues (Mittelfeld), die wesentlich für Stabilität in der Mannschaft gesorgt haben. Prues konnte zudem auch mit 11 Treffern einiges zur Torausbeute beisteuern, genau wie die Mittelfeldkollegen Jeffrey Kleist (ebenfalls 11 Tore) und Manuel Wittmoser (10 Tore).
Kremer weg; dazu Koers und Prues überwiegend verletzt und dadurch (wenn sie denn überhaupt mal gespielt haben) keineswegs in der Form der letzten Saison. Dazu dann noch mehr oder weniger heftige Verletzungen von Stammspielern (Torwart Schimmöller, Foppe, Kleist, Wittmoser, ...) querbeet durch die Mannschaft, da darf man den Lingenern und ihrem Trainer Wolfgang Schütte schon Respekt zollen, dass sie das alles insgesamt recht ordentlich bewältigt haben.
Zuletzt wurde – trotz anhaltender Personalprobleme – eine ganz gute Serie mit Siegen über Langenhagen (dafür ganz herzlichen Dank!), Pewsum, Ricklingen, Bavenstedt sowie in Bockenem und einem 0:0 in Havelse hingelegt, bei der lediglich die 5:0-Klatsche in Bürgerfelde und eine 1:0-Niederlage in Spelle/Venhaus das Bild etwas trüben. Ein wenig hat TuS Lingen sicherlich davon profitiert, dass für einige der letzten Gegner die Saison schon so ziemlich durch war, was allerdings mit Sicherheit nicht für das Langenhagen-Spiel galt.
Lingen hat zu dieser Saison mit Erdem Cosar (aus Schüttorf) Ersatz für Rainer Kremer (der zur kommenden Saison zurückkommt) geholt. Cosar hat sich auch mit 14 Toren durchaus ordentlich geschlagen, ohne Kremer nun wirklich voll ersetzen zu können. Aber, um das zu schaffen, hätte man schon Marcel Salomo holen müssen ...
Außer Cosar haben noch „die üblichen Verdächtigen“, Kleist und Wittmoser (je 5 Tore) getroffen. In den letzten Spielen scheint auch bei Patrick Foppe (inzwischen 4 Tore) so etwas der Knoten geplatzt zu sein.
Welche Aufstellung darf man in Oldenburg erwarten?
Im Tor vermutlich den erst vor wenigen Wochen zurückgeholten Stammtorwart der letzten Saison Jan Spindler, da sein Nachfolger Tobias Schimmöller wohl ernstlich verletzt ist.
In der Abwehr-Viererkette standen zuletzt meistens Maik Schomakers, Libero Henning Geerdsen, Christian Lügering und Heinz Frimming.
Im Mittelfeld (auch eine Viererkette) erwarte ich Wladimir Schenemann, André Hues, Ilyas Coban und Jeffrey Kleist. Sollte Marcel Wittmoser wieder fit sein, dürfte er (vielleicht anstelle von Illyas Coban) spielen. Desgleichen wäre auf der zentral-defensiven Position Marco Willen eine Alternative für André Hues. Aber auch bei ihm stellt sich die Frage, ob er überhaupt schon wieder spielen kann.
Im Angriff werden wir dann ziemlich sicher Erdem Cosar und Patrick Foppe erleben, wobei Foppe, genau wie Kleist (nominell Mittelfeld) gerne aus der zweiten Reihe kommt. „Kopfballungeheuer“ sind alle drei nicht unbedingt, eher „Wuseler“ in den erdnahen Regionen, die auch leicht mal umfallen.
Wir dürfen uns auf das gewohnte Bild einstellen: Ein Gast, der zunächst einmal defensiv das 0:0 lange halten will, und es bei sich bietender Gelegenheit mit langen Bällen und Kontern versuchen wird. Und dafür sind die drei offensiven Kameraden (Cosar, Kleist, Foppe) durchaus die Typen.
Bei der Mannschaft und auf den Rängen sollte eine Portion Geduld mitgebracht werden. Bloß kein hektisches und ungeordnetes Anrennen und Vorsicht vor Ballverlusten im Vorwärtsgang!
Ansonsten meine Bitte: Die volle Breite des Spielfelds nutzen; und ruhig mal mit ein bis zwei Doppelpässen über die Flügel spielen.
Fazit: Lingen wird’s bringen; wir schaffen das!
Verfasst: 22.05.2007 11:25
von ewigfan
11:21 auswärtstore des tus lingen sprechen ihre sprache!
da sie nicht in ihrem geweihten stadion spielen, wird maximal ein tor auf der habenseite zu verbuchen sein, deren aber > 2 auf der sollseite!
es wird gelingen und die gerechtigkeit wird ihren lauf nehmen.
Verfasst: 22.05.2007 12:35
von Feuerlein
und wenn bayern münchen zu gast wäre. das spiel wird nun noch mal gewonnen und damit basta!
Verfasst: 22.05.2007 12:41
von Craim
Fussballgott hat geschrieben:Also ich bin mir sicher...
es wird gelingen...
wir werden die bezwingen!!!
bei solch eine poesie läuft es mir richtig kalt den rücken runter

Verfasst: 22.05.2007 15:34
von Fussballgott
Craim hat geschrieben:Fussballgott hat geschrieben:Also ich bin mir sicher...
es wird gelingen...
wir werden die bezwingen!!!
bei solch eine poesie läuft es mir richtig kalt den rücken runter

wenigstens einer der es bemerkt...

Verfasst: 22.05.2007 15:57
von Gipsy
SIEEEEEEEEEEEEEEEEEG 3:0 für uns!!!
Und dann geht die Party lossssssssssssss
Verfasst: 22.05.2007 21:03
von Ol25
Der VfB Oldenburg nutzt das spielfreie Wochenende zu einem Testspiel. Nachdem der VfL Löningen kurzfristig abgesagt hat, wird die Elf von Joe Zinnbauer am nächsten Samstag, 26. Mai, um 17 Uhr beim Ahlhorner SV spielen. „Wir legen großen Wert darauf, spielen zu können, um mit Blick auf das letzte Spiel im Rhythmus zu bleiben“, sagt Trainer Joe Zinnbauer.
Laut Fussballecke!
Verfasst: 22.05.2007 21:48
von Horst_Cartwright
ich werde auch gegen Lingen auch wieder sitzen...sitzen ist ja normalerweise für die "ausgangslucke" aber in diesem Fall ist das Motto "Sitzen ist fürn Aufstieg" wohl eher der Fall...Habe gegen Bückeburg (ich hatte Fuss) gesessen...ebenso gegen Hildesheim (ich hatte Kreislauf)...3:0 gewonnen, zeitgleich vergeigt BFS gegen WHV...und was am Sonntag passiert ist, wisst Ihr ja alle noch...
Verfasst: 22.05.2007 22:25
von Mooseman
Ol25 hat geschrieben:Der VfB Oldenburg nutzt das spielfreie Wochenende zu einem Testspiel. Nachdem der VfL Löningen kurzfristig abgesagt hat, wird die Elf von Joe Zinnbauer am nächsten Samstag, 26. Mai, um 17 Uhr beim Ahlhorner SV spielen. „Wir legen großen Wert darauf, spielen zu können, um mit Blick auf das letzte Spiel im Rhythmus zu bleiben“, sagt Trainer Joe Zinnbauer.
Laut Fussballecke!
In welchem Stadion spielt denn der Ahlhorner SV?
Verfasst: 22.05.2007 23:39
von OnKeN
hm frag ich mich auch grad,
aufn bundeswehr platz

Verfasst: 23.05.2007 00:10
von ewigfan
Mooseman hat geschrieben:Ol25 hat geschrieben:Der VfB Oldenburg nutzt das spielfreie Wochenende zu einem Testspiel. Nachdem der VfL Löningen kurzfristig abgesagt hat, wird die Elf von Joe Zinnbauer am nächsten Samstag, 26. Mai, um 17 Uhr beim Ahlhorner SV spielen. „Wir legen großen Wert darauf, spielen zu können, um mit Blick auf das letzte Spiel im Rhythmus zu bleiben“, sagt Trainer Joe Zinnbauer.
Laut Fussballecke!
In welchem Stadion spielt denn der Ahlhorner SV?
olympiastadion!
Verfasst: 23.05.2007 09:52
von JanW
Keine Ahnung wie der Platz heisst aber er hat ne ueberdachte Sitzplatztribuene ... Seinerzeit hat doch BfS sein Aufstiegsspiel gegen den SC Twistringen dort erfolgreich gestalten können ...Zuschauer waren um die 1.500 da ...also nen ganz ordentlicher Platz .. ALLE HIN DA !!!
Verfasst: 23.05.2007 09:58
von Fussballgott
Hauptsache es verletzt sich keiner da!!
Verfasst: 23.05.2007 10:46
von AquaStar
Fussballgott hat geschrieben:Hauptsache es verletzt sich keiner da!!
Das erscheint mir auch sehr wichtig zu sein...
Verfasst: 23.05.2007 11:03
von neo
Verfasst: 23.05.2007 11:23
von Friese
Und ein recht schöner Artikel...! Der gerade dem "normal" Bürger interessante Infos rund um den VfB liefert...!
Es geht doch liebe Nord-Witz, heute kaufe ich mir sogar eine...
Wir schaffen das...!
Verfasst: 23.05.2007 11:58
von neo
Noch ein paar konkrete Gründe, warum wir Meister werden:
1.) Der VfB ist die heimstärkste Mannschaft, Lingen hingegen nicht sonderlich Auswärtsstark (11. Platz Auswärtstabelle)
2.) Für den VfB geht es um alles, für Lingen um nichts mehr
3.) Der VfB wird mindestens 5000 Fans im Rücken haben, die ihn nach vorne schreien und jubeln werden
4.) Die Mannschaft hat den unbedingten Siegeswillen
5.) In diesem Spiel werden die Tore fallen, die wir uns in Pewsum und gegen Bockmen eingespart haben
6.) Langenhagen ist angeschlagen und hat keine so coolen Fans die die Mannschaft am Spieltagsabend noch aufbauen und daher werden sie es in Spelle schwer haben zu siegen.
Verfasst: 23.05.2007 13:06
von Sascha12
Noch n Grund: Ich bin dabei. Läuft also.
Verfasst: 23.05.2007 16:55
von Ol25
Zinnbauer läßt Gratulanten abblitzen
Von
Fabian Speckmann
Oldenburg. Schulterklopfer und Gratulanten hat er am Sonntagabend gar nicht erst an sich rangelassen. Dabei bleibt es auch. „Wir sind noch kein Meister, also muss auch niemand gratulieren“, erklärt der VfB-Trainer im Gespräch mit dem Hunte Report.
Hier das ganze Gespräch:
http://www.huntereport.de/web/cms/front ... &idart=377