Das habe ich auch überlegt. Ich stelle mir einen Flugkopfball mit seehundartiger Kopfbewegung dicht über der Grasnarbe vor.say hat geschrieben:Was ist ein Kopfballheber?
Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ganja hat geschrieben:Das habe ich auch überlegt. Ich stelle mir einen Flugkopfball mit seehundartiger Kopfbewegung dicht über der Grasnarbe vor.say hat geschrieben:Was ist ein Kopfballheber?
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Nicht mal mehr Oberliga, aber nach meinem Gefühl trotzdem hier nicht falsch aufgehoben:
Das bei manchem Oberligaverein Spieler auf 400 Euro Basis beschäftigt werden kann ich ja glauben. Wie es aber zur Zahlung von haargenau 9 Euro - ich vermute monatlich - kommt, ist mir höchst schleierhaft. Jugendspieler mit einem Kurzeinsatz und dann aufs Jahr umgelegt? Komische Geschichte.
http://www.zevener-zeitung.de/lokales/l ... 79895.html" onclick="window.open(this.href);return false;Bei Sportlern liege nach der Rechtssprechung des Bundesarbeitsgerichtes nur eine versicherungspflichtige Tätigkeit vor, wenn diese „mit der Ausnutzung ihrer sportlichen Fähigkeiten bei persönlicher Abhängigkeit primär wirtschaftliche Interessen verfolgen“. Das sei angesichts der beim TuS gezahlten Summen, die zu einem großen Teil zwischen 9 und 350 Euro geschwankt hätten, „mindestens ernstlich zweifelhaft“.
Das bei manchem Oberligaverein Spieler auf 400 Euro Basis beschäftigt werden kann ich ja glauben. Wie es aber zur Zahlung von haargenau 9 Euro - ich vermute monatlich - kommt, ist mir höchst schleierhaft. Jugendspieler mit einem Kurzeinsatz und dann aufs Jahr umgelegt? Komische Geschichte.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
FT Braunschweig hat doch mal wieder verloren. 1-3 gegen VfV Hildesheim. Unschlagbar sind sie also nicht.
Bemerkenswert: In der Oberliga haben nur die 4 Mannschaften auf den Abstiegsplätzen ein (zweistellig) negatives Torverhältnis. Die werden echt reihenweise zerlegt. Außer sie gewinnen mal überraschend gegen Oldenburger Stadtteilvereine...
Bemerkenswert: In der Oberliga haben nur die 4 Mannschaften auf den Abstiegsplätzen ein (zweistellig) negatives Torverhältnis. Die werden echt reihenweise zerlegt. Außer sie gewinnen mal überraschend gegen Oldenburger Stadtteilvereine...
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
So kennt man die Bremen-Liga...

Der Bremer SV nun sieben Punkt vorn, beim heutigen Sieg allein vier Tore von Bi-Ria.VfL 07 Bremen - SG Aumund Vegesack 0:4 (0:3)
Bremer SV - 1. FC Burg 8:1 (3:0)
Blumenthaler SV - OT Bremen 5:2 (2:1)
OSC Bremerhaven - SV Tuerkspor 7:2 (1:2)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Sparta Bremerhaven hat allerdings 2 Spiele weniger.
Beeindruckend ist die Torquote von Bi Ria alleine schon deshalb weil er bereits jetzt 28 Tore auf seinem Konto hat. Letztes Jahr hatte er am Ende "nur" 15 Tore mehr auf dem Konto und wurde einsam Torschützenkönig. Einzig Mehmet Ali Fidan vom Blumenthaler SV (Wer kennt ihn noch ?;)), kann da mithalten und hat momentan 20 Treffer auf dem Konto (von 49 geschossenen Toren).
Beeindruckend ist die Torquote von Bi Ria alleine schon deshalb weil er bereits jetzt 28 Tore auf seinem Konto hat. Letztes Jahr hatte er am Ende "nur" 15 Tore mehr auf dem Konto und wurde einsam Torschützenkönig. Einzig Mehmet Ali Fidan vom Blumenthaler SV (Wer kennt ihn noch ?;)), kann da mithalten und hat momentan 20 Treffer auf dem Konto (von 49 geschossenen Toren).
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Nachdem kürzlich nochdas Stadion abgesoffen und die Flutlichtmasten fast umgekippt sind, will man in Jena in Zukunft größere Brötchen backen. Ohne Scheich, aber mit Belgier:
Die Mitglieder waren dafür. Was sie aber noch nicht wissen ist, dass der Plan ist schon jetzt zum scheitern verurteilt ist:
Die haben also ihren Investor gefunden. Leider würde man in OL so einem Deal wohl auch zustimmen (müssen), wenn man schnell höher hinaus will.
2 Millionen sofort, 4 Millionen + X in den nächsten vier Jahren und dabei nicht auf eine ausgeglichene Bilanz achten. Ja, das klingt vernünftig und sollte sicher für den Durchmarsch in die 2. Liga reichen.Wir werden nun das Geld klug investieren, um unser Ziel, die 2. Liga, zu erreichen", kündigte Zipfel an.
[...], dass Duchatelet 49 Prozent der Spielbetriebs-GmbH für einen Kaufpreis von zwei Millionen Euro sofort übernimmt. Darüber hinaus sieht die Kooperation eine Zahlung von mindestens vier Millionen Euro in den nächsten vier Jahren vor.
"Wir haben uns zusammengesetzt und für die nächsten Jahre einen Etatplan gemacht, in dem wir die mögliche Einnahmen- und Ausgabensituation beleuchtet haben. Das Delta, das entsteht, wird jährlich vom Investor ausgeglichen, was etwa den vier Millionen Euro in den nächsten vier Jahren entspricht. Sollte es nötig sein, ist es auch möglich, dass mehr fließen wird"
Die Mitglieder waren dafür. Was sie aber noch nicht wissen ist, dass der Plan ist schon jetzt zum scheitern verurteilt ist:
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... -deal.html" onclick="window.open(this.href);return false;Im Winter [...] ist ein Trainingslager in der Türkei geplant.
Die haben also ihren Investor gefunden. Leider würde man in OL so einem Deal wohl auch zustimmen (müssen), wenn man schnell höher hinaus will.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ist Jena zufällig eine Partnerstadt von Osnabrück?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13652
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
lübeck ist schon so gut wie durch.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Don-Julian
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2227
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Tallinn
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Lübeck Lüneburg und Altona wären fein für die kommende Saison.
Dresden, Aue und Düsseldorf aber auch...
Dresden, Aue und Düsseldorf aber auch...
Das Knoblauch des Lebes - mein neuester Blogbeitrag
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Bärje droht das Karriereende
Den hatten wir doch auch mal fast an Bord, bevor er dann in WHV angeheuert hat und da auch, vorsichtig formuliert, nicht nur positiv aufgefallen ist. Ich meine es war die Saison, in der wir in den Aufstiegsspielen eigentlich schon durch waren...
Den hatten wir doch auch mal fast an Bord, bevor er dann in WHV angeheuert hat und da auch, vorsichtig formuliert, nicht nur positiv aufgefallen ist. Ich meine es war die Saison, in der wir in den Aufstiegsspielen eigentlich schon durch waren...
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Tja, der gute Bärje. Hat hier in MD ja kaum gespielt, wenn er denn ma auf dem Platz stand, sah das zwar meist spektakulär aus, war aber selten effizient. Natürlich schiet, dass er in dem Alter aufhören muss, aber rein sportlich ist es jetzt kein allzu herber Verlust.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Aus der Fubaecke: "Stadt Lüneburg und LSK richten gemeinsame Planungsgruppe ein
Am 31. März endet die Ära Wilschenbruch"

Zum Glück duften wir dort letztens nochmal hin.
Am 31. März endet die Ära Wilschenbruch"
Zum Glück duften wir dort letztens nochmal hin.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Heute stand ein recht großer Artikel im Weser Kurier über den Bremer SV. Sinngemäß gab es folgende Aussagen
- Man wolle Aufsteigen, aber nur als Meister.
- Panzenberg kann Regionalligatauglich gemacht werden.
- Sicherheitsspiele werden nicht am Panzenberg ausgetragen (Oberneuland, Platz 11 als Alternative).
- Finanziell wird es keine großen Sprünge geben.
Schade eigentlich. Was wohl bedeuten würde, das wenn man aufsteigen würde, ein mögliches Spiel des VfB im nächsten Jahr nicht dort ausgetragen wird.
- Man wolle Aufsteigen, aber nur als Meister.
- Panzenberg kann Regionalligatauglich gemacht werden.
- Sicherheitsspiele werden nicht am Panzenberg ausgetragen (Oberneuland, Platz 11 als Alternative).
- Finanziell wird es keine großen Sprünge geben.
Schade eigentlich. Was wohl bedeuten würde, das wenn man aufsteigen würde, ein mögliches Spiel des VfB im nächsten Jahr nicht dort ausgetragen wird.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com
JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Ach, das Angeben eines Ausweichstadions ist in den meisten Fällen doch obligatorisch. Ich wäre hocherfreut, wenn der Bremer SV tatsächlich in die Regio kommen würde!
Magdeburg sehen und sterben.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Hat jemand in letzter Zeit weiterverfolgt wie es beim Lüneburger SK mit dem Stadion am Wilschenbruch weitergeht? Ist nun zum 31.03. definitiv Schluss oder darf der LSK Hansa dort die Saison zu Ende spielen?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
http://www.lzplay.de/videos/1706LSK-Urgestein Jürgen Kleinlein fällt es schwer, den Arbeiten am Gelände im Wilschenbruch zuzusehen, doch einer muss die Abbau-Maßnahmen überwachen. 13 Jahre nach der Insolvenz des Lüneburger SK ist der Verkauf des Platzes beschlossene Sache. Die tatsächlichen Abriss-Arbeiten werden nicht vor dem letzten Spiel des LSK am 23. März 2014 stattfinden. Unter Rücksichtnahme auf die nahende Vogelbrutzeit hat der neue Besitzer Uwe Gerner jedoch schon jetzt veranlasst, die Zufahrtswege bautechnisch vorzubereiten. Die Ehrenamtlichen des LSK versuchen derweil zu retten, was noch zu retten ist.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
und wo spielen die nach dem 23.3.? weil, dass is ja nich das letzte saisonspiel
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft






