Seite 190 von 561

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.09.2022 09:47
von neo
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 06.09.2022 09:32
neo hat geschrieben: 06.09.2022 09:30 Die Marschweg-Anwohner finden die Idee mit dem Nebelhorn sicher ganz großartig. 🙈 😉
Vielleicht könnten wir den Neubau damit noch einmal forcieren :)
Und dann dass nochmal als Verhandlungsmasse mit der Initiative Donnerschwee nutzen. „Na gut, ihr hört auf zu bremsen und dafür lassen wir zumindest das Nebelhorn weg.“ 😂

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.09.2022 10:23
von Hugo Wrmblfzz
neo hat geschrieben: 06.09.2022 09:47
Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 06.09.2022 09:32
neo hat geschrieben: 06.09.2022 09:30 Die Marschweg-Anwohner finden die Idee mit dem Nebelhorn sicher ganz großartig. 🙈 😉
Vielleicht könnten wir den Neubau damit noch einmal forcieren :)
Und dann dass nochmal als Verhandlungsmasse mit der Initiative Donnerschwee nutzen. „Na gut, ihr hört auf zu bremsen und dafür lassen wir zumindest das Nebelhorn weg.“ 😂
Das klingt nach einem Plan. Ich würde in dem Zuge, wenn man sich JETZT schon einigt, auf das regelmäßihe Höhenfeuerwerk am Marschweg verzichten! Wahrscheinlich muss man die Anwohner nur so lange stressen, bis das ganze Viertel eskaliert

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.09.2022 12:07
von jayjay
Nebelhorn ist irgendwie so Werder :!:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.09.2022 12:15
von Hugo Wrmblfzz
jayjay hat geschrieben: 06.09.2022 12:07 Nebelhorn ist irgendwie so Werder :!:
So was?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.09.2022 17:19
von 1897er
Oder Kiel ...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.09.2022 19:28
von neo
Sind einige Leserbriefe in der NWZ zum Thema Stadionbau. Neben drei eher kritischen bis neutralen Positionen (die Umwelt! Die Bürger beteiligen! Lieber mal die Finanzen des VfB überprüfen 🤔) auch zwei Positive. Treffend formuliert z.B. hier:
NWZ hat geschrieben:Es ist bereits „fünf nach zwölf“ bei der Schaffung von erforderlichen Bedingungen für die Etablierung des Profifußballs in Oldenburg. Die Versäumnisse der Stadt sind eklatant.
https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 12458.html
https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 78357.html
https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 81459.html

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 06.09.2022 21:35
von Dino
Dass sich das übliche und in Oldenburg immer noch wichtigtuerisch aktive Muckervolk mit Leserbriefen hervortut, die „Argumemente“ aus dem Mustopf wiederkäuen, ist langsam nur noch peinlich. Mehr Vorgestern- als Übermorgen-Stadt und absolut provinzielle Spießigkeit.
Als 1991 im Bundestag in Bonn darüber befunden werden musste, ob nun Berlin wieder tatsächlich Hauptstadt werden sollte, wurde das Umwelt-„Argument“ mit dem umweltschädlichen Bauen auch schon aus der Mottenkiste geholt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.09.2022 08:51
von Kane
Nur mal so, die spielen Regionalliga....

https://www.reviersport.de/fussball/reg ... erung.html

"Wir werden mit dem Preußenstadion einen erlebbaren Mehrwert für die Menschen im Stadtteil, in Münster und dem Münsterland entwickeln"

"Mit dem einstimmigen Beschluss für das Projekt hat der Rat der Stadt den Weg für die Ausschreibung des Stadionumbaus freigemacht und die Verwaltung beauftragt, für die Vergabe an einen Totalübernehmer Sorge zu tragen, der ein zweitligataugliches Stadion für zirka 20.000 Zuschauer am jetzigen Standort realisiert.

Der Plan sieht konkret vor, dass das Stadion als Plus-Energie-Bauwerk mit maximaler Energieerzeugung und optimalem Beitrag zur städtischen Nachhaltigkeitsstrategie ausgebaut wird. Die Finanzierung des Plus-Energie-Standards soll nicht aus dem derzeitigen Baubudget in Höhe von 45,2 Millionen Euro erfolgen.

Darüber hinaus soll das Stadion auch in ökonomischer und sozialer Hinsicht nachhaltig konzipiert werden. Im Zuge des Stadionumbaus soll außerdem eine Kindertageseinrichtung zwischen Ost- und Südtribüne platziert werden. Rund 80 Kinder könnten dort in fünf Gruppen und drei Altersstufen aufgenommen werden. "

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.09.2022 09:11
von Frank aus Oldb
Kane hat geschrieben: 09.09.2022 08:51 Nur mal so, die spielen Regionalliga....

https://www.reviersport.de/fussball/reg ... erung.html

"Wir werden mit dem Preußenstadion einen erlebbaren Mehrwert für die Menschen im Stadtteil, in Münster und dem Münsterland entwickeln"

"Mit dem einstimmigen Beschluss für das Projekt hat der Rat der Stadt den Weg für die Ausschreibung des Stadionumbaus freigemacht und die Verwaltung beauftragt, für die Vergabe an einen Totalübernehmer Sorge zu tragen, der ein zweitligataugliches Stadion für zirka 20.000 Zuschauer am jetzigen Standort realisiert.

Der Plan sieht konkret vor, dass das Stadion als Plus-Energie-Bauwerk mit maximaler Energieerzeugung und optimalem Beitrag zur städtischen Nachhaltigkeitsstrategie ausgebaut wird. Die Finanzierung des Plus-Energie-Standards soll nicht aus dem derzeitigen Baubudget in Höhe von 45,2 Millionen Euro erfolgen.

Darüber hinaus soll das Stadion auch in ökonomischer und sozialer Hinsicht nachhaltig konzipiert werden. Im Zuge des Stadionumbaus soll außerdem eine Kindertageseinrichtung zwischen Ost- und Südtribüne platziert werden. Rund 80 Kinder könnten dort in fünf Gruppen und drei Altersstufen aufgenommen werden. "
kannste gleich an den ob weiterleiten

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.09.2022 10:12
von Lyrico
Dann bedenke aber auch, dass die von den letzten 12 Jahren 9 in der 3.Liga gespielt haben und deren zuschauerschnitt auch in der Regionalliga nur ein wenig schlechter ist als dieser in der 3.liga war. Ca. 6000 zuschauer im Schnitt hatten wir zu Regionalligazeiten nicht. Auch vor diesen 12 Jahren war deren zuschauerschnitt in der Oberliga und Regionalliga bei grob zwischen 3500 und 4500 Zuschauern.

Die haben da ein recht konstantes Niveau.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.09.2022 10:30
von neo
Tja, die sind in der Stadionsache schon einen sehr großen Schritt weiter als wir… aber, wie Lyrico schon schreibt, die haben ihren Anspruch in der Zeit, als wir in der Versenkung verschwunden sind, nachhaltig untermauert. Hätten wir vor 10 Jahren schon die Biege in Richtung Liga 3 gemacht, dann hätten wir jetzt schon ein neues Stadion und würden Münster dazu beglückwünschen, dass sie endlich auch mal nachziehen. So ist das Leben.

Als Gutes ziehe ich daraus, dass sich Münster trotz der wirtschaftlich und bautechnisch schwierigen Zeit an die Investition herantraut. Das kann tatsächlich auch ein Signal für Oldenburg sein.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.09.2022 22:05
von Hulle
Kane hat geschrieben: 09.09.2022 08:51 Darüber hinaus soll das Stadion auch in ökonomischer und sozialer Hinsicht nachhaltig konzipiert werden. Im Zuge des Stadionumbaus soll außerdem eine Kindertageseinrichtung zwischen Ost- und Südtribüne platziert werden. Rund 80 Kinder könnten dort in fünf Gruppen und drei Altersstufen aufgenommen werden. "
Wenn's denn hilft, würde ich mich, wenn sowas auch in OL geplant ist, ehrenamtlich als Kindergärtner (Quereinsteiger) anbieten.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 09.09.2022 22:25
von 1897er
Hulle hat geschrieben: 09.09.2022 22:05
Kane hat geschrieben: 09.09.2022 08:51 Darüber hinaus soll das Stadion auch in ökonomischer und sozialer Hinsicht nachhaltig konzipiert werden. Im Zuge des Stadionumbaus soll außerdem eine Kindertageseinrichtung zwischen Ost- und Südtribüne platziert werden. Rund 80 Kinder könnten dort in fünf Gruppen und drei Altersstufen aufgenommen werden. "
Wenn's denn hilft, würde ich mich, wenn sowas auch in OL geplant ist, ehrenamtlich als Kindergärtner (Quereinsteiger) anbieten.
Zumindest bei den Liedern kannst Du den Kids einiges beibringen. Die alten Kinderklassiker "Von Donnerschwee ...", "Meine Fahne blau und weiß", "Schieß ein Toooor .... " oder "Allez, Allez, Alleeez, ...". Dann noch Fähnchen basteln, Blauweiß-Schminken und kleine Donnis kneten ... . Das wird der Hit, diese Kita!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.09.2022 09:08
von Hugo Wrmblfzz
Hulle hat geschrieben: 09.09.2022 22:05
Kane hat geschrieben: 09.09.2022 08:51 Darüber hinaus soll das Stadion auch in ökonomischer und sozialer Hinsicht nachhaltig konzipiert werden. Im Zuge des Stadionumbaus soll außerdem eine Kindertageseinrichtung zwischen Ost- und Südtribüne platziert werden. Rund 80 Kinder könnten dort in fünf Gruppen und drei Altersstufen aufgenommen werden. "
Wenn's denn hilft, würde ich mich, wenn sowas auch in OL geplant ist, ehrenamtlich als Kindergärtner (Quereinsteiger) anbieten.
Wir berichten heute live aaus der Kita VIP Lounge :lol:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.09.2022 09:16
von Kane

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.09.2022 10:43
von neo
Ich weiß nicht ob es unbedingt eine Kita sein muss, aber ich finde es schon ganz gut, wenn so ein Stadion mitten in der Stadt nicht 340 Tage im Jahr „toter Raum“ ist. Das Nutzungskonzept sollte also auch möglichst viel Leben über die Spieltage hinaus ermöglichen. Das können natürlich Nebennutzungen durch den VfB sein (Geschäftsstelle, Fanshop, Trainingsbetrieb), weitere Veranstaltungen in Innenraum oder VIP-Trakt (Konzerte, Tagungen, Feierlichkeiten, Public Viewing, die Uni Dortmund hat mal ihre Ersties in der Südkurve begrüßt) aber vielleicht auch eine gewisse Öffnung für Breiten- und Schulsport sein (sofern der Rasen das aushält). Ich fand das damals in den 90ern schon cool, im Marschwegstadion, neben dem heiligen Rasen, meine Sportstunde zu haben. Dazu gehört natürlich im Konzept, dass eine Öffnung des Stadions nicht automatisch hohe Kosten verursacht.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.09.2022 11:27
von Steffen1897
Konzerte von großen Bands hat es ja ewig nicht gegeben. Die WEH ist denen zu klein und das Stadion wird es auch sein...
Da gehen die eher nach Bremen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.09.2022 11:40
von Trixer
Kindergarten ... gute Idee.
Mit grausen erinnere ich mich in dieser schönen Stadt an Eltern, welche ihre Kinder vollkommen geschmacklos in grün und weis auf die Straße schickten. Man kann mit der richtigen Bildung gar nicht früh genug anfangen.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.09.2022 11:50
von ZweiteLiagaVFB
Steffen1897 hat geschrieben: 10.09.2022 11:27 Konzerte von großen Bands hat es ja ewig nicht gegeben. Die WEH ist denen zu klein und das Stadion wird es auch sein...
Da gehen die eher nach Bremen.
Das glaube ich nicht. In Oldenburg ist sowas sowieso ungewünscht. ACDC und deren Größen werden schwer. Aber andere Konzerte würden passen. Clueso, Oerding, Kaiser etc pp

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 10.09.2022 13:13
von JanW
Steffen1897 hat geschrieben: 10.09.2022 11:27 Da gehen die eher nach Bremen.
Open Air im Weserstadion? Hast du mal geschaut wann da zuletzt was anderes außer Fussball lief?
In Bremen wird inzwischen die Bürgerweide genutzt für Open Airs.