Solche Freunde braucht man, wenn man ein neues Stadion haben will.Marcel hat geschrieben: 05.09.2022 18:00Solche Menschen will man gerne als Nachbarn haben.Feuerlein hat geschrieben: 05.09.2022 16:28 https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 10272.html
Ach Mensch. Das ja was^^Anwohner klagen über Begleitumstände der VfB-Spiele
Von Thomas Husmann - 05.09.2022
..
Ein Glück wohnen die nicht in Kramermarkt Nähe. Die würden sich freuen wenn dort 14 Tage Vollgas ist.
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14412
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die ziehen bestimmt auch aufs Land und beschweren sich über den Güllegestank
.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Als ich noch beim Landkreis Wesermarsch gearbeitet habe und in einer Lenkungsgruppe für die ländliche Nahversorgung war, gab's immer wieder Beschwerden von neu zugezogenen, die sich wirklich günstige Grundstücke in Arschbackenwalde gekauft/gemietet haben und sich dann beschwert haben, dass es dort kein vernünftiges Internet gibt oder wieso der Schulbus nicht bitte direkt zu ihren Grundstück kommt.Steffen1897 hat geschrieben: 05.09.2022 18:52 Die ziehen bestimmt auch aufs Land und beschweren sich über den Güllegestank.
Im Endeffekt. Immer was zu meckern. Ich wohne seit 13 Jahren direkt neben einer Kirche. Und irgendwann werde ich denen deren Glocke klauen^^
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Glocke könntest du dann immer mit ins Stadion schleifen. Wär sicher noch mal ein ganz neues Support-Level. 
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich weiß ja nicht was da genau drin steht, aber so ein bisschen verständnis
habe ich schon dafür wenn man damit nicht zufrieden ist wie es an einem
spieltag dort in der umgebung so läuft. nur weil mal fußball ist sollten schon
deren belange wahrgenommen werden. da geht es ganz bestimmt nicht nur
um eine eventuelle lautstärke.
habe ich schon dafür wenn man damit nicht zufrieden ist wie es an einem
spieltag dort in der umgebung so läuft. nur weil mal fußball ist sollten schon
deren belange wahrgenommen werden. da geht es ganz bestimmt nicht nur
um eine eventuelle lautstärke.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Naja Stadion im Wohngebiet ohne Parkplätze, das führt automatisch zu Problemen, wenn viele Zuschauer kommen. Ich Wette, wenn se das Elena oder die tanke fragen, die sind nicht traurig, ob des bierverkaufs. Oder falls wer da VfB Fan ist, der die sicher auch nicht. Natürlich kann ich es verstehen (wie gesagt, mich nervt die Kirche hier auch hart, und zwar jeden Tag). Aber damit muss man nun Mal rechnen. Und nicht davon ausgehen, dass der VfB auf ewig in Liga 4 spielt und immer nur so 1000 Leute da sind
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Also ich wäre als Anwohner auch genervt, wenn da einfach so eine Großsportanlage ohne adäquate Verkehrsanbindung und Parkplätze steht und stattdessen meine beschauliche Seitenstraße missbraucht wird. Das ist legitim.
Was die Lautstärke betrifft, sollten die aber eher dankbar sein, dass es die letzten 25 einfach mal recht ruhig war. Hätte ja auch anders kommen können.
Was die Lautstärke betrifft, sollten die aber eher dankbar sein, dass es die letzten 25 einfach mal recht ruhig war. Hätte ja auch anders kommen können.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Jedes zweite Wochenende ist doch Ruhe in der Straße. Ne Kirche läutet täglich 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Um das genau zu beurteilen, braucht man mehr Details. Lautstärke, Verkehr, tausende Menschen müssen eben akzeptiert werden. Dafür haben die sich damals durchgesetzt, dass Abends nichts stattfinden darf, ist doch auch was. Alles wird nicht gehen, zentral wohnen, top verkehrsanbindung und nur der Lärm, den man selber mag. Wasch mich, aber mach mich nicht nass.
Klar ist das eine bescheidene Situation, wenn alles dichtgeparkt ist, man samstags nicht vom Hof oder mit dem Auto nach Hause kommen kann, tausende Menschen einem in den Garten glotzen oder schlimmeres. Die Stadt arbeitet arbeitet aber bestimmt an einer Lösung. Wäre eh für alle besser, man könnte am Bahnhof direkt aus dem Bus/Zug vors Stadion fallen
Wo ich Ärger nachvollziehen kann, wäre wenn man den Anwohnern vor die Tür pinkeln oder ähnliches. Sowas muß nicht sein, möchte wohl keiner vor seiner Haustür. Andere kleinere Beeinträchtigungen bringt das Stadtleben eben so mit sich.
Mal zu benötigten Rasenheizung:
Kann man die nicht in der Winterpause einbauen? November und Dezember sind ja frei. Bei Klassenerhalt braucht man die nächstes Jahr doch eh, oder?
Klar ist das eine bescheidene Situation, wenn alles dichtgeparkt ist, man samstags nicht vom Hof oder mit dem Auto nach Hause kommen kann, tausende Menschen einem in den Garten glotzen oder schlimmeres. Die Stadt arbeitet arbeitet aber bestimmt an einer Lösung. Wäre eh für alle besser, man könnte am Bahnhof direkt aus dem Bus/Zug vors Stadion fallen
Wo ich Ärger nachvollziehen kann, wäre wenn man den Anwohnern vor die Tür pinkeln oder ähnliches. Sowas muß nicht sein, möchte wohl keiner vor seiner Haustür. Andere kleinere Beeinträchtigungen bringt das Stadtleben eben so mit sich.
Mal zu benötigten Rasenheizung:
Kann man die nicht in der Winterpause einbauen? November und Dezember sind ja frei. Bei Klassenerhalt braucht man die nächstes Jahr doch eh, oder?
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11558
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Also ich denke Herr Husmann verfolgt mit diesem Bericht ein ganz bestimmtes Ziel! 

Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2005
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
In den 90ern wurde das Parkplatzthema übrigens mit p+r von der weh etc. gelöst. Es gab extra an jeder Autobahnabfahrt Schilder dafür. Und die VfB Karte war das Ticket für den Bus. Aber Lautstärke etc. Muss wirklich heftig sein, verstehe ich! 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2940
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja, und wir werden immer mehr und immer lauter... Das ist der Druck von der StraßeGeistvonDonnerschwee hat geschrieben: 05.09.2022 19:57 In den 90ern wurde das Parkplatzthema übrigens mit p+r von der weh etc. gelöst. Es gab extra an jeder Autobahnabfahrt Schilder dafür. Und die VfB Karte war das Ticket für den Bus. Aber Lautstärke etc. Muss wirklich heftig sein, verstehe ich!![]()

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Letztlich wurde das Thema in den 90ern vergeigt. Da wurde ein halbgarer Kompromiss geschlossen, in denen viele Aspekte nicht gelöst oder nur auf Zeit gelöst wurden (z.b Einbindung der VWG/WEH als Parkfläche).
In diesem Zusammenhang Ist auch det Fall, der Ohmsteder Kirche sinnbildlich. Die steht seit über 100 Jahren am gleichen Fleck. Die darf jetzt nur noch eingeschränkt die Glocken läuten, weil Anwohner, das eingeklagt haben. Dabei war die Kirche zuerst da.
@Feuerlein wenn du die Glocke bei dir gegenüber abbaust, schrauben wir die im Stadion wieder an. Da St.Pauli ja Hell's Bells schon als Einlaufmusik hat, nehmen wir dann einfach die Glocke, um Metallica's "For whom the bell tolls" als Einlaufmusik einzuläuten
In diesem Zusammenhang Ist auch det Fall, der Ohmsteder Kirche sinnbildlich. Die steht seit über 100 Jahren am gleichen Fleck. Die darf jetzt nur noch eingeschränkt die Glocken läuten, weil Anwohner, das eingeklagt haben. Dabei war die Kirche zuerst da.
@Feuerlein wenn du die Glocke bei dir gegenüber abbaust, schrauben wir die im Stadion wieder an. Da St.Pauli ja Hell's Bells schon als Einlaufmusik hat, nehmen wir dann einfach die Glocke, um Metallica's "For whom the bell tolls" als Einlaufmusik einzuläuten

...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Beim FCM wird zum Einlaufen eine Aufzeichnung der Glocken vom Magdeburger Dom eingespielt. Und bei uns gibts dann halt „die Glocke von beim Feuerlein gegenüber die Kirche“jayjay hat geschrieben: 05.09.2022 20:56 @Feuerlein wenn du die Glocke bei dir gegenüber abbaust, schrauben wir die im Stadion wieder an. Da St.Pauli ja Hell's Bells schon als Einlaufmusik hat, nehmen wir dann einfach die Glocke, um Metallica's "For whom the bell tolls" als Einlaufmusik einzuläuten![]()
Nochmal was anderes: Die DFL bittet ihre 36 Proficlubs, 20% Energie zu sparen: https://www.kicker.de/dfl-bittet-die-pr ... 14/artikel Bin mal gespannt ob das noch was für Liga 3 kommt…
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Glocke im Stadion ... hm ...
Ich wäre da für ein zünftiges Nebelhorn ...
Da bekommt ein Fan freien Eintritt und darf das Nebelhorn vor dem Spiel betätigen ... so lange es keine Niederlage gibt, bleibt der aktuelle Nebelhornfan auch im Amt.
Nicht gleich schlagen, aber irgendwas Außergewöhnliches in der Art könnte man ruhig ins neue Stadion bringen ... finde ich jedenfalls ...
Ich wäre da für ein zünftiges Nebelhorn ...
Da bekommt ein Fan freien Eintritt und darf das Nebelhorn vor dem Spiel betätigen ... so lange es keine Niederlage gibt, bleibt der aktuelle Nebelhornfan auch im Amt.
Nicht gleich schlagen, aber irgendwas Außergewöhnliches in der Art könnte man ruhig ins neue Stadion bringen ... finde ich jedenfalls ...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2940
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Öhm, also ich besitze SO ein Nebelhorn:Trixer hat geschrieben: 06.09.2022 09:17 Glocke im Stadion ... hm ...
Ich wäre da für ein zünftiges Nebelhorn ...
Da bekommt ein Fan freien Eintritt und darf das Nebelhorn vor dem Spiel betätigen ... so lange es keine Niederlage gibt, bleibt der aktuelle Nebelhornfan auch im Amt.
Nicht gleich schlagen, aber irgendwas Außergewöhnliches in der Art könnte man ruhig ins neue Stadion bringen ... finde ich jedenfalls ...
https://www.toplicht.de/de/sicherheit-f ... rn-nachbau
Ich habe das mehrfach zu den Fußballspielen meines Sohnes mitgenommen. Das beschallt den Fußballplatz und die umliegenden Flächen

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Marschweg-Anwohner finden die Idee mit dem Nebelhorn sicher ganz großartig.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Dachte da mehr an eine Festinstallation im neuen Stadion. Am Samstag ... reinwerfen und drinnen fangen ist glaube ich suboptimal bei der Betonschüssel ^^Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 06.09.2022 09:21 Ich habe das mehrfach zu den Fußballspielen meines Sohnes mitgenommen. Das beschallt den Fußballplatz und die umliegenden FlächenIch bin aber noch nicht auf die Idee gekommen es mit zum VfB zu nehmen. Ich glaube auch, ich käme damit gar nicht rein. DAS wäre was für das Westfalenstadion am Samstag. Aber was mache ich, wenn es heißt, damit darfst Du HIER nicht rein? Schwierig... Dann stehe ich da mit dem ollen Nebelhorn und muss zurück zum Auto dackeln...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2940
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Vielleicht könnten wir den Neubau damit noch einmal forcierenneo hat geschrieben: 06.09.2022 09:30 Die Marschweg-Anwohner finden die Idee mit dem Nebelhorn sicher ganz großartig.![]()
![]()

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2940
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hm, bei dem Gewicht scheitert selbst ein Kugelstoßer, Betonschüssel hin oder her...Trixer hat geschrieben: 06.09.2022 09:32Dachte da mehr an eine Festinstallation im neuen Stadion. Am Samstag ... reinwerfen und drinnen fangen ist glaube ich suboptimal bei der Betonschüssel ^^Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 06.09.2022 09:21 Ich habe das mehrfach zu den Fußballspielen meines Sohnes mitgenommen. Das beschallt den Fußballplatz und die umliegenden FlächenIch bin aber noch nicht auf die Idee gekommen es mit zum VfB zu nehmen. Ich glaube auch, ich käme damit gar nicht rein. DAS wäre was für das Westfalenstadion am Samstag. Aber was mache ich, wenn es heißt, damit darfst Du HIER nicht rein? Schwierig... Dann stehe ich da mit dem ollen Nebelhorn und muss zurück zum Auto dackeln...