Seite 183 von 239

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 20.02.2021 22:17
von Dino
Malle hat geschrieben: 20.02.2021 20:20 Das ist nicht egal. Wenn die NWZ dem VfB ein Ultimatum stellt was dieser nicht einhalten kann ist das quasi Erpressung. Wenn man ernsthaft an einer Aufarbeitung und sachlichen Antworten auf die durchaus berechtigen Fragen interessiert ist, geht man anders vor.
Völlig richtig.

Es sind jetzt zwei - überfällige - Entscheidungen gefallen.
Man kann durchaus davon ausgehen, dass vom (Rest)Vorstand und der Mehrheit des Aufsichstsrats zu diesen Entscheidungen auch so Einiges beigetragen wurde,
Gerade jetzt auf diese Leuten einzuprügeln und sie per Ultimatum vorführen zu wollen, ist in meinem Augen reichlich unpassend und auch schäbig.

Die NWZ hat zudem ihrerseits eine überaus klägliche Rolle eingenommen, soweit es darum ging, das Thema „Entfremdung“ oder die schon lange höchst problematischen Personalien B. D. und H. H. journalistisch aufzugreifen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 20.02.2021 22:34
von Frank aus Oldb
wie man auch versucht es sich nun hinzudrehen... es gibt eine massive problematik.
und da müssen beide seiten, wenn nicht sogar noch eine dritte, aber noch ganz viel an
ihrer kommunikation arbeiten.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 20.02.2021 23:16
von Dino
Die Auseinandersetzungen der letzten Jahre gingen doch nicht nur oder auch nur in erster Linie um Kommunikation. Sie gingen ganz wesentlich um die Frage, ob und in welcher Weise sich der VfB gesellschaftlich positioniert bzw. positionieren will.

Da standen sich Positionen gegenüber, die nicht auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen sind/waren.

OFI, Fan- und Förderabteilung, VfB für Alle auf der einen Seite,
Doll, Hoffmann und zumindest Teile der Gesellschafter, des Vorstands und des Aufsichtsrats, letztere zumindest durch Gewährenlassen, auf der anderen Seite.
Offenheit, klare Positionierung gegen Diskriminierung, offizielles Leitbild gegen Massnahmen gegen „zu linke“ Fans und Fangruppen, gegen eigene Fanbeauftragte, gegen vereinbarte Massnahmen gegen rechtsoffenen und Hooligangruppen,
dafür - gerade durch Herrn Doll - eine demonstrative Offenheit gegenüber solchen Gruppen und Personen.

Eine grundsätzliche Richtungsentscheidung ist da fällig. Ein blosser Verweis auf das Leitbild, das zuletzt vereinsseitig nicht mehr gelebt wurde, reicht da nicht.

Man mag die beiden Personalentscheidungen in Sachen B. D. und H. H. durchaus auch als richtungsweisend betrachten. Sie müssen aber erst noch glaubhaft bestätigt werden, u. a. durch angemessene Besetzungen der Positionen des Fanbeauftragten und des neuen Sicherheitsbeauftragten. Und natürlich auch durch die Wiederaufnahme gekappter Gesprächsfäden.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.02.2021 08:14
von Marco
Feuerlein hat geschrieben: 20.02.2021 20:02 Es ist vollkommen egal, wie wir die nwz finden. Sie ist das Blatt nr 1 in Oldenburg. Punkt.
Als einzige Tageszeitung ist es nun aber auch nicht allzu schwer, die Nr. 1 zu sein... :wink:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.02.2021 09:46
von AufstiegVfB
@Dino, Du zeigst ja wirklich akzeptable Denkansätze, deren Umsetzung möglicherweise zum hier im Forum angestrebten Erfolg führen können. Doch Deine Appelle hier verpuffen - das wirst Du sicherlich auch selber wissen bzw. merken.
Darum, versteh' das bitte nicht falsch, rege ich an, dass Du Dich bitte direkt mit dem geschäftsführenden Vorstand und/oder Aufsichtsrat in's Benehmen setzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du da abgewiesen wirst. Immer sich nur hier im Forum zu präsentieren, heißt doch, "im eigenen Saft zu kochen"!
Du wirst meinen Rat vermutlich nicht umsetzen, deshalb werde ich auch nie erfahren, ob meine zwei Sätze zuvor formulierte "Vermutung" ein Irrtum war!
Wir alle - bis auf einige sicherlich existente Totengräber - wollen doch das Beste für den VfB!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.02.2021 10:31
von radieschen
Jo, die Verantwortlichen beim VfB warten sicherlich mit Block und Bleistift
im Sitzungszimmer.
So wie sie es bisher immer taten. Sie warten.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.02.2021 14:46
von James
AufstiegVfB hat geschrieben: 21.02.2021 09:46Darum, versteh' das bitte nicht falsch, rege ich an, dass Du Dich bitte direkt mit dem geschäftsführenden Vorstand und/oder Aufsichtsrat in's Benehmen setzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du da abgewiesen wirst. Immer sich nur hier im Forum zu präsentieren, heißt doch, "im eigenen Saft zu kochen"!
Ich hätte gerne die grosse Tüte Popcorn. Die ganz große da drüben. Danke. :mrgreen:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 21.02.2021 16:39
von Frank aus Oldb
wegen mir kann`s im übrigen wieder losgehen.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 22.02.2021 09:01
von Horstcauso
Die 24-Stunden-Aktion der NWZ erinnert doch irgendwie an den Versuch der Bild Zeitung den Virologen Christian Drosten unter Druck zu setzen (Bild : Stellungnahme bis 16:00 Uhr / Antwort Drosten : Ich habe besseres zu tun.)

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 15:27
von Kane
Stellungnahme des VfB

und

Erklärung VfB – Ehrenrat


Stellungnahme der Fanszene:

Stellungnahme zu den aktuellen Entwicklungen beim VfB Oldenburg und die Berichterstattung in der Nordwest-Zeitung
In den letzten Wochen wurde vielfach medial über den VfB Oldenburg berichtet. Anlass für die Berichterstattung war der Rücktritt des ehemaligen Geschäftsführers Benjamin Doll sowie die Social Media Beiträge des ehemaligen Sicherheitsbeauftragten Holger Hoffmann. Wir möchten an dieser Stelle nicht weiter auf die Personen eingehen. Vielmehr möchten wir euch an dieser Stelle die Gründe erläutern, warum wir uns weitestgehend als Fanszene noch nicht öffentlich zu der Thematik geäußert haben und wie es aktuell um die Kommunikation zwischen uns und dem Verein bestellt ist. Anlass hierfür ist die jüngste Berichterstattung der Nordwestzeitung, aber auch zahlreiche Anfragen, die uns in den letzten Wochen erreicht haben.

Wir haben fanszeneintern mehrere Onlinemeetings abgehalten und umfangreiche Gespräche geführt, um uns über die aktuellen Entwicklungen auszutauschen. Damit einhergehend erreichten uns zahlreiche Presseanfragen. Im Zuge dessen sind wir gruppenübergreifend zu dem Schluss gekommen, uns nicht öffentlich zu äußern und haben uns auf eine interne Aufarbeitung mit den Verantwortlichen des VfB verständigt. Unsere Entscheidung geht unter anderem auch auf die Erfahrungen aus vergangenen öffentlichen Stellungnahmen zurück und wurde deshalb von uns auch bewusst so getroffen. Es fanden erste Gespräche mit den Verantwortlichen des Vereins statt, bei dem aus unserer Sicht wichtige Sachverhalte geklärt werden konnten und sprechen an dieser Stelle den handelnden Personen beim VfB unser Vertrauen aus. Für die Zukunft sollen Kommunikationsstrukturen geschaffen werden, die einen regelmäßigen Austausch ermöglichen. Noch während dieser Gespräche erschienen mehrere Artikel in der Nordwest-Zeitung und wir haben zur Kenntnis genommen, dass seitens der NWZ eine Frist zur Beantwortung eines Fragenkataloges gesetzt wurde. Wir sind der Meinung, dass die Vereinsverantwortlichen sowie die Fans die Zeit nutzen sollten, vorhandene Dialoge zu intensivieren und zukünftige Gespräche vorzubereiten.

Wir alle sind uns darüber im Klaren, dass wir unsere Ziele (gemeinsam in eine auf dem Leitbild des Vereins beruhende, wertebasierte und positive Zukunft für den zu VfB schauen) nur gemeinsam erreichen können. Gelingt uns dies, sind wir guter Dinge, schrittweise wieder viele Menschen für den VfB begeistern zu können. Der VfB befindet sich aufgrund der Pandemie derzeit in einer schwierigen Phase. Wir möchten die aktuelle Krise und die damit verbundenen Herausforderungen dazu nutzen, den Verein bestmöglich zu unterstützen und lassen es nicht zu, dass die Presse sich durch derartige Berichterstattung in den unsererseits als konstruktiv empfundenen Prozess einmischt.
Fanszene Oldenburg, 23. Februar 2021

https://www.facebook.com/Fanszene-Olden ... 2786735611

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 15:55
von Zonny
Vielleicht können wir aus den Turbulenzen, etwas positives entnehmen und gebündelt wieder „angreifen“.

Das Gefühl entsteht gerade.

Forza VfB

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 16:05
von GeistvonDonnerschwee
Bei dem Wetter bietet sich ein sonniges Gemüt und ein wenig mehr Geselligkeit (wenn auch derzeit eher digital) geradezu an.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 17:35
von Dino
Die Basis für ein wieder vernünftiges Miteinander dürfte mit den Stellungnahmen des VfB und der Fanszene gegeben sein, zumal zwei hochproblematische "Mitspieler" schon vorher den Platz geräumt haben. Ich hätte mir eine solche positive Entwicklung noch vor zwei oder drei Wochen gar nicht vorstellen können und bin darüber hocherfreut.
Man sollte dem zarten Pflänzchen des Neubeginns jetzt Zeit geben und Pflege angedeihen lassen, damit es sich gut entwickeln kann.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 17:45
von Nordenhamer87
Das klingt doch erstmal ganz gut! Schön das wieder miteinander gesprochen wird!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 18:14
von blue&white
Chapeau, freut mich sehr, das beide Seiten über ihren Schatten springen konnten und aufeinander zugegangen sind. Das schafft die Basis für eine hoffentlich freudigere blau-weisse Zukunft. Auf dem Rasen hatte es ja schon vielversprechend angefangen, nun folgen anscheinend die handelnden Personen. Dann fehlt nur noch, wenn wieder gespielt werden kann, das Fussball -Stadion-Feeling mit wieder besserer Atmosphäre und vernünftigem Support. Da ich schon zum etwas älteren Semester gehöre und Freitag in Ruhestand gehe , habe ich mich über die heutige Nachricht echt gefreut. Der VfB sollte eigentlich , gerade in der neuen Freizeit, weiter ein
wichtiger Eckpfeiler , wie seit fast 48 Jahren, bleiben. Das ging in der letzten Zeit bloss langsam in die falsche Richtung, selbst bei mir als Ur-Fan. Auf eine bessere Zeit, in jeder Hinsicht...

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 19:28
von AufstiegVfB
Gehören die hier in diesem Forum aktiven "Fans" nicht zu der "Fanszene", die sich (s.o.) über FACEBOOK zu Wort gemeldet hat?
Dort hört sich das alles völlig anders und durchaus vernünftig an.
So gesehen muss - ist es erlaubt, das zu sagen? - dieses Forum in einem differenzierten Licht gesehen werden.
Auch die offizielle Stellungnahme des VfB auf der homepage sagt viel aus!
Für mich war diese Entwicklung sehr instruktiv und ich habe daraus gelernt. Jetzt kann ich auch nachvollziehen, wenn Leute abwinken, wenn das Gespräch auf dieses Forum kommt!

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 21:20
von Frank aus Oldb
mehr als stimmungsmache versuchst du mit deinen kommentaren ja auch nicht zu erzeugen.
jetzt gerade z.b. hört es sich für mich so an als ob du hier die kommentare der user massiv in
frage stellen willst. bleib doch einfach weg und alles ist gut :lol:

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 21:43
von ewigfan
Kane hat geschrieben: 23.02.2021 15:27 Stellungnahme des VfB

und

Erklärung VfB – Ehrenrat


Stellungnahme der Fanszene:

Stellungnahme zu den aktuellen Entwicklungen beim VfB Oldenburg und die Berichterstattung in der Nordwest-Zeitung
In den letzten Wochen wurde vielfach medial über den VfB Oldenburg berichtet. Anlass für die Berichterstattung war der Rücktritt des ehemaligen Geschäftsführers Benjamin Doll sowie die Social Media Beiträge des ehemaligen Sicherheitsbeauftragten Holger Hoffmann. Wir möchten an dieser Stelle nicht weiter auf die Personen eingehen. Vielmehr möchten wir euch an dieser Stelle die Gründe erläutern, warum wir uns weitestgehend als Fanszene noch nicht öffentlich zu der Thematik geäußert haben und wie es aktuell um die Kommunikation zwischen uns und dem Verein bestellt ist. Anlass hierfür ist die jüngste Berichterstattung der Nordwestzeitung, aber auch zahlreiche Anfragen, die uns in den letzten Wochen erreicht haben.

Wir haben fanszeneintern mehrere Onlinemeetings abgehalten und umfangreiche Gespräche geführt, um uns über die aktuellen Entwicklungen auszutauschen. Damit einhergehend erreichten uns zahlreiche Presseanfragen. Im Zuge dessen sind wir gruppenübergreifend zu dem Schluss gekommen, uns nicht öffentlich zu äußern und haben uns auf eine interne Aufarbeitung mit den Verantwortlichen des VfB verständigt. Unsere Entscheidung geht unter anderem auch auf die Erfahrungen aus vergangenen öffentlichen Stellungnahmen zurück und wurde deshalb von uns auch bewusst so getroffen. Es fanden erste Gespräche mit den Verantwortlichen des Vereins statt, bei dem aus unserer Sicht wichtige Sachverhalte geklärt werden konnten und sprechen an dieser Stelle den handelnden Personen beim VfB unser Vertrauen aus. Für die Zukunft sollen Kommunikationsstrukturen geschaffen werden, die einen regelmäßigen Austausch ermöglichen. Noch während dieser Gespräche erschienen mehrere Artikel in der Nordwest-Zeitung und wir haben zur Kenntnis genommen, dass seitens der NWZ eine Frist zur Beantwortung eines Fragenkataloges gesetzt wurde. Wir sind der Meinung, dass die Vereinsverantwortlichen sowie die Fans die Zeit nutzen sollten, vorhandene Dialoge zu intensivieren und zukünftige Gespräche vorzubereiten.

Wir alle sind uns darüber im Klaren, dass wir unsere Ziele (gemeinsam in eine auf dem Leitbild des Vereins beruhende, wertebasierte und positive Zukunft für den zu VfB schauen) nur gemeinsam erreichen können. Gelingt uns dies, sind wir guter Dinge, schrittweise wieder viele Menschen für den VfB begeistern zu können. Der VfB befindet sich aufgrund der Pandemie derzeit in einer schwierigen Phase. Wir möchten die aktuelle Krise und die damit verbundenen Herausforderungen dazu nutzen, den Verein bestmöglich zu unterstützen und lassen es nicht zu, dass die Presse sich durch derartige Berichterstattung in den unsererseits als konstruktiv empfundenen Prozess einmischt.
Fanszene Oldenburg, 23. Februar 2021

https://www.facebook.com/Fanszene-Olden ... 2786735611
Dieses ist für mich di momentan bestmögliche Form der Stellungnahme. Es wird deutlich, dass gemeinsam ein Weg nach vorne versucht wird. Es wird genauso deutlich, dass in den Gesprächen Zweifel behandelt wurden und manche offene Positionen Antworten gefunden haben. Eitel Sonnenschein ist nicht der Boden auf dem der VfB sich jetzt bewegt, aber der Wunsch und das Bemühen um eine gemeinsame Richtung auf allen sSeiten ist da - und das ist für mich sehr viel wert.

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 23.02.2021 23:06
von James
AufstiegVfB hat geschrieben: 23.02.2021 19:28Jetzt kann ich auch nachvollziehen, wenn Leute abwinken, wenn das Gespräch auf dieses Forum kommt!
DIESES Forum? Das „alte“ Forum ist für Dich schon Geschichte? Und das Forum vor dem „alten“ hast Du nie gelesen oder warst dort angemeldet? In der Zeit, als es noch den Livechat gab, warst Du nicht dabei? Naja. Dann kann man Deine Aussage so stehen lassen. Den „Fans“, denen das Forum des VfB über Jahre hinweg eine Heimat und meist gut gefüllte liebenswerte Irrenanstalt war, wissen, was sie daran hatten, haben und bewahren wollen. Nur deshalb gibt es diese Plattform noch und nur darum ist das gut. Und wer weiß ... Vielleicht sind wir alle gerade auf einem guten, noch recht steinigem Weg nach Hause. Ich täte es mir so sehr wünschen. Sooo sehr. 😷

Re: VfB Oldenburg schafft neue Strukturen

Verfasst: 24.02.2021 00:03
von BMP
James hat geschrieben: 23.02.2021 23:06
AufstiegVfB hat geschrieben: 23.02.2021 19:28Jetzt kann ich auch nachvollziehen, wenn Leute abwinken, wenn das Gespräch auf dieses Forum kommt!
DIESES Forum? Das „alte“ Forum ist für Dich schon Geschichte? Und das Forum vor dem „alten“ hast Du nie gelesen oder warst dort angemeldet? In der Zeit, als es noch den Livechat gab, warst Du nicht dabei? Naja. Dann kann man Deine Aussage so stehen lassen. Den „Fans“, denen das Forum des VfB über Jahre hinweg eine Heimat und meist gut gefüllte liebenswerte Irrenanstalt war, wissen, was sie daran hatten, haben und bewahren wollen. Nur deshalb gibt es diese Plattform noch und nur darum ist das gut. Und wer weiß ... Vielleicht sind wir alle gerade auf einem guten, noch recht steinigem Weg nach Hause. Ich täte es mir so sehr wünschen. Sooo sehr. 😷
Word!