Seite 168 von 571

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.07.2022 13:47
von Celtic
Kridde hat geschrieben: 31.07.2022 13:41
MarS hat geschrieben: 31.07.2022 13:03 Aber nicht so peinlich wie die Stadionsprecherin in Rehden. Alter. 😬
Was hat die selbst ernannte DJane Feelgood denn gemacht? :)
vor laufender Kamera im Still eines zu Versuchszwecken teilweise gehirnamputierten Schimpansen getanzt.. also, was sie tanzen wohl nennt.. :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.07.2022 14:31
von Kridde
Oh, danke, das hätte ich mir gern angeguckt. Zumal, nachdem ich mir ihren Internetauftritt angeschaut habe. :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.07.2022 15:18
von Dino
Celtic hat geschrieben: 31.07.2022 13:47
Kridde hat geschrieben: 31.07.2022 13:41
MarS hat geschrieben: 31.07.2022 13:03 Aber nicht so peinlich wie die Stadionsprecherin in Rehden. Alter. 😬
Was hat die selbst ernannte DJane Feelgood denn gemacht? :)
vor laufender Kamera im Still eines zu Versuchszwecken teilweise gehirnamputierten Schimpansen getanzt.. also, was sie tanzen wohl nennt.. :D
So lange Friedrich der Grosse Schillingsfürst dort keine Affentänze aufführt (was er ja auch schon mal gemacht hat) bleibt alles noch irgendwie erträglich.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 31.07.2022 23:07
von neo
Wenn man so in den Kommentaren der Schalker liest, fanden die es geil, mal in so nem richtig alten Stadion im Regen zu stehen und zu singen.
Na ja, wenn wir mal ne neue Arena haben, kann man ja das Marschwegstadion für Nostalgie-Abenteuertouren für übersättigte Bundesliga-Fans und Mannschaften vermieten. Nur echt mit kalter Dusche.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 06:18
von Steffen1897
Wie früher auf Pauli mir das da auch auf gefrorenen Boden gespielt worden ist.
Das legendäre Pokalspiel gegen Bremen zum Beispiel .

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 08:08
von DerHollaender
Wie ist es verkehrstechnisch denn gestern gelaufen? :shock:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 09:10
von Feuerlein
DerHollaender hat geschrieben: 01.08.2022 08:08 Wie ist es verkehrstechnisch denn gestern gelaufen? :shock:
ich würde sagen ordentlich. die autobahn wurde erst etwa sspäter gesperrt, als der parkplatz unter der autobahn voll war (war ja auch kein risikospiel). ca 11-12 fanbusse von schalke waren vor ort, doe vorab die leute am gesperrten marschweg rausließen und nach dem spiel dort in reihe wieder warteten. zudem war wohl alles im größeren umfeld voll mit westfälischen auto zu geparkt^^

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 09:36
von Trommlergott
Also das ist ja unerhört, da würde ich mich als Anwohner aber direkt an die Stadt wenden, und denen sagen, dass ein Stadion an der Mastrichter Straße doch viel sinnvoller wäre😏

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 10:42
von Frank aus Oldb
...und nach dem spiel dort in reihe wieder warteten...
als schalker weiß man wie man sich beim und nach dem fußball zu benehmen hat

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 10:53
von Rassi
Feuerlein hat geschrieben: 01.08.2022 09:10
DerHollaender hat geschrieben: 01.08.2022 08:08 Wie ist es verkehrstechnisch denn gestern gelaufen? :shock:
ich würde sagen ordentlich. die autobahn wurde erst etwa sspäter gesperrt, als der parkplatz unter der autobahn voll war (war ja auch kein risikospiel). ca 11-12 fanbusse von schalke waren vor ort, doe vorab die leute am gesperrten marschweg rausließen und nach dem spiel dort in reihe wieder warteten. zudem war wohl alles im größeren umfeld voll mit westfälischen auto zu geparkt^^

Ich sehe es schon kommen… Die Stadt wird das Stadion so halbwegs drittligatauglich machen und am Ende wird man damit nicht wettbewerbsfähig sein. So war es auch schon damals beim Bau der Tribüne. Wichtig war das Aussehen, ob das Dach auch vor Regen schützt war zweitrangig.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 10:55
von Feuerlein
Rassi hat geschrieben: 01.08.2022 10:53
Feuerlein hat geschrieben: 01.08.2022 09:10
DerHollaender hat geschrieben: 01.08.2022 08:08 Wie ist es verkehrstechnisch denn gestern gelaufen? :shock:
ich würde sagen ordentlich. die autobahn wurde erst etwa sspäter gesperrt, als der parkplatz unter der autobahn voll war (war ja auch kein risikospiel). ca 11-12 fanbusse von schalke waren vor ort, doe vorab die leute am gesperrten marschweg rausließen und nach dem spiel dort in reihe wieder warteten. zudem war wohl alles im größeren umfeld voll mit westfälischen auto zu geparkt^^

Ich sehe es schon kommen… Die Stadt wird das Stadion so halbwegs drittligatauglich machen und am Ende wird man damit nicht wettbewerbsfähig sein. So war es auch schon damals beim Bau der Tribüne. Wichtig war das Aussehen, ob das Dach auch vor Regen schützt war zweitrangig.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Befürchtung auch

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 13:27
von Andy1897
Rassi hat geschrieben: 01.08.2022 10:53
Feuerlein hat geschrieben: 01.08.2022 09:10
DerHollaender hat geschrieben: 01.08.2022 08:08 Wie ist es verkehrstechnisch denn gestern gelaufen? :shock:
ich würde sagen ordentlich. die autobahn wurde erst etwa sspäter gesperrt, als der parkplatz unter der autobahn voll war (war ja auch kein risikospiel). ca 11-12 fanbusse von schalke waren vor ort, doe vorab die leute am gesperrten marschweg rausließen und nach dem spiel dort in reihe wieder warteten. zudem war wohl alles im größeren umfeld voll mit westfälischen auto zu geparkt^^

Ich sehe es schon kommen… Die Stadt wird das Stadion so halbwegs drittligatauglich machen und am Ende wird man damit nicht wettbewerbsfähig sein. So war es auch schon damals beim Bau der Tribüne. Wichtig war das Aussehen, ob das Dach auch vor Regen schützt war zweitrangig.
Also so, wie Euer Stadion? Lieber nicht! Da streike ich lieber weiter fürs neue Stadion.....

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 13:46
von Trommlergott
Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Befürchtung auch
Ich leider auch.🙄
Die Politik geht ja normalerweise immer den Weg des geringsten Wiederstandes und eines geringen Risikos.
Steckt man 30Mio ins alte Stadion und wir steigen irgendwann Mal wieder ab, dann heißt es, das war nunmal notwendig.
Baut man ein neues Stadion für 30Mio plus vernünftige Infra für 15 Mio, dann maulen sogar welche rum, wenn man sich etabliert🤷
Und warum ist das so? Weil sie Fussball nicht mögen, und da brauch mir auch keiner was anderes erzählen. Gegener eines Stadionneubau in Oldenburg mögen kein Fußball.🤷
Isso

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 16:07
von Rassi
Andy1897 hat geschrieben: 01.08.2022 13:27
Rassi hat geschrieben: 01.08.2022 10:53
Feuerlein hat geschrieben: 01.08.2022 09:10

ich würde sagen ordentlich. die autobahn wurde erst etwa sspäter gesperrt, als der parkplatz unter der autobahn voll war (war ja auch kein risikospiel). ca 11-12 fanbusse von schalke waren vor ort, doe vorab die leute am gesperrten marschweg rausließen und nach dem spiel dort in reihe wieder warteten. zudem war wohl alles im größeren umfeld voll mit westfälischen auto zu geparkt^^

Ich sehe es schon kommen… Die Stadt wird das Stadion so halbwegs drittligatauglich machen und am Ende wird man damit nicht wettbewerbsfähig sein. So war es auch schon damals beim Bau der Tribüne. Wichtig war das Aussehen, ob das Dach auch vor Regen schützt war zweitrangig.
Also so, wie Euer Stadion? Lieber nicht! Da streike ich lieber weiter fürs neue Stadion.....
Ihr würdet vor Freude noch höher springen als beim 5:0 Sieg gegen uns wenn ihr so ein schönes Stadion hättet. :D

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 16:19
von Dino
Tja, das ist was dran.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 19:31
von BMP
Wir brauchen ein neues Stadion. Die Bundestrainerin plädiert für größere Stadien und gehobene Kriterien an deren Anforderung, damit Professionalität nachhaltig bleibt. Und es müssen alle mit anpacken.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 20:59
von Frank aus Oldb
brauchen wir das wirklich? meinetwegen können die auch, weiteren sportlichen erfolg vorausgesetzt, das
mws so umbauen das es nachhaltig den vorgaben die maßgebend für einen spielbetrieb sind entspricht.
aber wenn dann bitte auch so das es keine ewige baustelle ist. hauptsache der spielbetrieb ist sichergestellt.
da muss jetzt was kommen, endweder oder.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 21:11
von Feuerlein
Frank aus Oldb hat geschrieben: 01.08.2022 20:59 brauchen wir das wirklich? meinetwegen können die auch, weiteren sportlichen erfolg vorausgesetzt, das
mws so umbauen das es nachhaltig den vorgaben die maßgebend für einen spielbetrieb sind entspricht.
aber wenn dann bitte auch so das es keine ewige baustelle ist. hauptsache der spielbetrieb ist sichergestellt.
da muss jetzt was kommen, endweder oder.
Ähm ja. Flutlicht, Video led Leinwand, vip Logen, vernünftiger VIP Bereich, Schalensitze, überdachte Stehplätze, wassergespülte Toiletten Gegengerade, ausreichen Parkplätze. Wird irgendwie schwer, außer man würde natürlich das Stadion einfach neu bauen (und bevor nun einer kommt von wegen, man braucht das nicht alles zwingend für ne Lizenz. Mir geht es darum, dass man auch Geld verdienen kann mit nem Stadion und nicht nur verbrennt)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 21:17
von Lyrico
Feuerlein hat geschrieben: 01.08.2022 21:11
Frank aus Oldb hat geschrieben: 01.08.2022 20:59 brauchen wir das wirklich? meinetwegen können die auch, weiteren sportlichen erfolg vorausgesetzt, das
mws so umbauen das es nachhaltig den vorgaben die maßgebend für einen spielbetrieb sind entspricht.
aber wenn dann bitte auch so das es keine ewige baustelle ist. hauptsache der spielbetrieb ist sichergestellt.
da muss jetzt was kommen, endweder oder.
Ähm ja. Flutlicht, Video led Leinwand, vip Logen, vernünftiger VIP Bereich, Schalensitze, überdachte Stehplätze, wassergespülte Toiletten Gegengerade, ausreichen Parkplätze. Wird irgendwie schwer, außer man würde natürlich das Stadion einfach neu bauen (und bevor nun einer kommt von wegen, man braucht das nicht alles zwingend für ne Lizenz. Mir geht es darum, dass man auch Geld verdienen kann mit nem Stadion und nicht nur verbrennt)
Richtig. Das ist der Punkt. Wenn man Geld ins MWS stecken möchte, muss man es richtig machen. Es gibt Dinge die schlecht bleiben (Parksituation/Fantrennung usw. zum Beispiel)
Günstiger als ein Neubau wird es nicht wirklich und das einzige Argument wäre daher, dass man sich keine 2 Stadien im Unterhalt leisten möchte.

Neben den von dir angesprochenen Dingen müsste vermutlich der gesammte Stehbereich erneuert werden und man sollte dann zumindest eine Teilüberdachung (die Gegengerade) vornehmen. Auch sollten die Grashügel umgebaut werden. Ob nun als Stehtribüne oder VIP Turm wie in Meppen ist dann ein anderes Thema

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 01.08.2022 21:25
von Frank aus Oldb
ja und letztendlich ist das ja auch noch längst nicht alles. die beknackte überdachung der haupt
ist doch im laufe der nächsten 10 jahren auch fällig. mir geht das rumgeeiere einfach auf den zeiger.
die verantwortlichen der stadt sollen einfach mal klar sagen wo sie stehen.