damit wäre doch eh klar das der vfl an der relegation teilnimmt, oder?!
Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- herrvonbödefeld
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3526
- Registriert: 01.06.2007 21:33
- Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
- Kontaktdaten:
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
aber kein havelse!
damit wäre doch eh klar das der vfl an der relegation teilnimmt, oder?!
damit wäre doch eh klar das der vfl an der relegation teilnimmt, oder?!
VfB Fan seit 1987
EWE Baskets /OTB Fan seit 1994
16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)
EWE Baskets /OTB Fan seit 1994
16.06.1991
VfB Oldenburg-SC Freiburg 2:2
letztes Spiel in der Hölle des Nordens und ich war dabei!:-)
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Aus der NDS-Liga West hat sich außer BFS (21 Spiele, 46 Punkte) nur noch Langenhagen (20 Spiele, 39 Punkte) beworben. Der TSV Havelse hat seinen Verzicht sogar ausdrücklich erklärt (Fußballecke).
Ich sehe Langenhagen durchaus noch im Rennen. Die haben ein Spiel Rückstand und dazu aktuell erst 9 Heimspiele ggü. schon 12. Heimspielen der Grünen.
In Lagenhagen gab es im direkten Aufeinandertreffen einen 2:1-Heimsieg. Am 25. Mai (vorletzter Spieltag) kommt es auf dem Grillplatz zum Rückspiel. Der VfB spielt am 24. Mai in WHV. Ich könnte mir vorstellen, dass Langenhagen da einen großen Away-Support hat, wenn es noch um was geht. Und danach geht es für die Claaßen-Truppe zum Saisonfinale nach Havelse.
Ich sehe Langenhagen durchaus noch im Rennen. Die haben ein Spiel Rückstand und dazu aktuell erst 9 Heimspiele ggü. schon 12. Heimspielen der Grünen.
In Lagenhagen gab es im direkten Aufeinandertreffen einen 2:1-Heimsieg. Am 25. Mai (vorletzter Spieltag) kommt es auf dem Grillplatz zum Rückspiel. Der VfB spielt am 24. Mai in WHV. Ich könnte mir vorstellen, dass Langenhagen da einen großen Away-Support hat, wenn es noch um was geht. Und danach geht es für die Claaßen-Truppe zum Saisonfinale nach Havelse.
Zuletzt geändert von Dino am 18.03.2008 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Hier der komplette Artikel
Quelle: FussballeckeTSV Havelse verzichtet auf Bewerbung
Nach eingehender Beratung hat der geschäftsführende Vorstand des Niedersachsenligisten TSV Havelse unter dem Vorsitz des 1. Vorsitzenden Dr. Jens Holger Göttner einstimmig beschlossen, keine Lizenzunterlagen für die Regionallliga einzureichen. Der Verein konzentriert sich hingegen auf das Erreichen der neuen Oberliga in der nächsten Saison. Die entsprechenden Unterlagen werden beim Niedersächsischen Fußballverband rechtzeitig eingereicht.
Wie Dr. Göttner erläuterte, sind ein Stadionumbau für 5000 Besucher, davon 500 Sitzplätze, und geschätzte 1.000.000 Euro für den Spielbetrieb nicht finanzierbar, zumal Sponsoren fehlen und die Risiken nicht abschätzbar sind. Der Verzicht wurde den Spielern am Sonntagabend mitgeteilt. Sportlich gesehen waren einige Spieler zwar enttäuscht, aber insgesamt zeigte die Mannschaft viel Verständnis für diese Entscheidung. Trainer Jürgen Stoffregen und Ligaobmann Rolf Svete werden in den nächsten Tagen Gespräche mit den Spielern führen, um festzustellen, wer bereit ist, auch in der nächsten Saison in der Oberliga Niedersachsen das Trikot des TSV Havelse zutragen.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Wie uncool.
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Für mich ist überraschend, dass da von einer neuen Oberliga die Rede ist. Entweder ist das tatsächlich neu oder ich habe Meldungen dazu glatt überlesen.
Ist in jedem Fall richtig, die einzurichten.
Soll dann wohl ein Jahr später wieder eine Reform der beiden NDSLigen stattfinden, wenn ich es richtig begreife.
Bedeutet, dass dann der Oberligameister endlich wieder direkt aufsteigt und nicht die beiden NDSLigaMeister auch noch Relegation spielen müssen. Das ist sowieso pervers.
Hoffentlich müssen da nur Meppen oder CLP, Nordhorn usw. in die Liga ......
Ist in jedem Fall richtig, die einzurichten.
Soll dann wohl ein Jahr später wieder eine Reform der beiden NDSLigen stattfinden, wenn ich es richtig begreife.
Bedeutet, dass dann der Oberligameister endlich wieder direkt aufsteigt und nicht die beiden NDSLigaMeister auch noch Relegation spielen müssen. Das ist sowieso pervers.
Hoffentlich müssen da nur Meppen oder CLP, Nordhorn usw. in die Liga ......
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Wenn ich das richtig mitbekommen habe werden nur die beiden Niedersachsenligen in Oberliga Nds. West und Ost umbenannt, bleiben aber Ligen auf Verbandsebene. Alle andere nördlichen Verbandsligen behalten erstmal ihren Namen (also z. B. Straßenbahnliga).
Das Ganze wird dann noch ein paar Jahre durchreformiert und am Ende gips dann zwei dritte Ligen, vier Regionalliga-Staffeln und im Norden Westdeutschlands zwei Oberligen für alle vier Verbände und DANN stellt sich die Erkenntnis ein: "Das hätten wir auch einfacher haben können!"
Das Ganze wird dann noch ein paar Jahre durchreformiert und am Ende gips dann zwei dritte Ligen, vier Regionalliga-Staffeln und im Norden Westdeutschlands zwei Oberligen für alle vier Verbände und DANN stellt sich die Erkenntnis ein: "Das hätten wir auch einfacher haben können!"
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Interessante Infos .... da sind ja noch genug Ligareformen für den VfB drin .... mein lieber Schwan, bei dem "Glück" das der VfB da bisher immer hatte, bin ich jetzt wieder mächtig beunruhigt... 
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
-
ZweiteLiagaVFB
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4362
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Nur mal zur Info....
Oberliga Nord
Aktuelle Tabelle - Rückrunde
P Verein Sp S U N Diff. Tore Pkt.
1. (1.) SV Meppen 7 4 3 0 8 14:6 15
2. (3.) SV Wilhelmshaven 6 4 2 0 7 14:7 14
3. (2.) BV Cloppenburg 6 3 3 0 6 13:7 12
4. (6.) TuS Heeslingen 6 3 2 1 3 10:7 11
5. (4.) Holstein Kiel 6 2 3 1 5 12:7 9
6. (9.) FC St. Pauli II 4 3 0 1 5 8:3 9
7. (11.) Eintr. Braunschweig II 7 3 0 4 1 11:10 9
8. (5.) Hannover 96 II 5 2 2 1 0 4:4 8
9. (13.) Altona 93 6 2 2 2 -1 7:8 8
10. (8.) Eintracht Nordhorn 6 2 2 2 -2 5:7 8
11. (7.) FC Oberneuland 4 2 1 1 1 6:5 7
12. (15.) ASV Bergedorf 8 5 5 2 1 2 0 10:10 7
13. (10.) VfB Oldenburg 4 2 0 2 1 7:6 6
14. (14.) SV Lurup 4 1 2 1 0 6:6 5
15. (12.) VfL Osnabrück II 7 1 2 4 -5 8:13 5
16. (16.) VSK Osterholz-S. 6 1 0 5 -6 9:15 3
17. (17.) SV Henstedt-Rhen 7 0 2 5 -13 2:15 2
18. (18.) VfB Lübeck II 6 0 1 5 -10 4:14 1
Oberliga Nord
Aktuelle Tabelle - Hinrunde
P Verein Sp S U N Diff. Tore Pkt.
1. (1.) Holstein Kiel 15 12 1 2 29 41:12 37
2. (2.) VfB Oldenburg 17 10 3 4 13 36:23 33
3. (3.) Altona 93 16 9 4 3 22 39:17 31
4. (4.) SV Wilhelmshaven 16 9 4 3 20 35:15 31
5. (5.) Hannover 96 II 17 8 4 5 7 28:21 28
6. (6.) BV Cloppenburg 17 8 4 5 6 29:23 28
7. (7.) FC St. Pauli II 17 7 4 6 1 21:20 25
8. (8.) FC Oberneuland 14 7 3 4 11 24:13 24
9. (9.) Eintr. Braunschweig II 16 6 6 4 4 21:17 24
10. (10.) TuS Heeslingen 17 7 3 7 -2 25:27 24
11. (11.) VfL Osnabrück II 17 6 4 7 3 27:24 22
12. (12.) ASV Bergedorf 85 17 6 3 8 -16 22:38 21
13. (13.) VSK Osterholz-S. 16 4 6 6 -8 23:31 18
14. (14.) SV Meppen 16 4 5 7 -1 27:28 17
15. (15.) VfB Lübeck II 17 4 2 11 -33 20:53 14
16. (16.) Eintracht Nordhorn 15 3 2 10 -15 17:32 11
17. (17.) SV Lurup 17 2 5 10 -18 21:39 11
18. (18.) SV Henstedt-Rhen 17 3 1 13 -23 10:33 10
Oberliga Nord
Aktuelle Tabelle - Rückrunde
P Verein Sp S U N Diff. Tore Pkt.
1. (1.) SV Meppen 7 4 3 0 8 14:6 15
2. (3.) SV Wilhelmshaven 6 4 2 0 7 14:7 14
3. (2.) BV Cloppenburg 6 3 3 0 6 13:7 12
4. (6.) TuS Heeslingen 6 3 2 1 3 10:7 11
5. (4.) Holstein Kiel 6 2 3 1 5 12:7 9
6. (9.) FC St. Pauli II 4 3 0 1 5 8:3 9
7. (11.) Eintr. Braunschweig II 7 3 0 4 1 11:10 9
8. (5.) Hannover 96 II 5 2 2 1 0 4:4 8
9. (13.) Altona 93 6 2 2 2 -1 7:8 8
10. (8.) Eintracht Nordhorn 6 2 2 2 -2 5:7 8
11. (7.) FC Oberneuland 4 2 1 1 1 6:5 7
12. (15.) ASV Bergedorf 8 5 5 2 1 2 0 10:10 7
13. (10.) VfB Oldenburg 4 2 0 2 1 7:6 6
14. (14.) SV Lurup 4 1 2 1 0 6:6 5
15. (12.) VfL Osnabrück II 7 1 2 4 -5 8:13 5
16. (16.) VSK Osterholz-S. 6 1 0 5 -6 9:15 3
17. (17.) SV Henstedt-Rhen 7 0 2 5 -13 2:15 2
18. (18.) VfB Lübeck II 6 0 1 5 -10 4:14 1
Oberliga Nord
Aktuelle Tabelle - Hinrunde
P Verein Sp S U N Diff. Tore Pkt.
1. (1.) Holstein Kiel 15 12 1 2 29 41:12 37
2. (2.) VfB Oldenburg 17 10 3 4 13 36:23 33
3. (3.) Altona 93 16 9 4 3 22 39:17 31
4. (4.) SV Wilhelmshaven 16 9 4 3 20 35:15 31
5. (5.) Hannover 96 II 17 8 4 5 7 28:21 28
6. (6.) BV Cloppenburg 17 8 4 5 6 29:23 28
7. (7.) FC St. Pauli II 17 7 4 6 1 21:20 25
8. (8.) FC Oberneuland 14 7 3 4 11 24:13 24
9. (9.) Eintr. Braunschweig II 16 6 6 4 4 21:17 24
10. (10.) TuS Heeslingen 17 7 3 7 -2 25:27 24
11. (11.) VfL Osnabrück II 17 6 4 7 3 27:24 22
12. (12.) ASV Bergedorf 85 17 6 3 8 -16 22:38 21
13. (13.) VSK Osterholz-S. 16 4 6 6 -8 23:31 18
14. (14.) SV Meppen 16 4 5 7 -1 27:28 17
15. (15.) VfB Lübeck II 17 4 2 11 -33 20:53 14
16. (16.) Eintracht Nordhorn 15 3 2 10 -15 17:32 11
17. (17.) SV Lurup 17 2 5 10 -18 21:39 11
18. (18.) SV Henstedt-Rhen 17 3 1 13 -23 10:33 10
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Nur mal zur Info.... DU NERVST!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Südschwede hat geschrieben:Nur mal zur Info.... DU NERVST!
-
Tazzman TAZZ
- VfB-Megafan
- Beiträge: 333
- Registriert: 20.05.2006 17:48
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Ao aus der Oberliga Nord haben sich alle erwartetetn Vereine gemeldet, was die neue Regionalliga angeht. Mich überrascht aber Osna 2!
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Tja, entweder tritt Osna II in den restlichen Spielen mit der Ersten an oder die haben zu viel Schotter auf dem Konto. Oooder... sie vermuten abgelehnte Lizenzanträge bei so manchen Mitbewerbern...
So wie ist das jetzt? Beim Spiel der Zwoten gegen Frisia WHV erzählte mir jemand, dass bei Nichterteilung einer Lizenz für einen ansonsten qualifizierten Oberligisten ein Verein aus der Oberliga Bayern oder Hessen nachrücken würde.
Meiner Meinung nach sollte diese Regelung aber nur für Vereine gelten die sich in der Regionalliga Nord nicht für die neue dritte Liga qualifizieren konnten aber aus welchen Gründen auch immer keine Oberliga-Lizenz (Lübeck?) bekommen würden. Daher hab ich von Anbeginn der Saison an gesagt, dass auch ein achter Platz in der Oberliga Nord noch gute Chancen auf die Regio-Quali haben könnte. In der Fußballecke war kürzlich ein Beitrag den ich in der gleichen Richtung verstanden habe. Was ist nun die korrekte Lesart?
So wie ist das jetzt? Beim Spiel der Zwoten gegen Frisia WHV erzählte mir jemand, dass bei Nichterteilung einer Lizenz für einen ansonsten qualifizierten Oberligisten ein Verein aus der Oberliga Bayern oder Hessen nachrücken würde.
Meiner Meinung nach sollte diese Regelung aber nur für Vereine gelten die sich in der Regionalliga Nord nicht für die neue dritte Liga qualifizieren konnten aber aus welchen Gründen auch immer keine Oberliga-Lizenz (Lübeck?) bekommen würden. Daher hab ich von Anbeginn der Saison an gesagt, dass auch ein achter Platz in der Oberliga Nord noch gute Chancen auf die Regio-Quali haben könnte. In der Fußballecke war kürzlich ein Beitrag den ich in der gleichen Richtung verstanden habe. Was ist nun die korrekte Lesart?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
Tazzman TAZZ
- VfB-Megafan
- Beiträge: 333
- Registriert: 20.05.2006 17:48
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Nein, Grundsätzlich stell die Oberliag NORD 5 Aufstiegsplätze und ein Quali Platz!
Bedeutet wenn aus der Oberliga Nord zB. (BVC keine Lizenz bekommt rückt der 6 in den sicheren Aufstiegsplatz vor und der 7 auf den Qualiplatz!
Die Plätze bleiben so!
Bedeutet wenn aus der Oberliga Nord zB. (BVC keine Lizenz bekommt rückt der 6 in den sicheren Aufstiegsplatz vor und der 7 auf den Qualiplatz!
Die Plätze bleiben so!
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Da bin ich ja beruhigt das ich doch nicht ganz falsch lag. 
Ich glaube dir das auch gerne, aber hast du für Diskussionssicherheit irgendwie ne Quelle dafür?
Ich bin also weiterhin überzeugt das auf Grund der zweiten Runde der Lizensierung (finanzielle Verhältnisse) ein achter Platz in der Oberliga für die Relegation reichen würde.
Ich glaube dir das auch gerne, aber hast du für Diskussionssicherheit irgendwie ne Quelle dafür?
Ich bin also weiterhin überzeugt das auf Grund der zweiten Runde der Lizensierung (finanzielle Verhältnisse) ein achter Platz in der Oberliga für die Relegation reichen würde.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
Tazzman TAZZ
- VfB-Megafan
- Beiträge: 333
- Registriert: 20.05.2006 17:48
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Nein, das habe ich nicht aber bin mir da sehr sicher, allein schon man geht ja auch davon aus oder überhaupt sagt man die Oberliga Nord stellt 5 Aufsteiger + ein Qualiplatz. Es ist ja genauso zB. Wenn jemand zurückzieht, (Altona vormal jetzt ja nicht mehr) dann würde ja der bestplatzierte (7) nachrücken und niemand aus Bayern. Bayern hat allerings den Vorteil, weil sie am wenigsten Aufsteiger stellen, das Ligaübergreifend (zB. Lübeck REGNORD) den ersten freien Platz erhalten, weil eben diese Liga am wenigsten Plätze hat. Aber die Oberliga Nord bleibt bei ihrem 5(6) System egal wer Lizenz oder nicht bekommt.
Leider keine Quelle aber bin mir da sehr sicher!
Leider keine Quelle aber bin mir da sehr sicher!
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Tazz, du hast Recht. Das Verfahren steht auch irgendwo in den Regularien zur neuen Regionalliga, aber die hab ich leider gerade nicht zur Hand.
- danielacritterschwester
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6767
- Registriert: 01.04.2007 21:11
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
The only way forward is together!
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Aah, super! Also wird erst mit Nachrückern aus anderen Oberligen aufgefüllt, wenn auf normalem Wege keine 54 Mannschaften zusammenkommen.
Jetzt ist mir auch wieder eingefallen wer mir den Unsinn von der anderen Variante erzählt hat.
Jetzt ist mir auch wieder eingefallen wer mir den Unsinn von der anderen Variante erzählt hat.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
aus der meppener tagespost (kopiert von der fusiecke)
Erste Lizenzstufe geprüft
hg Meppen.
Montag war "Dead-Line" für die Fußballvereine der Regionalliga, der Oberliga und für die wenigen Fünftligisten (z. B. Niedersachsenligisten), die in die künftigen drei Regionalligen streben. Der erste Antrag auf Lizenzierung musste pünktlich beim DFB sein. Zuerst einmal galt es, die äußeren Bedingungen wie Stadion-, Zuschauer- und Personalkapazitäten oder auch die ausreichende Stärke der Flutlichtanlage nachzuweisen.
Sollten alle Anträge positiv entschieden werden, hat der Norden zu viele Anwärter, da ja nur Kickers Emden in die 3. Liga strebt (der VfB Lübeck will nicht) und somit der Westen in der 3. Liga überrepräsentiert ist. Folglich müssten zwei Klubs ggf. in den Westen (am ehesten der VfB Oldenburg und der BV Cloppenburg). Der Ausgleich in der Anzahl der Reserveteams - in jede der drei Regionalligen sollen in etwa gleich viele - löst im Moment das Problem nicht.
Aber es gibt weitere Unwägbarkeiten. Darmstadt 98 hat einen Insolvenzantrag gestellt, Dynamo Dresden hat Schulden angehäuft und kommt ohne kommunale Hilfe nicht zurecht. Zudem hat der 1. FC Union Berlin kein drittligagerechtes Stadion. In beiden Fällen würde Eintracht Braunschweig nachrücken - folglich müsste nur ein Klub aus dem Norden in den Westen (wohl Cloppenburg).
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
Tazzman TAZZ
- VfB-Megafan
- Beiträge: 333
- Registriert: 20.05.2006 17:48
Re: Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
auch alles ein Durcheinander, da war auch mal die Rede , das am ehesten BVC und Hannover 96 II den Weg in den Westen antreten.
mal abwarten wie sich das entwickelt.
mal abwarten wie sich das entwickelt.





