Seite 141 von 142
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 17:28
von ZweiteLiagaVFB
Kannst du nicht mehr reparieren.
Der Schaden für den VfB ist und bleibt erstmal da.
Hier der LINK
https://www.nwzonline.de/oldenburg/vfb- ... 62228.html
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 17:36
von Feuerlein
Das Interview ordnet zumindest die Sache vernünftig ein. Schade nur, dass der VfB sich da nicht auf Anfrage äußert.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 17:49
von onlyVfB
Feuerlein hat geschrieben: 06.08.2025 17:36
Das Interview ordnet zumindest die Sache vernünftig ein. Schade nur, dass der VfB sich da nicht auf Anfrage äußert.
Zu was soll sich der VfB denn noch äußern? Durch die Stellungnahme hat der VfB sich schon genug geäußert. Was kann der VfB dafür, dass ein paar Laien den Geschäftsabschluss nicht richtig deuten können. Die NWZ hat ja anscheinend schon dazugelernt, hat sich die Sache von einem Experten erklären lassen und ein paar Redakteure sind jetzt vll auch schlauer für den nächsten Geschäftsabschluss.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 17:57
von Zonny
Wichtig für Laien ist vor allem der letze Absatz des Interviews
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 17:57
von Robbie
Immerhin hat der Autor (Stefan Simon) den Schneid, einen weiteren Artikel zu schreiben, der für die breite Masse verständlicher geschrieben ist (womöglich wurde er auch dazu gedrängt

).
Interessant ist dieser Absatz:
"(...)
Wie können Gehälter oder Mieten trotz Verluste gezahlt werden ?
In der Bilanz sehen wir nur die Vermögensgegenstände und wie diese finanziert werden. Die Zahlungen von Gehältern, Mieten oder Einnahmen aus Sponsoring sehen wir hier nicht. Diese gehen aus der Gewinn- und Verlustrechnung hervor, die nicht veröffentlicht wurde. Wir können nur das Endergebnis des Geschäftsjahres sehen, den Jahresfehlbetrag von rund 600.000 Euro. Wir sehen aber in der Bilanz, dass Bankguthaben von rund 180.000 Euro vorhanden sind. Es ist also Liquidität da, um Gehälter zu zahlen."
Es droht keine Pleite! Das dürfte auch der Dümmste verstehen.
"(...)
Kann der Fortbestand der GmbH wirklich gefährdet sein ?
Hierbei handelt es sich eher um eine allgemeine Formulierung, die gerne verwendet wird, um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen. Damit hat die Geschäftsführung auf mögliche Risiken hingewiesen – was sie auch muss. Bei langanhaltender und verschärfender Krise ist es eher der Regelfall, dass ein Unternehmen hart getroffen wird und gegebenenfalls auch gefährdet sein könnte. Das allgemeine Unternehmensrisiko gehört nun mal zum Geschäftsleben dazu. Insofern ist die Aussage also eher eine Allgemeinaussage, die mit einem Konjunktiv „könnte“ endet, aber keine Aussage, dass das Unternehmen jetzt konkret gefährdet ist."
Nichts Anderes hatte der VfB bereits kommuniziert!
Das Interview wurde mit Herrn Prof. Dr. Stefan Janßen geführt. Dieser ist Professor für BWL an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven mit dem Schwerpunkt Bank- und Versicherungsmanagement.
Die NWZ gibt somit selbst (eher unfreiwillig) zu, dass sie keinen blassen Schimmer von der Materie hat!
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 17:57
von Dirstar
Feuerlein hat geschrieben: 06.08.2025 17:36
Das Interview ordnet zumindest die Sache vernünftig ein. Schade nur, dass der VfB sich da nicht auf Anfrage äußert.
Stimmt schon, mich stört auch das der VfB nicht auf die Anfrage reagiert hat.
An der Art und Weise wie die NWZ berichtet hat sich aber wieder nichts geändert. Die 600.000 werden erneut in der Schlagzeile hervorgehoben. Der Rest hinter der Bezahlschranke versteckt. Der "Schlagzeilengeber" hat sein Ziel erreicht und dem VfB Schaden zugefügt. Unterstes Bildzeitungsniveau welche als unabhängige und Überparteiliche Berichterstattung verkauft wird. Einfach nur zum Kopfschütteln.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 18:02
von IckeOL
Wirklich schade, dass das passiert ist. Die Verantwortlichen der NWZ sollten auch überlegen, ob das dem Zusammenwachsen der Stadtgesellschaft zuträglich war oder die Spaltung weiter befeuert hat.
Vllt war die Berichterstattung auch formal richtig. Aber was war der Zweck?
Gab es solche Artikel vor einem Jahr bzgl einer ähnlichen Situationen 22/23?
Der Abschluss ist 12 Monate her. Wo ist der Einfluss auf die aktuelle finanzielle Situation?
Wie wird es bei anderen Vereinen mit GmbH gehandhabt? Wie bei reinen eVs?
Heutzutage wird überall von Zusammenhalt in diesen Zeiten gefaselt. Man sollte immer bewerten, ob seine eigenen Taten dem entsprechen, ganz besonders wenn man so großen Einfluss auf die Meinungsbildung hat.
Aber jeder muss es letztlich mit seiner Wertvorstellung und Gewissen vereinbaren.
So, ich muss mich nun mental auf das nächste Spiel des geilsten Vereins im Nordwesten einstellen wie ca 5000 andere auch.

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 18:04
von Robbie
Danke Icke, genau das werde ich jetzt auch tun!

Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 18:06
von TAZZCLOPPENBURG
Noch zweimal schlafen!
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 18:25
von Schwede
Immerhin hat man sich für den Finanzteil einen Experten hinzugeholt, da es für Herrn Simon für die Wirtschaftswoche wohl nicht reichen wird.
Aber wie sieht es mit der Berichterstattung über Sport aus? Aus der Einleitung:
Die GmbH geht aber offensichtlich davon aus, dass der Fehlbetrag von den Gesellschaftern ausgeglichen wird. Das müsste die GmbH nach den gesetzlichen Vorschriften sonst auch umgehend kommunizieren. Zudem wird der Deutsche Fußball Bund (DFB) bei der Lizenzverlängerung auch auf Zusagen achten, dass die GmbH ausreichend stabil aufgestellt ist.
- Seit wann ist der DFB für die Regionalliga zuständig?
- Wann hat der NordFV den finanziellen Teil des Lizenzverfahrens wieder eingeführt? Dann wäre der VfB Lübeck gar nicht mehr dabei.
Den Rest von dem ganzen Driss werde ich mir später durchlesen.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 18:38
von Blaue Elise
Was für eine Lizenzverlängerung? Ich kenne eine Lizenzerteilung oder Lizenzvergabe, meinetwegen auch Lizenzverweigerung! Von einer Verlängerung hatte ich bisher noch nichts gehört!
Vom Sport hat der Redakteur also auch keine Ahnung!
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 18:44
von Trommlergott
Wenn der nur den Hauch Ahnung von diesem Geschäft hätte, dann wüsste er, dass vor einer Saison eigentlich immer ein Verlust kalkuliert wird, der dann mit den "Sponsoren" oder eher Investoren, die diesen Sport und den Verein fördern wollen besprochen wird, um dieses Defizit am Ende ausgleichen zu können.
Wohl im Forum mitgelesen wa?
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 18:49
von derLampe
Das Gespräch hätte er vor dem Artikel führen sollen.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 18:49
von Johann Ohneland
derLampe hat geschrieben: 06.08.2025 18:49
Das Gespräch hätte er vor dem Artikel führen sollen.
Stimmt. Allerdings kommuniziert der VfB auch mal wieder nicht überragend. Diesen Schuh muss man sich schon anziehen. Manchmal hab ich das Gefühl, da wird einfach darauf gewartet, dass Dinge schon von alleine verstanden werden.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 20:01
von Dino
TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 06.08.2025 17:18
Sie NWZ hat den nächsten Artikel gebracht, leider wieder paywall mich würde interessieren ob der Inhalt verständlicher ist

aber schon wieder überwiegt die Überschrift ….aber zumindest kann man 1-2 Sätze positiver lesen …was sagt ihr?
Die Erklärungen von Prof. Dr. Janssen zum Jahresabschluss 2023/24 der VfB Oldenburg Fussball GmbH sind voll zutreffend und widerlegen den böswillig in die Welt gesetzten und zumindest leichtfertig verbreiteten Verdacht, der VfB befinde sich wirtschaftlich in einer existengefährdenden Lage.
Es hätte Herrn Simon allerdings gut angestanden, die Bedeutung der Erläuterungen des Professors als Widerlegung der von ihm in seinem „Wirbel“-Artikel angestellten Spekulationen anzuerkennen. Aber es gehört natürlich Charakter dazu, eine eigene Fehlleistung einzugestehen.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 20:28
von 1897er
IckeOL hat geschrieben: 06.08.2025 18:02
[...]
Wie wird es bei anderen Vereinen mit GmbH gehandhabt? Wie bei reinen eVs? [...]
Das würde mich jetzt tatsächlich auch mal interessieren.
Wie ist das bei Kickers Emden, SV Meppen oder den EWE Baskets? Wie läuft das beim VfL Oldenburg?
Falls das vergleichbar ist.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 20:56
von jayjay
Mal bei Kickers Emden fragen. Die sind quasi die Ausgliederungsexperten.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 21:04
von Dino
Auch dort werden die Gesellschafter ihre regelmässigen Zahlungen an die Gesellschaft leisten. Das ist ja ein (der wesentliche) Teil ihres Engagements als Gesellschafter.
Und die gesetzlichen Regeln für die Verbuchung solcher Gesellschafter-Einlagen sind für alle gleich. Die Einlagen werden in der Kapitalrücklage und damit ausschliesslich auf beiden Seiten der Bilanz erfasst und nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung.
Das mag für Laien verwirrend sein, hat aber seine Logik.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 21:15
von blue&white
Unterm Strich h bin ich mit dem erneuten Artikel zufrieden - er bestätigt die Stellungnahme des VfB/GmbH. Die versuchte Darlegung einer finanziellen Schieflage wird im Endeffekt nicht aufrechterhalten, also schon ein gewisses Zurückrudern, ohne es natürlich so zu benennen. Klar, Schlagzeile wieder so lala und Artikel hinter Bezahlschranke - aber morgen ja in der Print.
Re: Vereinsleben, Mitgliederwerbung u.ä.
Verfasst: 06.08.2025 23:28
von blue&white
Und die Schlagzeile in der morgigen Print lautet: Was die Minus Beträge beim VfB bedeuten - Finanzexperte erklärt, warum die GmbH finanziell trotzdem stabil bleibt...
Klingt schon deutlich anders, NWZ!