Re: VfB - VfL Osnabrück II
Verfasst: 10.02.2008 21:00
ich glaube es waren nicht 2500 sondern sogar 2512, weswegen die Mannschaft letzlich schlecht gespielt hat
https://www.oldenburg-forum.de/
Craim hat geschrieben:es waren 2300 Zuschauer da in einem Februar gegen einen Gegner, den keine Sau interessiert?! Willst du immer 4000 Leute in der Bude haben? willkommen in der Realität! man man manherrvonbödefeld hat geschrieben:ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber es waren heute erschreckend wenig zuschauer da. wenn man bedenkt das das wetter mega geil war.
@gypsi: word
nils90 hat geschrieben:2.300?!?!
da muss man mal eben so nachfragen...wurde die zahl vorm spiel gemessen oder nach der pause. weil wenn es nach der pause wäre, wären so ca 2.500 da.
ich sollte mich auch noch mal entschuldigen, in der pause das spiel verlassen zu haben. und das als fan. war niht die richtige entscheidung.aber schlimm war es heute.war die zweite halbzeit besser oder immernoch kagge?
2300 und irgendwas war die Stadiondurchsage, dadurch kam ich auf die Zahlfanatic hat geschrieben:Craim hat geschrieben:es waren 2300 Zuschauer da in einem Februar gegen einen Gegner, den keine Sau interessiert?! Willst du immer 4000 Leute in der Bude haben? willkommen in der Realität! man man manherrvonbödefeld hat geschrieben:ich weiß nicht ob es schon gesagt wurde, aber es waren heute erschreckend wenig zuschauer da. wenn man bedenkt das das wetter mega geil war.
@gypsi: word
2300?
naja, es sah sehr leer aus. bei so schönem wetter hatte ich mehr erwartet. naja!
du gehst doch auch zu den grünen schwuppen...fanatic hat geschrieben:neben mir sagte heute einer "ich verlagere mich doch wieder aufs eishockey in bremerhaven!"
na dann viel spaß!
unbreakables ol - olli - hat geschrieben:du gehst doch auch zu den grünen schwuppen...fanatic hat geschrieben:neben mir sagte heute einer "ich verlagere mich doch wieder aufs eishockey in bremerhaven!"
na dann viel spaß!![]()
man keine weltuntergangsstimmung. aus dem spiel lernen und schnell abhaken. für solche patzer hat man ja nun ein paar punkte polster, dass läuft schon.
Ol25 hat geschrieben:Zum Spielverlauf sage ich nichts.
Was mir aber am meisten Aufregt ist die Tatsache das VfB Oldenburg Fans den Schal meiner 10 Wochen alten Tochter geklaut haben. Darüber bin ich maßlos enttäuscht. Wie Krank muss man sein um einen Schal der am Kinderwagen verknotet ist zu stehlen
Von
Fabian Speckmann
Oldenburg. Die Fußballer des VfB Oldenburg haben die Winterpause offenbar noch nicht beendet. Anders lässt sich der Auftritt des Tabellenzweiten gegen den VfL Osnabrück II kaum erklären. Vor 2.331 Zuschauern blamierten sich die Oldenburger über 90 Minuten und waren mit einem 0:4 noch gut bedient.
„Das war gar nichts, nur Damerow hatte Normalform. Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Mannschaft heute konnte und wollte. Kein Biss, kein Kampf“, lautete das vernichtende Urteil von VfB-Trainer Joe Zinnbauer nach dem Spiel. Er hatte keineswegs übertrieben, denn die vorausgegangenen 90 Minuten glichen einer Vorführung der Gastgeber.
Selbst als in der zweiten Halbzeit fünf Stürmer auf dem Platz standen, hatte der VfB kaum eine Torchance. Osnabrück dagegen spielte Effektivfußball, allen voran Dionysios Ipsilos. Sechs klare Möglichkeiten hatten die Gäste, deren vier nutzten sie und gleich dreimal langte der flinke Stürmer hin, der mit seinen Toren in der 4., 26. und 32. Minuten einen lupenreinen Hattrick erzielte. Den Schlusspunkt setzte noch vor der Pause Mike Thomas, der nach 40 Minuten zum 0:4 traf.
Wirklich schwer hatten es die cleveren Gäste nicht, denn bei gleich drei Toren leistete der VfB mustergültige Schützenhilfe. Beim 0:1 stand Ipsilos blank, das zweite Tor resultierte aus einem Fehlpass von Frye und beim 0:4 vertändelten die Oldenburger den Ball in der Vorwärtsbewegung.
Es ging rein gar nichts zusammen, beim VfB, der leider auch seinen Kampfgeist in der Winterpause vergessen hatte. Es war eine blutleere, leidenschaftslose Vorstellung, die vom Publikum früh mit Pfiffen und „Aufhören“-Rufen bedacht wurde. Joe Zinnbauer, der dem spielstarken Puschkaruk den Vorzug vor Thölking, Wojcik und Neuzugang Müller gegeben hatte, musste mit ansehen, wie seine Mannschaft von Minute zu Minute unsicherer wurde. Der Trainer reagierte, brachte nach 38 Minuten Müller für Puschkaruk, er hätte aber auch jeden anderen rausnehmen können. Bei aller Kritik am kollektiven Tun deutete der Neuzugang übrigens an, dass er durchaus eine Verstärkung sein kann. Müller entwickelte nämlich jenen Biss, den seine Mitspieler so sehr vermissen ließen. Kaum im Spiel, holte er sich mit der ersten Aktion auch eine gelbe Karte ab.
Nach dem Wechsel versuchten sich die Hausherren aufzubäumen, entwickelten auch Druck, doch selbst aus einem Meter brachten sie den Ball nicht über die Linie. Robben köpfte höchst unglücklich über die Latte (71.). Es war letztlich eine durchaus typische Szene für das Oldenburger Spiel an diesem Tag, an dem der VfB wohl noch weitere Stunden hätte spielen können, ohne das Tor zutreffen.
Entsprechend sauer waren die Zuschauer, die das Tun des VfB mit lauten Pfiffen begleiteten. Die Stürmer waren abgemeldet, im Mittelfeld kam kaum ein Pass an und die Abwehr hatte mehr Löcher als ein Schweizer Käse. Derart schlecht hatten die Fans den VfB seit zwei Jahren nicht gesehen. Immerhin, kein Protagonist in kurzen Hosen versuchte den Auftritt auch nur in Ansätzen zu beschönigen, sondern fand selbstkritische Worte.
VfB Oldenburg: Damerow – A. Baal, Frye (46. Koc), Tailor, L. Baal (62. Robben) – Eckel, van der Leij, Puschkaruk (38. Müller) – Ghasemi-Nobakht, Salomo, Kilicaslan
Zuschauer: 2.331
Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Ipsilos (4., 26. und 32. Minute), 0:4 Thomas (40.)
Stimmen zum Spiel
Heiko Flottmann, Trainer VfL Osnabrück II: Bei uns in der Kabine ist der Teufel los. Die Jungs sind überglücklich und es macht mich stolz zu sehen, welche Leistung wir heute mit neun eigenen Spielern, die zum Teil schon in der E-Jugend für den VfL gespielt haben, gezeigt haben. Wir waren technisch und taktisch besser und haben aufopferungsvoll gekämpft.“
Joe Zinnbauer, Trainer VfB Oldenburg: Ich kann meinem Kollegen nur zustimmen. Wir hatten keinen Biss, keinen Kampf, gar nichts. Der Gegner wollte gewinnen, das habe ich bei uns nicht gesehen. Klar, dass bei uns in der Kabine auch der Teufel los ist, nur anders. Ich habe kein Verständnis für diese Leistung. Die Niederlage ist völlig berechtigt. Ich habe wirklich gedacht, die Mannschaft gibt richtig Gas. Jetzt weiß auch wohl der Letzte, dass wir noch lange nicht durch sind. Wir werden jetzt versuchen, die Köpfe hoch zu kriegen. Ich verspreche, dass sich gegen Lurup vielleicht die selbe Mannschaft präsentiert, aber mit einer ganz anderen Leistung.
Alexander Eckel, VfB-Kapitän: Ich muss gar nicht viel sagen. Wir haben als Mannschaft versagt und müssen uns bei den Zuschauern entschuldigen.
René Damerow, VfB-Torhüter: Als Mannschaft müssen wir uns für diese Nicht-Leistung entschuldigen. Ich hoffe, die Fans kommen trotzdem wieder. Wir haben jetzt eine Woche Zeit, uns Gedanken zu machen, warum wir so gespielt haben. Die gestiegene Erwartungshaltung spielt gerade für die Jüngeren sicher eine Rolle, aber das alleine kann es nicht sein. Wir müssen wieder einfach Fußball spielen und das tun, was Fußball vor allem ist, laufen und Zweikämpfe gewinnen. Vielleicht hat der eine oder andere Probleme, sich auf Fußball zu konzentrieren.
Florin hat geschrieben: Wenn einige meinen trotz schlechtestem Spiel dieser Saison noch den Geist anzustimmen...OK, deren Sache, kann man machen, für mich klingt das Ganze immer ein wenig nach Gleichgültigkeit.
den ausdruck kannte ich noch gar nichtFlorin hat geschrieben: Fuppes ist nunmal ne ehrliche Angelegenheit