Seite 12 von 15

Verfasst: 09.09.2007 21:44
von Fussballgott
Was ein schlechtes Spiel! Verdammt einfalls los heute, dazu dann leider die 2 dicken Patzer von Rene. Nun ja... irgendwann musste es uns ja erwischen. Jeder hat halt seinen Angstgegner...bei uns ist das eindeutig Heeslingen...hoffentlich nur Auswärts!

Verfasst: 09.09.2007 21:50
von Craim
ach... das wir jedes Spiel jetz gewinnen, is eh unrealisitsch und das wir mal richitg auf die fresse kriegen, ist vielleicht gar nicht schlecht, nach den Überfliegerwochen!

Ob da wer Patzer gemacht hat oder nicht, ist doch scheißegal! Verloren hat die Manschaft und die hat einfach mal kacke gespielt! Sowas passiert, man lernt daraus und fertig!

Im ürigen, wann haben wir das letzte mal 3:0 verloren und was kam danach? Na... einmal Gehirnzellen anstrengen und weiter gehts!

Verfasst: 09.09.2007 21:59
von JanW
wie einige andere vorher schon sagten isses sicherlich ein dämpfer zur richtigen zeit .. es ist halt so das wir immernoch ein aufsteiger sind und so kann es eigentlich gar nicht so falsch sein, die erwartungshaltungen nicht zu hoch anzusetzen . ist zwar ärgerlich gegen heeslingen zu verlieren , das wäre es aber auch gegen lübeck oder st.pauli gewesen wenn es dann dort passieren würde ...als ich das ergebnis gehört habe war ich zwar enttäuscht , aber denke mir das wir am sonntag gegen lübeck wieder besseren fussball auf einem richtigen fussballfeld austragen werden vor uns fans und einer gehörigen portion entusiasmus den wir jetzt wieder aufbauen werden ..
gute nacht

Verfasst: 09.09.2007 22:01
von magic-vfb
heeslingen war nicht wirklich gut wir waren schwach

denen hat bewegen und kämpfen gereicht

dazu unsere fehler

Verfasst: 09.09.2007 22:33
von Marcelll
Scheiß Tag
Scheiß Spiel (einfach nur schlecht)
Scheiß Platz (bis auf der lustige Wachmann )
Scheiß Stimmung
Scheiß Wetter
.............................. :!:

Verfasst: 09.09.2007 22:43
von Ol25
Aus dem Hunte-Report
VfB in Heeslingen nur Punktelieferant
Von

Fabian Speckmann

Oldenburg. Der TuS Heeslingen ist für den VfB Oldenburg offenbar nicht zu schlagen. Auch nach dem vierten Versuch schlichen die Oldenburger mit hängenden Köpfen vom Rasen des Waldstadions. In den vorangegangenen 95 Minuten hatten die Gastgeber all das gezeigt, was den VfB zuletzt stark gemacht hatte, die Folge war ein hochverdienter 3:0-Sieg.

Leidenschaft, Aggressivität, Laufbereitschaft, Siegeswille, das waren die Komponenten, die dem Oldenburger Spiel am Sonntagabend abgingen. Die Gastgeber konnten schalten und walten wie sie wollten, waren entsprechend gefährlich und hätten durchaus auch höher gewinnen können.

Bereits nach fünf Minuten hatte Redzepagic die Führung auf dem Fuß, scheiterte allerdings an Torhüter Damerow. Der sollte in der Folge noch mehrfach im Mittelpunkt stehen und dabei nicht immer so gut aussehen, wie in dieser Szene.

Anders Redzepagic, der auch in der 13. Minute schneller war als die gesamte Abwehr, den Ball allerdings freistehend weit über das Tor schoss. Auf der anderen Seite warteten die gut 600 VfB-Fans unter den 1.500 Zuschauern vergeblich auf Chancen. Die Oldenburger hatten zwar nominell drei Spitzen aufgeboten, doch allein Kilicaslan konnte sich ab und an in Szene setzen. Salomo war bemüht, machte gegen die Abwehr aber keinen Stich und Ghasemi-Nobakht fand praktisch nicht statt.

Der kleine Angreifer war allerdings nicht der einzige Ausfall. Während die Heeslinger die Räume immer wieder zustellen konnten und sich clever in Richtung des ballführenden Akteurs verschoben, liefen die Oldenburger zumeist hinterher. Fast zwangsläufig stand der VfB auch beim 1:0 Pate. Damerow konnte einen Schuss von Behrens nicht festhalten und Redzepagic war mal wieder zu schnell für die Abwehr und schob den Ball zum 1:0 ein (22. Minute).

Dass es bis zur Pause dabei blieb, hatte zwei Gründe. Den einzigen schönen Spielzug hätte Salomo fraglos mit dem Ausgleich abgeschlossen, doch er kam nach einer Kombination über van der Leij und Ghasemi-Nobakht gar nicht an den Ball. Kilicaslan war zu eigensinnig und schob den Ball am Tor vorbei (44.). Im Gegenzug verhinderte Damerow gegen Gebers das 0:2.

Nach dem Wechsel versuchte der VfB es weiterhin mit den falschen Mitteln. Statt einmal bis zur Grundlinie zu gelangen und Druck über die Aussen zu machen, wurde der Ball aus dem Halbfeld in den Strafraum geschlagen. Doch Salomo, der gesucht wurde, konnte seine Mitspieler nicht in Szene setzen. Hinzu kamen kapitale individuelle Fehler.

Frye leistete sich einen unnötigen Ballverlust gegen Behrens, der aus spitzem Winkel zum 0:2 traf (58.). Die Oldenburger setzen jetzt alles auf eine Karte, brachten erst Baal, später noch Jurcevic und Koc, doch der Anschluss wollte nicht gelingen. Stattdessen patzte der VfB erneut. Damerow ließ einen Freistoss von Mojen durchrutschen und es hieß 0:3 (78.). In der Folge hätte die Niederlage sogar noch höher ausfallen können, doch wiederholt scheiterten die Gastgeber an Damerow.

Insgesamt agierten die Oldenburger zu pomadig, um wirklich punkten zu können. Allein Tailor und van der Leij, sowie in der zweiten Halbzeit auch Eckel, Kilicaslan und Baal stemmten sich gegen die Niederlage. Andere wollten, konnten aber nicht.

VfB Oldenburg: Damerow ­– Eckel, Tailor, Frye (60. Jurcevic), Plump (68. Koc) – Wojcik (55. Baal), van der Leij, Thölking – Ghasemi-Nobakht, Salomo, Kilicaslan

Tore: 1:0 Redzepagic (22. Minute), 2:0 Behrens (58.), 3:0 Mojen (78.)

Zuschauer: 1.500

Gelb-rot: Martens (90.)

Stimmen zum Spiel

Joe Zinnbauer, Trainer VfB Oldenburg:
Wir hatten nie die richtige Einstellung, um hier zu punkten. Eigentlich war die Mannschaft gut vorbereitet und wusste, was hier passieren würde. Unsere Fehler sind bestraft worden. Der Sieg ist in Ordnung. Morgen wäre eigentlich frei gewesen, aber wir haben noch viel zu tun, also werden wir trainieren. Das ist auch eine schöne Sache.

Thorsten Gütschow, Trainer TuS Heeslingen:
Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft. Wir spielen mit Leidenschaft und geben immer alles.

Verfasst: 09.09.2007 22:54
von Felissilvestris
Irgendwann verliert man immer sein erstes Saisonspiel. In anbetracht der ganzen Auswärtsspiele und der bisherigen Gegner sind wir voll im Soll. Kann passieren. Spiel jetzt abhacken schauen, was am Mittwoch in Nordhorn möglich ist.
Gegen Lübeck II wirds nicht einfach, aber dennoch glaube ich, dass wir zu haus wieder 3 Punkte einfahren werden.

Verfasst: 09.09.2007 23:17
von Florin
Verlieren ist das eine, scheiße spielen das andere.

Und warum man einer Niederlage unbedingt etwas positives abgewinnen muss erschließt sich mir auch nicht...genauso wenig, warum man nach diesem Spiel der Mannschaft auch noch artig zujubelt. Wäre es eine Niederlage wie das 2:3 gegen LGH gewesen, könnte ich dem ganzen noch durchaus eine gewisse Berechtigung zubilligen, in diesem Fall empfand ich persönlich das Feiern als lächerlich. Aber jeder nach seiner Fasson...

Verfasst: 09.09.2007 23:20
von Soccer_Scientist
Heeslingen bleibt Oldenburger Angstgegner

http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/art ... topmenu=42

Verfasst: 09.09.2007 23:34
von Uwe
Florin: Findest Du, dass unsere Spieler nicht alles gegeben haben?

Verfasst: 09.09.2007 23:42
von Dino
Der Trainer war offenbar dieser Meinung:
Wir hatten nie die richtige Einstellung, um hier zu punkten.

Und Meister Speckmann auch:
Leidenschaft, Aggressivität, Laufbereitschaft, Siegeswille, das waren die Komponenten, die dem Oldenburger Spiel am Sonntagabend abgingen.

(s. Bericht im HR)

Verfasst: 09.09.2007 23:48
von Florin
@ Uwe
Ganz eindeutig: Nein! Ich bin nach wie vor verdammt sauer, da mir das Engagement und vor allem die fehlende Cleverness / Spielintelligenz der Mannschaft total mißfallen hat. Für mich war die heutige Partie die schlechteste Leistung in den letzten 1,5 Jahren, wobei ich allerdings das 3:0 gegen Rehden nicht gesehen habe...Vernichtende Totalkritik wäre an dieser Stelle natürlich überzogen und falsch, und selbstverständlich gehören auch Niederlagen zum Alltag, aber nach so einem Spiel gibts für mich nicht viel schönzureden.

Und ja, unter die ersten 5 kommen wir dennoch 8)

Verfasst: 09.09.2007 23:50
von Uwe
Dino: Es stellt sich auch die Frage, ob es so einfach ist, diese Tugenden jedes Spiel so deutlich wie in den vorigen Wochen abrufen zu können. Ich habe heute zumindest kämpfende Spieler gesehen, die wie immer alles gegeben haben. Heute war nunmal nicht mehr drin.

Allerdings akzeptiere ich gerne auch andere Meinungen :!:

Verfasst: 09.09.2007 23:51
von Feuerlein
sorry wenn ich es etwas drastischer sage, aber diejenigen die heut in heeslingen waren und teilweise ab der 5. minute permanent nur am meckern waren, die mannschaft runter gemacht haben, so taten als wenn die jungs seid wochen scheiße spielen und dann sogar noch ein "trainer raus" forderten haben dezent einen eimer zuviel lack gesoffen.
das spiel war sicher scheiße von uns, aber nun alles verteufeln und in frage stellen... manmanman
und das man nach so einem spiel die jungs versucht wieder aufzubauen und nich hin geht und aufe kacke haut ist ja wohl auch selbstverständlich.

da hat heut keiner freiwillig verloren

Verfasst: 09.09.2007 23:53
von Uwe
Feuerlein ist heute abend der erste Mensch, der mich versteht.

Verfasst: 09.09.2007 23:55
von Winnewup
genau so sehe ich das auch ...

Vielleicht zieht man aus diesem Spiel ja seine Lehren und lernt endlich, sich auf einen kleinen Platz und "Wadenbeißer" einzustellen. Den Willen kann man der Mannschaft nun wirklich nicht absprechen. Es gibt halt Tage, da kommen alle Aussetzer, die jeder einmal hat, zusammen ...
Kopf hoch und in Nordhorn, spätestens aber gegen Lübeck, sehen wir uns alle wieder!

Verfasst: 10.09.2007 00:04
von Felissilvestris
Habe das Spiel nicht gesehen. Aber dennoch empfinde ich persönlich die Niederlage nicht als sooo schlimm. Wichtig ist, dass wir weiter diesen Schnitt halten. Es gibt immer Tage an denen es nicht laufen kann/wird. Es werden auch Tage kommen an denen uns Gegner völlig überlegen sein werden.

Wir dürfen nie vergessen, dass wir immernoch "nur" ein Aufsteiger aus der Niedersachsenliga sind. Wir stehen zur Zeit in der Tabelle immernoch gut da. Deswegen gibt es am bisherigen Saisonverlauf überhaupt gar nichts zu meckern.
Niederlagen sind sch***, ärgerlich oder sonst was, aber dennoch sind sie das normalste der Welt.
Jetzt ist erstmal Pokal und dann gibt es das Spiel gegen Lübecks II, welches wir sicherlich wieder anders angehen werden.

Verfasst: 10.09.2007 00:21
von OlDigitalEye
Diese Niederlage war deshalb so schlimm, weil sie erstens gegen Heeslingen war und zweitens, weil sie so grottenschlecht erspielt wurde.
Gegen Heeslingen werden wohl noch einige Punkte lassen, aber ich bezweifel, dass die Qualifikanten dort keine Punkte holen.
Das hat heute überhaupt keinen Spaß gemacht, der VfB war nur in Lurup in der ersten Halbzeit noch schlechter.
Die Abwehr hat sich rupfen lassen und der Sturm war gar nicht mitgefahren ..... einfach grottenschlecht.
Und Damerow hat dieses Mal mehr direkte Vorlagen für die Heeslinger gegeben, als Bälle abgewehrt.
Zinnbauer hat bis Mittwoch richtig viel zu tun ....

Einzig die blaue Partytruppe auf der Tribüne hatte Normalform. Da war von den zahlreichen Heeslinger Fans gar nix zu hören. War bei denen ruhig wie in der Kirche.

Verfasst: 10.09.2007 00:21
von Florin
Von "Trainer raus" Rufen habe ich nichts mitbekommen, dies ist selbstverständlich mehr als daneben, an Zinnbauers Engagement und Fähigkeiten hat es heute oder sonstwann wohl nicht gelegen. Mir persönlich sind lediglich ein paar lautstarke Unmutsbekundungen gegen Damerow aufgefallen...wobei ich gerade den (nicht nur aufgrund zweier starker Paraden) sogar noch ein wenig in Schutz nehmen würde, da die ständigen Rückspiele auf ihn, eh schon einen leicht verunsichert, komplett daneben waren.

Was allerdings Pfiffe gegen die eigene Mannschaft anbelangt, so finde ich durchaus, dass diese in gewissen Situationen ihre Berechtigung haben können...Geschmackssache. Und wenn eben der Ball zum 20sten Male blöd auf Damerow gespielt wird oder ideenlos lang nach vorne, wo er mühelos von einem der langen Abwehrrecken geklärt wird oder die Oldenburger Abwehr mal wieder 2 gegen 4 spielen muss...

Letztlich macht es wohl die Mischung aus viel Anfeuern und einem gesunden Maß an kritischer Betrachtung. Sind ja nicht bei Wetten Dass, sondern beim Fuppes.

Gute Nacht!

Verfasst: 10.09.2007 00:41
von Feuerlein
gegen kritik an der mannschaft heute habe ich nichts einzuwenden. das war ja auch grausam schlecht. nur wie gesagt, was man dann von einigen leuten (verteilt über die ganze gegengerade) so gehört hat, au man...

ich denke derjenige der die beste und angebrachteste kritik an den jungs verüben wird ist joe ;) der wird hoffentlich die richtigen worte finden