Seite 2 von 2

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 26.04.2005 14:19
von ewigfan
<br>
Ich würde Samstagsspiele begrüßen. Dann kann man sich sonntags vom Fußball erholen und is montags fit auf der Arbeit.<br>Und nächste Saison haben wir viel zum Feiern, da braucht man Erholung..http://www.vfb-online.de/yabb/images/smilies/cwm1.gif
<br>deine worte in joe´s ohren!!Bild Bild Bild

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 26.04.2005 18:33
von F.-G.-Mann
Sandra: Mit Freude nehme ich zur Kenntnis, dass du den Sinn des Wochenendes verstanden hast...Bild

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 26.04.2005 21:19
von jayjay
Ich bin gegen Samstagsspiele. Der traditionelle Sonntag ist schon okay. Außerdem fand ich in dieser Saison die Aufteilung Samstags Zwote, Sonntags Erste in Ordnung. Ich hoffe mal das wir in der nächsten Saison auch bei der Zwoten viel zu feiern haben. Wenn die dann Sonntags spielen würden, hätte man auch nicht mehr Erholung.<br>Auf die Börteboote freu ich mich auch schon. Das wird bestimmt eine Riesenaktion.

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 29.04.2005 01:20
von donnerschwee05
Bild <br>Hallo uverbesserliche vfbo-fans!<br>Seit 91/92 (seit dem knapp verpasstem aufstieg, gg. st.pauli`?) verfolge ich euren maroden verein! was ist bei euch los, warum packt ihr nicht mal die verbandsliga? bin eigentlich fan eines südlich(und bei euch bestimmt nicht sehr beliebten) gelegenen vfb´s, aber oldenburg is irgendwie auch cool! gibt´s eigentlich irgendein konzept um wieder hochzukommen oder seid ihr einfach nur pleite? gruss an die ehemalige hölle des nordens!

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 29.04.2005 08:23
von Fussballgott
<br>
warum packt ihr nicht mal die verbandsliga?
<br><br>Weil wir Niedersachsenliga spielen!  Bild

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 29.04.2005 09:14
von jayjay
@ Fußballgott:<br>Die Niedersachsenliga ist das, was in anderen Ländern die Verbandsliga ist.<br>@ donnerschwee 05:<br>ja gibt es. Pleite sind wir zum Glück nicht. Seit dem Ende des Insolvenzverfahrens wird bei uns solide gewirtschaftet.<br>Seit Beginn des Jahres haben wir einen neuen Vorstand. Dieser möchte eine Mannschaft mit jungen Spielern (überwiegend) aus der Region zusammenstellen. Wichtig hierbei soll sein, dass sie sich voll mit dem Verein identifizieren. (das war in den letzten beiden Spielzeiten anders)<br>Alle Beteiligten erhalten leistungsorientierte Verträge. Mit Josef Zinnbauer konnte für die neue Saison ein Trainer gefunden werden, der dieses Konzept mitträgt.<br>So, das war mal knapp zusammengefasst das Wesentliche. Bei näherem Interesse empfehle ich Dir, einfach mal in den verschiedenen Threads nachzulesen. Da findest Du die Infos dann genuer und ausführlicher

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 29.04.2005 10:51
von Fussballgott
@jayjay<br><br>Das weiss ich wohl, aber es heisst nicht so. Basta!<br><br>Das hat mich beim Hallenturnier schon aufgeregt das das DSF immer Verbandsligist sagt.

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 29.04.2005 11:04
von ewigfan
wie diese liga in wirklichkeit heißt, habe ich bis zur nichtquali für die oberliga oft genug geschrieben!!<br>leider bin ich in meinen befürchtungen noch weit hinter der realität geblieben.<br>diese liga ist eine GURKENLIGA und wir sind mittendrin. und je weiter sich die saison entwickelte, hat sich leider auch unser team immer mehr den ansprüchen der liga gebeugt und hat RUMGEGURKT . wir werden hoffentlich bald diese superliga verlassen ( nach oben bitte ) und dann vielleicht eines tages in nostalgie schwelgen und uns an seltsame geläufe und unbeholfene fußballer erinnern ( nicht nur in den gegnerischen teams ) und alle gemeinsam sagen: " SAUREGURKENZEIT!", zum glück ist das geschichte!Bild

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 02.05.2005 20:28
von Chaos-OL
Wie eingangs schon erwähnt,ich denke Zinni<br>macht das. Mit dem neuen Trainer GURKEN wir<br>in 3 Jahren auf anderen Äckern.<br><br>Ole,Ole,Super Oldenburg,VfB

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 02.05.2005 21:10
von Roberto
<br>
Ich würde Samstagsspiele begrüßen. Dann kann man sich sonntags vom Fußball erholen und is montags fit auf der Arbeit...
<br><br>meinst du, man kann sich samstag richtig besaufen? ich bin dabei!!! samstagspiele vor...<br><br>

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 03.05.2005 08:07
von ewigfan
<br>
<br>Ich würde Samstagsspiele begrüßen. Dann kann man sich sonntags vom Fußball erholen und is montags fit auf der Arbeit... <br><br>meinst du, man kann sich samstag richtig besaufen? ich bin dabei!!! samstagspiele vor...<br><br>
<br>wenn das ddas kriterium ist, dann sollte man an allen 7 wochentagen spielen.<br>betrinken kann man sich immer, nur die beherrschung am nächsten tage gelingt nur austrainierten athleten!

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 03.05.2005 14:43
von VfBLigaZwei
BildWenn Du so weitr säufst, musst Du Dich bald auf die Körperersatzteilliste für eine neue Leber setzen lassen. Und im übrigen geht dabei auch der Verstand in`n A.....!

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 03.05.2005 14:51
von Soccer_Scientist
VfBLigaZwei:<br><br>Der User "ewigfan" hat es immerhin schon geschafft, sich die Frisur seltsam zu trinken.<br><br>Bild

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 03.05.2005 14:52
von ewigfan
<br>
VfBLigaZwei:<br><br>Der User "ewigfan" hat es immerhin schon geschafft, sich die Frisur seltsam zu trinken.<br><br>http://www.vfb-online.de/yabb/images/smilies/cwm4.gif
<br>Bild <br>mob!!<br>Bild

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 03.05.2005 15:07
von AufstiegVfB
Hier das Neueste vom nfv:<br>3. Mai 2005<br>Aus Oberliga Nord steigt eine Mannschaft weniger ab<br>In dieser Saison steigt aus der Oberliga Nord eine Mannschaft weniger ab. Der Grund: Aus der Verbandsliga Hamburg steigt kein Team auf, weil kein Verein fristgemäß die Zulassung für die Oberliga Nord beantragt hat. Nach dem derzeitigen Tabellenstand in der Regionalliga Nord würden die Amateurteams der Bundesligisten Werder Bremen und VfL Wolfsburg absteigen. Da aus den Verbandsligen Schleswig-Holstein und Bremen sowie den Niedersachsenligen West und Ost jeweils die Meister in die Oberliga Nord aufsteigen, können unter Umständen fünf Mannschaften absteigen. Der Meister der Oberliga steigt automatisch in die Regionalliga Nord auf.  <br><br>Dazu kann ich nur sagen: wenn sich das die Vebandsligaclubs gefallen lassen, sind die selbst Schuld! Wenn kein Hamburger aufsteigen will, muss dieser Platz doch einem anderen Verbandsligisten zukommen (ggf. Relegation der anderen Zweiten).<br>Das kanns nicht sein! <br><br><br><br>

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 03.05.2005 15:35
von Roberto
das ist ja schön und wäre bestimmt auch toll, wenn der vfb noch aufsteigen würde, aber hat deise mannschaft das dieses jahr überhaupt verdient?<br><br>

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 03.05.2005 15:47
von Ganja
Ein Schritt nach dem anderen! Erstmal Zweiter werden... Vermutlich wird Langenhagen schon am Mittwoch 9 Punkte Vorsprung haben - bei noch 5 ausstehenden Spielen.

Re: 2005 / 2006

Verfasst: 03.05.2005 15:55
von ewigfan
<br>
Hier das Neueste vom nfv:<br>3. Mai 2005<br>Aus Oberliga Nord steigt eine Mannschaft weniger ab<br>In dieser Saison steigt aus der Oberliga Nord eine Mannschaft weniger ab. Der Grund: Aus der Verbandsliga Hamburg steigt kein Team auf, weil kein Verein fristgemäß die Zulassung für die Oberliga Nord beantragt hat. Nach dem derzeitigen Tabellenstand in der Regionalliga Nord würden die Amateurteams der Bundesligisten Werder Bremen und VfL Wolfsburg absteigen. Da aus den Verbandsligen Schleswig-Holstein und Bremen sowie den Niedersachsenligen West und Ost jeweils die Meister in die Oberliga Nord aufsteigen, können unter Umständen fünf Mannschaften absteigen. Der Meister der Oberliga steigt automatisch in die Regionalliga Nord auf.  <br><br>Dazu kann ich nur sagen: wenn sich das die Vebandsligaclubs gefallen lassen, sind die selbst Schuld! Wenn kein Hamburger aufsteigen will, muss dieser Platz doch einem anderen Verbandsligisten zukommen (ggf. Relegation der anderen Zweiten).<br>Das kanns nicht sein! <br><br><br><br>
<br>das ganze zeigt doch noch einml mit aller deutligkeit, wie ungerecht die verteilung der ol-plätze bei der zusmmenlegung der staffeln war.<br>sowohl s-h als auch hh haben null interesse an der liga und verzichten daher mit vielen vereinen auf die aufstiegsoption.<br>in den ligen in nds gibt es einen austiegsstau, da jeweils 3-5 mannschaften ernsthaft das ziel ol angehen, aber z.t. auf der strecke bleiben!<br>noch mal vielen dank, herr nelle!!<br><br>Bild