Mein Saisonrückblick

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8527
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Toni Tore »

Dino, danke für Deine Mühe. Ich schätze Deine Beiträge meistens - vor allem damals die "Vorspiele" -, weil sie bei mir oftmals zu einem Erkenntnisgewinn beitragen. Aber "Dein" persönlicher Rückblick hier - ganz davon abgesehen, dass ich das Timing dafür als verfehlt erachte - bietet irgendwie weder Neues noch besonders genial durchdachte Erklärungsansätze. Vielleicht war das auch gar nicht Dein Anspruch. Vielleicht wolltest Du die Saison auch einfach "nur" für Dich zusammenfassen. Aber da Du Deinen Rückblick hier absichtlich öffentlich kundtust, wollte ich Dir dazu auch eine ehrliche Rückmeldung geben. Und Du hast ja auch Recht mit dem, was Du schreibst. Also nichts für ungut.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12070
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Blaue Elise »

Zur Qualität der winterlichen Neuverpflichtungen kann man eigentlich nur wenig sagen, weil sie kaum gebracht wurden. Auch nicht oder nur viel zu wenig und zu spät, als vielleicht Rotation gegen Terminstress und Kräfteverschleiß hätte helfen können. Wirklich rotiert wurde in der Regel nur wenn es zwingend war (Verletzungen, Sperren usw.), ansonsten zumeist sehr spät, Alibi-Maßnahmen.
Im Sinne eines verbreiterten Angebots wurden die Winter-Zugänge auf jeden Fall kaum genutzt. Warum das so war, ist eine weitere Frage, zu der die sportliche Leitung ihre Antwort finden muss. Doch nicht die Qualitäten, die „sofort weiterhelfen“? Dann wäre das Hauptkriterium für Winter-Verpflichtungen, zumal bei einer so ambitionierten Zielsetzung , verfehlt worden. Oder vorhandenes Potenzial nicht angemessen genutzt?
Welche Neuzugänge in der Winterpause meinst du denn? Hab ich irgendwas verpaßt?

Pollasch, hat jedes Spiel absolviert, und das auf mehreren Positionen.
Wilschrey, ein junges Talent. Er hat auch seine Chancen bekommen, überwiegend als Joker.
Adomako, war anfangs wie vom Verein kommuniziert nicht 100%tig fit. Über Kurzeinsätze ist er mittlerweile auf dem Weg zum Stammspieler.
Steidten, hatte das Trainingslager krankheitsbedingt verpaßt, als er auf dem Weg zurück in den Kader war, zog er sich eine üble Verletzung zu
Samide, auch er bekam seine Chance, fiel auch zunächst krankheitsbedingt aus, und später ebenfalls verletzt
Wetzel als 2. Torwart im Pokal gegen Drochtersen aktiv

P.S. Muß man denn eigentlich rotieren, wenn der Trainer der Meinung ist, die Jungs brauchen keine Pause! Dann setzte ich doch auch eher auf meine eingespielte Mannschaft.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12977
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Dino »

@Toni Tore: Ich weiß nicht, wie ich mich als (kleines oder halbes) Genie fühlen würde. Ich bin aber keins und habe auch noch nie solche Ansprüche erhoben.
Ich schreibe über das was mich bewegt und interessiert. Anscheinend ist es ja auch für einige Leser hier nicht ganz ohne Interesse (über 1000 Aufrufe sprechen jedenfalls dafür). Ich bin aber keinem gram, der den Neuigkeitswert als gering ansieht oder meine Gedanken langweilig findet. Auch sagen darf man es mir, ohne dass ich es übelnehme.
Zum Zeitpunkt des Saisonrückblicks habe ich mich schon geäußert. Das Restrisiko, dass es doch noch klappt mit Platz 1 geht auf mich, keine Frage.

@ Blaue Elise: Beim VfB wurde zumeist sehr spät gewechselt, warum auch immer. Auf jeden Fall bringt so etwas wenig, wenn die Kräfte für die Endphase einer Saison vernünftig eingeteilt werden sollen.

Zu Pollasch möchte ich nur auf den Auftritt im Pokalhalbfinale verweisen, wo er erst ca. eine Viertelstunde von Schluss ausgewechselt wurde. So, wie er da aufgetreten ist, hätte er wesentlich früher ausgewechselt gehört. Und dann wird er gegen 2 Tage danach Rehden gleich wieder gebracht, um nach ca 30 Minuten leistungsbedingt wieder ausgewechselt zu werden.

Überhaupt, wenn man sich die Aufstellungen des Pokal-Halbfinales und des gleich darauffolgenden Rehden-Spiels ansieht plus noch der Wechsel in Rehden (31., 55. und 85. Minute) kann man sich nur wundern (wenngleich nicht über das Ergebnis in Rehden).

Nein, ich bleibe dabei, die personellen Spielräume des Kaders wurden nicht wirklich gut genutzt. Und die Ursachenforschung für den Einbruch, der mit dem Goslar-Spiel begann, kann diesen Umstand nicht einfach ignorieren.

Wenn der Trainer aber tatsächlich gemeint haben sollte, keine oder nur sehr wenig Rotation zu brauchen, dann sprechen die Resultate seit Ende März nicht sehr für eine solche Auffassung.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
tz_don
VfB-Megafan
Beiträge: 1299
Registriert: 05.05.2008 00:41

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von tz_don »

Warten wir mal ab bis das letzte Spiel wirklich gespielt ist..
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12977
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Dino »

Saisonrückblich - Teil 5
Meine Hoffnung nach dieser Saison


Personelle Kontinuität! Ich hoffe auf Kontinuität in der Vereinsführung (Vorsitzender, Vorstand, Geschäftsführer, …) in der sportlichen Leitung (Trainer, Sportdirektor) und - so weit wie möglich – auch im Kader. Beim spielenden Personal wird es immer Wechsel geben, auch Abgänge, die man sich als Fan nicht wünscht.
Ich hoffe aber, dass der gute Stamm weitgehend beim VfB bleibt und sinnvoll ergänzt und verstärkt wird.

Und ich hoffe, dass man sich mit den Fragen, die sich aus dem Verlauf dieser Saison stellen (vielleicht einige, die ich hier auch aufgeworfen habe) ernsthaft auseinandersetzt. Dass einige Dinge im entscheidenden Saisonabschnitt nicht richtig gelaufen sind, ist unbestreitbar. Es bringt nichts, jetzt „Schuldige“ zu suchen. Alle haben sicherlich das Beste gewollt und versucht. Aber einiges hat eben auch nicht geklappt. Es gilt (möglichst die richtigen) Lehren aus dieser Saison zu ziehen. Und aus eigenen Fehlern und Unzulänglichkeiten lernt man (wenn man dazu bereit ist) stets am meisten.

Über eins muss man sich klar sein. Die jetzt bald beendete Saison 2015/16 hat für die sportliche Zielsetzung neue Maßstäbe gesetzt. Ziele wie „einstelliger Tabellenplatz“, „Mittelfeldplatz“ oder gar „Nicht-Abstiegsplatz“, wie sie in den letzten Jahren ausgegeben wurden, sind nach dieser Saison kaum noch vermittelbar.
Natürlich kann man jetzt nicht einfach hergehen und die Meisterschaft und den Aufstieg schon vor der Saison als sportliches Ziel für die Saison 2016/17 verkünden. Es muss aber eine Entwicklung angestrebt werden, die die Perspektive auf einen Aufstieg in die 3. Liga zum Ziel hat. Und dass heißt, dass die personelle Entwicklung des Kaders sowie die Ausrichtung der Mannschaft auf dieses Ziel hin ausgerichtet werden. Ob sich dann relativ schnell oder erst über einen längeren Zeitraum wieder eine Situation ergibt, wie wir Sie noch im Februar dieses Jahres hatten, ist weder absehbar, noch konkret planbar.

Wir sind ab Ende März und dann im April hinsichtlich der zum Greifen nahen hohen sportlichen Ziele m. E. auch und vor allem deshalb gescheitert, weil wir personell und von den taktischen Variationsmöglichkeiten her einfach nicht breit genug aufgestellt waren. Bei allem „Glück“ und „Pech“, bei allen Problemen mit Verletzten, schlechten Plätzen, unfairen Spielansetzung und schwachen Schiedsrichtern sehe ich hierin den tieferen Grund dafür, dass zur Winterpause (im Pokal nach dem Viertelfinale) hochgesetzten sportlichen Ziele sich dann auf eine ernüchternde Art und Weise sehr schnell in Rauch aufgelöst haben.
Ich jedenfalls werde darauf achten, ob man aus dieser Saison, die den VfB in vieler Hinsicht deutlich vorangebracht hat, die richtigen Schlussfolgerungen zieht und die Probleme angeht, die uns in dieser Saison die Ernte verhagelt haben.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12977
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Dino »

Ich hatte es auf meine Kappe genommen, womöglich zu früh einen Strich unter die Saison gezogen zu haben. Falsch habe ich damit nun aber nicht gelegen; das steht nun leider auch rechnerisch fest.

Bei aller Enttäuschung darüber, dass und wie zwei Supergelegenheiten in wenigen Spielen aus der Hand gegeben wurden, bleibt dennoch unbedingt festzuhalten, dass es sportlich und von der Entwicklung des Vereins hin zu professionellen Strukturen eine Supersaison war.
Dafür sage ich allen, die daran mitgewirkt haben ein großes "Dankeschön".

Ich hoffe, dass wir den Schwung dieser Saison auch weiterhin beibehalten können.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13452
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von James »

Dino hat geschrieben: … bleibt dennoch unbedingt festzuhalten, dass es sportlich und von der Entwicklung des Vereins hin zu professionellen Strukturen eine Supersaison war. Dafür sage ich allen, die daran mitgewirkt haben ein großes "Dankeschön".
Dem möchte ich mich gerne anschließen und hoffe ebenfalls, dass es gut werden wird. :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von IG3P »

Tolle Saison, scheiß Ostern!
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12977
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Dino »

Ich finde es toll, das in letzten Spiel gegen Meppen noch über 2.500 Zuschauer gekommen sind.
Hätte es dieses Spiel so zur Mitte der Rückrunde gegenen, wären sicherlich 5.000 plus Zuschauer gekommen.
Nicht das erste Mal, dass so schlecht terminiert wird.
Danke auch NFV! Sehr fair und sportlich!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23269
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Schwede »

Wäre es heute noch um was gegangen, wären es locker 8.000 Zuschauer geworden. Wäre ne geile Ansetzung gewesen. So what?
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12977
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Dino »

Es war eher wahrscheinlich, dass zur Mitte dee Rückrunde sportlich gesehen noch was drin war als am letzten Spieltag. So that!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Uwe »

Es war toll heute! Und ich bin gespannt ob der Verein es irgendwann packt finanziell so dazustehen dass man die Spieler halten kann die man möchte. Der Abschied war traurig heute und alzu oft halte ich das nicht mehr aus :(
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Oldenburger79
VfB-Megafan
Beiträge: 3056
Registriert: 08.09.2014 09:39
Wohnort: Dortmund-Kirchlinde

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Oldenburger79 »

Langfristige Verträge.
Nur muß man eben abschätzen können ob der Spieler was taugt.

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9851
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Kane »

Oldenburger79 hat geschrieben:Langfristige Verträge.
Das erwähnte der Trainer gestern auch auf der PK. Grad bei den jungen Spielern, also man arbeitet dran..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Uwe »

Dann aber bitte ohne Ausstiegsklausel. Ansonsten ist das Risiko mal wieder eine Einbahnstraße zum Verein.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

vfb-leo
VfB-Megafan
Beiträge: 273
Registriert: 27.02.2011 20:19

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von vfb-leo »

Ich danke allen Spielern, Trainer und Vorstand für diese grandiose Saison!!!!!
Leider hat es nicht ganz gelangt, aber es hat sich viel auf und vor allen Dingen neben dem Platz getan.
Der VfB wird endlich wieder wahrgenommen und mit der Stadionfrage sind wir so weit wie nie!!! Ich hoffe, das es gelingt, einen Großsponsor an Land zu ziehn, so das die Spieler auch mal länger bleiben...
Bin mit sicher, das wir nächste Saison eine gute Mannschft zusammenkriegen. Bin auch gespannt, was der Vorstand an weiteren tollen Ideen sich einfallen lässt.
Mit den kleinen finanziellen Mitteln kann man es nicht genug sagen: DANKE UND WEITER SO VfB!!!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13374
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Mein Saisonrückblick

Beitrag von Frank aus Oldb »

ich freu mich schon auf die nächste saison 8)
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Antworten