Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25572
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Man sollte sich mal überlegen, ob man die Autorität des Trainers mit dem Posten eines sportlichen Leiters nicht unterläuft. Insbesondere, wenn sich ein solches Ungleichgewicht auftut: Auf der einen Seite der "relativ unspektakuläre" Trainer der Zwoten und auf der anderen Seite der langjährige Bundesligaprofi und Europapokalgewinner als sportlicher Leiter. Mir wäre ein starker Trainer, der Neuzugänge selber einkauft und die Mannschaft entsprechend zusammenstellt, lieber gewesen, als eine vereinsexterne Lösung, die dem Trainer ins Wort redet.
Just my humble opinion.
Just my humble opinion.
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Das stimmt so nicht ganz. Der Herr Fröhling hat Spieler vorgeschlagen und sie dem sportlichen Leiter empfohlen. Dieser hat sie dann für gut befunden.Uwe hat geschrieben:Liebster Socci, es geht mir vor allem auch um die letzte Saison. Und Timo hat die jetzige Mannschaft auch nicht ganz unfreiwillig zusammengestellt. Das Übermaß ein jungen Menschen im Kader is eher Resultat der schlechten finanziellen Situation zum Ende der letzten Saison. Als sich durch Rügenwalder und dem HSV Spiel Besserung einstellte, waren die meisten Entscheidungen schon gefallen bzw. gute Leute vom Markt...
Ganz abgesehen davon würde ich es für ziemlich fatal halten, wenn der Verein immer noch den Trainer allein entscheiden lässt, welche Spieler geholt werden. Spästetens mit den Mitbringseln vom Herrn Fröhling sollte dahingehend auch der letzte im Verein aufgewacht sein...
Es kann ja nun auch nicht sein, das ein sportlicher Leiter einem jungen Spieler, obwohl er Zusage für die Saison hatte und deswegen einige Probetraining bei höherklassigen Vereinen absagte, hinter dem Rücken des Trainers eine Absage erteilt. Das nennt man glaube ich Planungssicherheit.
Ich finde den Schritt den der VfB getan hat richtig und hoffe auf kontinuierliche, ehrliche Arbeit. In dieser Situation müssen alle an einem Strang ziehen. Immer positiv denken.
............................................
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Soccer_Scientist hat geschrieben:Man sollte sich mal überlegen, ob man die Autorität des Trainers mit dem Posten eines sportlichen Leiters nicht unterläuft. Insbesondere, wenn sich ein solches Ungleichgewicht auftut: Auf der einen Seite der "relativ unspektakuläre" Trainer der Zwoten und auf der anderen Seite der langjährige Bundesligaprofi und Europapokalgewinner als sportlicher Leiter. Mir wäre ein starker Trainer, der Neuzugänge selber einkauft und die Mannschaft entsprechend zusammenstellt, lieber gewesen, als eine vereinsexterne Lösung, die dem Trainer ins Wort redet.
Just my humble opinion.
Boller hat aber auch immer wieder gesagt, dass der Trainerposten der 1. für Ihn zu zeitintensiv ist. Er macht es doch genau richtig. Anscheinend kann er die Mannschaft motivieren. Jetzt kommt noch ein Mann mit Erfahrung hinzu, der das ob des Alters hoffentlich auch vermitteln kann.
Auf gehts VfB kämpfen und siegen




............................................
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Herzlich Willkommen und gutes Gelingen.
Ceterum censeo AfD esse delendam.
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Nun stell den Andi mal nicht als so klein da, immerhin hat er bei uns auch 2. Liga gespielt. Außerdem, überleg mal wieviele Trainer dann im Profifussball ein Problem hätten. Dort hat doch jeder Verein seinen sportlichen Leiter. Aber gut, ich glaube ich schaffe es zur Zeit nicht dich umzustimmen.Soccer_Scientist hat geschrieben:Man sollte sich mal überlegen, ob man die Autorität des Trainers mit dem Posten eines sportlichen Leiters nicht unterläuft. Insbesondere, wenn sich ein solches Ungleichgewicht auftut: Auf der einen Seite der "relativ unspektakuläre" Trainer der Zwoten und auf der anderen Seite der langjährige Bundesligaprofi und Europapokalgewinner als sportlicher Leiter. Mir wäre ein starker Trainer, der Neuzugänge selber einkauft und die Mannschaft entsprechend zusammenstellt, lieber gewesen, als eine vereinsexterne Lösung, die dem Trainer ins Wort redet.
Just my humble opinion.
Eigentlich fehlt jetzt noch die Meinung von Dino. Wo ist der überhaupt?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Ich wünsche Frank Neubarth ein glückliches Händchen. Und ich wünsche dem VfB, dass er mit Frank Neubarth jetzt einen sportlichen Leiter gefunden hat, der diese Aufgabe längerfristig ausübt. Für hinreichend kompetent halte ich ihn allemal. Und nach allem, was man von ihm weiß, gilt das auch für den zwischenmenschlichen Bereich. Ich bin da gerade erst auf einen ganz interessanten Artikel im Weser-Kurier gestoßen, in dem die Persönlichkeit und die Trainer-Laufbahn von Frank Neubarth etwas näher dargestellt werden: http://www.weser-kurier.de/Artikel/Werd ... ossen.html
Was mich (ver)stört, ist die Unstetigkeit, mit der beim VfB insbesondere seit dem Ende der Ära Zinnbauer Personalien gehandhabt werden. Schon Zinnbauers Ablösung habe ich nicht wirklich als begründet ansehen können; das wäre am Ende der Saison 2007/07 eine mehr als nachvollziehbare Option gewesen; aber Ende der Saison 2009/10 war sie es für mich eigentlich nicht.
Der „doppelte“ Michael Richter ist nun sogar ein Beispiel dafür, wie man es geschafft hat, gleich 2 x im gleichen (selben) Fettnapf zu landen.
Die sommerliche Runderneuerung des Mannschaftskaders ist ja ohnehin schon fast als Tradition anzusehen. Förderlich war/ist sie sicherlich ganz überwiegend nicht.
Inzwischen hat sich auch noch (fast) so etwas wie ein Trainer-Karussell entwickelt.
Und nun, der Zeitpunkt erscheint nicht gerade der allerbeste, also der Wechsel in der sportlichen Leitung.
Bei allem Verständnis dafür, dass ehrenamtliche Strukturen nun einmal ein höheres Instabilitätsrisiko mit sich bringen. Langsam sollten mal wieder Ruhe und Stetigkeit einkehren!
Was mich (ver)stört, ist die Unstetigkeit, mit der beim VfB insbesondere seit dem Ende der Ära Zinnbauer Personalien gehandhabt werden. Schon Zinnbauers Ablösung habe ich nicht wirklich als begründet ansehen können; das wäre am Ende der Saison 2007/07 eine mehr als nachvollziehbare Option gewesen; aber Ende der Saison 2009/10 war sie es für mich eigentlich nicht.
Der „doppelte“ Michael Richter ist nun sogar ein Beispiel dafür, wie man es geschafft hat, gleich 2 x im gleichen (selben) Fettnapf zu landen.
Die sommerliche Runderneuerung des Mannschaftskaders ist ja ohnehin schon fast als Tradition anzusehen. Förderlich war/ist sie sicherlich ganz überwiegend nicht.
Inzwischen hat sich auch noch (fast) so etwas wie ein Trainer-Karussell entwickelt.
Und nun, der Zeitpunkt erscheint nicht gerade der allerbeste, also der Wechsel in der sportlichen Leitung.
Bei allem Verständnis dafür, dass ehrenamtliche Strukturen nun einmal ein höheres Instabilitätsrisiko mit sich bringen. Langsam sollten mal wieder Ruhe und Stetigkeit einkehren!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
ich find es interessant, dass der hr das vor der offiziellen bekanntgabe heute schon schreibt 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Die NWZ ist heute morgen gleich hinterher gehechelt und schreibt ganz stolz "Nach NWZ Informationen soll heute blabla". Wahrscheinlich haben sie gestern abend nochmal schnell ins Forum geschaut. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1598
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Abgesehen von der Zusammenstellung des Kaders, was sind eigentlich die weiteren Kernkompetenzen eines sportlichen Leiters beim VfB Oldenburg?
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
- Zusammenstellung Kader gemeinsam mit dem Trainer und prüfen der finanziellen Möglichkeiten gemeinsam mit dem Vorstand
- Verbindung zwischen den Verantwortlichen der einzelnen Mannschaften (U23, U19)
- Sichtung von Talenten
- Verantworlich für die sportliche Gesamtentwicklung und damit auch Verantwortung was den Trainer angeht
Das sind die Dinge, die mir ein Laien einfallen würden...
- Verbindung zwischen den Verantwortlichen der einzelnen Mannschaften (U23, U19)
- Sichtung von Talenten
- Verantworlich für die sportliche Gesamtentwicklung und damit auch Verantwortung was den Trainer angeht
Das sind die Dinge, die mir ein Laien einfallen würden...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1598
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Ok, danke mien Jung!
Nun noch eine dumme Nachfrage: ist der sportliche Leiter mit dem Trainer auf Augenhöhe oder diesem hierarchisch etwas übergeordnet (also kann er auch dessen Demission veranlassen)?
Nun noch eine dumme Nachfrage: ist der sportliche Leiter mit dem Trainer auf Augenhöhe oder diesem hierarchisch etwas übergeordnet (also kann er auch dessen Demission veranlassen)?
Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Soccer_Scientist hat geschrieben:Man sollte sich mal überlegen, ob man die Autorität des Trainers mit dem Posten eines sportlichen Leiters nicht unterläuft. Insbesondere, wenn sich ein solches Ungleichgewicht auftut: Auf der einen Seite der "relativ unspektakuläre" Trainer der Zwoten und auf der anderen Seite der langjährige Bundesligaprofi und Europapokalgewinner als sportlicher Leiter. Mir wäre ein starker Trainer, der Neuzugänge selber einkauft und die Mannschaft entsprechend zusammenstellt, lieber gewesen, als eine vereinsexterne Lösung, die dem Trainer ins Wort redet.
.
Diese Einschätzungen teile ich voll und ganz. Es kommt halt immer drauf an welches System man bevorzugt. Ich persönlich halte mehr von einem quasi im sportlichen Bereich allmächtigen Trainer, der eben auch mit entsprechenden Autorität dem kickenden Personal auftreten kann. Da muss es natürlich dann auch von Vorstandsseite stimmen, dass von vornherein klar ist, dass man sich eher von einem Kicker trennt als vom Trainer.
Jetzt mal weg vom VfB, aber wenn man weiss, dass Trainerwechsel in der Saison statistisch gesehen nicht wirklich vielversprechen sind und man weiss, dass es mittlerweile zu Fällen kommt, in denen Spieler in die Vorstandsbüros marschieren, klar machen, dass sie mit dem Trainer nicht mehr weiter arbeiten wollen, dieser daraufhin entlassen wird, sich zwei gute Spiele anschließen und dann alles wieder in den gleichen trott verfällt, dann gefällt mir diese Quasientmachtung von Trainern in den letzten Jahren überhaupt gar nicht mehr. An aller erster Stelle muss für den Erfolg Disziplin stehen und diese kann nur ein Trainer aufrecht erhalten, der mit der entsprechenden Machtstellung aufgestellt ist. Mir sagen da die englischen Modelle mit "Teammangern" wesentlich mehr zu.
Um zum VfB zurückzukommen. Man sollte Neubarth jetzt eine faire Chance einräumen. Allerdings teile ich Dinos Auffassung, dass diese personelle Unstetigkeit dem Verein nicht wirklich gut tun kann.
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Boa geil, wir sind auf der Startseite vom kicker, wenn auch weiter unten.Bastiii83 hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/amat ... nburg.html
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Es steht sogar im ARD Videotext Seite 219
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Meiner Meinung sollte der Posten übergeordnet sein und dass soll es wohl auch beim VfB. Im Gegensatz zu einigen anderen hier vertrete ich die Meinung, dass es mehr als fatal ist, wenn sich der Verein einem Trainer sportlich komplett "ausliefert". Bestes Beispiel ist die letzte Saison. Mangels Kompetenz in der sportlichen Leitung wurde "stumpf" das geholt, was Fröhling haben wollte bzw. vorgeschlagen hat.Kridde hat geschrieben:Ok, danke mien Jung!
Nun noch eine dumme Nachfrage: ist der sportliche Leiter mit dem Trainer auf Augenhöhe oder diesem hierarchisch etwas übergeordnet (also kann er auch dessen Demission veranlassen)?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6245
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Bastiii83 hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/amat ... nburg.html
Dieter Eilts und Frank Neubarth also doch eine Person...das hab ich über Jahre schon immer gedacht...Beim Stadtrivalen VfL war Neubarth zuletzt im Jugendbereich tätig.

Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
- Jens F.1.
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1414
- Registriert: 21.08.2006 08:58
- Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Könnte mir vorstellen, das Andy Boll gut mit nem sportlichen Leiter der oberen Kategorie leben kann.Uwe hat geschrieben:...Im Gegensatz zu einigen anderen hier vertrete ich die Meinung, dass es mehr als fatal ist, wenn sich der Verein einem Trainer sportlich komplett "ausliefert". Bestes Beispiel ist die letzte Saison. Mangels Kompetenz in der sportlichen Leitung wurde "stumpf" das geholt, was Fröhling haben wollte bzw. vorgeschlagen hat.
Wenn die Kompetenzen fair verteilt und die 2 sich einig sind,
kann er sich auf das "Schleifen" konzentrieren und
Frank Neubarth greift nur im Hintergrund regelnd ein.
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Die Konstellation ist nicht hierarchich, sondern Aufgabenorientiert aufgestellt. Also wie beim Projektmanagement. Unterschiedliche Aufgaben, das gleiche Ziel. Das geht nur Miteinander. Dazu müssen Trainer und sportlicher Leiter an einem Strang ziehen. Ich bin sicher, dass werden wir erleben. Über Demissionen möchte ich jetzt nichts mehr wissen.Kridde hat geschrieben:Ok, danke mien Jung!
Nun noch eine dumme Nachfrage: ist der sportliche Leiter mit dem Trainer auf Augenhöhe oder diesem hierarchisch etwas übergeordnet (also kann er auch dessen Demission veranlassen)?

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Frank Neubarth wird sportlicher Leiter
Egal wer hauptsache raus aus der Liga ...
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?